Freitag, 31. Dezember 2010

Der Vorstand des SC Göttlesbrunn-Arbesthal wünscht allen Homepage-Besuchern und Freunden des Sportvereines einen guten Rutsch und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr!!!

Freitag, 31. Dezember 2010

Die Kampfmannschaft des Sportvereines sucht für das letzte Wochenende vor der Meisterschaft (18.-20. März 2011) noch dringend einen Testspielgegner. Da die 2. Klasse Ost-Mitte die letzte Runde vorgezogen hat, kann Mitterndorf als Gegner nicht mehr herhalten.

Dienstag, 28. Dezember 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer wünschen Stefan Paller, der sich kurz vor Weihnachten einer Meniskusoperation unterzogen hat, alles Gute, gute Besserung und baldige Genesung!

Montag, 27. Dezember 2010

In weniger als einem Monat, am Sonntag, dem 23. Jänner 2011 feiert unsere Jugend wieder Ihren Kindermaskenball in der "HAZIENDA".  Für die musikalische Umrahmung dieses Events wird wieder DJ Christian Lackinger sorgen. Natürlich wird es auch diesmal wieder eine Riesentombola geben, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt. Einlass ab 13.30 Uhr! Auf Ihr/Euer Kommen freut sich der Sportverein!

Alles Nähere finden Sie unter Veranstaltungen!!!

Freitag, 24. Dezember 2010

Der Vorstand des SC Göttlesbrunn-Arbesthal wünscht allen Homepage-Besuchern und Freunden des Sportvereines ein Frohes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage!!!

Donnerstag, 23. Dezember 2010

Am vergangenen Wochenende wurden für unsere Mannschaften die Weihnachtsfeiern abgehalten.
Unsere beiden Jugendteams konnten mit Regenjacken, gesponsert von der Firma Fracht FWO GmbH, beschenkt werden. Weiters übernahm Herr Geschäftsführer Rudolf Bsteh die Kosten für die Jugendweihnachtsfeier. Herzlichen Dank dafür!!! 

Auch bei der Weihnachtsfeier für unsere Erste, Reserve und Damenmannschaft konnte Obmann Reinhard Paller zahlreiche Spieler und Spielerinnen begrüssen. Dass es ein würdiger Abschluss des heurigen Jahres war, belegt die Tatsache, dass ein Großteil der Gäste erst in den Morgenstunden heimwärts zog.

Dienstag, 21. Dezember 2010

Unsere beiden Jugendmannschaften nehmen an einem Hallenturnier der Jugendgruppe Ost am 26. und 27.2.2010 in der Brucker Sporthalle teil. Nähere Infos und Spieltermine folgen in Kürze.

Dienstag, 21. Dezember 2010

Unsere Seniorenmannschaft (Koordinator Richard Spenger) trifft sich jeden Dienstag (11., 18. und 25. Jänner 2011) in der Zeit von 20.00 - 22.00 Uhr in der Brucker Sporthalle zu einem Trainingsmatch. Interessierte können einfach vorbeischauen und mitspielen.

Montag, 20. Dezember 2010

Der provisorische Spielplan der Jugendgruppe Südost für die Frühjahrsmeisterschaft wurde ins "Online-System" gestellt. Die Spiele müssen bis Mitte März 2011 terminisiert werden.

Hier vorab der Rundenspielplan unserer beiden Jugendmannschaften:

Spielplan U10 Spielplan U11

Freitag, 17. und Samstag, 18. Dezember 2010

An diesem Wochenende finden die Weihnachtsfeiern des Sportvereines Göttlesbrunn-Arbesthal statt. Bereits am Freitag, dem 17. Dezember 2010 ab 16.00 Uhr feiern unsere U10 und U11 im Gasthaus "Alter Weinstock" in Göttlesbrunn!

Am Samstag, dem 18. Dezember 2010 sind dann die Kampf-, Reserve- und Damenmannschaft an der Reihe. Um 18.00 Uhr findet eine Hl. Messe für die Sportler statt und um 19.00 Uhr treffen sich alle Aktiven ebenfalls im Gasthaus "Alter Weinstock" zur Weihnachtsfeier! 

Montag, 6. Dezember 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Lukas Friedrich recht herzlich zu seinem Geburtstag!

Sonntag, 5. Dezember 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Verteidiger Erich Kachtik recht herzlich zu seinem Geburtstag!

Freitag, 3. Dezember 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Libero Reinhard Buchta recht herzlich zu seinem Geburtstag!
Nach einer genauen ärztlichen Untersuchung konnte für das verletzte Knie Entwarnung gegeben werden. Der diagnostizierte Knorpelschaden wird mit einer Spritzenkur behandelt, wodurch einer Fortsetzung der Karriere im Frühjahr nichts mehr im Wege steht!

Mittwoch, 1. Dezember 2010

In etwas mehr als 1 1/2 Monaten, am Sonntag, dem 23. Jänner 2011 feiert unsere Jugend wieder Ihren Kindermaskenball im Gasthaus "Alter Weinstock".  Für die musikalische Umrahmung dieses Events wird wie in den Vorjahren DJ Christian Lackinger sorgen. Natürlich wird es auch diesmal wieder eine Riesentombola geben, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt. Einlass ab 13.30 Uhr! Auf Ihr/Euer Kommen freut sich der Sportverein!

Alles Nähere finden Sie unter Veranstaltungen!!!

Sonntag, 28. November 2010

Der Vorbereitungsplan auf die Frühjahrssaison 2011 ist ab sofort unter Vorbereitung abrufbar. Es wurden 8 Testspiele vereinbart, die unsere Kampfmannschaft zu absolvieren hat. Erster Meisterschaftsgegner ist der ASV Petronell, bei dem man am Sonntag, dem 27. März 2011 antreten muss.

Samstag, 27. November 2010

Unsere Seniorenmannschaft (Koordinator Richard Spenger) trifft sich jeden Dienstag (weitere Termine: 30.11., 7.12., 14.12., 21.12.2010 sowie 11.1., 18.1., 25.1.2011, etc.) in der Zeit von 20.00 - 22.00 Uhr in der Brucker Sporthalle zu einem Trainingsmatch. Interessierte können einfach vorbeischauen und mitspielen.

Freitag, 26. November 2010

Die Jugendleitung des SC Göttlesbrunn-A. bedankt sich recht herzlich bei der Firma Fracht FWO GmbH, insbesondere bei Herrn Geschäftsführer Rudolf Bsteh, für die Kostenübernahme der Weihnachtsgeschenke für unsere beiden Jugendmannschaften (U10 und U11).

Freitag, 26. November 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Alexander Dachs recht herzlich zu seinem Geburtstag!

Donnerstag, 25. November 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Vorstandsmitglied Gerald Förster recht herzlich zu seinem Geburtstag!

Montag, 22. November 2010

Am heutigen Tag findet um 18.30 Uhr im Gasthaus Steyrer eine Vorstandssitzung statt!

Sonntag, 21. November 2010

Ab sofort werden Anmeldungen für den VIP-CLUB 2011 entgegengenommen. Ansprechpartner ist der gesamte Vorstand. Wir hoffen, dass die bisherigen VIP-Mitglieder uns die Treue halten und dass wir Sie vielleicht als neues VIP-Mitglied anwerben können. Näheres erfahren Sie unter VIP-CLUB.

Sonntag, 21. November 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren seinen Spielern Michael "Jimmy" Jandl und Mario Kiss recht herzlich zu deren Geburtstag!

Samstag, 20. November 2010

Die Weihnachtsfeier unserer Jugendspieler, sprich U10 & U11 findet am Freitag, dem 17. Dezember 2010 um 16.00 Uhr im Gasthaus "Alter Weinstock" in Göttlesbrunn statt!

Am Samstag, dem 18. Dezember 2010 sind dann die Kampf-, Reserve-, Damen- und U17-Mannschaft an der Reihe. Um 18.00 Uhr findet eine Hl. Messe für die Sportler statt und um 19.00 Uhr treffen sich alle Aktiven ebenfalls im Gasthaus "Alter Weinstock" zur Weihnachtsfeier! 

Freitag, 19. November 2010

Im Monat November hat der Verein die meisten Geburtstage zu feiern. Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren heute ihrem Jugend-Coach Johannes Glatzer zu seinem runden Geburtstag recht herzlich!
Ebenfalls heute feiert unser Jugendspieler Simon Glatzer seinen Geburtstag! Auch dazu herzlichen Glückwunsch!

Mittwoch, 17. November 2010

Nach Abschluss der Herbstmeisterschaft 2010 der Jugendgruppe Südost wurden die Gruppen für das Frühjahr 2011neu eingeteilt. Die letzten einer jeden Klasse stiegen ab und die Herbstmeister erreichten damit ein höheres Play-Off. Unsere U10 (Herbstmeister) wurde daher in das Obere Play-Off zu Krachern wie z.B. Trenkwalder Admira eingeteilt.

Hier die Klasseneinteilung für 2011:

U10 - Oberes Play-Off:
Trenkwalder Admira, Vösendorf, Bruck/Leitha, Ebergassing, Erlaa, Gumpoldskirchen und Göttlesbrunn-A.

U11 - Mittleres Play-Off B:
Göttlesbrunn-A., Mitterndorf, Mannersdorf, Guntramsdorf, Au, Lanzendorf und Wampersdorf

Dienstag, 16. November 2010

"Menschen werden durch Lachen zufriedener, kreativer und spontaner. Außerdem lenkt es von Schmerzen ab und senkt die Stresshormone Adrenalin und Kortisol" - Zitat von Erika Kunz

Dienstag, 16. November 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer wünschen dem im Spiel gegen Hof verletzt ausgeschiedenen Stefan Paller, der einen Meniskusschaden davongetragen hat, für die bevorstehende Operation alles Gute, gute Besserung und baldige Genesung!

Montag, 15. November 2010

Aufgrund von Platzverweisen am Wochenende 5.-7.11. wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt bzw. Geldstrafen verhängt:

1 Pflichtspiel Sperre: Radl Florian (Hof), Reitprecht Günther (Wilfleinsdorf) und Schmidt Robert (Göttlesbrunn-A.)

Montag, 15. November 2010

Der Vorstand des Sportvereines Göttlesbrunn-Arbesthal bedankt sich bei der heimischen Bevölkerung für die Unterstützung und die Spenden anlässlich der durchgeführten Haussammlung.

Sonntag, 14. November 2010

Hier ein kurzes Resümee der abgelaufenen Herbstsaison von all unseren am Meisterschaftsbetrieb beteiligten Mannschaften:

Kampfmannschaft
Die Herbstsaison ist mit einfachen Worten zu umschreiben: "Sensationell". Obwohl die Meisterschaft der 2. Klasse Ost so ausgeglichen wie noch nie ist, konnte sich unser Team im Spitzenfeld behaupten und den 4. Tabellenplatz nach der Hinrunde 2010 erreichen. Lediglich beim Herbstmeistertitel im Jahr 2005 hatte man mit 28 Zählern noch 3 Punkte mehr eingefahren als diesmal!
Mit 25 Punkten liegt man auch nur 6 Punkte hinter der Tabellenspitze. Hätte man in der Mitte der Saison nicht einen kurzen "Hänger" gehabt, wäre vielleicht noch mehr möglich gewesen. Als Highlight der Herbstsaison gilt sicherlich der Heimsieg gegen den Herbstmeister Margarethen am Moos, als man eine bärenstarke Vorstellung ablieferte.
Positiv zu erwähnen ist die Ausgeglichenheit und Größe des Kaders. Großteils blieb man auch vom Verletzungspech verschont, obwohl schon in der Vorbereitung Markus Storch mit einem Kreuzbandriss langfristig ausfiel. Dies sollte aber der einzige herbe Verlust bleiben.

Auch das Eigengewächs Christoph Hofbauer spielte im defensiven Mittelfeld eine tolle Saison ohne Schwächen, genauso wie unser slowakischer Torjäger Bilik, der mit 12 Treffern knapp an der Torjägerkrone vorbeischrammte. Mit 6 Treffern erlebte sein Sturmpartner Robert Schmidt wohl seinen "x-ten Frühling". Die Defensive rund um Stefan Paller, Philipp Schütz und Tormann Zeljko Jankovic musste so wenig Gegentreffer wie schon lange nicht mehr hinnehmen, was wesentlich zum Erfolg beitrug.

Motto für das Frühjahr: "Angriff aus der Lauerstellung auf die Spitzenposition"

Tabelle Kampfmannschaft


Reservemannschaft
Unsere Reservemannschaft lieferte diesmal eine sehr gute Hinrunde ab und durfte sich über den 4. Rang nach der Herbstmeisterschaft freuen! 8 Siegen standen 5 Niederlagen gegenüber! Diese Spitzenplatzierung gilt es im Frühjahr zu verteidigen, da die "ersten Drei" (Höflein - ohne Punktverlust!!, Margarethen/Moos und Haslau) wahrscheinlich unerreicht bleiben werden!

Tabelle Reserve


Damenmannschaft
In der vierten Saison der Hobby-Damenliga Ost machten unsere Damen wieder einen Rückschritt in ihrer Entwicklung. Obwohl sie brav spielen und laufen, fehlt doch die Entschlossenheit, aber vorallem jemand, der ein Tor erzielen kann. Daher reichte es nur zum 7. Tabellenplatz. Damit kommt noch viel Arbeit auf das Trainerduo Martin Paller und Philipp Schütz zu. 

Tabelle Damen


U11-Mannschaft
Ursprünglich ging man mit wenig Erwartungen mit der U11 ins Meisterschaftsrennen. Im Laufe der Saison sah man allerdings, dass das Team immer besser wurde und sogar lange an der Tabellenspitze thronte. Lediglich gegen Ende der Saison musste man sich dem Team aus Prellenkirchen geschlagen geben, womit man den 2. Tabellenplatz belegte. Ein Riesenerfolg für das Team unsere beiden Nachwuchstrainer Johannes Glatzer und Gerald Ursprung! Bravo!!!!

Tabelle U11


U10-Mannschaft
Die höchsten Erwartungen wurden vor der Saison in unser U10-Team gesetzt. Diese spielte auch eine sehr gute Hinrunde und konnte schlussendlich doch noch den Herbstmeistertitel erringen. In einer sehr ausgeglichenen Meisterschaft war jederzeit jedes Spielergebnis möglich. Daher liegen zwischen der Tabellenspitze und dem Tabellenende auch nur 7 Punkte. Dies lässt auch auf eine spannende Frühjahrsmeisterschaft hoffen!!!

Tabelle U10


Sonntag, 14. November 2010

Derzeit beschäftigt sich der Vorstand des Sportvereines mit der erfreulichen Analyse der abgelaufenen Herbstmeisterschaft und der Evaluierung des Spielbetriebes. Da die Herbstsaison sehr erfolgreich absolviert wurde, wird sich wahrscheinlich auf dem sportlichen Sektor nichts gravierendes ändern!

Samstag, 13. November 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Senioren und Reserve-Manager Richard Spenger recht herzlich zu seinem Geburtstag!

Donnerstag, 11. November 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Robert Schmidt recht herzlich zu seinem Geburtstag!

Mittwoch, 10. November 2010

Der Vorstand gratuliert der U10-Mannschaft und deren beiden Trainer Johannes Glatzer und Gerald Ursprung recht herzlich zur tollen Saison und zum Herbstmeistertitel 2010!!!



erfolgreiches Trainerduo!

Mittwoch, 10. November 2010

Der Vorbereitungsplan ist ab sofort unter Vorbereitung abrufbar.

Dienstag, 9. November 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren "Flügelflitzer" Markus Fabri recht herzlich zu seinem Geburtstag!

Montag, 8. November 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer wünschen den beiden am Knie verletzten Spielern Benedikt Schön (U10 bzw. U11) und Reinhard Buchta gute Besserung und baldige Genesung!
Ebenso ergehen Genesungswünsche an Stefan Paller, der aufgrund von andauernden Kniebeschwerden im Spiel gegen Hof bereits nach einer halben Stunde ausgetauscht werden musste!

Montag, 8. November 2010

Dem Fussball-Online-System kann man verschiedene Statistiken entnehmen. Demnach führen folgende Spieler die interne Torschützenliste nach der Herbstmeisterschaft an:
Kampfmannschaft: 12 Tore: Bilik Jozef 6 Tore: Schmidt Robert 5 Tore: Schuster Thomas
Reservemannschaft: 9 Tore: Storch Jürgen 6 Tore: Miletich Andreas 5 Tore: Schön Johannes
U11 Mannschaft: 5 Tore: Linhart Nicolas, Paul Anton, Raczka Marcel, Rimak Cornelia 4 Tore: Schön Benedikt 2 Tore: Arthaber Michael, Schwarz Franz
U10 Mannschaft: 22 Tore: Schön Benedikt 13 Tore: Schwarz Franz 4 Tore: Kamleitner Andreas

Bei der Fair-Play-Wertung sieht es folgendermaßen aus:

Rote Karte: Paller Stefan
Gelb-rote Karte: Schenzel Peter, Schmidt Robert
Gelbe Karten: 6 Verwarnungen: Schenzel Peter
5 Verwarnungen: Buchta Reinhard, Paller Stefan
4 Verwarnungen: Schmidt Robert
3 Verwarnungen: Fabri Markus, Hofbauer Christoph, Janciga Peter, Schuster Thomas, Schütz Philipp
2 Verwarnungen: Bilik Jozef, Schuster Andreas
1 Verwarnung: Friedrich Stefan

Damit liegt unser Team mit 20 Schlechtpunkten an 5. Stelle der Fair-Play-Wertung des Verbandes.

