Montag, 27. Juni 2022

Die Vorbereitungstermine für die Herbstsaison 2022 wurden von der sportlichen Führung in Kooperation mit dem Trainerteam fixiert und sind ab sofort online abrufbar.
Der Trainingsauftakt wird in der kommenden Woche - sprich Anfang Juli - erfolgen und das erste Vorbereitungsspiel bestreitet unsere Kampfmannschaft am Samstag, den 9. Juli 2022 um 18.00 Uhr auswärts in Höflein.

Vorbereitungsplan

Donnerstag, 23. Juni 2022

Unser Damenteam konnte sich kürzlich über das Sponsoring einer neuen Garnitur Dressen freuen und möchte sich dafür herzlich bedanken.

Mittwoch, 22. Juni 2022

Heute Vormittag war die Volksschule Göttlesbrunn mit 72 Kindern bei uns auf der Sportanlage zu einem Sporttag auf Besuch. Unsere TrainerInnen bzw. Betreuerinnen Mujanovic Almir, Krakhofer Johannes, Bohnenstingl Clemens, Kürner Jonas, Schmidt Julian, Mayer Andreas, Jansky Dominik, Riedl Philipp, Hasenkopf Nina und Paller Stefan sowie 2 Trainer des ASVÖ brachten den Kindern den Fussballsport auf spielerische Weise näher.



Sonntag, 19. Juni 2022

Die letzte Meisterschaftsrunde der 1. Klasse Ost in der Saison 2021/2022 wurde an diesem Wochenende ausgetragen. Bereits vorzeitig steht der SC Maria Lanzendorf als Meister und somit Aufsteiger in die Gebietsliga Südost fest. Der SCGA gratuliert dem Team zum errungenen Titel.
Für unser Team ging es heute nochmals auswärts um Punkte und um die endgültigen Tabellenränge 7-10. Dabei gastierte man beim Team aus Schwadorf und musste - wie schon zuletzt - auf einige Stammspieler verzichten. Schlussendlich trat man mit einer 0:3-Niederlage die Heimreise an.

Tabelle Kampfmannschaft

Aufgrund der vielen Ausfälle bei der Kampfmannschaft trat auch unser Reserveteam mit dem allerletzten Aufgebot an, konnte aber eine 6:3-Sieg einfahren und somit die Saison mit einem Erfolg beenden.

Tabelle Reservemannschaft

Freitag, 17. Juni 2022

In knapp einem Monat findet unser Sportfest auf heimischer Sportanlage wieder statt.
Unser traditionelles Event geht diesmal am Samstag, den 16. Juli und Sonntag, den 17. Juli 2022 über die Bühne.

Der Start des Sportfestes gehört der Jugend mit dem Ferienspiel "Komm zum Sport", bei dem auf spielerische Weise der Fussballsport allen Kindern und Jugendlichen näher gebracht wird und es viele tolle und lustige Stationen geben wird. Danach ab ca. 16.00 Uhr wird wieder der SCGA-SUPERCUP ausgetragen. Hobbyteams messen sich hier untereinander und spielen die begehrte Trophäe aus. Es soll der Spaß am Fußball gegenüber allzu großem sportlichen Ehrgeiz im Vordergrund stehen! Das Turnier wird auf Viertelfeld mit 5 Feldspieler plus Tormann ausgetragen.
Interessenten melden sich bei Gerald Ursprung unter 0676/7350600 oder office@scga.at!

Am Sonntag wird dann traditionell eine hl. Feldmesse am Sportplatz gefeiert. Um ca. 13.00 Uhr werden sich dann unsere Senioren bei einem Match präsentieren. Im Anschluss daran - um ca. 14.00 Uhr - beginnt die Verlosung der Riesentombola mit vielen tollen Preisen (Lospreis € 2,--)! Lose sind ab sofort erhältlich!!!

Schon jetzt lädt Sie der Sportverein zu diesem traditionellen Event auf unsere Sportanlage herzlich ein!

Donnerstag, 16. Juni 2022

Das VIP-Club-Treffen für die Mitglieder des Jahres 2022 fand am heutigen Abend auf unserer Sportanlage statt. Der Vorstand des SCGA konnte zahlreiche Gäste begrüßen und möchte sich nochmals herzlich für die Unterstützung bedanken.

Mittwoch, 15. Juni 2022

Das Nachtragsspiel unseres Reserveteams in Sommerein stand heute am Programm. Man konnte die Partie glatt mit 6:1 gewinnen.

Tabelle Reservemannschaft

Mittwoch, 15. Juni 2022

Sowohl unser U9-Team als auch unsere Frauenmannschaft bestritten am heutigen Abend ihre letzten Partien in der Frühjahrssaison 2022. Um 18.00 Uhr traf unsere U9 auf heimischer Sportanlage auf das B-Team aus Brunn am Gebirge. Im Anschluss daran - um 19.30 Uhr empfing unser Frauenteam die Gäste aus Wampersdorf und konnte zum Abschluss mit einem 1:1-Unentschieden noch einen Punkt holen.

Tabelle Frauenmannschaft

Mittwoch, 15. Juni 2022

Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren
Damenmannschaftsmitglied Alexandra Ackerl (15.6.) und "Co-Sportmanager" Gerald Ursprung (16.6.) herzlich zu deren Geburtstag!

Sonntag, 12. Juni 2022

Unser Frauenteam traf heute auswärts auf das Spitzenteam aus Bad Vöslau, dass wohl aufgrund der Strafverifizierung eines Herbstspieles nicht Meister werden wird. Dementsprechend klar war die Angelegenheit und so musste man sich mit 0:10 geschlagen geben.

Tabelle Frauenmannschaft

Sonntag, 12. Juni 2022

Ebenfalls am heutigen Sonntag fand ein Jugenddoppel auf unserer Sportanlage statt. Um 16.30 Uhr empfing unsere U7 die Minis aus Hainburg an der Donau und um 17.30 Uhr hatte dann das U9-Team die Mannschaft aus Siebenhirten bei Wien zu Gast.

Samstag, 11. Juni 2022

Für unser U10-Team ging es in der Meisterschaft weiter. Diesmal gastierte man um 12.00 Uhr auswärts beim B-Team aus Velm.

Samstag, 11. Juni 2022

Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren Obmann Christian Zeller herzlich zu seinem Geburtstag!

Freitag, 10. Juni 2022

Im letzten Heimspiel der Saison 2021/2022 empfing unsere Kampfmannschaft das Team aus Himberg (zu der Ex-Torjäger Lukas Werner im Winter gewechselt ist), das zuletzt in toller Form agierte und bereits auf Platz 3 vorgerückt ist.
Aufgrund des ÖFB-Länderspiels musste die Begegnung bereits um 18.45 Uhr angepfiffen werden. Obwohl unser Team zum wiederholten Male - aufgrund der zahlreichen Ausfälle - mit einer sehr "jugendlichen" Mannschaft in die Partie startete konnte man einen nicht unverdienten Punkt gegen den favorisierten Gegner holen. Nachfolgend ein Bericht von ligaportal.at:

"Der SC Göttlesbrunn-Arbesthal und der SC Himberg verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der SC Göttlesbrunn - Arb. vor mehr als 120 Zuschauern vom Favoriten. Das Hinspiel hatte der SC Himberg für sich entschieden und einen 4:2-Sieg. In der 25. Minute ging der SCGA durch einen Treffer von Jonas Kürner in Führung. In Minute 40 sah Himbergs Thorsten Semler (Tätl.) die Rote Karte. Komfortabel war die Pausenführung der Heimmannschaft nicht, aber immerhin ging der SC Göttlesbrunn-Arbesthal mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Doch auch in Unterzahl ließen die Gäste nicht locker. Für den späten Ausgleich war Philipp Prosenik verantwortlich, der in der 82. Minute zur Stelle war. Eine Minute vor Schluss musste auch noch Himbergs Michael Zeiner mit Gelb-Rot (89.) vom Platz. Letztlich gingen der SC Göttlesbrunn-Arbesthal und Himberg mit jeweils einem Punkt auseinander."

Tabelle Kampfmannschaft

Das Spiel der Reserveteams musste aufgrund der Platzverhältnisse abgesagt werden.

Tabelle Reservemannschaft
 

Beim heutigen letzten Heimspiel gegen Himberg dürfen sich die Sportplatzbesucher auf die hervorragenden Weine des Göttlesbrunner Weinguts von Markus & Ernst Lager freuen.

Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen.

Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne!

www.lager-weinbau.at

Mittwoch, 8. Juni 2022

Der Vorstand und die Spieler gratulieren Trainer Elvir Ibrahimovic herzlich zu seinem Geburtstag!

Mittwoch, 8. Juni 2022

Der Sportverein Göttlesbrunn-Arbesthal freut sich einen weiteren neue Werbepartner präsentieren zu können.
Ab sofort gehört die Bank Burgenland dem
"Sponsoren-Pool“ (mittels Bandenwerbung) an. Der Sportverein möchte sich herzlich für ihr Engagement bedanken!

Dienstag, 7. Juni 2022

Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren "Kantinen-Backup" Bernd Zechner sowie Reservespieler Anton Paul herzlich zu deren Geburtstag!

Montag, 6. Juni 2022

Nach nunmehr 3 Jahren kann unser traditionelles Pfingstevent am Pfingstmontag wieder stattfinden.

Um 10.00 Uhr feiert Dechant Mag. Paul Gnat die traditionelle Feldmesse auf unserer Sportanlage mit anschließenden Ehrungen!
Nach dem genüsslichen Schnitzelessen findet ab 13.00 Uhr Begegnungen unserer 3 Jugendmannschaften gegen Wilfleinsdorf statt.

Schon jetzt lädt Sie der Vorstand zu dieser Veranstaltung recht herzlich ein und freut sich auf Ihr Kommen!

Einladung zum Pfingstevent

Freitag, 3. Juni 2022

Unser Frauenteam sammelt momentan Punkt um Punkt und rückt in der Tabelle immer weiter nach vorne. Am heutigen Abend empfing man den Tabellennachbarn aus Moosbrunn, den man mit einem Sieg im Ranking überholen konnte. Mit einem klaren 4:1-Heimsieg sollte dies auch gelingen. Als Dreifachtorschützin an diesem Abend glänzte Joy-Elisabeth Simanek. Für den 4. Treffer sorgte Jasmin Linninger.

Tabelle Frauenmannschaft

Freitag, 3. Juni 2022

Das ursprünglich für Samstag angesetzte Auswärtsspiel in Sommerein fand bereits am heutigen Freitag statt. Da an diesem Abend auch ein Ländermatch am Programm stand, wurde die Partie bereits um 18.45 Uhr angepfiffen.
Nach 0:1 Rückstand zur Pause kämpfte sich unser Team nach rund 70 Minuten mit einem Doppelpack in die Partie zurück und ging in Führung. Leider brachte man den Vorsprung nicht über die Zeit und den Heimischen gelangen noch zwei weitere Treffer zum 3:2-Heimsieg.

Tabelle Kampfmannschaft

Die Austragung der Reservebegegnung war an diesem Tag zeitlich nicht möglich. Sie findet daher am Mittwoch, dem 15. Juni 2022 um 19.30 Uhr statt.

Tabelle Reservemannschaft

Dienstag, 31. Mai 2022

Aufgrund der Verschiebung des Breitenfurt-Spiels musste auch die Heimpartie gegen Perchtoldsdorf verschoben werden und daher fand sie am heutigen Abend um 19.30 Uhr statt. Gegen das Spitzenteam aus Perchtoldsdorf wurden aufgrund der letzten Performance keine großen Erwartungen gehegt, auch weil wiederum einige Stammkräfte fehlten. Überraschenderweise sollte es anders kommen und die Partie mit 2:0 gewonnen werden können. Nachfolgend ein Bericht von meinfussball.at:

"Der SC Göttlesbrunn leistet Schützenhilfe und nimmt Perchtoldsdorf aus dem Titelrennen.
"Mit dieser Niederlage sind die letzten Chancen vorbei. Wir müssen aber schon auf die nächste Saison schauen", erklärt Perchtoldsdorfs Coach Christian Gadolla. Nachsatz: "Leider haben wir unsere Möglichkeiten heute nicht genutzt." Perchtoldsdorf trat ersatzgeschwächt aber in bester Spiellaune auf. Doch vernebelte zahlreiche Möglichkeiten vorne und machte hinten immer wieder Abwehrfehler. Zwei Mal konnten die Hausherren daraus Kapital schlagen: Jonas Kürner traf nach 23 Minuten, Sandi Cavkic nach 29 Minuten.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich der Spielverlauf nicht. "Wir waren das dominante Team und hatten gefühlt 80 Prozent Ballbesitz, doch immer waren Füße dazwischen, immer wieder agierten wir zu ungenau", so Gadolla. Am Ende kam noch De Giacomo mit einem Stangenschuss dem Treffer am nächsten. "Wir hatten aber sicher fünf, sechs Hochkaräter", so Gadolla.

Sicherlich die mit Abstand beste Leistung in einer Heimpartie im Frühjahr 2022. Vor allem war diesmal auch der Siegeswille ganz klar zu spüren und so ging man nicht unverdient als Sieger vom Platz, auch wenn die Gäste zwar spielerisch besser waren, aber nicht wirklich so viele Topchancen hatten (was der Trainer der Gäste laut Bericht anders sah). Auch unser Team hätte das eine oder andere Tor mehr schießen können und somit geht der Sieg wohl in Ordnung.  

Tabelle Kampfmannschaft

Die Reservebegegnung, die am Mittwoch nachgetragen wurde, endete mit einem 4:1-Auswärtssieg des zukünftigen Meisters. Den Ehrentreffer für unser Team erzielte Jürgen Storch.

Tabelle Reservemannschaft

Sonntag, 29. Mai 2022

Die Minis des USC Wilfleinsdorf empfingen heute um 10.00 Uhr in einer Vormittagsmatinee unser U7-Team.

Freitag, 27. Mai 2022

Nach dem Heimsieg zuletzt gegen Felixdorf wollte unser Frauenteam auch auswärts beim Tabellenfünften aus Wr. Neudorf bestehen, was mit einem 3:3-Unentschieden auch gelingen sollte.

Tabelle Frauenmannschaft

Freitag, 27. Mai 2022

Auf unsere U10-Mannschaft wartete heute Abend ein Heimspiel gegen das Team aus Hainburg an der Donau. Der Anpfiff erfolgte um 18.00 Uhr.

Donnerstag, 26. Mai 2022

Am heutigen Nachmittag wurde das Nachtragsspiel unserer Kampf- und Reservemannschaft auswärts in Breitenfurt nachgetragen. Leider wurde es wieder nichts mit einem Punktezuwachs und nach 1:0-Führung musste man sich noch mit 1:3 geschlagen geben. Nachfolgend ein Bericht von meinfussball.at:

"Breitenfurt schreibt weitere drei Punkte an. Rafael Reisinger trifft drei Mal."Personell wird die Situation immer schwieriger. Ich hatte heute nicht einmal einen frischen Spieler auf der Bank. Umso bemerkenswerter war der Einsatz der Jungs, sie haben sich lange dagegen gestemmt", erklärt SC-Coach Elvir Ibrahimovic. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte glückte den Gästen sogar der Führungstreffer durch Jonas Kürner, davor hatte bereits der junge Severin Thomas Schäfer angeklopft. "Wir haben in dieser Phase nichts zugelassen", so Ibrahimovic. Breitenfurts Trainer Edis Hodzic dazu: "Da haben einfach die Abschlüsse gefehlt. Wir haben den Gegentreffer praktisch aus dem Nichts erhalten."
n der Pause brachte Hodzic Habersam statt Dobianer, Hauswirth statt Melcher. "Ich hatte schon das Gefühl, dass wir dadurch wirklich einen guten Wind hineinbekommen haben." Habersam hatte bei ersten beiden Treffern von Rafael Reisinger glich die Füße im Spiel. Das schnelle 2:1 war der Knackpunkt in der Partie. "Wir hatten leider nicht die Kraft das Spiel nochmals umzudrehen, dafür hätte es länger 1:0 oder 1:1 stehen müssen", so Ibrahimovic.

Tabelle Kampfmannschaft

Für unser Reserveteam gab es leider an diesem Nachmittag nichts zu holen und so ging die Partie mit 0:2 verloren.

Tabelle Reservemannschaft

Donnerstag, 26. Mai 2022

Das Spiel unseres U7-Teams gegen das B-Team aus Vösendorf musste neuerlich abgesagt werden.

Mittwoch, 25. Mai 2022

Kürzlich gab die Frauenmannschaft aus Willendorf bekannt, mit sofortiger Wirkung den Meisterschaftsbetrieb einzustellen. Damit werden alle bisherigen Begegnungen mit Willendorfer Beteiligung annulliert und mit 0:0 sowie 0 Punkten gewertet. Damit wird auch der 8:3-Sieg unseres Teams von Anfang Mai aus der Wertung genommen.
Nach dem SC Rohrau hat damit eine weitere Mannschaft im laufenden Meisterschaftsjahr die Segel gestrichen.

Tabelle Frauenmannschaft

Dienstag, 24. Mai 2022

Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren den beiden Kaderspielern Lukas Ante Prgic (24.5.) und Eigengewächs Michael Glatzer (25.5.), der zuletzt auch Einsatzminuten in der Kampfmannschaft sammelte, herzlich zu deren Geburtstag!

Dienstag, 24. Mai 2022

Für unser U9-Team geht es am heutigen Abend zum Auswärtsspiel nach Erlaa. Der Anpfiff erfolgt um 18.00 Uhr.

Montag, 23. Mai 2022

Anfang Mai 2022 fanden Vorstandswahlen - für die Funktionsperiode bis April 2026 - statt. Neu zum Vorstand hinzugestoßen ist Herr Marius Gyparis als Schriftführer.
Ebenfalls wurde ein Spielplatzbauausschuss geschaffen, der sich um die Neuerrichtung des Trainingsplatzes kümmern soll.

Vorstand

Sonntag, 22. Mai 2022

Unser Frauenteam bestritt ausnahmsweise an einem Sonntag-Nachmittag ein Heimspiel. Gegner um 15.00 Uhr war das Team aus Felixdorf, wobei man sich schlussendlich knapp mit 3:2 durchsetzten konnte und damit den Vorsprung auf den Tabellennachbarn vergrößerte. Für die Treffer sorgten Jasmin Linninger aus einem Freistoss und 2x Joy-Elisabeth Simanek.