Fair Play Wertung
Rang Mannschaft Punkte
1 Hof/L. 0
2 Stixneusiedl 0
3 Sarasdorf 0
4 Rohrau 0
5 Göttlesbrunn 20
6 Hundsheim 40
7 Margarethen/M. 40
8 Höflein 40
9 Haslau 60
10 Edelstal 90
11 Petronell 120
12 Wilfleinsdorf 120
13 Wolfsthal 190
14 Au/L. 340

Sonntag, 7. November 2010

Zum Abschluss der Herbstsaison bestritt unsere Kampfmannschaft ein Auswärtsspiel bei den Mannen aus Hof. Die Heimischen, die am Tabellenende (vorletzter Rang) platziert sind, versuchten zwar mit Kampf und Einsatz dagegenzuhalten, doch waren sie spielerisch zu limitiert und konnten uns daher nicht wirklich in Bedrängnis bringen, obwohl sie die erste Chance im Spiel vorgefunden hatten. Danach allerdings war in deren Offensive Sendepause. Unser Team erwischte wie schon in den vorangegangenen Partien einen Blitzstart und gingen durch Thomas Schuster nach Vorarbeit von Robert Schmidt nach 5 Minuten mit 1:0 in Front. Danach ließ man allerdings gehörig nach und so entwickelte sich eine schwache Partie, mit einem äußerst schwachen Schiedsrichter (1. Partie einer Kampfmannschaft), der einige schwerwiegende Fehlentscheidungen im Laufe der Partie noch begehen sollte.
In Hälfte zwei versuchte unser Team die Vorentscheidung zu erzwingen und hatte auch einige tolle Möglichkeiten durch Weitschüsse, die allesamt vom Hofer Keeper toll pariert wurden. Nach rund 60 Minuten musste ein Hofer Mittelfeldspieler frühzeitig mit gelb-rot vom Platz. Innerhalb von zwei Minuten liefen Jozef Bilik (2x) und Johannes Schön alleine auf das Hofer Gehäuse zu, verstolperten aber oder schossen daneben. Wenig später hätte ein klares Tor von Thomas Schuster zählen müssen, dass der Schiedsrichter ohne Begründung allerdings aberkannte. Danach (75. Minute) wurde auch Robert Schmidt nach einem zu früh (!!!) getretenen Eckball ebenfalls mit gelb-rot vom Feld verwiesen. Der Höhepunkt sollte noch folgen. Nach einem rüden Foul des Hofer Schlussmannes an Thomas Schuster im Strafraum wurde anstatt "Rot" und Elfmeter auf Abstoss für Hof entschieden!!! Selbst die Hofer Spieler konnten sich ein Schmunzeln nicht verkneifen.
IN der Schlussphase versuchten die Heimischen mit langen Bällen in die Spitze noch irgendwie den Ausgleich zu erzielen und hatten auch die letzte Chance im Spiel, die sie allerdings ungenutzt ließen. Somit blieb es beim knappen, aber aufgrund der zahlreichen Torchancen hochverdienten und daher zu niedrig ausgefallenen Auswärtssieg unseres Teams.
Mit diesem 5. Erfolg in Serie konnte man noch das Team aus Au überholen und somit den 4. Platz nach dem Herbstdurchgang belegen, lediglich 6 Punkte hinter Herbstmeister Margarethen am Moos!!!

Tabelle Kampfmannschaft

Die Reserve ist konnte mit 2:1 die Oberhand behalten, obwohl das Spiel vorzeitig vom "Heimschiri" nach rüden Attacken der Hofer abgepfiffen wurde! Damit machte man noch eine Position gut und beendete die Herbstsaison auf dem tollen 4. Tabellenplatz!

Tabelle Reserve

Sonntag, 7. November 2010

Im letzten Spiel der Herbstmeisterschaft ging es für die U11 nach Guntramsdorf! Nachdem der zweite Platz bereits fixiert war, konnte man ohne Druck in dieses Spiel gehen. So durfte Standardtorhüter Simon Glatzer am Feld spielen und Matteo Nemeth nahm seinen Platz im Tor ein. Beide machten ihre ungewohnte Aufgabe sehr gut und trugen ihren Teil zum verdienten 2:0 Sieg bei. Die Tore erzielten Maximilian Artner und Michael Arthaber, der einen Elfmeter verwandelte. Diesem Elfmeter ging ein Foul an Benedikt Schön voraus, der daraufhin verletzungsbedingt ausscheiden musste und die Verletzung im Krankenhaus diagnostizieren ließ. Es ist zu hoffen, dass die Knieverletzung nicht zu schwer ist und er in absehbarer Zeit wieder uneingeschränkt seinen Bewegungsdrang ausleben kann! Alle im Verein wünschen ihm gute Besserung!!!

Tabelle U11

Samstag, 6. November 2010

Auf unsere Damenmannschaft wartete heute das letzte Spiel der Herbstmeisterschaft. Man empfing auf heimischer Sportanlage die Damen aus Fischamend. Unsere Mädels versuchten, den ersten Punkt bzw. die ersten Punkte einzufahren! Bei dem Versuch sollte es auch bleiben. Die Gäste, die keineswegs gut spielten hatten etwas mehr Spielanteile und waren vor dem Tor gefährlicher. Unser Team brachte kaum zusammenhängende Aktionen (wie auch der Gegner) zustande. So blieb es den Gästen vorbehalten mit 1:0 in Front zu gehen, was gleichzeitig auch den Endstand in einer äußerst schwachen Partie bedeutete.
Wiedereinmal wurde augenscheinlich, dass eine bzw. mehrere torgefährliche Spielerin(nen) in unserem Team fehlen, da man kein einziges Mal ernsthaft auf das Gästetor schoss. Mit dieser Performance muss man sich eingestehen, dass unsere Damenmannschaft am Stand tritt und sich seit nun fast vier Jahren nicht wirklich weiterentwickelt hat!!!

Tabelle Damen


Freitag, 5. November 2010

Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:

1 Pflichtspiel Sperre: Daxböck Franz und Urbanich Günther (beide Hof), Biyikli Idris, Redl Christian (beide Edelstal)

Geldstrafen:
€ 220,--: SC Sarasdorf (Verspottung eines Spieloffiziellen durch einen Offiziellen)

Freitag, 5. November 2010

Die aufgestellte Prognose, die vor der Meisterschaft abgegeben wurde, brachte beinahe die richtige Tabellenkonstellation nach der Herbstsaison. Lediglich Wilfleinsdorf überraschte positiv und Wolfsthal platzierte sich weiter hinten. Ansonsten traf eigentlich alles zu.

Auszug aus der Homepage vom 27.7.2010:

"Nach Ende der Übertrittszeit und Bekanntwerden der Ab- und Zugänge der einzelnen Teams dürfte es heuer ein enges Rennen um den Meistertitel geben. Die Dichte der Teams an der Spitze dürfte sich daher breit fächern. Hier eine persönliche Prognose:

SC Rohrau
SC Margarethen/Moos
SC Sarasdorf
SC Au
SC Wolfsthal
SC Göttlesbrunn-A.
SC Haslau
*****
*****
****
****
****
***
***
SC Höflein
SC Edelstal
SV Stixneusiedl
ASV Petronell
SC Hof
SC Wilfleinsdorf
SV Hundsheim
***
***
***
***
***
**
**

***** Titelanwärter - **** Außenseiter - *** Mittelfeld - ** hintere Regionen

Unser Team hat sicherlich die Spieler und Qualität um unter den "Top 5-Teams" mitzumischen und sich dass auch als Ziel gesetzt. Aufgrund der Ausgeglichenheit der Mannschaften ist eine Rangverschiebung nach oben als auch nach unten sicherlich möglich!"


Donnerstag, 4. November 2010

Ab sofort werden Anmeldungen für den VIP-CLUB 2011 entgegengenommen. Ansprechpartner ist der gesamte Vorstand. Wir hoffen, dass die bisherigen VIP-Mitglieder uns die Treue halten und dass wir Sie vielleicht als neues VIP-Mitglied anwerben können. Näheres erfahren Sie unter VIP-CLUB.

Mittwoch, 3. November 2010

Heute gastierte unser U10-Team auswärts bei den Minis aus Lanzendorf und wollte mit einem Punktegewinn den Herbmeistertitel einfahren! Doch von Beginn weg war der Spielverlauf wie verhext. Bereits in der ersten Minute war die Defensive unaufmerksam und im Anschluss an einen Outeinwurf fiel das 1:0 für Lanzendorf. Dieser Rückstand konnte nach wenigen Minuten ausgeglichen werden. Der nächste Angriff brachte wieder die Heimischen in Front. Ein Eckball wurde ins eigene Tor gelenkt. Nun wurden unsere Kids hektisch und stürmten ohne ausreichender Absicherung. Dies nützten die Lanzendorfer mit zwei schönen Kontern zum Ausbau der Führung auf 4:1. Als dann ein weiterer Eckball ins eigene Tor gelenkt wurde, schwanden zusehends die Hoffnungen auf den erhofften Punktezuwachs. Vor der Pause gelang noch das 2:5, kurz nach der Pause das 3:5. Die mitgereisten Fans schöpften nochmals Hoffnung und peitschten unser U10-Team nach vorne. Nun wurde Chance um Chance herausgespielt, aber der Ball fand nicht den Weg ins Tor. In den letzten Minuten kassierte man aus abgefälschten Freistössen zwei weitere Gegentreffer und das vierte Tor unserer Kids war nur noch Ergebniskosmetik. Mit dieser 4:7 Niederlage bleibt das Rennen um die Winterkrone offen. Unser U10 Team hat alle zehn Spiele absolviert und ist nun auf Schützenhilfe des Tabellendritten Leopoldsdorf gegen den Tabellenzweiten Berg angewiesen. Mit einem Sieg erobert Berg die Herbmeisterschaft, jedes andere Ergebnis würde unserem U10 Team den Gewinn der Herbstmeisterschaft bescheren. Die Entscheidung fällt kommenden Sonntag in Leopoldsdorf!

Tabelle U10

Montag, 1. November 2010

Mit dem 4. Sieg in Folge konnte sich unsere Kampfmannschaft im Spitzenfeld festsetzen und belegt derzeit den hervorragenden 5. Tabellenplatz. Lediglich 6 Punkte trennen uns von der Spitze. Den Herbstmeistertitel machen sich wohl Margarethen/Moos und Sarasdorf unter einander aus.

Spiele der 13. Runde
Höflein (6) - Au (4)
Haslau (7) - Rohrau (2)
Edelstal (9) - Margarethen/M. (1)
Sarasdorf (3) - Wilfleinsdorf (8)

Mit einem weiteren Erfolg in Hof könnte unsere Erste noch etwas Boden gutmachen und sogar noch eine Rangverbesserung erzielen und vielleicht Au überholen. Sollte dies nicht klappen, kann man dennoch vollauf zufrieden sein mit dieser tollen Herbstsaison. Hätte man die Partie in Wilfleinsdorf nicht "verpennt", wäre sogar noch mehr möglich gewesen. Vor allem zu Hause war man eine Macht, was man anhand der Heimtabelle erkennen kann.

Statistik - Heimtabelle

Sonntag, 31. Oktober 2010

In der letzten Partie des heutigen Tages trafen unsere Mädels auf die Damenmannschaft aus Petronell. In einer ausgeglichenen Partie hatten die Gäste das glücklichere Ende und erzielten Mitte der 2. Hälfte das entscheidende 1:0. Damit bleibt unser Damenteam weiterhin punktelos!

Tabelle Damen

Sonntag, 31. Oktober 2010

Nach den letzten tollen Ergebnissen unserer Kampf- wie auch Reservemannschaft versuchten beide Teams ihre gute Tabellenplatzierung zu halten bzw. zu verbessern.
Wie schon so oft in dieser Saison erwischte unser Team einen Traumstart. Nach langem Pass von Philipp Schütz stellte Jozef Bilik bereits in der 1. Minute auf 1:0. Die Gegner, die immer wieder mit dem Schiedsrichter haderten, kamen kaum zu gefährlichen Möglichkeiten. Zu gut stand die Defensive und daher konnte man sich vermehrt auf das Offensivspiel konzentrieren. Einige Mal kam man gefährlich vor das Gästetor, doch meistens war beim guten Edelstaler Schlussmann Endstation. Nach rund 30 Minuten schwächten sich die Burgenländer durch eine gelb-rote Karte selbst. Wenig später gelang Robert Schmidt ein Traumtor. Mit einem Seitfallzieher überhob er den Tormann und erzielte das 2:0. Danach hätte man noch höher in Führung gehen können, doch Markus Fabri und Robert Schmidt scheiterten knapp.
In Hälfte zwei änderte sich an unserer Dominanz nur wenig. Die Gäste konnten nicht und unser Team beschränkte sich nun auf das "Notwendigste". So verflachte die Partie immer mehr und das Tempo war fast gänzlich aus dem Spiel. Dennoch hatte man tolle Möglichkeiten durch Robert Schmidt, Stefan Paller und Johannes Schön, die allesamt am Tor vorbeischossen. Ein klarer Elfer wurde unserem Team auch noch vorbehalten, als der Gästetormann Thomas Schuster in Kung-Fu-Manier umtrat, dafür aber ein Tormannfoul bekam!!!! So blieb es beim ungefährdeten, aber glanzlosen 2:0-Heimsieg. In den Schlussminuten musste noch ein zweiter Edelstaler vorzeitig mit gelb-rot unter die Dusche!
In diesem Spiel verabsäumte man es die Tordifferenz aufzupolieren. Ein Kantersieg wäre im Bereich des Möglichen gewesen. Positiv sind natürlich die 3 Punkte und das "Shut-out" von Goalie Jankovic zu bewerten. Damit musste man lediglich eine Heimniederlage im Rahmen der Herbstsaison gegen Rohrau hinnehmen und führt die "Heimtabelle" der 2. Klasse Ost an.

Tabelle Kampfmannschaft

Die Reserve ist weiter auf dem Vormarsch und besiegte die Gäste klar mit 4:0!

Tabelle Reserve

Sonntag, 31. Oktober 2010

Der heutige „Großkampftag“ auf unserer Sportanlage wurde durch unsere Minis der U10 eröffnet. Es war ein, im Kampf um die Herbstmeisterschaft, vorentscheidendes Spiel  gegen Leopoldsdorf bei Wien. Wie bereits am Vortag bei der U11 war auch in diesem U10-Match der starke Wind ein zusätzlicher Gegner für beide Teams. Die Gäste hatten aus der 1:10 Hinspielniederlage ihre Lehren gezogen und gingen aggressiver ans Werk und ließen unseren Minis wenig Spielraum. Einen Moment der Unachtsamkeit in der gegnerischen Verteidigung nutzte Benedikt Schön mit einem gefühlvollen Weitschuss zur 1:0 Pausenführung. Die Leopoldsdorfer Kids, von ihrem Trainer lautstark angefeuert, wollten der Partie in der zweiten Spielhälfte unbedingt eine Wende geben. Es war aber erneut Benedikt Schön mit einem prachtvollen Weitschuss, der nach Vorlage von Mathias Glatzer den Ball in die Maschen jagte. Nach einem Freistoss konnten die Gäste auf 1:2 verkürzen. Diese Treffer brachte bis zur letzten Minute große Spannung. Der Schlusspunkt gelang aber wieder Benedikt Schön, womit er den umjubelten 3:1 Sieg unserer Minis fixierte. Diesen Sieg haben alle Burschen mit hervorragendem Einsatz und Spielfreude sicher gestellt!
Somit wurde vor dem letzten Spieltag die Tabellenführung erfolgreich verteidigt. Im abschliessenden Match in Lanzendorf (3.11. - 17h) genügt den Jungs ein Remis um sich die Winterkrone im Mittleren Playoff zu sichern! Es wäre ein sehr schöner Erfolg in einer extrem ausgeglichenen Meisterschaft!

Tabelle U10

Sonntag, 31. Oktober 2010

Achtung!!!

In der Nacht auf Sonntag wird die Uhr auf die Winterzeit umgestellt.
Das heißt die Zeit wird von 3 Uhr in der Früh auf 2 Uhr in der Früh zurückgestellt.

Samstag, 30. Oktober 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Johanna Halter, Vorstandsmitglied und Kassierin, recht herzlich zu ihrem Geburtstag!

Samstag, 30. Oktober 2010

Heute empfing unser U11-Team die Knaben des SC-Au. Mit einem 3:1 Erfolg konnten unsere Kids den zweiten Tabellenrang festigen und dieser kann ihnen vor der Winterpause auch nicht mehr strittig gemacht werden. Die Tore wurden von Cornelia Rimak, Franz Schwarz und Niki Linhart erzielt.
Die gebotene Leistung unserer Kids kann als mittelmäßig bezeichnet werden, da sie im Laufe der Saison bereits einige Male gezeigt haben, dass sie vor allem besser „spielen“ können. Das Match wurde vom starken Wind beeinflusst und machte es den Kids auch dementsprechend schwer die Vorstellungen der Trainer in die Tat umzusetzen. Die 1:0 Führung ließ aber die Herzen der Trainer und Fans höher schlagen, denn es war eine Bilderbuchaktion. Einen weiten Ausschuss des Aurer Torhüter nahm Franz Schwarz in der eigenen Spielhälfte an, spielte den Ball auf die rechte Seite zu Michael Arthaber. Dieser leitete den Ball entlang der rechten Flanke weiter zu Anton Paul, Anton spielte einen Querpass in den Lauf des heranstürmenden linken Flügelspieler Niki Linhart. Niki nimmt den Ball einmal mit und zieht ab. Der Ball landet unhaltbar im linken unteren Eck und löste allgemeinen Beifall bzw. Freude aus! Diese herausgespielten Tore bereiten doppelt Freude und es bleibt die Hoffnung, dass solche Aktionen  von den Kids in Zukunft vermehrt vorgetragen werden!