Tabelle Frauenmannschaft

Samstag, 21. Mai 2022

Unsere Kampfmannschaft trat heute auswärts beim Meisterschaftszweiten aus Bruck an der Leitha an, der sich zuletzt gut in Form präsentierte. Dementsprechend schwierig sollte sich auch die Aufgabe erweisen, Punkte aus dem Brucker Parkstadion zu entführen. Schlussendlich musste man sich mit 1:3 geschlagen geben. Nachfolgend ein Bericht von meinfssball.at:

"Der ASK/BSC Bruck II holt drei Punkte und bleibt im Titelrennen.
"Wir freuen uns, dass es mit dem Derby-Sieg geklappt hat. Auch das Wiedersehen mit Elvir hat uns gefreut. Es war ein besonderes Spiel, weil sich beide Mannschaften sehr gut kennen", so Coach Markus Miletich. Dabei brachte Dominik Akrap seine Elf nach Brunnthaler-Vorlage aus 18 Metern in Führung. Und Thomas Weinhandl tat es ihm wenigen Minuten später nach: Wieder passte ein Schuss aus der Distanz ins lange Eck. "Es war insgesamt eine ganz schwache Partie. Die Niederlage hat sich in den letzten Begegnungen schon abgezeichnet. Wir haben mit Almstädter auch unseren Power-Fußball verloren", so SC-Coach Elvir Ibrahimovic.
Nach dem Seitenwechsel war die Begegnung ausgeglichener, Joker Heindl fand sogar eine Top-Chance vor, doch sein Volley ging knapp daneben. Auch ein weiterer Einwechselspieler sorgte für Alarm: Michael Glatzer kam aber bei einer weiteren Möglichkeit nur mehr aus spitzem Winkel zum Schuss. Nach einem Fehler im Spielaufbau machte aber Manuel Brunnthaler den Sack zu. Der Treffer von Clemens Bohnenstingl aus einem Gestocher war nur mehr Ergebniskosmetik. "Wir sind offensiv einfach zu zahnlos geworden", so Ibrahimovic."

Tabelle Kampfmannschaft

Unser Reserveteam war an diesem Wochenende spielfrei!

Tabelle Reservemannschaft

Samstag, 21. Mai 2022

Unsere U7 und U10 bestritten am heutigen Tage Auswärtspartien. Bereits um 09.00 Uhr gastierten unsere U7-Minis beim Team aus Vösendorf. Um 11.00 Uhr war dann unser U10-Team auswärts in Maria Lanzendorf gefordert.

Freitag, 20. Mai 2022

Für unser U9-Team ging es am heutigen Abend zum Auswärtsspiel nach Maria Lanzendorf. Der Anpfiff erfolgte um 18.00 Uhr.

Donnerstag, 19. Mai 2022

Das VIP-Club-Treffen für die Mitglieder des Jahres 2022 findet heuer am Donnerstag, dem 16. Juni um 18.00 Uhr auf unserer Sportanlage statt.

Dienstag, 17. Mai 2022

Die 27. Runde gegen Perchtoldsdorf musste aufgrund des Nachtragsspiels in Breitenfurt (26.5.) verlegt werden. Die Kampfmannschaft treffen nun am Dienstag, dem 31. Mai 2022 auf heimischer Sportanlage um 19.30 Uhr aufeinander. Am nachfolgenden Tag - am Mittwoch, dem 1. Juni 2022 um 19.30 Uhr - treten dann die beiden Reserveteams gegeneinander an.

Sonntag, 15. Mai 2022

Die Mannschaft aus Fischamend wartete heute Vormittag als Gegner auf unsere U7-Minis. Spielbeginn in Fischamend war um 11.00 Uhr.

Samstag, 14. Mai 2022

In einem weiteren Heimspiel empfingen unsere beiden Herrenteams die Mannschaften des SV Wienerwald. Die Kampfmannschaft musste dabei verletzungsbedingt neben Langzeitausfall Mathias Almstädter auch auf Maximilian Gutschik und Florian Thome verzichten. Dafür feierte Mario Köck sein Comeback im Frühjahr.
Mit etwas Glück und einem bärenstarken Tormann Christian Faltani konnte man ein 0:0 gegen keineswegs groß aufspielende Wienerwalder erreichen. Nachfolgend ein Bericht von meinfussball.at:

"Wienerwald holt weiter Zähler für den Klassenerhalt. Nullnummer gegen den SC Göttlesbrunn.
Der SV Wienerwald stellt die Weichen auf Klassenerhalt. Denn: Wieder schrieb die Jank-Elf an. Dabei waren die Gäste sogar näher am Sieg dran. So war es ein Schäfers-Versuch, der nur knapp entschärft werden konnte, ehe ein Gabriel-Heber sogar an die Stange klatschte. Doch auch die Hausherren ließen immer wieder ihre Klasse aufblitzen, Cavkic Sandi kam dem 1:0 am nächsten.
Nach dem Seitenwechsel nahmen aber die Gäste das Heft in die Hand. "Wir haben die Partie dominiert, haben Göttlesbrunn dominiert. Eine Mannschaft, die einige Punkte vor uns liegt." Nach einer Pirklbauer-Flanke und einen Byslovsky-Schuss musste SC-Keeper Faltani zaubern. Kurz darauf war ein Schäfers-Schuss an die Oberlatte geklatscht. Mehr noch: Nach einer Tannert-Flanke brachte Schäfers die Kugel per Kopf nicht im Netz unter. Zu guter letzt prüfte Marco Fischer Göttlesbrunns Schlussmann, doch Faltani blieb abermals Sieger. "Das war heute eine schwere Kost, eine sehr magere Partie. Es schaut so aus, dass bei uns die Luft draußen ist. Wienerwald hatte über 90 Minuten leichte Vorteile", so Göttlesbrunns Gerald Ursprung."

Leider bietet unser Team aktuell nur Fussball-Schonkost an, kann aber trotzdem punkten. Die Gäste aus Wienerwald hätten sich aufgrund des Chancenplus und zweier Stangen- bzw. Lattentreffer die drei Punkte verdient gehabt. Unser Mannschaft muss man allerdings zugute halten, dass sie kämpferisch alles in die Waagschale wirft, obwohl man spielerisch momentan komplett den Faden verloren hat.

Tabelle Kampfmannschaft

Unser Reserveteam konnte sich gegen den Tabellennachbarn aus Wienerwald mit 3:0 durchsetzen. Für die Treffer sorgten Jürgen Storch (aus einem Strafstoß) sowie Michael Glatzer und Severin Schäfer.

Tabelle Reservemannschaft

Beim heutigen Heimspiel gegen Wienerwald dürfen sich die Sportplatzbesucher auf die hervorragenden Weine des Göttlesbrunner Weinguts von Franz & Gerhard Gratzer freuen.

Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen.

Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne!

www.gratzer-weine.at

Samstag, 14. Mai 2022

Für unsere U10 ging es heute Mittag zum Auswärtsspiel nach Pottendorf. Spielbeginn war um 12.00 Uhr.

Samstag, 14. Mai 2022

Auch unser Frauenteam bestritt am heutigen Tag ein Meisterschaftsspiel. Diesmal gastierte man um 12.00 Uhr auswärts beim Team aus Laxenburg und konnte leider keine Punkte auf die Heimreise mitnehmen, da man sich mit 3:5 geschlagen geben musste.

Tabelle Frauenmannschaft

Freitag, 13. Mai 2022

Unser U9-Team trug heute um 18.30 Uhr ein Heimspiel gegen das B-Team aus Vösendorf aus.

Donnerstag, 12. Mai 2022

Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren Backup-Reservespieler Mario Benne herzlich zu seinem Geburtstag!

Sonntag, 8. Mai 2022

Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren ihrer ehemaligen langjährigen Kantinenbetreuerin Melitta Paller herzlich zu ihrem runden Geburtstag.

Sonntag, 8. Mai 2022

Unser U9-Team gastiert heute Vormittag bei der B-Mannschaft aus Brunn am Gebirge. Der Anpfiff erfolgt um 11.30 Uhr.

Samstag, 7. Mai 2022

Nach dem ersten Heimsieg in der Frühjahrssaison 2022 sollte es für unser Team am heutigen Nachmittag auswärts zur Mannschaft aus Breitenfurt gehen. Aufgrund der starken Regenfälle in der Nacht war der Breitenfurter Platz nicht bespielbar und daher musste die Partie abgesagt werden. Da die Heimischen über kein meisterschaftstaugliches Flutlicht verfügen, muss die Begegnung an einem Pflichtersatztermin ausgetragen werden. Das Spiel wird nun nicht am Pfingstmontag, 6. Juni 2022, sondern bereits am Donnerstag, dem 26. Mai 2022 um 16.30/14.30 Uhr nachgetragen. Damit verbunden muss ein neuer Termin für das Heimspiel gegen Perchtoldsdorf gesucht werden (sollte am 25.5. stattfinden).

Tabelle Kampfmannschaft
Tabelle Reservemannschaft

Freitag, 6. Mai 2022

Am heutigen Nachmittag/Abend fanden gleich drei Begegnungen auf unserer Sportanlage statt. Den Anfang machte um 17.00 Uhr unsere U7 gegen die Minis aus Petronell. Um 18.00 Uhr bekam es unsere U10-Mannschaft mit dem Team aus Mannersdorf/Lgb. zu tun.
Abschließend fand um 19.30 Uhr das Heimspiel unserer Frauenmannschaft gegen Willendorf statt, dass unser Team klar mit 8:3 für sich entscheiden konnte und so einen Sprung in der Tabelle nach vorne machte.

Tabelle Frauenmannschaft

Donnerstag, 5. Mai 2022

Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren Vorstandsmitglied und Platzwart Marius Pimpel, sowie Abwehrbollwerk Maximilian Gutschik und Vorstandsmitglied und Allrounder Johannes Weber zu deren Geburtstag herzlich!
 

Dienstag, 3. Mai 2022

Für unser U9-Team geht es heute Abend zum Auswärtsspiel nach Vösendorf. Gegen das B-Team der Vösendorfer erfolgt der Anpfiff um 18.00 Uhr.

Sonntag, 1. Mai 2022

Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren den beiden jungen Kaderspielern Severin Schäfer und Moritz Messermayer (2.5.) herzlich zu deren Geburtstag!

Sonntag, 1. Mai 2022

Für unser U10-Team ging es um 12.30 Uhr mit der Begegnung auf heimischer Sportanlage gegen das B-Team aus Velm weiter.

Sonntag, 1. Mai 2022

Bereits beim Auswärtsspiel in Berg musste unser Flügelflitzer Mathias Almstädter verletzungsbedingt ausgetauscht werden. Nach genaueren Untersuchungen stellte sich eine Bänderverletzung im Sprunggelenk heraus. Damit wird er wohl in de Frühjahrsaison nicht mehr zum Einsatz kommen. Der Vorstand, die Spieler und die Trainer wünschen ihm gute Besserung und baldige Genesung, damit er im Herbst wieder seinen "Turbo" zünden kann.

Samstag, 30. April 2022

Unsere Frauenmannschaft trat heute beim Tabellenführer aus Bad Sauerbrunn an und musste eine herbe 0:18-Niederlage einstecken.

Tabelle Frauenmannschaft

Weiters gastierte unsere U7-Mannschaft um 13.30 Uhr auswärts beim Team aus Hainburg an der Donau.


 

Freitag, 29. April 2022

In der Rückrunde tat sich unsere Kampfmannschaft bei den Heimspielen bisher extrem schwer und so wartete man noch auf den ersten Sieg auf heimischer Sportanlage im Jahr 2022. Am heutigen Abend gab es eine weitere Chance gegen das Team aus Kleinneusiedl, obwohl man in der Offensiv durch die Ausfälle von Cavkic und Almstädter ersatzgeschwächt antreten musste. Nachfolgend ein Bericht von meinfussball.at:

"Der ASK Kleinneusiedl zeigt sich zwar aktiv und hungrig, den entscheidenden Treffer erzielten aber die Hausherren.
Der SC Göttlesbrunn erwischte eine gute Startphase, vergab aber durch Bohnenstingl den ersten Sitzer. Kurz darauf näherten sich die Hausherren den Treffer an, doch ein Gutschik-Versuch landete nur an die Stange. Nach dem Anfangswirbel kamen die Gäste besser in die Partie. Doch mitten in die Drangphase traf Johannes Weber mit einem Weitschuss aus 20 Metern. Danach erlahmte Göttlesbrunns Spiel.
Die Wölfe trafen durch Jelinek die Stange, durch El Khouli die Latte, doch der Treffer wollte wieder nicht gelingen. "Ich kann der Mannschaft kaum einen Vorwurf machen, wir haben alles versucht, doch die Blunzn will nicht in das Eckige", so ASK-Coach Ferdinand Bosch. Die Hausherren fanden kaum noch Chancen vor, doch der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen. "Ab der 60. Minute hatten wir kaum noch Zugriff und Kleinneusiedl kam zu guten Chancen. Für uns war dieses Spiel trotz Sieg ein Rückschritt", so SC-Coach Elvir Ibrahimovic."

Das Positive sind die ersten drei Punkte auf heimischer Sportanlage im heurigen Jahr. Hoffentlich ist damit der Knoten geplatzt bzw. der Druck für die weiteren Heimspiele verschwunden.

Tabelle Kampfmannschaft

Das Spiel der Reserveteam musste aufgrund Personalmangels beim Gästeteam abgesagt und verschoben werden. Ein neuer Termin wird demnächst bekanntgegeben.

Tabelle Reservemannschaft
 

Beim heutigen Heimspiel gegen Kleinneusiedl dürfen sich die Sportplatzbesucher auf die Spitzenweine des Göttlesbrunner Weinguts von Hans & Martin Netzl freuen.

Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen.

Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne!

www.netzl.net

Mittwoch, 27.April 2022

Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren Goalgetter Sandi Cavkic herzlich zu seinem Geburtstag!

Mittwoch, 27. April 2022

Ein weiteres Auswärtsspiel wartete auf unser U9-Team. Um 18.15 erfolgte der Anpfiff auswärts bei der Mannschaft aus Siebenhirten bei Wien.

Dienstag, 26. April 2022

Das abgesagte Heimspiel unserer U10 gegen Maria Lanzendorf wurde am heutigen Tag nachgetragen. Spielbeginn war um 17.30 Uhr.

Montag, 25. April 2022

Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren Youngster und Reserveakteur Fabian Hutterer herzlich zu seinem Geburtstag!

Montag, 25. April 2022

Der SCGA bedankt sich bei den Herren Christoph Kürner, Stefan Paller, Alexander Schmidt und Christian Zeller für die vorgenommenen Kultivierungsarbeiten (Striegeln und Düngen) am Hauptspielfeldes.
In diesem Zuge ergeht ein herzlicher Dank an den SC Höflein für die Ausleihe des Düngerstreuers.

Montag, 25. April 2022

Der SCGA gratuliert der U17 Spielgemeinschaft Haslau/Donau, bei der einige unserer Youngsters im Einsatz sind (Tobias Gebert, Michael Glatzer, Fabian Hutterer, Moritz Messermayer und Severin Schäfer) herzlich zum vorzeitigen Erreichen des Meistertitels.

Tabelle U17

Sonntag, 24. April 2022

Für unser U10 Team ging es am heutigen Nachmittag nach Hainburg an der Donau. Der Anpfiff erfolgte um 13.30 Uhr.

Sonntag, 24. April 2022

Nach dem "Heim-Triple" gastierten unsere Herrenmannschaften am heutigen Tag auswärts bei den Sportfreunden aus Berg. Für unser Team, dass stark ersatzgeschwächt antreten musste (es fehlten gesperrterweise Franz Schwarz und Trainer ELvir Ibrahimovic sowie Patrick Haider, Christoph Hofbauer und Mario Köck), galt es wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren, was schlussendlich auch gelingen sollte. Nachfolgend ein Bericht von meinfussball.at:

"Das war eine Partie auf Augenhöhe. Ein Remis wäre meiner Meinung nach verdient gewesen", erklärt Bergs Co-Trainer Markus Eisenbarth. Dabei glückte der Gäste-Treffer nach einem verunglückten Rückpass und der geistesgegenwärtigen Reaktion von Mathias Almstädter nach dem Seitenwechsel. Davor war nur offensives Stückwerk geboten worden, mit wenigen Möglichkeiten auf beiden Seiten. Mit dem Göttlesbrunner Treffer nahm die Partie aber Fahrt auf.
Auf Seiten der Gäste war stets Almstädter im Mittelpunkt, einmal herrschte Elfer-Alarm nach einer Attacke am Torschützen, ein anderes Mal ließ er bei einem Durchbruch die Chance auf den zweiten Treffer liegen. Bei Berg waren es zwei Wagner-Kopfbälle, die für Gefahr sorgten. In der Schlussphase hatte Nicolas Thaller den Ausgleich auf den Beinen, doch Göttlesbrunns Keeper Faltani parierte mit einer Glanztat. "Die Müdigkeit war spürbar. Wir haben zum fünften Mal in 14 Tagen gespielt. Dazu hatten wir mit einigen Ausfällen zu kämpfen, dennoch haben wir kaum Berger Chancen zugelassen", so Göttlesbrunns Coach Elvir Ibrahimovic."

Mit diesem Sieg konnte man sich wieder etwas näher an das erklärte Ziel "TOP 5" heranschieben und hat nun mit dem kommenden Heimspiel gegen Kleinneusiedl die Chance weiter Boden gutzumachen.

Tabelle Kampfmannschaft

Unser Reserveteam musst ebenso ersatzgeschwächt die Reise nach Berg antreten, konnte sich knapp aber doch mit 2:1 durchsetzen. Für die Treffer sorgten Jürgen Storch und Michael Glatzer.

Tabelle Reservemannschaft

Freitag, 22. April 2022

Am heutigen Nachmittag/Abend sollten gleich drei Begegnungen auf unserer Sportanlage statt. Den Anfang machte um 17.00 Uhr unsere U7 gegen die Minis aus Wilfleinsdorf. Um 18.00 Uhr bekam es unsere U9-Mannschaft mit dem Team aus Erlaa zu tun.
Abschließend hätte die Begegnung unserer Frauenmannschaft gegen Dreistetten ausgetragen werden sollen, doch das Gästeteam entschloss sich zum Spiel nicht anzutreten und somit eine 0:3-Straverifizierung in Kauf zu nehmen.