Tabelle U11

Freitag, 29. Oktober 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Reservespieler und "Kopfballungeheuer" Roman Bogner recht herzlich zu seinem Geburtstag!

Freitag, 29. Oktober 2010

Nach dem Training der Erwachsenen werden die Spieler der Kampf- und Reservemannschaft von einigen Spielern als "Einstandsgeschenk" zu einer kleinen "Schweinerei" eingeladen!!!

Donnerstag, 28. Oktober 2010

Unsere U10-Mannschaft empfing heute die Minis der Sportfreunde aus Berg und hätte einen Riesenschritt Richtung Herbstmeister machen können. Doch dieser Schritt wurde zum Fehltritt, es setzte eine 4:7 Niederlage. Nach einem schläfrigen Start unserer Minis stand es bereits nach zehn Minuten 0:3. Dieser 3-Tore Rückstand zog sich konstant durch das ganze Spiel hindurch und erwies sich, bildlich gesprochen, als zu großer Rucksack.

Somit ist ein spannender Kampf um die Winterkrone vorprogrammiert. Vier Teams (Berg, Mitterndorf, Leopoldsdorf und der SC-GA) liegen innerhalb von drei Punkten und rechnen sich Chancen auf den Herbstmeistertitel aus. Aufgrund der kuriosen Tatsache, dass von den sechs an der Meisterschaft teilnehmenden Teams nur unsere Minis ein positives Torverhältnis (+17) haben, können unsere Jüngsten immer noch als einziges Team aus eigener Kraft die Tabellenspitze für sich in Anspruch nehmen! Dafür müssen allerdings am Sonntag gegen Leopoldsdorf wieder Punkte angeschrieben werden und die augenscheinliche Heimschwäche abgelegt werden (nur drei Punkte in vier Spielen – auswärts zwölf Punkte aus vier Spielen)!

Tabelle U10

Mittwoch, 27. Oktober 2010

Unsere Kampfmannschaft schwebt derzeit auf einer Erfolgswelle. Nachdem man die letzten 3 (Heim)Spiele in Serie gewonnen hat (darunter auch gegen den Tabellenführer aus Margarethen/Moos) belegt man mit 19 Zählern den 5. Tabellenplatz. Nun folgen noch die beiden schwierigen Spiele gegen Edelstal und in Hof. Da die im Vorderfeld platzierten Teams alle in den letzten beiden Runden gegeneinander spielen, könnte man sich bei erfolgreicher Absolvierung der beiden letzten Spiele noch an die Tabellenspitze heranschieben und hervorragenderweise auf einem angestrebten Platz unter den Top 5 überwintern.

Top-Spiele der letzten beiden Runden (in Klammer die derzeitigen Platzierungen): 

Runde 12 - jeweils am Sonntag, dem 31.10.2010 um 14.00 Uhr:
Margarethen/Moos (1) - Höflein (6)
Au (4) - Haslau (7)
Rohrau (2) - Sarasdorf (3)

Runde 13 - Wochenende 6. bzw. 7.11.2010 um 14.00 Uhr
Höflein (6) - Au (4)
Haslau (7) - Rohrau (2)
Edelstal (9) - Margarethen/M. (1)
Sarasdorf (3) - Wilfleinsdorf (8)

Tabelle Kampfmannschaft

Mittwoch, 27. Oktober 2010

Die Weihnachtsfeier unserer Jugendspieler, sprich U10 & U11 findet am Freitag, dem 17. Dezember 2010 um 16.00 Uhr im Gasthaus "Alter Weinstock" in Göttlesbrunn statt!

Am Samstag, dem 18. Dezember 2010 sind dann die Kampf-, Reserve-, Damen- und U17-Mannschaft an der Reihe. Um 18.00 Uhr findet eine Hl. Messe für die Sportler statt und um 19.00 Uhr treffen sich alle Aktiven ebenfalls im Gasthaus "Alter Weinstock" zur Weihnachtsfeier! 

Sonntag, 24. Oktober 2010

Am heutigen Tag gastierte der, nach Verlustpunkten in Front liegende Tabellenführer der 2. Klasse Ost auf unserer Sportanlage. Die Mannschaft aus Margarethen am Moos, die heuer zu uns absteigen musste, hat bis dato erst ein Niederlage, und zwar im Spiel gegen Sarasdorf, einstecken müssen. Damit hatte unser Team quasi ein "Bonusspiel", indem man frei von der Leber weg agieren konnte, da sich niemand einen Punktegewinn erwartete.
Von den letzten beiden Siegen gegen Stixneusiedl und Wolfsthal motiviert konnte man den Gästen von Beginn an Paroli bieten. In der Defensive standen beide Teams sehr gut und daher waren Großchancen Mangelware, obwohl beide Teams spielerisch gut agierten. Man deutete zwar einige Mal die Gefährlichkeit an, doch zu einem richtigen Abschluss kam man nicht. Auch die Gäste konnten in Hälfte eins keine effektive Torchance herausspielen. Aus dem Nichts erzielten sie allerdings nach 20 Minuten nach einem Mißverständnis in unserer Abwehr durch einen Schuss vom 16er auf 1:0. Unser Team ließ sich davon allerdings nicht beirren und versuchte weiterhin nach vorne zu spielen und übernahm mit Fortdauer des Spieles das Kommando.
In Hälfte zwei ging es in ähnlicher Tonart weiter. Auf spielerische Weise wollte man die Gäste in Bedrängnis bringen, was vorerst nicht gelang. Obwohl man nun die bessere Mannschaft war und die Margarethner nur mehr reagierten und nicht mehr selbst aktiv wurden, war es ein Geduldspiel für unser Team. Doch nach 75 Minuten war es endlich soweit. Nach einem Eckball nutzt Jozef Bilik die Verwirrung in der Gästeabwehr und traf zum hochverdienten 1:1. Nun erkannte der Tabellenführer den Ernst der Lage und warf alles nach vorne. In dieser Phase hatte man Glück, als Christoph Hofbauer nach einem Eckball auf der Linie retten konnte. Im Gegenzug hatte man dann durch Jozef Bilik die große Chance auf die Entscheidung, doch er zögerte zu lange. Als alles mit einem Unentschieden rechnete, schlug unser Team nochmals zu. Die Gästeabwehr, die nun ohne Libero und Absicherung agierte wurde klassisch ausgekontert. Jozef Bilik legte Robert Schmidt mit der Ferse das 2:1 mustergültig auf. In der Nachspielzeit hatten die Gäste nochmals eine große Möglichkeit, die aber Tormann Jankovic zunichte machen konnte. Damit konnte man einen Überraschungscoup landen und fuhr den dritten Sieg in Folge ein.
Alles in allem ein verdienter Sieg unseres Teams, dass sowohl läuferisch, kämpferisch, als auch spielerisch überzeugen konnte. Die Gäste gaben sich nach dem überraschenden 1:0 zufrieden und bekamen dafür in der Schlussviertelstunde die Rechnung präsentiert. Der positive Aufwärtstrend der letzten Wochen (seit dem Spiel gegen Wilfleinsdorf) setzte sich damit fort. Das "Tal" in der Mitte der Meisterschaft (nach den vielen schweren Spielen hintereinander) dürfte damit endgültig überwunden sein. Nun scheint alles möglich. Damit rückt unser Team der selbst auferlegten Zielvorgabe nach dem Herbstdurchgang (20 Punkte oder mehr) sehr nahe und könnte sie bereits im Heimspiel gegen Edelstal erreichen bzw. übertreffen.

Tabelle Kampfmannschaft

Die Reservemannschaft musste sich nach gutem Spiel knapp mit 2:1 geschlagen geben!

Tabelle Reserve

Samstag, 23. Oktober 2010

Das Meisterschaftsspiel unserer U10-Mannschaft zuhause gegen Leopoldsdorf wurde auf Sonntag, 31.10.2010, 10.30 Uhr vorverlegt!!!

Samstag, 23. Oktober 2010

Für die U11 ging es an diesem Vormittag zum punktegleichen Spitzenreiter nach Prellenkirchen. Aufgrund der Tabellensituation konnte man von einer Vorentscheidung im Kampf um den Herbstmeistertitel ausgehen.
Nach sechs Minuten gelang Paul Anton nach schöner Vorarbeit über die rechte Seite (Arthaber Michael, Schön Benedikt) die umjubelte 1:0 Führung. Die Prellenkirchner brauchten einige Minuten um diesen Treffer zu verdauen, danach begannen sie vehement auf den Ausgleich zu drängen. In dieser Phase wäre es möglich gewesen, mit präzisen Konterangriffen die Führung auszubauen. Doch leider wurde der angebotene Raum nicht genutzt, weil zuviele Fehlpässe im Spielaufbau passierten. Nach so einem Fehlpass wurde auch jener Angriff eingeleitet, welcher zum Ausgleich führte. Pech hatte dabei unser Goalie Glatzer Simon, der bei diesem Schuss auf dem rutschigen Terrain wegrutschte und so den flachen Schuss nicht mehr erreichen konnte. Ein ausgeglichenes Spiel fand in der zweiten Hälfte ihre Entscheidung. Nach einer Unachtsamkeit zwischen Torhüter und Verteidigung gelang dem Prellenkirchner Spielmacher die 2:1 Führung. Danach gab es Chancen auf beiden Seiten, aber vorläufig keine weiteren Tore. Als unsere Kids in den letzten Minuten auf totale Offensive umstellten, gelang den Heimischen aus einem Konter das Tor zum 3:1 Endstand. Damit ist wohl die Entscheidung im Kampf um die Herbstmeisterschaft gefallen, da Prellenkirchen zwei Runden vor Schluss drei Punkte Vorsprung und das bessere Torverhältnis aufzuweisen hat. In den letzten beiden Runden wollen wir mit der U11 beweisen, dass wir zurecht auf Platz zwei stehen und von dort nicht mehr verdrängt werden können. Vor der Saison hätte wohl niemand geglaubt, dass unsere U11 eine so tolle Herbstsaison spielt!

Tabelle U11

Samstag, 23. Oktober 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Torhüter Zeljko Jankovic, recht herzlich zu seinem Geburtstag!

Freitag, 22. Oktober 2010

Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:

1 Pflichtspiel Sperre: Paller Stefan (Göttlesbrunn-A.), Steurer Lukas (Hof) 
2 Pflichtspiele Sperre: Cagli Oktaj (Wolfsthal)

Geldstrafen:
€ 90,--: SV Hundsheim, ASV Petronell und SV Stixneusiedl - (JHG Beitrag 2010/2011)
€ 127,--: SC Rohrau - (JHG-Beitrag 2010/2011+ Pönale Nichterscheinen zur Jugendleitersitzung)
€ 50,--: SV Hundsheim, ASV Petronell, SV Stixneusiedl und SC Rohrau - (Verfahrenskosten)

Freitag, 22. Oktober 2010

Die Homepage-Seite unserer U10-Mannschaft wurde teilweise mit neuen Portraitaufnahmen und einem Mannschaftsfoto erneuert. Die Bilder wurde von Herrn Michael Holzer, gleichzeitig Kantinenmitarbeiter, geschossen und zur Verfügung gestellt! Herzlichen Dank dafür!

Mannschaftsseite U10

Donnerstag, 21. Oktober 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Johanna Markowitsch und Corinna Höferl, recht herzlich zu deren Geburtstag!

Mittwoch, 20. Oktober 2010

Heute empfing unsere U10 die Fischamender Altersgenossen. Im Auswärtsspiel konnte man gegen das Tabellenschlusslicht in letzter Sekunde einen 2:1 Erfolg einfahren. Die wahre Stärke zeigten die Fischamender in der Vorwoche, als sie uns mit einem Sieg über Mitterndorf zur Tabellenführung verhalfen. Mit dementsprechendem Respekt ging man in dieses Spiel und wollte die Tabellenführung verteidigen. Dies gelang letztendlich mit einem klaren 5:1 Sieg. Von Beginn weg konnten unsere Führungsspieler Benedikt Schön und Franz Schwarz dem Spiel ihren Stempel aufdrücken und der solide Abwehrchef Leonhard Glatzer ließ in Zusammenarbeit mit seinen Nebenspielern keine Fischamender Torchancen zu. Benedikt Schön gelangen vor der Pause zwei Treffer. Das erste nach einem Solo mit perfektem Abschluss und das zweite nach Zusammenspiel mit Franz Schwarz. Gleich nach der Pause überraschte Franz Schwarz den Gästekeeper mit einem Schuss ins kurze Eck zum 3:0, was wohl die Vorentscheidung bedeutete. Sowohl Benedikt Schön als auch Franz Schwarz legten noch einen Treffer nach. Der einzige Gegentreffer bildete den Schlusspunkt und fixierte den 5:1 Heimsieg.
Das Spiel war hauptsächlich von Einzelaktionen geprägt. Im Hinblick auf die zukünftige fußballerische Entwicklung der Burschen ist auf ein verbessertes Kombinationsspiel und auf eine Leistungssteigerung der derzeit etwas im Schatten stehenden Nebenspieler von Franz Schwarz und Benedikt Schön zu achten!

Tabelle U10

Dienstag, 19. Oktober 2010

Die U11-Nachtragspartie gegen die NSG Fischamend wurde in Haslau ausgetragen und brachte einen 3:0 Erfolg für unsere Kids! Nach der sonntägigen Niederlage in Mitterndorf konnte man mit diesem Erfolg punktemäßig zu Tabellenführer Prellenkirchen nach je neun Spielen aufschließen. Das Spitzenspiel steigt kommenden Samstag um 10h in Prellenkirchen, wobei die frühe Anstoßzeit hoffentlich besser angenommen wird als vergangenen Sonntag in Mitterndorf!
Gegen Fischamend musste man die Ausfälle von Schwarz Franz und Glatzer Leonhard verkraften. Die Tore zum ungefährdeten 3:0 Sieg erzielten Cornelia Rimak und Benedikt Schön vor der Pause, sowie Marcel Raczka nach der Pause! Obwohl das noch punktelose Heimteam für unsere Kids nicht der Gradmesser sein sollte, ist es immer schwer gegen solch destruktive Mannschaften zu überzeugen. Daher waren die drei eroberten Punkte das wichtigste was man aus dieser Partie mitnehmen konnte, wodurch der zweite Tabellenplatz nach hinten ganz gut abgesichert ist!

Tabelle U11

Montag, 18. Oktober 2010

Das Spiel unserer Damenmannschaft in Höflein (Anm. 3:2 für Göttlesbrunn-A.) wird wegen Einsatzes von unberechtigten Spielerinnen unsererseits mit 3:0 für Höflein strafverifiziert!

Durchführungsbestimmungen

Tabelle Damen

Montag, 18. Oktober 2010

Nach den beiden letzten Heimsiegen kann unsere Kampfmannschaft wieder "gelöster" in die letzten drei Herbstpartien gehen. Man schob sich durch die zuletzt eroberten 6 Punkte wieder näher an die Top 5 heran und liegt nur mehr 3 Zähler hinter Platz vier, den derzeit der SC Au inne hat. Den Kampf um Winterkrone machen sich wohl Margarethen/Moos, Sarasdorf und Rohrau untereinander aus.

Tabelle Erste nach der 10. Runde

Unsere zweite Mannschaft konnte ebenfalls mit 6 Zählern aus den letzten beiden Partien den Anschluss an die "erweiterte" Spitze finden und liegt nur 4 Punkte (bei einem Spiel mehr) hinter Platz 2. Bis dato eine "weiße Weste" hat die Reserve aus Höflein, die aus 10 Spielen das Punktemaximum holen konnte und damit verdientermaßen souverän in Führung liegt!

Tabelle Reserve nach der 10. Runde

Montag, 18. Oktober 2010

Seit geraumer Zeit versorgt der "General"-Co-Trainer aller Mannschaften Gerald Ursprung unsere Homepage mit tollen Berichten zu den Spielen unserer beiden Nachwuchsteams. Die Eltern der spielenden Kinder und auch alle anderen Homepage-Lesern verfolgen gespannt seine Ausführungen.
Für seine Arbeit und seine redaktionellen Berichte ein herzliches Dankeschön!

Sonntag, 17. Oktober 2010

Aufgrund der Tatsache, dass der SC Wolfsthal derzeit auf seinem Sportplatz eine neue Kabinenanlage errichtet, wurde ein Platztausch durchgeführt. Damit empfing unsere Kampf- und Reservemannschaft auf heimischer Sportanlage die Gäste aus Wolfsthal und wollte unbedingt drei Punkte einfahren, um den Anschluss an die vorderen Plätze nicht zu verlieren.
Auf schwierigem Terrain (es regnete das gesamte Spiel hindurch), dass zusehends rutschiger wurde, erwischte unser Team einen guten Start und ging mit der ersten Chance (7. Spielminute) nach herrlichem Spielzug über Peter Janciga und Andreas Schuster durch Jozef Bilik mit 1:0 in Führung. In der Folge gab man das Spiel aus der Hand und die spielerisch starken Gäste kamen immer mehr auf. Zunächst konnte man noch den Ausgleich verhindern, als Philipp Schütz einen Ball von der Linie kratzte. Nach einer strittigen Abseitsstellung der Gäste erzielten sie allerdings den verdienten Ausgleich durch einen Schlenzer vom 16er ins lange Eck.
Beinahe postwendend wurde unser Team wieder initiativer und ging durch eine Bomben-Weitschuss von Robert Schmidt mit 2:1 in Front. Die Partie war nun halbwegs ausgeglichen und wogte hin und her. Größere Chancen waren aber nicht mehr vorhanden.
In Hälfte zwei zeigte sich ein ähnliches Bild. Die Gäste waren spielerisch stark und versuchten den Ausgleich zu erzielen. Unser Team stand aber speziell in Hälfte zwei in der Defensive besser und ließ beinahe keine Torchance für den Gegner zu. Durch die Angriffsbemühungen der Gäste ergab sich gelegentlich Platz für Konter, die allesamt nicht gewinnbringend waren. Nach etwa 70 Minuten hatte man eine Freistossgelegenheit am gegnerischen 16er. Den Schuss von Stefan Paller konnte der Gästetormann nicht bändigen und so staubte Thomas Schuster zum vorentscheidenden 3:1 ab. In der Schlussphase warfen die Wolfsthaler nochmals alles nach vorne, doch eine richtige Torchance blieb ihnen verwehrt. In Minute 91 hatte der selbstdarstellerische und dadurch schwache Schiedsrichter noch seinen Auftritt. Nach einem Foulspiel eines Wolfsthaler und anschließendem Nachschlagen wurde dieser und Stefan Paller (wegen Beschimpfung infolge des Nachtretens) mit Rot unter die Dusche geschickt! Zu guter Letzt gelang unserem Team noch ein Tor. Nach schöner Kombination zwischen Robert Schmidt und Johannes Schön schloss Ersterer, und damit heutiger Doppeltorschütze, nach 94 Minuten zum 4:1-Endstand ab.
Gegen einen starken Gegner brachte man eine weitaus bessere Leistung als vergangene Woche gegen Stixneusiedl und konnte einen verdienten, aber etwas zu hoch ausgefallenen Sieg einfahren.
Speziell in der Defensive wusste man diesmal zu überzeugen, da man den Stürmern keinen Platz ließ. Die wohl beste Partie im Dress unseres Teams in der heurigen Herbstsaison spielte der lange verletzungsgeplagte Peter Janciga, der schön langsam zu alter Spiel- und Zweikampfstärke findet.

Tabelle Kampfmannschaft

Die Reservemannschaft konnte wie schon letzte Woche das Spiel in der zweiten Halbzeit entscheiden. Nach einem 3:3-Unentschieden zur Pause, bezwang man die spielerisch guten Gäste noch mit 6:3!

Detail am Rande: Wie schon letzte Woche gegen Stixneusiedl brachte auch diesmal die Auswechslung von Trainer Friedrichkeit zur Halbzeit die Wende zu unseren Gunsten!!!

Tabelle Reserve

Sonntag, 17. Oktober 2010

Der Vorstand, der Trainer und die Spieler gratulieren dem ehemaligen Spieler und Vorstandsmitglied Konrad Sojak recht herzlich zum Geburtstag!
Ebenfalls heute feiert Nachwuchsspieler Leonhard Glatzer seinen Geburtstag. Alles Gute!

Sonntag, 17. Oktober 2010

Nach einer verdienten 0:2 Niederlage macht die U-11 erstmals im Herbst mit dem Gefühl des Verlierens Bekanntschaft. Mit zu wenig Laufbereitschaft, kaum Zweikampfbereitschaft und fußballerischer Magerkost wurde die Leidensfähigkeit der beiden Trainer auf eine harte Probe gestellt! Wenn man zu Chancen kam, dann eigentlich nur durch Einzelaktionen bei denen der Abschluss nicht präzise genug war und immer wieder neben oder über das Tor geschossen wurde! Durch Fehler im Spielaufbau lud man die Mitterndorfer immer wieder zu gefährlichen Kontern ein. Es war Torhüter Simon Glatzer zu verdanken, dass die Entscheidung erst wenige Minuten vor Schluss fiel. Er konnte einige Male alleine auf ihm zulaufende Stürmer am Torerfolg hindern. Bei einem Fernschuss nach zwölf Minuten und einem Elfmeter kurz vor Schluss musste er sich geschlagen geben, wodurch eine vermeidbare 0:2 Niederlage besiegelt wurde. In den kommenden Spielen sollte die Leistungskurve wieder nach oben gehen, vor allem kommenden Samstag im Auswärtsspiel beim Tabellenführer Prellenkirchen.

Tabelle U11

Freitag, 15. Oktober 2010

Unsere Damenmannschaft musste heute erneut auswärts antreten. Diesmal gastierte man bei den Damen aus Haslau und kassierte eine 0:4-Niederlage!

Tabelle Damen

Donnerstag, 14. Oktober 2010

Momentan schweben unsere beiden Jugendmannschaften auf der Erfolgswelle. Sowohl die U10-, als auch die U11-Mannschaft führen derzeit sensationell ihre Tabellen (jeweils Mittleres Play-Off) an. Besonders das U11-Team bereitet den Zuschauern und den beiden Trainern derzeit viel Freude und bleibt bis dato ungeschlagen (6 Siege bei nur einem Unentschieden)!!!
Auch die U10 kommt immer besser in Fahrt und konnte den bisherigen Tabellenführer aus Mitterndorf auswärts mit 5:0 besiegen und somit die Tabellenspitze erklimmen!!!

Tabelle U10

Tabelle U11

Mittwoch, 13. Oktober 2010

Unser U10-Team trat heute zur Revanche bei den Knaben des SV Mitterndorf an. Die erste Partie ging zu Hause klar mit 1:4 verloren. Diesmal konnte man den Spieß umdrehen und einen klaren 5:0-Sieg feiern und damit die Tabellenspitze erobern!!!

Tabelle U10

Mittwoch, 13. Oktober 2010

Die Homepage-Seite unserer U11-Mannschaft wurde mit neuen Portraitaufnahmen und einem Mannschaftsfoto erneuert. Die Bilder wurde von Herrn Ernst Glatzer geschossen und zur Verfügung gestellt! Herzlichen Dank dafür!

Mannschaftsseite U11

Dienstag, 12. Oktober 2010

Am vergangenen Sonntag wurde die neue Anzeigentafel in Betrieb genommen. Vorab wurde ein Foto mit dem Wunschresultat geschossen. Gott sei Dank wurde es ein 2:1-Sieg!!!

Im Bild von Links nach rechts: Peter Schenzel, Ing. Robert Hofbauer (Fa. Elwera), Obmann Reinhard Paller, Philipp Schütz (Fa. Tubocon)

Sonntag, 10. Oktober 2010

Am heutigen Tag empfing unsere Kampf- und Reservemannschaft die Gäste aus Stixneusiedl, die bis dato eine sieglose Saison-Hälfte gespielt haben, die letzten Partien aber immer nur mit einem Tor Differenz verloren hatten. Unser Team wollte die Negativserie (drei Niederlagen in Folge) brechen und wieder auf die Siegerstraße zurückkehren.
Mit einigen Umstellungen gegenüber der letzten Partie schickte Trainer Friedrichkeit die Göttlesbrunner Elf aufs Feld. Doch die Unsicherheiten, die sich in den letzten Spielen breit machte, wurde auch in diesem Spiel augenfällig. Mit wenig Laufarbeit und schlimmen Abspiel- bzw. Annahmefehlern wurde die Ängstlichkeiten in unserem Spiel noch mehr geschürt. So hatte es der Gegner leicht immer wieder gefährlich vor dem Tor von Jankovic aufzutauchen. Nach rund 25 Minuten war es dann soweit. Aus einem direkt verwandelten Freistoss gingen die Gäste verdient in Führung. Danach hatten sie noch zwei gute Möglichkeiten zum Ausbau ihrer Führung, die sie nicht nutzen konnten. Dabei wurde ein Treffer wegen Abseits (eine strittige Situation) aberkannt.
In der Halbzeit gab es dann die vorprogrammierte Kabinenpredigt von Trainer Friedrichkeit. Nun versuchte unser Team mit mehr Laufarbeit und Einsatz das Spiel nochmals zu kippen. Plötzlich gewann man den großteils der Zweikampf, war aktiv und ließ dem Gegner nur wenig Raum. Daraus resultierend hatte man auch gute Torchancen. Nach etwa einer Stunde wurde Jozef Bilik im Strafraum gelegt. Den daraus resultierenden Elfmeter verwertete Peter Schenzel zum Ausgleich. Nur drei Minuten später war das Spiel endgültig gedreht. Unser Toptorjäger Bilik erzielte den umjubelten Führungstreffer. Nun war die Erleichterung unserem Team anzusehen. Plötzlich kombinierte man auch wieder besser und fehlerfreier als zuvor. Die Gäste, die nun mit Defensivaufgaben beschäftigt waren, konnten ihre guten Konterchancen nicht nutzen. Auch unser Team hatte einige Topchancen, die man allerdings ungenutzt ließ. Ein Treffer von Stefan Paller wurde wegen abseits (ebenfalls strittig) aberkannt. Zu guter letzt brachte man den knappen Vorsprung über die Zeit und konnte endlich wieder 3 Punkte einfahren und hoffentlich einen Befreiungsschlag setzen.
Dieses Spiel ist schnell charakterisiert. Die erste Hälfte war beinahe eine "Arbeitsverweigerung", doch in Hälfte zwei folgte eine klare Leistungssteigerung, womit der Sieg auch nicht unverdient war.
Nun gilt es an die Leistung der zweiten Hälfte anzuschließen und das nächste Heimpartie gegen Wolfsthal positiv zu gestalten und einen Sieg einzufahren.

Tabelle Kampfmannschaft

Im Spiel der beiden Reserven war die erste Hälfte halbwegs ausgeglichen. Nach einer 3:1 Führung gingen die Gäste mit 4:3 in Front. Noch vor der Pause konnte man ausgleichen, womit es mit 4:4 in die Halbzeit ging. In Hälfte zwei war man dann klar das bessere Team und feierte schlussendlich einen ungefährdeten 11:6-Sieg!!!
Sein erstes Spiel in der Reserve bestritt dabei Thomas Wallner, der gestern seinen 15. Geburtstag feierte. Er spielte zwischen den Pfosten und machte seine Sache sehr gut!

Tabelle Reserve

Sonntag, 10. Oktober 2010

Im Vorspiel zur Reserve und Ersten gegen Stixneusiedl empfing unsere U11-Mannschaft die Knaben des ASK Mannersdorf und konnte mit einem 3:1 Sieg die Erfolgsserie fortsetzen. Wie in der Auswärtspartie konnte man die Spiel bestimmenden Akteure der Gäste vor allem zu Beginn nicht in den Griff bekommen. Dadurch hatten die Mannersdorfer in der ersten Hälfte einige gute Chancen, bei denen Torhüter Simon Glatzer aber stets gut reagierte. In einer ausgeglichenen ersten Spielhälfte gelang Benedikt Schön nach einem Alleingang das 1:0, in dem er gezielt ins lange Eck getroffen hat. Kurz danach konnte der Kapitän der Gäste nicht gestoppt werden und er schloss seinen Alleingang zum 1:1 ab. Postwendend gab es von unseren Kids eine schöne Kombination, bei der Cornelia Rimak gekonnt für Nicolas Linhart aufspielte und dieser direkt abzog und auf 2:1 stellte. Nach der Pause hatten unsere Kids das Spiel weitestgehend in Griff und konnten einige gute Tormöglichkeiten herausspielen. Das Spiel entscheidende Tor gelang schließlich Lisa Starsich. Sie konnte den gegnerischen Torhüter mit einem Weitschuss überraschen und wurde dementsprechend gefeiert!
Vor allem aufgrund der zweiten Spielhälfte war es ein verdienter Erfolg unserer U11, wobei die Steigerung in der zweiten Spielhälfte sehr erfreulich war und bei besserer Chancenauswertung ein höherer Sieg möglich gewesen wäre! 

Tabelle U11

Sonntag, 10. Oktober 2010

Im Rahmen des heutigen langen Fußballtages (U11, Reserve, Erste) auf unserer Sportanlage wird die neue elektronische Anzeigentafel offiziell in Betrieb genommen. Mit der Unterstützung der Firmen Elwera und Tubocon konnte ein weiterer Baustein zur Modernisierung unserer Sportanlage gesetzt werden, um dem Zuschauer noch mehr Komfort zu bieten!

Samstag, 9. Oktober 2010

Der Vorstand, der Trainer und die Spieler gratulieren "Neo-Goalie" Thomas Wallner recht herzlich zu seinem Geburtstag!

Samstag, 9. Oktober 2010

Für unsere Damenmannschaft stand heute das nächste Meisterschaftsspiel auf dem Plan. Diesmal musste man bei den Erzrivalinnen aus Höflein antreten. In einer abwechslungsreichen und spannenden Partie konnten die Höfleiner Damen zweimal in Front gehen. Unserer Mannschaft gelang jeweils der Ausgleich durch Karo und Verena Scherz. Schlussendlich hatte man das bessere Ende für sich, da Raphaela Dinhof die Höfleiner Torfrau mit einem Schuss zum entscheidenden 3:2 überraschen konnte. Damit holte man die ersten drei Punkte der Saison!!!

Tabelle Damen

Freitag, 8. Oktober 2010

Der Vorstand, der Trainer und die Spieler gratulieren dem ehemaligen Vorstandsmitglied Josef Dinhof zu seinem Geburtstag recht herzlich!

Ebenfalls heute feiert Nachwuchsstürmer Andreas Kamleitner seinen Geburtstag. Alles Gute!

Mittwoch, 6. Oktober 2010

Die U10 feierte beim punktegleichen Tabellennachbarn in Leopoldsdorf bei Wien einen unerwartet klaren 10:1 Sieg! Von Beginn weg konnten unsere Burschen mit Laufarbeit, der nötigen Agressivität und auch spielerischen Akzenten überzeugen. Die Leopoldsdorfer waren sichtlich überrascht und konnten vor allem in der ersten Hälfte kaum etwas dagegen setzen. Aufgrund einer guten Chancenverwertung wurde bis zur Pause ein 5:0 Vorsprung herausgespielt. Nach der Pause waren die Heimischen bissiger und übernahmen kurzfristig das Kommando. Die Defensive hielt aber stand und konnte immer wieder gefährliche Konter einleiten, bei denen teilweise sehr schön kombiniert wurde. So fielen weitere fünf Treffer bei nur einem Gegentreffer, wodurch das aufgrund der Ausgangssituation sensationelle 10:1 zustande kam. Es war ein Spiel bei dem fast alles gelang und der Gegner teilweise sehr unglücklich agierte! Für die Tore sorgten Benedikt Schön (4x), Franz Schwarz (3x), Andi Kamleitner, Mathias Glatzer und Moritz Messermayer! Ausgezeichnet schlug sich auch Torhüter Marcel Raczka, der kurz vor Schluss einen Ball mit dem Gesicht abwehrte und anschließend ausgewechselt werden mußte. Für ihn sprang der "Riese" Andi Kamleitner ein, der in der letzten Minute sogar einen scharf geschossenen Elfmeter abwehren konnte! Den Kindern wurde nach dem Spiel gesagt, das sie sich dieses Match gut merken sollen, denn es war ein Spiel in dem (fast) alles gelang!!!

 Tabelle U10

Dienstag, 5. Oktober 2010

Unser derzeit äußerst erfolgreiches U11-Team traf heute auswärts im Spiel um die Tabellenführung auf die Knaben & Mädchen des SC Au. Unsere Kids hatten in diesem Auswärtsspiel über die gesamte Spielzeit ein Übergewicht beim Ballbesitz, wodurch sich das Spielgeschehen zumeist in der Aurer Spielhälfte abspielte. Man hatte aber ebenso wie die Heimischen kaum gute Torchancen. Mit 0:0 ging es in die Pause und nach der Pause war klar, dass der erste Treffer wohl entscheiden wird. Dieser gelang erfreulicherweise unseren Kids. Paul Anton tankte sich an der rechten Flanke durch und seine Hereingabe wurde von Marcel Raczka zum goldenen Siegestor in den Maschen versenkt! Aufgrund des höheren Spielanteils geht dieser knappe Sieg auch in Ordnung und der positive Lauf der U11 geht weiter. Mit einem Spiel weniger befindet man sich punktegleich mit Prellenkirchen an der Tabellenspitze!