Tabelle Frauenmannschaft

Mittwoch, 20. April 2022

Unsere Kampfmannschaft traf heute in einem Nachtragsspiel der 1. Frühjahrsrunde auf heimischer Anlage auf die 1b-Mannschaft von Traiskirchen. Unser Team musste zwar das bewährte Innenverteidiger-Duo Gutschik-Haider vorgeben, sonst standen bis auf den aktuell rekonvaleszenten Mario Köck alle Spieler zur Verfügung.
Bereits im Hinspiel im August zeigten die Gäste, dass sie technisch beschlagen sind und eine offensive Ausrichtung bevorzugen. Auch diesmal waren die Traiskirchner zu Beginn die engagierte Mannschaft, jedoch konnte sich kein Team wirkliche Vorteile in der Offensive erarbeiten. Wie aus dem Nichts gelang den Gästen nach 12 Minuten mit einem "Bananenschuss", der sich über Tormann Faltani ins Netz senkte, die Führung. Dies gab den Traiskirchner noch mehr Auftrieb und unser Team war nun gefordert. Mit der einzig wirklich gut herausgespielten Aktion in Hälfte eins gelang Jonas Kürner nach Flanke von Mathias Almstädter der Ausgleich per Kopf. Eine weitere gute Möglichkeit vergab Mathias Almstädter, der den Ball zu spät vor dem Gästetormann für den Mitspieler querlegen wollte und an diesem scheiterte, sowie Florian Chilla, dessen Schuss zu zentral ausfiel. So ging es mit dem 1:1-Unentschieden in die Kabinen.
In Durchgang zwei hätten sich die heimischen Fans eine Steigerung unseres Teams erwartet, doch diese blieb leider aus. Dennoch hätte man beinahe die Chance aufs 2:1 gehabt. Der (indisponierte) Schiedsrichter gab nach einem Klärungsversuch der Traiskirchner Elfmeter, da angeblich ein Gästespieler an der Hand angeschossen worden war. Nach Protesten der Traiskirchner wandelte der Unparteiische den Elferpfiff in einen indirekten Freistoss (???) für die Gäste um.
Wenig später musste Franz Schwarz nach einer Unsportlichkeit überraschenderweise mit gelb-rot vom Feld. Auch Trainer Ibrahimovic konnte sich über die Leistung des Schiedsrichters nur wundern und musste drei Minuten später ebenfalls mit gelb-rot die Trainerbank verlassen. Nun war die Partie vollends verkorkst und die Traikirchner schnupperten an der Sensation, drei Punkte mitnehmen zu können. Unser Team überließ nun den Gästen die Initiative und beschränkte sich auf das Verteidigen. Mit dem "Platzgewinn" wussten die Gäste nur wenig anzufangen und auch die Gegenstöße unseres Teams versandeten immer wieder durch schlechte Zuspiele. Mit der allerletzten Aktion hätte man noch den Sieg holen können, doch der derzeit nicht in Form agierende Florian Chilla setzte den Ball knapp alleine vor dem Tormann neben das Tor.

Ein schwacher Auftritt unserer Mannschaft, die jeweils "nur" 1:1 aus den letzten drei Heimspielen holte. Aktuell fehlt es leider an der Überzeugung und dem Selbstvertrauen die Begegnungen für sich zu entscheiden. Obwohl man in der Defensive großteils gut agiert, ist unsere Offensivabteilung momentan komplett von der Rolle und sorgt kaum für ernsthafte Gefahr für das gegnerische Tor. Speziell spielerisch fehlt die ordnende Hand (der ordnende Fuß) in der Mitte, um das Spiel zu kontrollieren bzw. gezielte Aktionen einzuleiten.
Bereits am kommenden Sonntag gibt es beim Auswärtsspiel in Berg die nächste Möglichkeit besser zu agieren.  

Tabelle Kampfmannschaft
 

Beim heutigen Nachtragsspiel gegen Traiskirchen 1b dürfen sich die Sportplatzbesucher auf die Spitzenweine des Göttlesbrunner Weinguts von Franz und Karoline Taferner freuen.

Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen.

Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne!

www.tafi.at

Montag, 18. April 2022

Am heutigen Nachmittag um 14.00 Uhr fand die erstmals veranstaltete "Osternestsuche" auf der Göttlesbrunner Sportanlage statt, zu der alle (Groß & Klein) herzlich eingeladen waren und auch dementsprechend viele Kinder mit Eltern kamen. Christoph Hofbauer hoppelte als Osterhase auch vorbei.

Freitag, 15. April 2022

Unsere Kampf- und Reservemannschaft empfingen am heutigen Karfreitag-Abend das Spitzenteam aus Maria Lanzendorf. Gegen den aktuellen Tabellenführer und gleichzeitig Titelanwärter Nr. 1 erfolgte der Anpfiff bei bereits schwierigen Witterungsbedingungen um 19.30 Uhr. Nachfolgend ein Bericht von meinfussball.at:

"In einem starken Derby holte Trainerfuchs Elvir Ibrahimovic gegen den Titelaspiranten ein Remis. "Es war heute nicht zu erkennen, dass heute der Zehnte gegen den Ersten gespielt hat. Das war eine Partie auf Augenhöhe", erklärt Göttlesbrunns Gerald Ursprung. Es entwickelte sich eine flotte Partie, die hin und her wogte. Dennoch: Die großen Aufreger fehlten. "Wir sind sehr stabil gestanden, haben wenig zugelassen und haben gewusst, dass wir Möglichkeiten bekommen würden", so Maria Lanzendorfs Coach Andreas Emerschitz
Nach dem Seitenwechsel brauchte es aber nur wenige Minuten, ehe Sandi Cavkic einen Almstädter-Pass zum 1:0 verwertete. "Für mich war das ein irreguläres Tor, weil Almstädter im Abseits stand. Das war in einer derartigen Partie, wo es wenige Möglichkeiten gab, vorentscheidend", so Emerschitz. Doch der Leader fand schnell eine passende Antwort und kam durch einen weiten Ball und einer Göttlesbrunner Abwehr-Konfusion durch Pavel Bures zum Ausgleich. Danach setzte schwerer Regen ein und Top-Chancen waren meist Zufallsprodukte. "Es wurde alles zur Lotterie", so Emerschitz. Die Gäste waren nach einem Corner dem 2:1 nahe, auf der anderen Seite hatte Mathias Almstädter nach einem Stangenschuss das 2:1 auf dem Fuß. "Ich hätte bei unserem 1:0 kein Regelvergehen gesehen. Insgesamt geht das Remis in Ordnung."

Speziell in den letzten 20 Minuten boten die Platzverhältnisse keine regulären Bedingungen mehr, da an mehreren Stelle das Wasser stand und so ein Spielfluss kaum mehr möglich war. Dennoch wurde die Partie vom Schiedsrichter bis zuletzt durchgezogen und glücklicherweise gab es aufgrund der Rutschpartie zum Ende keine Verletzten.

Tabelle Kampfmannschaft

Unsere Reservemannschaft ging als 5:2-Sieger vom Platz. Für unsere Treffer sorgten der stürmende Torwart Daniel Schmitt (2x), sowie Dominik Jansky und ebenfalls 2x Moritz Messermayer.

Tabelle Reservemannschaft

Beim heutigen Spiel gegen Maria Lanzendorf dürfen sich die Sportplatzbesucher auf die Spitzenweine des Göttlesbrunner Weinguts der Familie Franz und Christine Netzl freuen.

Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen.

Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne!

www.netzl.com

Donnerstag, 14. April 2022

Am heutigen Gründonnerstag gastierte unser Frauenteam auswärts bei einem direkten Tabellennachbarn. Man traf dabei auf das Team von Sankt Margarethen/Neusiedl 1b und konnte mit einem 3:0-Erfolg den ersten Sieg im Jahr 2022 einfahren. Für die Treffer sorgten Lisa Schnitzer und 2x Jasmin Linninger aus Freistössen.