Tabelle U11

Montag, 4. Oktober 2010

Dem Fussball-Online-System kann man verschiedene Statistiken entnehmen. Demnach führen folgende Spieler die interne Torschützenliste nach etwa der "Herbstmeisterschafts-Hälfte" an:
Kampfmannschaft: 8 Tore: Bilik Jozef 4 Tore: Friedrich Stefan
Reservemannschaft: 4 Tore: Schön Johannes 3 Tore: Storch Jürgen
U11 Mannschaft: 3 Tore: Linhart Nicolas, Paul Anton, Rimak Cornelia 2 Tor: Schön Benedikt
U10 Mannschaft: 7 Tore: Schön Benedikt 2 Tore: Pompizzi Nico, Schwarz Franz

Sonntag, 3. Oktober 2010

Der Vorstand, der Trainer und die Spieler gratulieren Christoph Hofbauer, alias "Hofa", der in der Herbstsaison zu einem fixen Bestandteil der Kampfmannschaft wurde, recht herzlich zum Geburtstag! 

Samstag, 2. Oktober 2010

Am heutigen Tag spielte unsere Kampf- und Reservemannschaft ein weiteres Derby. Diesmal traf man auswärts auf die "Frösche" aus Wilfleinsdorf. Für unser Team galt es Punkte einzufahren, um wieder den Anschluss an die vorderen Plätze zu finden.
Aufgrund taktischer Überlegungen schickte diesmal Trainer Friedrichkeit eine Mannschaft ohne Robert Schmidt und Thomas Schuster von Beginn an auf das Feld. Man wollte dem kampfkräftigen Spiel der Heimischen entgegenwirken und versuchen über die beiden schnellen Stürmer zu Torchancen zu kommen. Doch dieses Rezept erfuhr nach ca. 10 Minuten durch einen Glückschuss, eines Wilfleinsdorfers nach einer kurzabgewehrten Ecke, aus 20 Metern ins Kreuzeck einen Dämpfer. Damit konnten sich die Wilfleinsdorfer auf ihr bevorzugtes Spiel (hinten dicht machen und hohe Bälle nach vorne) konzentrieren. Unser Team war aber auch nicht in der Lage das Spiel an sich zu reißen, da zu viele Fehlpässe passierten. Dazu schied Verteidiger Philipp Schütz mit einer Knieblessur nach 20 Minuten aus und wurde durch Thomas Schuster ersetzt. Unsere beiden Stürmer hingen die gesamte erste Hälfte über in der Luft und wurden gut von der Wilfleinsdorfer Verteidigung abgedeckt, sodass sie nicht zur Geltung kamen. Nach rund 30 Minuten hatten die Heimischen nach einer missglückten Abseitsfalle eine 100 % Chance, wobei allerdings Tormann Jankovic in höchster Not retten konnte.
In Hälfte zwei wollte man nochmals das Ruder herumreißen, doch wiederum wurde man nach ca. 5 Minuten durch einen schweren Fehler im Spielaufbau mit dem 0:2 (Schuss von der Strafraumgrenze genau ins Eck) bestraft. Nun wurde auch Robert Schmidt gebracht, um noch offensiver zu agieren. Dies gelang auch, da die Wilfleinsdorfer ihrem Tempo Tribut zollen mussten. Nun war unser Team am Drücker, vermochte es aber nicht gute Chancen in Tore umzumünzen. Nach rund 70 Minuten erzielte dann Markus Fabri mit seinem ersten Saisontor für uns (Schuss vom "16er)" das 1:2. Nun lag der Ausgleich in der Luft, doch weder Stefan Paller noch Robert Schmidt konnten die vorhandenen Chancen nützen. In der hektischen Schlussphase (die von den einheimischen Zuschauern unnötigerweise angeheizt wurde) konnte zwar Peter Schenzel knapp vor dem einschussbereiten Slowaken der Wilfleinsdorfer noch klären, der anschließende Eckball brachte aber schließlich die Entscheidung zugunsten der "Frösche". Diesmal stand der Wilfleinsdorfer Stürmer mutterseelenalleine am Fünfer frei und köpfte zum 3:1 in Minute 85 ein.

Eine grobe Enttäuschung für uns Team, dass sich viel vorgenommen hatte, aber nur wenig von dem umsetzen konnte. Beim Stand von 1:2 hätte es nochmals zu einem Punkt reichen können, doch wiederum nutzte man die vorhandenen Chancen nicht. Leider ist die Mannschaft derzeit nicht in der Lage spielerisch den Gegner unter Druck zu setzen (außer in den letzten 20 Minuten). Daher heißt es jetzt noch mehr Einsatz, Willen und Kampfgeist zu zeigen, um die nächsten schweren Heimspiele (Stixneusiedl und Wolfsthal) positiv zu gestalten.

Tabelle Kampfmannschaft

Unsere Reservemannschaft war in Hälfte eins das klar bessere Team und vergab Chance um Chance. Die Wilfleinsdorfer gingen mit dem Pausenpfiff 1:0 in Front und spielten in Hälfte zwei, als unser Team immer schwächer wurde, einen 3:1 nach Hause!

Tabelle Reserve

Freitag, 1. Oktober 2010

In einem weiteren Heimspiel traf unser U11-Team auf die Knaben & Mädchen des SV Mitterndorf und ging auch in diesem Spiel als Sieger vom Platz. In einer umkämpften Partie gewann unser Team verdientermaßen mit 3:1 und bleibt damit weiterhin ohne Niederlage!!!

Tabelle U11

Mittwoch, 29. September 2010

Mit Lanzendorf wartete auf die U10 wiederum ein bis dato unbekannter Gegner. Die Lanzendorfer erwiesen sich als kompakte Truppe und konnten unsere Leistungsträger sehr gut neutralisieren. Unsere Kids waren zwar mehr in Ballbesitz, allerdings hatten sie zuwenig Platz um sich gewinnbringend entfalten zu können. Die Lanzendorfer nützten vor allem in der zweiten Hälfte die gebotenen Räume und konterten erfolgreich, wodurch sie letztendlich zu einem knappen 4:3 – Sieg kamen. Für unsere U10 war es von Beginn weg ein etwas verkrampftes Spiel, bei dem auch im Abschluss das Glück fehlte, denn Chancen auf den Sieg waren genug vorhanden! Unsere Treffer erzielten Andi Kamleitner zum 1:0 nach einem Eckball, Benedikt Schön zum 2:1 Pausenstand nach einer schönen Kombination mit Franz Schwarz und letztendlich traf Nico Pompizzi zum 3:4 Endstand aus einem Gestocher!
Die U10-Meisterschaft erweist sich bisher als sehr ausgeglichen, wobei scheinbar jeder jeden schlagen kann und beim nächsten Mal hoffentlich wieder unsere Kids die Glücklicheren sind!

Tabelle U10

Dienstag, 28. September 2010

Die Vorbereitungstermine für das kommende Frühjahr (Trainingsstart: voraussichtlich am Montag 14.2.2011) wurden bereits teilweise fixiert. Eventuell kommt noch das ein oder andere Spiel hinzu.

Vorbereitungstermine

Montag, 27. September 2010

Heute in einer Woche, am Montag, dem 4. Oktober 2010 findet um 18.30 Uhr eine Vorstandssitzung im Gasthaus Steyrer statt!

Sonntag, 26. September 2010

Das Auswärtsspiel unseres U11-Team gegen die Knaben des ATSV Fischamend musste aufgrund der Regenfälle abgesagt werden. Als neuer Nachtragstermin wurde der Dienstag, 19.10.2010 - 17.30 Uhr fixiert!

Samstag, 25. September 2010

Kommende Woche wird mit der Errichtung der neuen Anzeigentafel auf unserer Sportanlage begonnen. Nachdem das Grundgerüst im Boden einbetoniert worden ist, wird mit der Montage der Werbetafeln (Umrandung) und der Anzeigentafel selbst begonnen. Dies dürfte Ende nächster Woche abgeschlossen sein. Damit steht der offiziellen Einweihung im Spiel gegen den SV Stixneusiedl am Sonntag, dem 10.10.2010 nichts mehr im Wege!

Samstag, 25. September 2010

Unser Damenteam trat im zweiten Meisterschaftsspiel auswärts beim FSV Velm an. Gegen den Tabellenführer musste man sich mit 2:0 geschlagen geben. Damit wartet man immer noch auf den ersten Punktegewinn!

Tabelle Damen

Freitag, 24. September 2010

Am heutigen Tag gastierte der eigentliche Titelfavorit aus Rohrau auf unserer Sportanlage. Nach holprigem Start kommen die "Gelsen" immer besser in Fahrt, was auf ein interessantes und spannendes Match hoffen ließ. Die Partie entwickelte sich ähnlich dem letzten Heimspiel unseres Teams gegen Höflein. Die erste Viertelstunde gehörte unserem Team und Robert Schmidt hatte die große Möglichkeit auf das 1:0 als er alleine vor dem Tormann zu lange zögerte. Wenig später machte er es mit einem direkt verwandelten Freistoss wesentlich besser und brachte unser Team mit 1:0 in Führung. Die Gäste wurden aber mit Dauer des Spieles etwas feldüberlegen, wobei sie allerdings nur durch Fernschüsse ihr Glück versuchten, die allerdings alle weit ihr Ziel verfehlten. Rund 10 Minuten vor dem Halbzeitpfiff konnten die Gäste einen Freistossball von der Seite zum 1:1 verwerten. Nun folgte eine konfuse Phase unseres Teams. Wenig später erhöhten die Rohrauer durch den besten Mann am Platz auf 2:1. Ein weiterer Freistoss vom "16er Eck" landete genau im langen Kreuzeck. Damit hatte man die Partie innerhalb von 7 Minuten aus der Hand gegeben.
In Hälfte zwei wollte man nochmals Stärke beweisen und dies gelang auch gleich hervorragend. Ein herrliches Tor von Jozef Bilik von der Strafraumgrenze bedeutete nach 50 Minuten das 2:3. Nun witterte man wieder die Chance auf einen Punktegewinn. Man versuchte zwar alles, doch gegen einen solch destruktiven Gegner in der Abwehr, der jeden Ball nur irgendwie "wegdrischt" ist es schwer konstruktiv zu spielen. Im Gegensatz nutzte die starke Rohrauer Offensive ein "Schläfchen" unserer Defensive zum alles entscheidenden 4:2 aus. Beinahe von der Mittelauflage gab man einem Rohraurer "Begleitschutz", der durch 4 Gegenspieler geradlinig Richtung Tor rannte und dieses auch erzielte. Damit begnügten sich beide Teams und so blieb es beim verdienten Sieg der Gäste.
Wieder ein Spiel auf des Messers Schneide, dass durch miserable 10 Minuten vor dem Wechsel entschieden wurde. Die starke Vorstellung des Rohrauer Stürmers machte in dieser Partie wohl den Unterschied aus.
Nun gilt es nach den schweren letzten fünf Begegnungen (allesamt Spitzenteams - Sarasdorf, Haslau, Höflein, Au, Rohrau) in den nächsten Partien (Wilfleinsdorf und Stixneusiedl) zu punkten, um nicht den Anschluss an die vorderen Plätze zu verlieren.

Tabelle Kampfmannschaft

Die Reservemannschaft konnte den zweiten Sieg in Folge einfahren und entschied die Partie klar mit 5:1 für sich!

Tabelle Reserve

Freitag, 24. September 2010

Die U11 reiste am Freitagabend nach Mannersdorf. In der Anfangsphase ließ man sich vom schnellen Spiel der Heimischen überraschen und lag nach 10 Minuten bereits 0:3 zurück. Zu diesem Zeitpunkt war ein schlimmes Debakel zu befürchten, doch unsere Kids wachten rechtzeitig auf. Bis zur Pause konnte durch Tore von Nicolas Linhart und Anton Paul auf 2:3 verkürzt werden. Die Halbzeitpause wurde allerdings am Spielfeld verlängert und es gab schnell wieder zwei Tore Rückstand. Ein Freistoss von Marcel Raczka zum 3:4 machte die Partie wieder spannend und mobilisierte bei unserer U11 nochmals alle Kräfte. So konnte Anton Paul mit seinem zweiten Treffer ausgleichen und letztendlich Cornelia Rimak in der vorletzten Spielminute den vielumjubelten Siegestreffer erzielen! Mit diesem Sieg konnten sich unsere Kids in der vorderen Tabellenregion etablieren, womit die Motivation für die nächsten Spiele weiter erhöht wird!

Tabelle U11

Montag, 20. September 2010

Nach der Sonntags-Matinee unserer U11 ging es dann ins Horr-Stadion, wo die Kinder (U10 und U11) des SC-GA als Auflaufkinder beim Cupspiel der Austria Amateure gegen Rapids Einsergarnitur fungierten! Dies war für die Kinder ein einmaliges Erlebnis und sorgte allgemein für gute Laune. Die Rapid-Fans konnten sich über einen mühsamen Erfolg im Elfmeterschießen freuen und die Austria-Fans konnten auf die Leistung der Jung-Austrianer stolz sein! Hier ein paar Bilder davon!

Montag, 20. September 2010

Der Vorstand, der Trainer und die Spieler gratulieren Stefan "Hugo" Paller und unserem U10/U11-Spieler Franz Schwarz recht herzlich zu deren Geburtstag!

Sonntag, 19. September 2010

Am heutigen Tag gastierte unsere Kampf- und Reservemannschaft bei den selbsternannten Titelanwärtern aus Au, die derzeit allerdings nur im Mittelfeld der Tabelle rangieren, zuletzt aber immer besser in Schuss kamen. Auf dem großen Spielfeld der Aurer Sportanlage fand sich unser Team lange Zeit nicht zurecht und so kamen die Heimischen immer wieder zu guten Möglichkeiten. Allein die schlechte Chancenauswertung der Heimischen und Torhüter Jankovic hielten uns im Spiel. Jedoch musste man nach ca. 15 Minuten das 0:1 hinnehmen. Dagegen wurde unser Team nur selten gefährlich. Diese wenigen Möglichkeiten nutzte man allerdings eiskalt und konnte durch Tore von Stefan Friedrich (nach Pass von Jozef Bilik) und Jozef Bilik (nach Zuspiel von Thomas Schuster) sogar mit einer Führung glücklich in die Pause gehen.
In Hälfte zwei änderte sich nur wenig am Spielgeschehen. Die Aurer waren meist dominant und unser Team war großteils mit Defensivarbeit beschäftigt. So war es nur eine Frage der Zeit, bis Treffer der Heimischen fielen. Ein Doppelschlag (davon ein Elfmeter) nach rund 65 Minuten brachten die Heimischen mit 3:2 in Front! Unser Team versuchte aber nochmals alle Kräfte zu mobilisieren und bekam nach 80 Minuten nach Foul an Bilik einen Strafstoß zugesprochen. Diesen verwertete Thomas Schuster zum 3:3. Nun versuchte man das Ergebnis über die Runden zu bringen. Doch weiterhin hatte man Probleme in der Defensive und Glück dank der schwachen Chancenverwertung der Heimischen und tollen Paraden von Torhüter Jankovic nicht in Rückstand zu geraten. Rund 4 Minuten vor dem Ende hatte man die große Möglichkeit auf das 4:3, wobei allerdings Peter Janciga knapp zu kurz kam. Im Gegenzug erzielten die Aurer die neuerliche Führung durch einen Weitschuss. Damit war die Partie entschieden. Wenig später musste man sogar noch das 3:5 hinnehmen.
Alles in allem ein verdienter Sieg der Heimischen, die klar mehr Chancen hatten und auch das bessere Team waren. Dennoch wäre mit etwas Glück ein Punkt oder gar ein Sieg möglich gewesen.
Für die nächsten Partie gilt es wieder kompakter in der Defensive zu stehen und weniger Torchancen zuzulassen, um erfolgreich zu sein.

Tabelle Kampfmannschaft

Unser Reserveteam spielte eine sehr gute Partie und konnte knapp mit 3:2 die Oberhand behalten!

Tabelle Reserve

Sonntag, 19. September 2010

Auf Vermittlung von Herrn Johannes Glatzer (Jugendtrainer) und Herrn Rene Glatzer (Jugendkoordinator von Austria Wien) wurde unsere U10- und U11- Mannschaft zum heutigen ÖFB-Cup Spiel zwischen den Austria Amateuren und der ersten Mannschaft von Rapid Wien ins Horr-Stadion eingeladen.
Als besonderes Zuckerl dürfen unsere Minis mit den Spielern den Einmarsch aufs Spielfeld zelebrieren!!!!
Die Partie beginnt um 15.30 Uhr und wird auf PULS4 live übertragen!!!
Betreffend Transfer zum Match wurde ein Bus angemietet (mit dem auch die Eltern mitfahren können), wobei die Firma EXA Installations GmbH (Herr Martin Teufer) aus Gallbrunn dankenswerterweise die Kosten übernommen hat!!!

Liebe Eltern! - Videorecorder programmieren!!!!
Dies wird sicherlich ein unvergesslicher Tag für unsere Minis!!! 

 

vs.



Sonntag, 19. September 2010

In der Sonntags-Matinee ging es gegen einen bisher unbekannten und nach den bisherigen Ergebnissen starken Gegner aus Guntramsdorf. Erfreulicherweise übernahmen unsere Kids von Beginn an das Kommando und waren Spiel bestimmend. Nach einer schönen Kombination über rechts kam der Ball zu Cornelia Rimak und sie verwandelte eiskalt zum 1:0. Defensiv hatte man alles im Griff und offensiv kam man zu einigen guten Möglichkeiten, aber leider zu keinem weiteren Treffer. Kurz nach der Pause gelang den Gästen aus einem Konter der Ausgleich, dieser änderte nichts am Spielverlauf. Aus der spielerischen Überlegenheit konnte aber kein weiteres Kapital geschlagen werden und so blieb es beim 1:1. Somit blieb die U11 auch im dritten Spiel ungeschlagen und präsentiert sich bislang am verkleinerten Großfeld ausgezeichnet!

Tabelle U11

Samstag, 18. September 2010

Der Vorstand, der Trainer und die Spieler gratulieren unserer U11-Spielerin Conny Rimak recht herzlich zu ihrem Geburtstag!

Samstag, 18. September 2010

Die heutige Auswärtspartie führte unsere U10 an die slowakische Grenze zu den Sportfreunden aus Berg. Mit angemessenem Respekt ging man in diese Partie gegen einen im Frühjahr stark spielenden Gegner. Der schnelle 0:1 Rückstand wurde postwendend ausgeglichen. Mit tollem Einsatz und hoher Laufbereitschaft wurde eine Überlegenheit erarbeitet, welche auch in die nötigen Tore umgesetzt wurde. Benedikt Schön traf dreimal, Franz Schwarz und Nico Pompizzi scorten je einmal. Für das sechste Tor sorgte ein Berger Verteidiger, der ins eigene Tor traf. Der gut spielende Torhüter Marcel Raczka konnte sich auf seine Verteidigung verlassen. Somit gelang ein schon gar nicht in dieser Höhe erwarteter Sieg, der völlig verdient war und auch von so manchen Berger Zusehern als solcher anerkannt wurde!

 Tabelle U10

Donnerstag, 16. September 2010

Das U11-Meisterschaftsspiel in Au (geplant für 21.9.2010 um 17.30 Uhr) musste verschoben werden. Neuer Termin ist nun Dienstag, 5.10.2010 um 17.30 Uhr!

Mittwoch, 15. September 2010

Mit der Firma Elwera Installations GesmbH (Herrn Ing. Robert Hofbauer) wurde in den letzten Wochen ein Deal ausverhandelt, wonach der Sportverein Göttlesbrunn-Arbesthal eine elektronische Anzeigentafel gesponsert bekommen wird.
Im Heimspiel der Kampfmannschaft gegen Stixneusiedl am Sonntag, dem 10.10.2010 soll die neue Anlage den Zuschauer noch mehr Service bitten und unsere schmucke Sportanlage um noch eine Facette bereichern!

Dienstag, 14. September 2010

Für unser U10-Team ging es heute im Meisterschaftsspiel auswärts gegen Fischamend. In einem spannenden Spiel behielt unser Team durch zwei späte Tore von Benedikt Schön knapp mit 3:2 die Oberhand. Den Treffer zum 1:0 steuerte Franz Schwarz bei!

 Tabelle U10

Montag, 13. September 2010

Der Vorstand und die Spieler gratulieren Gerhard Wallner und Trainer Josef Friedrichkeit recht herzlich zu deren Geburtstag!

Sonntag, 12. September 2010

Der Vorstand, der Trainer und die Spieler gratulieren "Legionär" Peter Janciga recht herzlich zu seinem Geburtstag!

Sonntag, 12. September 2010

Heute fand bereits zum 5 Mal das Göttlesbrunner-Arbesthaler Wandererlebnis statt. Auch diesmal war der Start und das Ziel auf der Sportanlage Göttlesbrunn. Ab 08.30 Uhr konnten Wanderlustige die Strecke bei idealem "Wanderwetter" in Angriff nehmen. Für das leibliche Wohl, ab mittags auf der Sportanlage, sorgte der Sportverein mit Speisen vom Grill!
Wiedereinmal gab es viele Wanderlustige, die die knapp 12 Kilometer absolvierten. Rund 200-300 Menschen nahmen an der Veranstaltung der Göttlesbrunner und Arbesthaler Vereine teil und machten dieses Event zu einem tollen Erfolg!

Einladung samt Wanderroute

Samstag, 11. September 2010

Am heutigen Tag feiern zwei Spieler unseres Vereines ihren Geburtstag. Es sind dies Nicolas Linhart und Michael Glock. Der Vorstand und die Spieler gratulieren dazu recht herzlich!

Samstag, 11. September 2010

Unser Damenteam startete heute in die neue Saison. Dabei empfing man gleich im ersten Spiel den Serienmeister aus Lassee. Obwohl beide Teams ersatzgeschwächt antreten mussten, hielt unser sehr junges Damenteam gut mit, musste sich aber dennoch mit 1:3 geschlagen geben. Für das Tor unserer Mannschaft sorgte Anni Netzl!

Tabelle Damen

Freitag, 10. September 2010

Am heutigen Tag fand auf heimischer Sportanlage das Derby gegen den SC Höflein statt. Beide Mannschaften mussten zuletzt ihre erste Niederlage hinnehmen. Unser Team verlor in Haslau mit 1:2. Die Höfleiner mussten sich zuhause dem SC Wolfsthal gar mit 0:3 geschlagen geben.
Dementsprechend motiviert gingen beide Teams von Beginn an zur Sache. Dieses Derby, vor einer tollen Zuschauerkulisse, brachte packende Zweikämpfe um jeden Zentimeter und auch ein schnelles Tor für unser Team. Nach rund 5 Minuten wurde Thomas Schuster von Robert Schmidt am "16er" frei gespielt und dieser traf genau ins lange Eck zur 1:0-Führung. Den Höfleinern merkte man den Gegentreffer nicht an und so blieb das Spiel kampfbetont und ausgeglichen ohne jedoch klare Chancen für beide Teams. Lediglich aus einem harmlosen Weitschuss musste sich Torhüter Jankovic überraschenderweise zum 1:1 geschlagen geben. Nach rund 35 Minuten schied Peter Schenzel verletzungsbedingt aus. Sein Ersatzmann Peter Janciga sorgte für neue Impulse in unserem Spiel. Kurz vor dem Pausenpfiff ging unser Team wieder in Führung. Nach einem langgezogenen Eckball von Robert Schmidt war Stefan Friedrich mit einem Heber von der Torlinie (!) über den Torhüter ins lange Eck erfolgreich.
Mit dieser Führung im Rücken ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel wurden die Höfleiner stärker und unser Team ließ sich nun weiter in die eigene Hälfte zurückfallen und machte die Räume noch enger. Dadurch gab es auf beiden Seiten keine richtigen Torchancen. Rund 10 Minuten vor Schluss verletzte sich der eingewechselte Markus Fabri bei einem Zusammenstoß mit dem Gästetormann, wodurch er nicht mehr weiterspielen konnte und sogar ins Krankenhaus überstellt werden musste, wo allerdings Entwarnung gegeben werden konnte. Da unser Team schon dreimal gewechselt hatte, musste man in Unterzahl fertig spielen. Nochmals mobilisierte man alle Kräfte und stemmte sich, mit Erfolg, den Angriffen der Höfleiner entgegen. Schlussendlich ging man als knapper, aber nicht unverdienter 2:1-Sieger vom Platz.
Damit konnte man die vorwöchige Niederlage gegen Haslau ausmerzen und am Spitzenduo (Sarasdorf und Margarethen/M.) dranbleiben.
Ein großes Lob gab es von Trainer Friedrichkeit für die Einsatz- und Kampfbereitschaft und die taktische Disziplin, die schlussendlich zum Erfolg führte. In solchen brisanten und engen Derbys kann man selten durch spielerische Mittel glänzen, aber durch den größeren Willen diese Partien entscheiden.

Tabelle nach der 5. Runde

Die Reserve musste sich nach starker Leistung nur knapp mit 1:2 geschlagen geben!

Tabelle Reserve

Mittwoch, 8. September 2010

Für unser U10-Team begann die heurige Meisterschaft gegen die Mitterndorfer Alterskollegen. Gegen die körperlich und athletisch stärkeren Gäste hat man vor allem die erste Hälfte verschlafen. Den schnellen Rückstand nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr konnte man postwendend ausgleichen. Nach einem Eckball von Franz Schwarz vollendete Benedikt Schön zum 1:1. Die Gäste standen defensiv sehr gut und trugen ihre Angriffe zügig vor. Bis zur Pause geriet man 1:3 in Rückstand. In der zweiten Hälfte hatte man die gegnerischen Stürmer besser im Griff. Offensiv scheiterte man allerdings immer wieder mit zu schwachen Schüssen am Tormann bzw. zweimal mit Pech an der Stange. So gelang den Gästen in der Schlussphase mit einem weiteren Tor zum 4:1 die Entscheidung, wodurch unsere U10 mit einer Niederlage in die Meisterschaft startete.

Tabelle U10

Montag, 6. September 2010

Das zweite Spiel unserer U11-Mannschaft stand heute auf dem Programm. Dabei traf man ab 18.00 Uhr auf heimischer Sportanlage auf die Knaben des ATSV Fischamend. In einer von Beginn weg einseitigen Partie waren unsere Kids die spielbestimmende Mannschaft. Vor dem Tor lief man sich allerdings immer wieder im Fischamender  Abwehrriegel fest. Nach einer schönen Aktion über die linke Seite gelang Nici Linhart der verdiente Führungstreffer. Bis zur Pause folgten zwei weitere Treffer durch Franz Schwarz und Benedikt Schön. Leider gab es zu selten gute Kombinationen, wodurch ein höherer Sieg vergeben wurde.
Nach der Pause erzielte Benedikt Schön mit einem herrlichen Weitschuss das 4:0 und Cornelia Rimak fixierte mit einem Alleingang den 5:0 Endstand!
Nach zwei Spielen hält die U11 nun beim Punktemaximum! Der Umstieg auf das verkleinerte Großfeld ist also durchaus gelungen. Es bedarf aber noch einiger Trainingseinheiten, um das größere Spielfeld besser auszunützen!

Tabelle U11

Montag, 6. September 2010

Stefan Friedrich wurde Ende der vergangenen Woche stolzer Vater. Seine Manuela gebahr ihm einen Sohn namens Moritz.

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren zum Nachwuchs recht herzlich!!!

Sonntag, 5. September 2010

Das nächste schwere Spiel wartete auf unsere Kampfmannschaft. Diesmal musste man in Haslau antreten. Beim Gegner wechseln immer wieder Licht und Schatten. Daher war von einem Sieg bis zu einer Niederlage alles möglich.
Die Heimischen dominierten die erste Viertelstunde klar und erzielten auch aus ihren ersten beiden Chancen schnell eine 2:0-Führung. Danach ließ der Druck der Haslauer nach und unser Team kam besser ins Spiel. Richtige Chancen wurden allerdings auf beiden Seiten nicht mehr herausgespielt. Aus einem scharfen Eckball von Robert Schmidt resultierte der nicht unverdiente Ausgleichtreffer. Ein Haslauer "scherzelte" den Ball ins eigene Tor.
Nach der Pause erzeugte unser Team immer mehr Druck. Die Heimischen wurden in ihrer Hälfte eingeschlossen und kamen nur mehr selten in unsere Hälfte. Allerdings kam man an der gutstehenden Haslauer Verteidigung nicht vorbei und so  blieb es vorerst beim 1:2. Rund 10 Minuten vor dem Ende wurde Thomas Schuster alleine aufs Tor ziehend zurückgehalten. Der gute Schiedsrichter gab allerdings nur gelb. In der gleichen Szene wurde er von einem Haslauer beleidigt, der damit mit glatt rot vom Feld musste. In diesen letzten Minuten versuchte unser Team nochmals alles, doch bis auf einen gefährlichen Freistoss von der Seite durch Stefan Paller blieb man ohne richtigen Torschuss. Damit endete die Partie mit der ersten Niederlage für unser Team.
Hätte man die ersten 15 Minuten nicht "verschlafen" wäre sicherlich ein Punkt möglich gewesen. Nun heißt es den (die) verlorene(n) Punkt(e) gegen Höflein zu holen.

Tabelle nach der 4. Runde

Die Reserve musste sich nach starker ersten Hälfte noch klar mit 1:8 geschlagen geben!

Tabelle Reserve

Freitag, 3. September 2010

Unsere U11-Mannschaft bestritt heute ihr erstes Meisterschaftsspiel in der Herbstsaison 2010. Dabei empfing man die Knaben aus Prellenkirchen und konnte sich nach 0:2-Rückstand am Ende noch mit 3:2 durchsetzen. Also ein gelungener Auftakt für unser Team auf dem größeren Spielfeld!

Tabelle U11

Mittwoch, 1. September 2010

In knapp 1 1/2 Wochen, am Sonntag 12. September 2010, findet das 5. Göttlesbrunner-Arbesthaler Wandererlebnis statt. Auch diesmal ist der Start und das Ziel auf der Sportanlage Göttlesbrunn. Ab 08.30 Uhr können Wanderlustige die Strecke in Angriff nehmen. Für das leibliche Wohl, ab mittags auf der Sportanlage, sorgt der Sportverein mit Speisen vom Grill! 
Im Namen aller teilnehmenden Vereine darf ich Sie schon jetzt einladen mitzuwandern!

Einladung samt Wanderroute

Dienstag, 31. August 2010

Der Vorstand, der Trainer und die Spieler gratulieren Alfredo "Ali" Pompizzi recht herzlich zum Geburtstag!

Montag, 30. August 2010

Für den heutigen Tag wurde eine Vorstandssitzung um 18.30 Uhr im Gasthaus Steyrer anberaumt.

Sonntag, 29. August 2010

Wie schon im ersten Heimspiel musste auch diesmal die Partie in der zweiten Hälfte unterbrochen werden. War es gegen Petronell noch höhere Gewalt (Gewitter), so musste diesmal der Schiedsrichter wegen einer schweren Knieverletzung eines Sarasdorfers die Partie für rund 45 Minuten abpfeifen. Der Sportverein Göttlesbrunn-Arbesthal wünscht auf diesem Wege dem verletzten Sarasdorfer Spieler Andreas Haas alles Gute und baldige Genesung nach seinem Seitenbandriss.

Sonntag, 29. August 2010

Auch ein neues Mannschaftsfoto unserer Kampfmannschaft mit Dressensponsor Philipp Wieltschnig (Verbund) wurde geschossen.

Sonntag, 29. August 2010

Im Rahmen des gestrigen Heimspiels erfolgte die feierliche Übergabe der neuen Dressen von Sponsor "Verbund" und der Aufwärm-T-Shirts und Aufwärm-Tops. Alle Sponsoren fanden für einen Fototermin Zeit und sind am untenstehenden Bild zu sehen. Nochmals ein großer Dank an die Firmen und die jeweiligen Initiatoren.

Am Foto mit dabei - v.l.nr. Peter Schenzel, Stefan Schuh (Bauplanung Schuh) Markus Storch (Fa. Kamper), Josef Schweiger (Agip Schweiger), Obmann Reinhard Paller, Herbert Storch (Fa. Palmetzhofer) und Philipp Wieltschnig (Verbund)!

Samstag, 28. August 2010

Am heutigen Tag kam es zum vermeintlichen Spitzenspiel zwischen dem SC G.A. und dem SC Sarasdorf. Die Gäste, die als Meisterschaftsmitfavorit gelten, haben bislang ihre beiden Partien gewonnen, ebenso unser Team. Damit traf der Erste auf den Dritten.
Der Beginn des Spieles gehörte unserem Team, wobei man mehr Ballbesitz hatte und gefälliger nach vorne spielte. Die Sarasdorfer brauchten ca. 20-25 Minuten um sich auf unser Spiel einzustellen. Danach kippte die Partie zugunsten der Gäste, die immer stärker wurden und die Kontrolle über das Spiel erlangten. Sie kamen auch zweimal gefährlich vor unser Tor, wobei Tormann Jankovic das "zu-Null" halten konnte. Nach rund 40 Minuten musste Peter Schenzel nach wiederholtem Foulspiel mit gelb-rot vom Platz. Mit einem torlosen Remis ging es in die Pause.
In Hälfte zwei agierte unser Team aufgrund der numerischen Unterlegenheit defensiver und überließ den Gästen somit die Spielgestaltung. Diese konnten damit aber nicht allzuviel anfangen und kamen kaum gefährlich vor unser Tor, da man gut in der Defensive stand. Nach rund 60 Minuten kam es zu einem unglücklichen Zusammenstoß zwischen Markus Fabri und Andreas Haas, bei dem sich der Sarasdorfer das Seitenband riss. Die Partie wurde bis zum Eintreffen der Rettung für rund 45 Minuten unterbrochen.
Danach ging es in ähnlicher Tonart weiter. Die Sarasdorfer versuchten alles, konnten aber keinen Treffer erzielen. Bei zwei elferverdächtigen Szenen in unserem Strafraum, ließ der Schiedsrichter weiterlaufen. Ebenso blieb die Pfeife des Schiedsrichters nach einer harten Attacke an Libero Buchta stumm. In der selben Aktion erhielten die Sarasdorfer einen Freistoss an der Strafraumgrenze zugesprochen. Dieser wurde kurz abgespielt und landete zum 1:0 für die Gäste im Tor. Damit schien die Partie entschieden. Doch unser Team gab nicht auf und versuchte das Unmögliche. Nach einem Eckball kurz vor dem Ende wurde Stefan Paller von den Beinen geholt und nun gab es Elfmeter für unser Team. Diese Chance ließ sich Kapitän Schuster nicht nehmen und glich zum 1:1 aus. In der verbleibenden Zeit passierte nichts mehr, womit die Partie für unser Team glücklich, aber aufgrund der kämpferischen Leistung, nicht unverdient mit einer Punkteteilung endete.
Man hat aufgrund dieses Spieles gesehen, dass die Gäste sicherlich heuer in der Tabelle ganz weit vorne landen werden. Aufgrund der kämpferischen Sonderleistung unseres Teams (50 Minuten in Unterzahl) ein toller Punkt für unser nach wie vor ungeschlagenes Team.
Die Tabellenführung musste damit zwar abgegeben werden, doch wird man im Laufe der Saison wohl auf nicht viel stärkere Mannschaften treffen.