Tabelle Frauenmannschaft

Dienstag, 12. April 2022

Am vergangenen Dienstag-Abend wurde die abgesagte Partie der 19. Meisterschaftsrunde gegen den SC Haslau an der Donau nachgetragen. Nach dem klaren Auswärtssieg in Götzendorf wollte unsere Mannschaft mit dem ersten Heimsieg im Jahr 2022 nachlegen und so näher an die TOP 5 heranrücken. Schlussendlich trennten sich beide Teams mit einem 1:1-Unentschieden. Nachfolgend ein Bericht von meinfussball.at:
„Der SC Göttlesbrunn startete furios in die Partie und traf durch den wieder genesenen Kürner nach nur zwei Minuten die Stange. Danach war es immer wieder der auffällige Mathias Almstädter, der bei den gefährlichen Offensiv-Aktionen der Gastgeber seine Beine im Spiel hatte. Den Treffer machten aber die Gäste, die nach einer Balleroberung über Hlina-Pass durch Luciano Pizzonia die Führung erzielten. Danach blieb Göttlesbrunn in der Vorwärtsbewegung, biss sich aber an Keeper Benjamin Rektor die Zähne aus.
Nach dem Seitenwechsel lief sich die Ibrahimovic-Elf immer wieder in der Haslauer Defensive fest. Die einzige Top-Möglichkeit versiebte schließlich wiederum Almstädter. Als alles bereits nach einem 1:0-Auswärtssieg aussah, holte Almstädter noch einen Penalty heraus, den Patrick Haider zum Endstand verwertete. "Haslau hatte eine dichte Defensive aufgebaut. Da haben wir uns naturgemäß schwer getan", so Göttlesbrunns Gerald Ursprung. Nachsatz: "Am Ende können wohl beide mit dem Remis leben."
Nach dem Führungstreffer der Haslauer und der damit verbundenen defensiveren Spielweise der Gäste tat sich unser Team schwer die notwendige Kreativität in der Offensive zu zeigen. Schlussendlich konnte man mit dem einen Punkt zufrieden sein, da wohl niemand mehr mit dem Ausgleich gerechnet hatte.

Tabelle Kampfmannschaft

Das Spiel der Reservemannschaften ging aufgrund des aufgebotenen „Rumpfteams“ gegen die Haslauer mit 1:4 verloren.  Der Ehrentreffer resultierte aus einem Eigentor der Gäste in Spielminute 71.

Tabelle Reservemannschaft
 

Beim heutigen Derby gegen Haslau an der Donau können die Sportplatzbesucher die Spitzenweine des Göttlesbrunner Weinguts von Philipp Grassl verkosten.

Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen.

Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne!

www.grassl.wine

Samstag, 9. April 2022

Ein weiteres "Jugenddoppel" sollte am heutigen Tag auf unserer Sportanlage stattfinden. Das ursprünglich um 11.30 Uhr angesetzte U7-Spiel gegen Vösendorf B musste ebenso kurzfristig abgesagt werden, wie das Aufeinandertreffen unserer U10 mit dem Team von Maria Lanzendorf.

Freitag, 8. April 2022

Nach der vorwöchigen Absage gastierten unsere beiden Herrenteams an diesem Freitag-Abend bei den Götzendorf Oranjezz. Sowohl unser Team, wie auch der heutige Gegner wurden vor Meisterschaftsbeginn im Spitzenfeld erwartet. Da es bei beiden Teams in der Hinrunde nicht gerade rund lief, trafen heute zwei Mannschaften aus der breiten Mittelfeldregion aufeinander. Durch die zuletzt schmerzlich erlittene Heimniederlage gegen Hainburg an der Donau, hatte unser Team etwas gutzumachen und war auf Rehabilitation aus. Dies sollte mit einem ungefährdeten 4:0-Auswärtserfolg auch eindrucksvoll gelingen. Nachfolgend ein Bericht von meinfussball.at:

"Blitz-Start bringt Ibrahimovic-Elf den Derby-Sieg.
"Wir müssen weiter Punkte sammeln, um unseren Zähler-Stand Richtung 35 zu bringen, um mit Sicherheit nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben. Dementsprechend wichtig war der Dreier", so Göttlesbrunns Gerald Ursprung. Dabei machte Göttlesbrunn rasch Nägel mit Köpfen. Ein Weber-Schuss schlug schon nach sechs Minuten ein, Patrick Haider erhöhte per Kopf nach zwölf Minuten. Nach einer halben Stunde konnte Mathias Almstädter im Alleingang gegen Keeper Igor Handzic den Sack zumachen. "Wir waren sehr effektiv und Götzendorf nicht wirklich gefährlich", so Ursprung.
Nach dem Seitenwechsel war die Partie bereits gelaufen. Mathias Almstädter konnte sich aber nach einer Spiel-Aktion über mehrere Stationen neuerlich in die Torschützenliste eintragen. "Wir haben leider die ersten 15 Minuten verschlafen. Leider sind wir mittlerweile personell echt am Limit", so Götzendorfs Obmann Thomas Siegl."

Tabelle Kampfmannschaft

Gegen das Reserve-Spitzenteam aus Götzendorf gab es für unsere zweite Mannschaft nichts zu holen. Bei der 1:4-Niederlage sorgte Severin Schäfer für den Ehrentreffer.

Tabelle Reservemannschaft

Freitag, 8. April 2022

In den vergangenen Tagen fanden auf unserer Sportanlage diverse Arbeiten am Spielfeld statt, wodurch das Hauptfeld nicht benutzt werden konnte. Auf der Suche nach einer Alternative wurde man beim ATSV Fischamend fündig, der unseren beiden Herrenteams ihren Platz für Trainingszwecke zur Verfügung stellte, um sich auf die Götzendorf-Partie auch auf Naturrasen vorbereiten zu können.
Auf diesem Wege möchte sich der SCGA nochmals herzlich beim ATSV Fischamend für das Entgegenkommen und die Zurverfügungstellung des Platzes bedanken.

Mittwoch, 6. April 2022

Der Vorstand des SCGA hat sich nach der Absage des Kindermaskenball für seine jungen Talente und auch alle anderen Kinder etwas Neues einfallen lassen. In rund 1 1/2 Wochen, am Ostermontag (18. April 2022) veranstaltet der Verein um 14.00 Uhr erstmalig eine Osternestsuche auf der Sportanlage Göttlesbrunn, zu der alle (Groß & Klein) herzlich eingeladen sind.

Samstag, 2. April 2022

Für unsere Frauenmannschaft ging es heute zum Auswärtsspiel nach Wiener Neustadt, dass zuletzt Felixdorf mit 12:0 vom Platz geschossen hatte. Unser Team "verkaufte" sich wieder sehr gut und ging mit 1:0 in Führung. Durch drei Gegentreffer in Hälfte zwei musste man sich schließlich mit 1:3 geschlagen geben.

Tabelle Frauenmannschaft

Samstag, 2. April 2022

Zwei unserer Jugendmannschaften tragen heute ihre ersten Partien in der Frühjahrssaison 2022 aus. Das Spiel unserer U9 in Vösendorf wurde auf 18. April 2022, 18.00 Uhr verschoben.
Ab 11.30 Uhr kommt es zu einer Doppelveranstaltung auf unserer Sportanlage. Den Beginn macht unsere U7 gegen Fischamend. Eine Stunde später um 12.30 Uhr bekommt es unsere U10 mit der Mannschaft aus Pottendorf zu tun.

Samstag, 2. April 2022

Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren Vorstandsmitglied und Reserveakteur Jürgen Storch sowie Webmaster Peter Schenzel herzlich zu deren Geburtstag!

Freitag, 1. April 2022

In einem weiteren Heimspiel sollte unsere Kampf- und Reservemannschaft am heutigen Abend das benachbarte Team aus Haslau an der Donau empfangen. Aufgrund der langen Trockenheit und dem damit gefallenen Regen des letzten Tages, gaben die Platzverhältnisse leider keine ordnungsgemäßen Spielbedingungen her und die beiden Begegnungen mussten abgesagt werden. Ein Ersatztermin wird ehebaldigst bekanntgegeben.

Tabelle Kampfmannschaft
Tabelle Reservemannschaft

Mittwoch, 30. März 2022

Zwei unserer Jugendmannschaftsbetreuer absolvierten kürzlich einen Kindertrainerkurs des NÖ-Fussballverbandes in Lindabrunn und holten sich nützlich Tipps für die Einheiten am Platz. Durch die Weiterbildung von Almir Mujanovic (U10) und Johannes Krakhofer (U9) kann unsere Jugendabteilung nun jeder Jugendmannschaft (U7, U9 und U10) einen ausgebildeten Trainer zur Verfügung stellen. Im Bild unten links unsere U9 und rechts unser U10-Team.

Dienstag, 29. März 2022

Der Vorstand des SCGA konnte sich auch im Jahr 2022 über einen regen Ansturm auf die begehrten VIP-Karten freuen. Bis zum ersten Heimspiel haben rund 150 Mitglieder ihren Beitrag überwiesen und damit die Mitgliedschaft auf das Jahr 2022 eingelöst. Laut Aviso werden noch etliche Personen dem Club hinzukommen, womit man sich wohl wieder über einen ähnlich hohen Zuspruch wie im letzten Jahr freuen wird können.
Daher ergeht wie jedes Jahr ein

HERZLICHES DANKESCHÖN

an alle Förderer und Freunde des SCGA!

Natürlich werden jederzeit (Neu-)Anmeldungen für den VIP-CLUB entgegengenommen. Ansprechpartner ist der gesamte Vorstand. Näheres erfahren Sie unter VIP-CLUB.

Hier die aktuelle VIP-Liste 2022

Sonntag, 27. März 2022

Heute wird um 02.00 Uhr Früh die Uhr um 1 Stunde auf 03.00 Uhr vorgestellt. Daher nicht vergessen auf die Sommerzeit umzustellen!

Samstag, 26. März 2022

Unsere Frauenmannschaft gastierte am heutigen Nachmittag auswärts beim Spitzenteam aus Krumbach. In einer spannenden Partie musste man sich schlussendlich knapp mit 1:2 geschlagen geben. Der Anschlusstreffer durch Jasmin Linninger in Minute 80 aus einem Elfmeter kam dabei etwas zu spät. Dennoch eine tolle Vorstellung unseres Team gegen den Spitzenreiter!