Tabelle nach der 3. Runde

Die Reserve konnte ihren zweiten Saisonsieg einfahren und einen 3:1-Sieg feiern!

Tabelle Reserve

Freitag, 27. August 2010

Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:

1 Pflichtspiel Sperre: Berger Michael (Rohrau), Graber Gernot (Stixneusiedl), Haunold Richard (Wilfleinsdorf), Kadl Markus (Haslau) und Kusolitsch Robert (Au)
2 Pflichtspiele Sperre: Schmatt Bernhard (Höflein), Vigh Balasz (Au)
4 Pflichtspiele Sperre: Muik Thomas (Wilfleinsdorf)

Freitag, 27. August 2010

Am gestrigen Tag fand die Terminsitzung für die Damen-Hobbyliga-Ost statt! Dabei wurde die Partien für den Herbst ausgemacht! Unsere Damen empfangen im ersten Spiel am Samstag, den 11.9.2010 um 18.00 Uhr gleich den Serienmeister aus Lassee!

Spieltermine Damen

Donnerstag, 26. August 2010

Der Sportverein Göttlesbrunn-Arbesthal bedankt sich recht herzlich beim Weingut Walter Glatzer für die großzügige Weinspende anlässlich des Sportfestes Ende Juli 2010.

Dienstag, 24. August 2010

TABELLENFÜHRER!!!
Durch die Ergebnisse der anderen Partien konnte unser Team die Tabellenführung behaupten und thront somit immer noch an der Tabellenspitze. Das Programm unserer Mannschaft für die nächsten Wochen ist aber alles andere als leicht. Es folgen Sarasdorf (H), Haslau (A), Höflein (H), Au (A), Rohrau (H). Somit trifft man auf gleich 5 Titelkanditaten hintereinander. Danach wird sich weisen, wo unser Weg heuer hinführt. Schlagbar ist jeder, doch unterschätzen darf man niemanden (wie die Ergebnisse der ersten beiden Runden zeigten). Bleibt abzuwarten, wie sich die Meisterschaft weiter entwickelt!!!

aktuelle Tabelle 2. Klasse Ost

Montag, 23. August 2010

Im Spiel gegen Hundsheim verletzte sich Stürmer Markus Fabri nach rund 30 Minuten am Sprunggelenk und dürfte bis zum kommenden Wochenende nicht fit werden.
Johannes Schön, der ebenfalls derzeit verletzt fehlt (Adduktoren), wird wahrscheinlich noch ca. zwei Wochen pausieren müssen.
Der Sportverein
wünscht beiden auf diesem Wege gute Besserung und baldige Genesung!!!

Montag, 23. August 2010

Am heutigen Tag findet eine Jugendleitersitzung im Volksheim in Himberg  um 18.30 Uhr statt!!!

Montag, 23. August 2010

In ca. drei Wochen, am Sonntag 12. September 2010, findet das 5. Göttlesbrunner-Arbesthaler Wandererlebnis statt. Auch diesmal ist der Start und das Ziel auf der Sportanlage Göttlesbrunn. Ab 08.30 Uhr können Wanderlustige die Strecke in Angriff nehmen. Für das leibliche Wohl, ab mittags auf der Sportanlage, sorgt der Sportverein mit Speisen vom Grill! 
Im Namen aller teilnehmenden Vereine darf ich Sie schon jetzt einladen mitzuwandern!

Einladung des letzten Jahres und aktuelle Wanderroute

Sonntag, 22. August 2010

Am heutigen Tag traf man auswärts auf den SV Hundsheim, der in Runde 1 erst in den letzten Minuten in Wolfsthal eine Niederlage hinnehmen musste. Doch unser Team, von den Erfolgen der letzten Spiele gepusht, nahm sofort das Heft in die Hand und begann ähnlich stark wie gegen Petronell. In Minute 8 tankte sich Markus Fabri gegen 3 Gegenspieler durch und legte ideal für Jozef Bilik zum 1:0 auf. Wenig später erhöhte unser Torjäger auf 2:0. Danach riss bei unserem Team etwas der Faden und so kam der Gegner besser ins Spiel ohne jedoch wirklich zwingend gefährlich zu werden. Nach rund 30 Minuten fiel das 3:0 für unser Team durch einen herrlichen Weitschuss von Peter Schenzel aus rund 30 Metern ins Kreuzeck. Danach schied leider Markus Fabri, der am teilweise holprigen Geläuf überknöchelte, verletzt aus. Wenig später hatte der eingewechselte Thomas Schuster die Riesenchance aufs 4:0, die er allerdings ausließ. Jozef Bilik mit seinem dritten Treffer, nach schwerem Abwehrfehler, machte es besser und stellte den 4-Tore-Vorsprung her.
In Hälfte zwei zeigte sich ein ähnliches Bild wie zu Ende der ersten Hälfte. Die Heimischen wollten noch etwas bewegen, doch unser Team stand sicher in der Defensive. Daraus ergaben sich für unser Team mehr Räume. Das nun annähernd ausgeglichene Spiel erfuhr in Minute 60 den nächsten Höhepunkt. Nach tollem Pass von Peter Janciga ließ Jozef Bilik alle Verteidiger stehen und netzte zum 5:0! Danach war sich unser Team der Sache zu sicher und die Konzentration ließ nach. Daraus resultiert das 1:5 und wenig später das 2:5 aus einem "Bombenfreistoß". Unsere Elf hatte aber wieder die passende Antwort parat. Nach langem Pass auf Jozef Bilik spielte dieser ideal für Stefan Friedrich zum 6:2 auf. Wenig später zog Peter Schenzel nach herrlichem Pass von Thomas Schuster alleine auf das Tor zu, wobei er allerdings leichtfertig am Tormann scheiterte. In den letzten Minuten hatte unser Team noch einen Freistoss an der Eckfahne. Diesen verwandelte Peter Schenzel direkt mit einem Schuss ins lange (!) Kreuzeck.
Ein krönender Abschluss zu einem gefälligen Spiel unseres Teams, wobei spielerisch noch einiges an Luft nach oben ist. Dies lässt auf eine Verlängerung der Serie für die nächsten Spiele hoffen! 

Tabelle nach der 2. Runde

Die Reserve konnte die Scharte der Vorwoche ausbügeln und einen 4:2-Sieg einfahren, wobei es wiederum an der Chancenverwertung haperte. Aufgrund der Schwächen im Abschluss und des "Heim"-Schiedsrichters wurde es dann beinahe doch noch eine enge Partie. Man vergab Chancen für einen klaren zweistelligen Sieg!!!

Tabelle Reserve


Quattro-Pack!


Traumtore!


bisher in beiden Spielen erfolgreich!

Freitag, 20. August 2010

Bis heute können Jugendspiele der JHG Südost der Herbstsaison 2010 kostenlos terminlich geändert werden. Ab morgen, Samstag, ist ein Pönale für Verschiebungen vorgesehen. Die Spiele unserer beiden Mannschafen U10 und U11 wurden bereits vollständig geändert und sind online abrufbar! Damit fehlen nur noch die Termine der Damenmannschaft, die demnächst vereinbart werden!

Gesamtspielplan

Montag, 16. August 2010

Aufgrund der knappen Ergebnisse in der ersten Runde steht unser Team an der Tabellenspitze. Das ist natürlich ein "Zuckerl" für unserer Mannschaft, die natürlich am kommenden Wochenende versuchen wird, den 1. Platz zu verteidigen. Eine gewisse Überraschung in Runde 1 lieferten Wilfleinsdorf mit einem 4:2 gegen Haslau und Höflein mit einem 2:1 Auswärtssieg gegen den großen Meisterschaftsfavoriten aus Rohrau. Die anderen Partie endeten der Papierform nach, wobei das "Absteigerduell" zwischen Au und Margarethen/Moos abgesagt wurde.

Samstag, 14. August 2010

Am vergangenen Donnerstag musste kurzfristig eine notwendige Reparatur an einem ausgefallenen Flutlichtscheinwerfer vorgenommen werden. Es ergeht der Dank an Herrn Dominik Umathum und Herrn Stefan Paller für die Reparaturleistungen in luftiger Höhe. An die Firma Schuh ein herzliches Dankeschön für den Hubsteiger! Somit erstrahlte das gesamte Spielfeld am Freitagabend wieder in hellem Licht!

Samstag, 14. August 2010

Im gestrigen Heimspiel gegen Petronell präsentierte unsere Kampfmannschaft die neuen orangefarbenen Dressen, die vom Verbund gesponsert wurden. Der Verbund hat seit heuer den Windpark Bruck an der Leitha übernommen. Weiters leisteten sie einen finanziellen Beitrag zu neuen Aufwärmleibchen und Aufwärmtops. Die Firmen Bauplanung Schuh und Transporte Palmetzhofer, sowie die Firma Autohaus Kamper Bruck an der Leitha und Servicestation Agip Schweiger kamen für den restlichen finanziellen Teil auf.

Der Sportverein bedankt sich bei allen fünf Sponsoren recht herzlich für Ihr Engagement!

Freitag, 13. August 2010

Am heutigen Tag startete die neue Saison 2010/2011. Als erster Gegner kam der ASV Petronell nach Göttlesbrunn. Zu Beginn der Meisterschaft ist kein Gegner leicht, so auch die Gäste aus der Römergemeinde! Doch unser Team erwischte einen Traumstart und ging bereits nach 2 Minuten mit 1:0 in Führung. Nach einem schönen Spielzug und "Stanglpass" von Robert Schmidt stand Jozef Bilik goldrichtig und traf zum schnellen 1:0. Danach machte man weiter Druck und hatte noch zweimal den Torschrei auf den Lippen, doch Jozef Bilik und Andreas Schuster kamen bei weiteren Querpässen vor das Tor um eine Spur zu kurz oder vergaben kläglich. Die Gäste erfingen sich nach ca. 25 Minuten und hielten nun das Spiel offener ohne jedoch selbst gefährlich zu werden.
In Hälfte zwei wollte man schnell ein zweites Tor nachlegen, doch auch die Gäste witterten Ihre Chance auf den Ausgleich. Nach rund 55 Minuten scheiterte Jozef Bilik noch alleine vor dem Tormann. Nach einem Eckball der Gäste, der von Markus Fabri schnell in die Spitze gespielt wurde, machte es unser Goleador besser und sorgte mit seinem zweiten Tor für das 2:0 und somit die Vorentscheidung. Wenig später mussten die Petroneller einen ihrer Spieler mit gelb-rot vorzeitig vorgeben. Danach kam die prophezeite Gewitterfront immer näher, womit Schiri Simon nach ca. 80 Minuten die Partie unterbrechen musste. Nach rund 10 Minuten konnte man das Spiel mit einem Eckball für unser Team wieder aufnehmen. Die Hereingabe von Robert Schmidt verwertete Stefan Friedrich zum 3:0, was gleichzeitig den Endstand bedeutete, da sich in den letzten Minuten nicht mehr viel tat.
Ein vielversprechender Auftakt für unser Team, das in der Defensive extrem stark wirkte und nur wenig zuließ. In der Offensive ist noch einiges Potenzial vorhanden, da Thomas Schuster (Urlaub) und Peter Janciga (nicht fit) zu Beginn nicht mitwirkten und sicherlich für noch mehr Kreativität nach vorne zukünftig sorgen werden.

Tabelle nach der 1. Runde

Die Reserve verlor ihr Spiel unglücklich mit 0:3 und erlebte gleich zu Beginn der Meisterschaft eine herbe Enttäuschung! Nun heißt es Ärmel aufkrempeln und 3 Punkte in Hundsheim holen!

Tabelle Reserve

Montag, 9. August 2010

Im letzten Spiel gegen Sommerein verletzte sich Johannes Schön an den Adduktoren und wird unbestimmte Zeit ausfallen.
Der Sportverein
wünscht ihm auf diesem Wege gute Besserung und baldige Genesung!!!

Freitag, 6. August 2010

Das letzte Vorbereitungsspiel trug unsere Kampfmannschaft heute in Sommerein aus. Gegen den 1. Klasse Verein ließ man in der Defensive nicht viel anbrennen, obwohl der Gegner mehr Ballbesitz hatte. Im Konter war man stets gefährlich und hätte schon in Hälfte eins alles klar machen müssen. So ging es mit einer knappen 1:0 Führung in die Pause. Nach dem Wechsel war man weiterhin die gefährlichere Mannschaft und erzielte auch das 2:0, was gleichzeitig den Endstand bedeutete. Eine gelungene Generalprobe.

Dienstag, 3. August 2010

Unsere "Erste" empfing zum heutigen Vorbereitungsspiel die Gäste aus Lanzendorf. Mit dem letzten Aufgebot konnte man einen 2:1 Sieg einfahren. Allerdings muss dazugesagt werden, dass auch die Gäste sehr dezimiert angetreten waren.

Samstag, 31. Juli 2010

Am heutigen Tag fand die 2. Auflage des Carnuntum-Cup´s statt. Diesmal war Höflein als Veranstalter an der Reihe, die auch gleichzeitig von Freitag bis Sonntag ihr Sportfest hatten. Im ersten Spiel musste man sich Wilfleinsdorf mit 1:3 geschlagen geben, obwohl man genügend Chancen zu einem Sieg vorgefunden hatte. Im Spiel um Platz drei trennte man sich von Zwölfaxing mit 4:4 Unentschieden. Beide Mannschaften verzichteten auf ein Elfmeterschießen, womit man ex äquo den 3 Platz belegte. Turniersieger wurde der Hausherr, der SC Höflein.

Freitag, 30. Juli 2010

Das nächste Vorbereitungsspiel unserer Kampfmannschaft am heutigen Tag gegen die 1b-Mannschaft von Schwechat musste aufgrund des Dauerregens abgesagt werden!

Dienstag, 27. Juli 2010

Am vergangenen Freitag beim Winzercup verletzte sich Martin Paller abermals am Knie und hat eine Meniskusverletzung davongetragen.
Der Sportverein
wünscht ihm auf diesem Wege gute Besserung und baldige Genesung!!!

Dienstag, 27. Juli 2010

Nach Ende der Übertrittszeit und Bekanntwerden der Ab- und Zugänge der einzelnen Teams dürfte es heuer ein enges Rennen um den Meistertitel geben. Die Dichte der Teams an der Spitze dürfte sich daher breit fächern. Hier eine persönliche Prognose:

SC Rohrau
SC Margarthen/Moos
SC Sarasdorf
SC Au
SC Wolfsthal
SC Göttlesbrunn-A.
SC Haslau
*****
*****
****
****
****
***
***
SC Höflein
SC Edelstal
SV Stixneusiedl
ASV Petronell
SC Hof
SC Wilfleinsdorf
SV Hundsheim
***
***
***
***
***
**
**

***** Titelanwärter - **** Außenseiter - *** Mittelfeld - ** hintere Regionen

Unser Team hat sicherlich die Spieler und Qualität um unter den "Top 5-Teams" mitzumischen und sich dass auch als Ziel gesetzt. Aufgrund der Ausgeglichenheit der Mannschaften ist eine Rangverschiebung nach oben als auch nach unten sicherlich möglich!

Montag, 26. Juli 2010

Am vergangenen Wochenende fand unser alljährliches Sportfest statt! Heuer wurde es bereits zum achten Mal auf unserer Sportanlage abgehalten.

Am Freitag fand im Rahmen dieses Events der Winzercup 2010 statt, an dem sechs Göttlesbrunner und ein Arbesthaler Weinbaubetrieb teilnahmen. Als Sieger ging wie im Vorjahr die Mannschaft von Winzer Markowitsch Lukas hervor. Ein besonderer Dank geht wie in den letzten Jahren an Schiedsrichter Peter Schneider für sein Engagement.

Am Samstag wurde erstmals ein Kleinfeldturnier für Firmen- und Hobbymannschaften ausgetragen. Die zwölf Teams duellierten sich 4 Stunden lang um den Turniersieg. Schlussendlich ging das Team "Sonntagspartie" aus Bruck an der Leitha/Bruckneudorf als Sieger hervor. Auf den Plätzen folgten die Firma Radi Trans aus Ungarn (Tochterfirma der Springer Gruppe) und unsere Senioren.