Tabelle Frauenmannschaft

Freitag, 25. März 2022
 
Beim Heimspiel gegen Hainburg an der Donau konnte sich unsere Kampfmannschaft über eine neue Garnitur Dressen freuen. Der SCGA und das Team bedanken sich herzlich bei der Firma Prgic für die Spende!

Freitag, 25. März 2022

Unsere Kampfmannschaft empfing zum ersten Meisterschaftsheimspiel im Jahr 2022 am heutigen Abend den FK Hainburg an der Donau, der zuletzt zuhause 1:5 gegen Haslau/Donau verloren hatte. Dementsprechend motiviert gingen die Gäste in die Begegnung. Unser Team fehlte Verteidiger Maximilian Gutschik aufgrund einer Erkrankung. Von Beginn an zeichnete sich ein intensives kampfbetontes Spiel ab. So gab es für jede Mannschaft im Laufe der ersten 45 Minuten Phasen, in denen sie überlegen waren. Je zwei gute Chancen standen bis zur Pause auf der Habenseite der beiden Teams. Auf unserer Seite hatte Mathias Almstädter zweimal die Möglichkeit aufs 1:0, wobei er einmal bereits den Gästetormann umkurvt hatte, den Ball aber im Tor nicht unterbrachte. Auf der Gegenseite ging ein Freistoss der Hainburger von der Seite an Freund und Feind vorbei und klatschte an die Stange. Bei der zweiten Möglichkeit vereitelte Neo-Tormann Faltani die Führung der Gäste.
Mit einem gerechten Unentschieden wurden die Seiten getauscht. Auch in Hälfte zwei ließen die Hainburger kaum nach und blieben am Drücker. Unser Team war in Durchgang zwei in der Offensive einfach zu harmlos und so wurde das Gästegehäuse kaum in Gefahr gebracht. Daher sollten auch die Hainburger den ersten Torerfolg nach rund einer Stunde verbuchen. Ein herrlicher Treffer ins Kreuzeck bescherte der Prügger-Elf die Führung. Wie das 1:0 fiel auch der Ausgleich aus dem Nichts. Ein weiter Freistossball von Dominik Vogelsinger senkte sich nur 3 Minuten später über den Gästetormann zum 1:1 in die Maschen. Nun kam bei unserem Team wieder Mut auf diese Partie doch noch für sich zu entscheiden. Allerdings lief man durch einen schweren Abspielfehler aus der Defensive heraus in einen Konter, den die Gäste nach 70 Minuten perfekt zum 2:1 nutzten. Als auch noch rund 10 Minuten später die Gäste abermals trafen, war das Schicksal am heutigen Abend für unser Team besiegelt. Daher ging die Partie mit 1:3 verloren.

Ein verdienter Erfolg der Hainburger, die an diesem Abend einfach gieriger auf die drei Punkte waren und alles in die Waagschale warfen. Unserem Team fehlte es an der letzten Überzeugung als Sieger vom Platz zu gehen, auch weil man in der Offensive speziell in Durchgang zwei zu harmlos blieb.
Die nächste Chance auf Wiedergutmachung gibt es bereits am kommenden Freitag im Heimderby gegen Haslau an der Donau. 

Tabelle Kampfmannschaft

Das Spiel der Reservemannschaften musste coronabedingt durch das Gästeteam abgesagt werden.

Tabelle Reservemannschaft
 

Beim ersten Heimspiel der Frühjahrssaison 2022 gegen FK Hainburg an der Donau können die Sportplatzbesucher die Spitzenweine des Göttlesbrunner Weinguts "20er Schulz" der Familie Schulz/Taferner verkosten.

Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen.

Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne!

www.schulz.co.at

Montag, 21. März 2022

Ein Ersatztermin für das Heimspiel gegen Traiskirchen II konnte gefunden werden. Nachdem der ursprünglich geplante 29.3. aufgrund eines ÖFB-Länderspiels nicht möglich ist, wurde nun die Begegnung für Mittwoch, dem 20. April 2022 um 19.30 Uhr fixiert.

Sonntag, 20. März 2022

Nachdem die Auftaktpartie gegen Traiskirchen II aufgrund Corona-Erkrankungen bei den Gästen abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden musste, traten unsere beiden Herrenteams am heutigen Sonntag-Nachmittag auswärts beim Tabellenletzten aus Wampersdorf an. Die Heimischen benötigen jeden Punkt, um vielleicht doch noch den Klassenerhalt zu schaffen und mussten sich zuletzt in Hainburg erst in den Schlussminuten mit 0:1 geschlagen geben.Daher war unser Team gewarnt und wusste von Beginn an mit entsprechendem Engagement an die Sache herangehen zu müssen.Dies gelang sehr gut und so ließ man die Heimischen nie richtig ins Spiel kommen. Im Gegensatz dazu agierte man in der Offensive stark und fand im Laufe der Partie viele Torchancen vor. Bereits vor der Pause nutzten Mathias Almstädter und Sandi Cavkic (aus einem Elfmeter) Möglichkeiten zur 2:0-Führung. Auch in Durchgang zwei änderte sich nicht viel am Spielgeschehen und die Ibrahimovic-Elf blieb weiter am Drücker. Dominik Voglsinger gelang mit dem 3:0 nach etwas mehr als einer Stunde die Vorentscheidung. In der Folge hätte der Sieg auch noch höher ausfallen können. Nachfolgend ein Bericht von meinfussball.at:
"Die Abstiegssorgen bei Wampersdorf werden immer größer. 0:3-Niederlage gegen Göttlesbrunn.
"Das war heute eine super Vorstellung von uns. Wampersdorf hat mir schon gegen Hainburg gefallen, das ist kein einfacher Gegner. Wir haben gut gepresst und haben viele Zweikämpfe gewonnen. Wir hätten die Partie noch höher gewinnen können, haben einige Chancen aber ausgelassen", so Göttlesbrunns Coach Elvir Ibrahimovic. Für Wampersdorf-Trainer Christoph Schweinzer war die Niederlge eben auf die Zweikämpfe zurückzuführen. "Da sind wir einfach nie reingekommen", haderte Schweinzer.“

Damit gelang unserem Team ein perfekter Start ins Frühjahr. In den nächsten beiden Runden trägt man zwei Heimpartien gegen Hainburg/Donau und Haslau/Donau aus und hofft auf weiteren Punktezuwachs.

Tabelle Kampfmannschaft

Unser Reserveteam startete ebenso erfolgreich wie unsere Kampfmannschaft in die Frühjahrssaison. Gegen den Tabellenletzten gab es ein 12:0-Schützenfest, wobei sich neben Bernhard Heindl (3x), Dominik Jansky (2x), Florian Bruckbauer, Jürgen Storch und Leonhard Glatzer auch die Youngsters Nico Pompizzi, Moritz Messermayer, Severin Schäfer und Michael Glatzer in die Torschützenliste eintragen konnten.

Tabelle Reservemannschaft

Freitag, 18. März 2022

Am heutigen Abend sollte unsere Frauenmannschaft in die Frühjahrssaison 2022 starten und dabei bei der Mannschaft aus St. Margarethen/Neusiedl 1b gastieren. Coronabedingt musste auch diese Partie abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.

Tabelle Frauenmannschaft

Montag, 14. März 2022

Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren Reserve-Spielertrainer und Kampfmannschafts-Co-Trainer Florian Bruckbauer herzlich zu seinem Geburtstag!

Samstag, 12. März 2022

Da der Meisterschaftsauftakt gegen Traiskirchen abgesagt werden musste, konnte kurzerhand ein Vorbereitungsgegner gefunden werden und so ein weiteres Testspiel eingeschoben werden. Unsere Kampfmannschaft empfing dabei um 17.00 Uhr den Erzrivalen aus Höflein. In einer einseitigen Partie setzte sich unser Team mit 7:1 durch.

Samstag, 12. März 2022

Unsere Kampfmannschaft sollte am heutigen Nachmittag zum Meisterschaftsauftakt das zweite Team aus Traiskirchen empfangen. Aufgrund eines Corona-Clusters beim Gegner musste die Partie kurzfristig abgesagt werden. Ein Ersatztermin (innerhalb von zwei Wochen) wird so bald wie möglich bekanntgegeben.

Tabelle Kampfmannschaft

Tabelle Reservemannschaft
 

Samstag, 12. März 2022

Vor Beginn der Rückrunde bestreitet unser Frauenteam heute auswärts ein Testspiel in Mönchhof. Spielbeginn ist um 14.00 Uhr.

Donnerstag, 10. März 2022

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Vorstandsmitglied Ines Prügger herzlich zu ihrem Geburtstag!

Montag, 7. März 2022

Am vergangenen Wochenende wurden bei eisigen Temperaturen die beiden Ballfänge saniert (Verstrebungen angebracht, neu gestrichen sowie neue Spannseile und Netze montiert). Diesbezüglich bedankt sich der SCGA bei den fleißigen Helfern Josef Dinhof, Hannes Hampl, Christoph Hofbauer, Michael Jandl, Christoph Kürner, Reinhard Paller, Marius Pimpel, Daniel Schmitt, Richard Spenger, Jürgen Storch, Johannes Weber und Christian Zeller.