Am Sonntag fand nach der traditionellen Sportlermesse ein Duell unserer U10/U11 gegen deren Mütter und Väter statt, dass unsere Minis klar gewinnen konnten.
Danach gab es ein Vergleichsmessen zwischen der Kampfmannschaft und den Gästen des USV Brunn/Wild. Dieses Spiel endete mit einem 4:1-Erfolg unserer Mannschaft.
Im Anschluss daran wurde die Riesentombola verlost, wobei der Hauptpreis an eine Mitarbeiterin des BEV  ging.
Der Flachbildschirm ging an die Nachbarortschaft Arbesthal, an Herrn Bayr Alfred und die Spielkonsole an Herrn Gerhard Edelmann. Den Rapid-Ball gewann "Herdi" Wildberger.
Diesmal hatte man weniger Wetterglück als noch in den Vorjahren. Nach einem extremheißen Freitagnachmittag, gab es am Abend ein Unwetter. Am "kalten" Samstag begann es ebenfalls um 19.30 Uhr zu regnen. Der Sonntag präsentierte sich zwar etwas freundlicher, doch ebenfalls äußerst kühl. Aufgrund des Wetters konnte man daher mit dem Besuch der Gäste zurfrieden sein.
Wie schon in den Vorjahren möchte der Vorstand des SC G.-A. ein großes Dankeschön allen freiwilligen Helfern (Grillmeister, Kellner, Schankburschen, Küchenpersonal, sonstige Helfer, etc.) und Spendern von Körben und Mehlspeise aussprechen, die somit für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.

DANKE !!!!

Freitag - Sonntag, 23. - 25. Juli 2010

Am Freitag wird ab bereits ca. 14.30 Uhr der schon traditionelle Winzercup ausgetragen.

Am Samstag ab 16.30 Uhr wird ein Fussballturnier mit 12 Firmen- und Hobbymannschaften veranstaltet.  Teams mit 7 Personen (1 Tormann und 6 Feldspieler über das Halbfeld) werden daran teilnehmen. Folgende Mannschaften rittern um den Turniersieg:

  • Brucker Sonntagspartie

  • Fa. Elektropartner Köck

  • Fa. Elwera

  • Fa. Josef Springer GmbH

  • Fa. Haslauer Beton

  • Haslauer Kies GmbH

  • Senioren Göttlesbrunn

  • Tochterfirma Springer (???)

  • Fa. Wiener Linien

  • "Die Wadlbeisser"

  • Team Haas

  • Urli´s Burli´s

Am Sonntag zelebriert Pater Paul Gnat ab 10.00 Uhr eine Feldmesse. Am Nachmittag ab 13.00 Uhr findet ein Vergleichsspiel unserer U9 und U10-Mannschaft gegen deren Eltern (Mütter & Väter) statt. Ab 14.30 Uhr empfängt unsere Kampfmannschaft die Gäste des USV Brunn/Wild (frischgebackener Meister der 3. Klasse Hornerwald).

Am späten Nachmittag ab 17.00 Uhr findet die Verlosung der Riesentombola statt. Hauptpreis eine Reisegutschein im Wert von € 500,--, gefolgt von einem LCD Fernseher um € 450,--. Als besonderes Zuckerl für unsere Jüngsten gibt es eine Nintendo Wii zu gewinnen. Ebenfalls ein toller Preis der Matchball mit allen Unterschriften der Spieler des Rekordmeisters von Rapid Wien! Dazu gibt es noch etliche tolle Preise wie Geschenks- und Weinkörbe der heimischen Winzer zu gewinnen. 

Schon jetzt lädt Sie der Sportverein Göttlesbrunn-Arbesthal zu diesem Sportfest recht herzlich ein!

Mittwoch, 21. Juli 2010

Heute fand die Gruppensitzung der 2. Klasse Ost im Gasthaus "Zum Alten Weinstock" statt, wobei die Spieltermine für die Herbstsaison vereinbart wurden. Nähere Infos unter Gesamtspielplan.

Mittwoch, 21. Juli 2010

Aufgrund des großes Kaders wurde kurzfristig noch ein Vorbereitungsspiel eingeschoben. Dabei traf man auf heimischer Sportanlage auf den SC Zagersdorf aus dem Burgenland. Dieses Spiel wurde von den Gästen klar dominiert, die eindeutig laufstärker und aggressiver in den Zweikämpfen waren. Dazu kam noch eine spielerische Überlegenheit, womit diese Partie klar einseitig verlief.
Vom Tormann bis zu den Stürmer hatte man durchgehend Totalausfälle zu vermelden. Somit artete das Heimmatch in eine Art "Hinrichtung" unserer Mannschaft (0:6) aus, in dem man sich beinahe wehrlos ergab und kaum dagegenhielt!!!
Vielleicht war es ein rechtzeitiger negativer Wink für unser Team, um zukünftig wieder zu den heutzutage essentiellen Tugenden ("laufen und kämpfen") des Fußballsportes zurückzukehren. Denn mit "Stehfußball ohne Körperkontakt gewinnt man keinen Blumentopf".

Aufstellung:
Jankovic Z. - Buchta R. - Schütz Ph., Friedrich St. (46. Hofbauer Ch.)-  Schön J. (46. Storch J.), Janciga P. (75. Umathum D.), Schenzel P. (65. Jandl M.), Schmidt R., Schuster A. -  Paller St. (75. Dachs A.), Fabri M.

Dienstag, 20. Juli 2010

Die Vorbereitung für das Sportfest 2010 am kommenden Wochenende laufen auf Hochtouren. Am heutigen Dienstag ab 17.00 Uhr wird das Festzelt aufgestellt! Dazu wird jede helfende Hand benötigt! Einfach vorbeikommen und "anpacken"!!!

Sonntag, 18. Juli 2010

Das Vorbereitungsspiel unserer Kampfmannschaft gegen Sommerein, am Freitag, dem 6.8.2010 - 19.00 Uhr - wird auf Wunsch (Sportfest des SC Sommerein) des Gegners in Sommerein ausgetragen!!!

Samstag, 17. Juli 2010

Die schlimmsten Befürchtungen haben sich leider bewahrheitet. Die Knieverletzung von Markus Storch stellte sich nach genauer Untersuchung als Kreuzbandriss, Seitenbandeinriss und Meniskusschaden heraus! Bereits für kommenden Dienstag konnte ein OP-Termin vereinbart werden!
Damit fällt unser Standard-Libero zumindest bis Frühjahr 2011 aus.
Der Sportverein wünscht ihm auf diesem Wege gute Besserung und baldige Genesung!!!

Samstag, 17. Juli 2010

Am heutigen Tag gastierte unsere Kampfmannschaft auswärts bei den Sportfreunden aus Berg. In einer abwechslungsreichen Partie konnte man mit dem 1. Klasse-Verein gut mithalten. Durch einen schnellen Konter gingen die Heimischen mit 1:0 in Führung. Unser Team hatte im Gegenzug eine große Chance durch Jozef Bilik, die er vergab. Wenig später machte es Peter Schenzel nach Pass von Bilik besser und traf zum 1:1. Wiederum leistete man sich einen Schnitzer in der Abwehr und so gingen die Heimischen aus einem Elfmeter, nach Foul von Stefan Paller mit 2:1 in Front.
In Hälfte zwei änderte sich am Spielverlauf nur wenig. Chancen ergaben sich hüben wie drüben. Dabei hatte man wieder eine schwache Chancenauswertung zu beklagen, da man Topmöglichkeiten durch Bilik und Paller ausließ. Aus einem Corner rund 10 Minuten vor dem Schlusspfiff erzielten die Heimischen das 1:3, was gleichzeitig den Endstand bedeutete.
Wieder ein guter Test unseres Teams, wobei man in den nächsten Spielen endlich in der Abwehr fehlerfrei agieren sollte, um Spiele zu gewinnen. Ebenso muss man die Chancenverwertung  klar verbessern, um zukünftig erfolgreich zu sein.

Aufstellung:
Jankovic Z. - Buchta R. - Schütz Ph., Paller St. -  Storch J., Janciga P. (46. Pfeller R.), Schenzel P., Schön J. (70. Umathum D.), Schuster A. -  Bilik J., Fabri M. (75. Hofbauer Ch.)

Freitag, 16. Juli 2010

Der Vorstand, der Trainer und die Spieler gratulieren Stefan "Mucki" Schuh recht herzlich zum Geburtstag! 

Donnerstag, 15. Juli 2010

Am heutigen Tag endete die Übertrittszeit für die Herbstsaison 2010. Der SC Göttlesbrunn-A. hat derzeit folgende Transferaktivitäten zu vermelden:

Zugänge: Abgänge:
BOGNER Roman (Kirchberg an der Pielach) WALLNER Gerhard (Karrierepause)
BUCHTA Reinhard (SC Wilfleinsdorf) GREGORA Pavol (SC Kleinharras)
DACHS Alexander (SC Pachfurth)    
FABRI Markus (SC Wilfleinsdorf)   
PFELLER Richard (SC Sommerein)     
SCHUH Stefan (reaktiviert)    
ZICKBAUER Rene (SC Sarasdorf)    

Mittwoch, 14. Juli 2010

Die Klasseneinteilung und provisorischen Auslosungen unserer beiden Jugend-Mannschaften (U10 und U11) wurden durch die JHG vorgenommen. 

Prov. Spielplan  U10

Prov. Spielplan  U11

In den nächsten Wochen werden alle Spieltermine der U11 und U10-Mannschaft vereinbart. Die fixierten Termine werden laufend auf unserer Homepage aktualisiert.

Mittwoch, 14. Juli 2010

Bei der gestrigen "Hitzeschlacht" in Gols hatte man zwei Schwerverletzte zu beklagen. Nach rund 20 Minuten erwischte es Markus Storch, der sich infolge eines schlechten Schrittes eine Knieverletzung (wahrscheinlich Kreuzbandriss) zugezogen hat. Somit dürfte er im heurigen Jahr wohl nicht mehr zur Verfügung stehen!
Kurz vor dem Abpfiff erwischte es dann auch Thomas Schuster. Er sprang bei einem Kopfballduell mit einem Gegner am Mittelkreis zusammen, worauf beide Akteure blutüberströmt zu Boden gingen. Beide Spieler mussten mit einer klaffenden Kopfwunde ins Krankenhaus gebracht werden!
Der Sportverein wünscht auch auf diesem Wege den beiden gute Besserung und baldige Genesung!!!   


"Turban-Tommy"

Mittwoch, 14. Juli 2010

Heute gastierte unser Kampfmannschaftsteam auswärts in Gols und hofft auf eine ähnlich gute Leistung wie zuletzt in Neudorf. Die Gastgeber, die in derselben Klasse wie Neudorf spielen, hatten allerdings nicht annähernd das spielerische und läuferische Niveau der Neudorfer. Daher tat sich unser Team etwas leichter und konnte auch einige Gegenangriffe lancieren. Die Gastgeber, die großteils des Spiels das Match beherrschten hatten allerdings auch Probleme richtige Torchancen herauszuspielen.
Nach rund 15 Minuten hatten sie bei einem Weitschuss an die Latte Pech. Wenig später verletzte sich Markus Storch und musste ausgetauscht werden. Die Umstellung in unserer Abwehr nutzten die Golser zum 1:0! Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause.
'Nach dem Wechsel spielte nun unser Team selbstbewusster und hatte durch Jozef Bilik die große Chance auf den Ausgleich, die er ungenutzt ließ. Wenig später spielte Markus Fabri unseren slowakischen Goalgetter ideal frei, der nur mehr zum 1:1 einschieben musste. In dieser Phase stand das Spiel auf des Messers Schneide.
Allerdings gingen die Heimischen nach rund 70 Minuten durch einen Weitschuss, bei dem sich Tormann Jankovic überraschen ließ, neuerdings in Führung. Kurz darauf folgte das 2:2 durch Stefan Paller und das 3:2 für die Burgenländer. Beim 2:4 hatte Libero Reinhard Buchta seine Beine im Spiel, der den Ball ins eigene Gehäuse ablenkte. Den Schlusspunkt setzten dann nochmals die Golser, womit sie mit 5:2 die Oberhand behielten. Nach rund 88 Minuten prallten noch Thomas Schuster und ein Gegner  bei einem Kopfballduell (siehe Info oben) zusammen, womit die Partie abrupt beendet wurde.
Alles in allem ein weiterer guter Test für unser Team, dass bis zur 70-75 Minute gut mithielt.


Aufstellung:
Jankovic Z. - Storch M. (20. Buchta R.) - Schütz Ph. (60. Umathum D.), Paller St. -  Schön J. (46. Storch J.), Janciga P., Schenzel P. (65. Hofbauer Ch.), Schmidt R. (46. Schuster Th.), Schuster A. (46. Friedrich St.) -  Bilik J., Fabri M.

Mittwoch, 14. Juli 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Marlene Pimpel zu ihrem Geburtstag recht herzlich! 

Donnerstag, 8. Juli 2010

Trainer Friedrichkeit hat derzeit die Qual der Wahl bei der Aufstellung. In Neudorf waren 17 Kaderspieler mit, wobei die beiden slowakischen Legionäre noch fehlten. Ebenso könnten noch zwei weitere junge Kräfte dazukommen. Damit umfasst die Kaderstärke rund 20 Mann, womit der "Kampf ums Leiberl" vorprogrammiert ist. Jetzt gilt es die Spieler, die weniger zum Zug kommen bei Laune zu halten und zu motivieren.
Eine ähnliche Kaderdichte gab es seit Jahren nicht mehr bzw. hat es wahrscheinlich noch nie gegeben.
Mit dem vorhandenen Spielermaterial hat der Vorstand alles Mögliche getan, um in der Meisterschaft wirklich ganz vorne mitspielen zu können.
Durch die Breite wird natürlich auch die Reserve heuer ganz vorne mitspielen "müssen". Daher ein gutgemeinter Tipp an alle "trainingsfaulen" Reservespieler. Um zum Einsatz zu kommen, wird man auch trainieren kommen müssen!!!!

Mittwoch, 7. Juli 2010

Die Spieler und der Vorstand gratulieren Ihren beiden ehemaligen Spielern Michael Hartl und Markus Lager, die am selben Tag ihren Geburtstag feiern, recht herzlich.

Mittwoch, 7. Juli 2010

Gleich am dritten Tag der Vorbereitung gastierte man auswärts beim Meister der 2. Klasse Nord im Burgenland. Dabei traf man auf das starke Team des SC Neudorf/Parndorf, die sich nochmals verstärken konnten und um den sofortigen Aufstieg in die 2. Liga Nord mitspielen wollen.
Da die Heimischen sehr ballsicher und laufstark waren, musste sich unser Team hauptsächlich auf die Defensive konzentrieren. Man verteidigte sich großteils geschickt, doch konnte man zuwenig für Entlastung sorgen. Daraus resultierend gingen die Heimischen durch einen Doppelschlag nach rund 15 Minuten mit 2:0 in Front. 2 weitere Treffer bis zur Pause folgten. In Hälfte zwei tauschte Trainer Friedrichkeit den gesamten mitgereisten Kader ein, wobei auch die Gastgeber einige neue Leute brachten. Dadurch hatte man es etwas leichter und Tormann Jankovic musste sich nur mehr aus einem Elfmeter geschlagen geben. Damit verlor man die erste Partie mit 0:5 gegen einen übermächtigen Gegner, wobei der Sinn eines "Lauftrainings" dennoch erfüllt wurde.

Aufstellung:
Jankovic Z. - Buchta R. (46. Storch M.) - Schütz Ph. (65. Schuh St.), Friedrich St. -  Storch J. (46. Schön J.), Paller St. (65. Hofbauer Ch.) Schenzel P., Schuster Th., Schuster A. (65. Umathum D.) -  Schmidt R. (70. Jandl M.), Fabri M.

Dienstag, 8. Juli 2010

Die Klasseneinteilung der  Jugendgruppe Südost brachte für unsere beiden Nachwuchsmannschaften folgende Gegner:

U10: Berg, Fischamend, Lanzendorf, Leopoldsdorf und Mitterndorf
U11: Prellenkirchen, Mannersdorf, Fischamend, Mitterndorf, Au und Guntramsdorf

Montag, 5. Juli 2010

Am heutigen Tag begann für unsere Erwachsenenteams wieder die qualvolle Vorbereitungszeit. Trainer Friedrichkeit erwartete sich, all seine "Schäfchen" bei den Einheiten begrüssen zu können und fieberte dem vorhandenen "Kampf ums Leiberl" entgegen. Schließlich konnte er 22 "Willige" begrüssen.

Das restliche Vorbereitungsprogramm ist online abrufbar.

Samstag, 3. Juli 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren U11-Spieler Michael Arthaber recht herzlich zum Geburtstag.

Samstag, 3. Juli 2010

Die die provisorische Auslosung der 2. Klasse Ost ist auf der Verbands-Homepage abrufbar. Sie bescherte uns zu Beginn ein Heimspiel gegen Petronell. Diese Partie wird voraussichtlich am Freitag, dem 13. August 2010 um 19.30/17.30 Uhr stattfinden! In Runde 2 gastiert man in Hundsheim!

prov. Spielplan

Freitag, 2. Juli 2010

Im Rahmen des Sportfest (23. - 25.7.2010) wird a
m Samstag ab ca. 17.00 Uhr ein Kleinfeldturnier mit Firmenmannschaften und Hobbymannschaften veranstaltet.  Teams mit 7 Personen (1 Tormann und 6 Feldspieler über das Halbfeld) können daran teilnehmen. Bis dato haben sich folgende Mannschaften angemeldet:

Das Turnier ist für 12 Mannschaften ausgerichtet. Das heißt, dass nur mehr 2 Teams noch die Möglichkeit haben, eine Nennung abzugeben. Anmeldungen werden ab sofort von Herrn Schenzel (0664/6316133) entgegengenommen. 

Donnerstag, 1. Juli 2010

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Conny Schmidt zu ihrem Geburtstag recht herzlich! 

Ältere News finden Sie unter unserem News-Archiv!!!!