Weiters bedankt sich der SCGA für die Organisation und Zurverfügungstellung der beiden Hubsteiger bei Herbert Storch und Peter Schenzel.

Mit der Erneuerung der Ballfanganlage wurde ein weiterer Baustein zur Modernisierung und Erhaltung der Sportanlage Göttlesbrunn umgesetzt. In den letzten Jahren wurden u.a. die Umkleiden und Nassräume saniert, die Flutlichtanlage sowie die Bandenwerbeanlage erneuert, neue Betreuerplätze errichtet und auch diverse Instandhaltungsarbeiten, wie z.B. das Ausmalen der Tribüne getätigt.
All jene, die bei diesen
Projekten mitgeholfen und uns unterstützt haben, gebührt ein herzliches DANKESCHÖN.


 


 

Sonntag, 6. März 2022

Das Testspiel unseres Reserveteams in Rohrau musste kurzfristig abgesagt werden.

Sonntag, 6. März 2022

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren "Nachwuchs-Panther" Tobias Gebert, der zuletzt auch schon Spielminuten in den Vorbereitungsspielen der Kampfmannschaft sammeln durfte, herzlich zu seinem Geburtstag!

Samstag, 5. März 2022

Im letzten Vorbereitungsspiel vor dem Saisonauftakt am Samstag, dem 12. März 2022 zuhause gegen Traiskirchen 1b empfing unsere Kampfmannschaft das höherklassige Team aus Guntramsdorf. Nach zahlreichen hochkarätigen Chancen in den ersten 20 Minuten und dem 1:0 durch Mathias Almstädter, konnte Neo-Goalie Christian Faltani mit einem gehaltenen Elfmeter den Ausgleich in Hälfte eins gegen immer stärker werdende Guntramsdorfer verhindern.
In Durchgang zwei gelang dann den Gästen doch noch der Treffer zum 1:1-Remis.

Freitag, 4. März 2022

Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren Reserve-Spieler Nico Pompizzi herzlich zu seinem Geburtstag!

Dienstag, 1. März 2022

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Nachwuchstrainer Harald Krisa herzlich zu seinem Geburtstag!

Samstag, 26. Feber 2022

Aufgrund der aktuell "guten" Witterung wurde das Testspiel gegen den ASV Deutsch Jahrndorf nicht am Kunstrasenplatz in Schwadorf, sondern am Sportplatz in Deutsch Jahrndorf ausgetragen. Für unsere Kampfmannschaft setzte es dabei eine 0:2-Niederlage.

Donnerstag, 24. Feber 2022

Die Spieltermine unserer U7, U9 und U10-Jugendmannschaft werden derzeit von Jugendleiter Stefan Paller vereinbart und laufend im Gesamtspielplan aktualisiert.

Dienstag, 22. Feber 2022

Ein weiteres Testspiel wurde für unsere Kampfmannschaft vereinbart. Am heutigen Abend ging es um 19.00 Uhr auswärts gegen den UFC Pama, bei dem man sich schlussendlich mit 1:4 geschlagen geben musste. Für den Ehrentreffer sorgte Patrick Haider.

Samstag, 19. Feber 2022

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Kiara Ehn, die in unserer Frauenmannschaft aktiv ist, herzlich zu ihrem Geburtstag.

Samstag, 19. Feber 2022

Für unsere Kampfmannschaft ging die Testspielreihe heute gegen das Team aus Neudorf bei Parndorf weiter. Nach 0:2-Rückstand konnte man dem Spiel noch eine Wende geben und als 3:2-Sieger vom Platz gehen. Für unsere Treffer sorgten Mathias Almstädter, Dominik Voglsinger sowie ein Spieler der Heimischen mittels Eigentor.

Montag, 14. Feber 2022

Nach Ende der Winterübertrittszeit stehen folgende Ab- und Zugänge beim SCGA für die Frühjahrssaison 2022 fest. Als Stürmer konnte Sandi Cavkic wieder verpflichtet werden und als neue Nummer 1 wurde Christian Faltani aus der Slowakei geholt. Zusätzlich stößt Philipp Riedl zum Team und versuchen einen Stammplatz in der Kampfmannschaft zu ergattern.

Zugänge:
Cavkic Sandi (SC Weissenbach)
Faltani Christian (FK Selce - Slowakei)
Riedl Philipp (ASK Kleinneusiedl)
 
 
 
Abgänge:
Gundel Moritz (SK Pama)
Scholz Niklas (DSG SK10)
Umathum Dominik (USC Wilfleinsdorf)
Werner Harald (SC Ebreichsdorf)
Werner Lukas (SC Himberg)
Wlcek Fabian (SC Triester)

Der SCGA begrüsst seine Neuzugänge herzlich im Verein und wünscht seinen scheidenden Spielern alles Gute für ihre weitere sportliche als auch private Zukunft.

Sonntag, 13. Feber 2022

Heute Nachmittag um 14.00 Uhr gastierte unsere Kampfmannschaft zu einem weiteren Testspiel gegen den FC Inzersdorf auf dem Kunstrasenplatz in Inzersdorf. Nach 0:1-Rückstand konnte sich unser Team noch mit 4:1 durchsetzen. Für die Treffer sorgten Dominik Voglsinger, Matthias Almstädter, Christoph Hofbauer und Sandi Cavkic.

Dienstag, 8. Feber 2022

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren seinem ehemaligen "Mittelfeldmotor" Niklas Scholz herzlich zu seinem Geburtstag!

Sonntag, 6. Feber 2022

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren "Flügelflitzer" Mathias Almstädter herzlich zu seinem Geburtstag!

Samstag, 5. Feber 2022

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren unserer Damenmannschaftsspielerin Jennifer Weber herzlich zu ihrem Geburtstag!

Samstag, 5. Feber 2022

Für den heutigen Vormittag um 11.00 Uhr wäre ein weiteres Testspiel auf dem Kunstrasenplatz in Schwadorf angesetzt gewesen. Da die Platzverhältnisse beim Gegner in Winden ein Spiel auf Naturrasen zulassen, wurde diese Partie um 14.00 Uhr am Sportplatz Winden ausgetragen und konnte erfolgreich bestritten werden. Beim 2:0-Auswärtssieg trat Neuzugang Sandi Cavkic gleich als Doppeltorschütze in Erscheinung.

Donnerstag, 3. Feber 2022

Am heutigen Tag feiern
Mittelfeldstratege Fabian Wlcek und Nachwuchsspieler Benjamin Fiala jeweils ihren Geburtstag. Der Vorstand, Spieler und Trainer gratulieren beiden dazu herzlich!

Mittwoch, 2. Feber 2022

Unser ehemaliger Obmann Reinhard Paller feiert heute seinen Geburtstag. Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren dazu herzlich!

Montag, 31. Jänner 2022

Am heutigen Tag feiern zwei unserer Kampfmannschaftsspieler - Clemens Bohnenstingl und Dominik Voglsinger - ihren Geburtstag. Der SCGA gratuliert den beiden sehr herzlich.

 

Sonntag, 30. Jänner 2022

Der Vorstand, die Trainer und Spieler gratulieren Anna-Maria Metzer - Mitglieder der Frauenmannschaft - herzlich zu ihrem Geburtstag.

Samstag, 29. Jänner 2022

Für den heutigen Vormittag sollte auf dem Kunstrasenplatz in Schwadorf ein weiteres Testspiel gegen Breitenbrunn stattfinden. Aufgrund von Erkrankungen muss dieses Spiel ausfallen.

Dienstag, 25. Jänner 2022

Nach den Abgängen der beiden Werner-Brüder wurde die sportliche Leitung auf der Suche nach einem Stürmer fündig. Vom SC Weissenbach kehrt Sandi Cavkic zurück und wird zukünftig wieder für unser Team auf Torejagd gehen. Ebenfalls neu zum Team stößt Philipp Riedl vom Ligakonkurrenten Kleinneusiedl, der sich in die Kampfmannschaft spielen möchte.

Demgegenüber steht ein weiterer Abgang fest. Der seit Beginn der Pandemie 2020 nicht mehr zum Einsatz gekommene Niklas Scholz wechselt nach Wien in die Hobbyliga. Der SCGA wünscht seinem ehemaligen "Mittelfeldmotor", der maßgeblich zum Erfolg des Vereins in den letzten Jahren beitrug, viel Erfolg bei seinem neuen Verein.

Sonntag, 23. Jänner 2022

Das für heute angesetzte Vorbereitungsspiel gegen den SC Kittsee wurde aufgrund von Corona-Fällen sicherheitshalber abgesagt.

Freitag, 21. Jänner 2022

Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren dem ehemaligen Obmann-Stellvertreter sowie "Sportmanager" Stefan Friedrich herzlich zu seinem Geburtstag!

Freitag, 21. Jänner 2022

Der SCGA ist auf dringender Suche nach einer Reinigungskraft und jemanden, der sich um die Reinigung der Dressen kümmert.
InteressentInnen melden sich bei Obmann Christian Zeller!

Zum Vergrössern auf Bild klicken.

Sonntag, 16. Jänner 2022

Der Vorstand, die Spieler und die Trainer gratulieren Damenmannschafts-Mitglied Lisa Schnitzer herzlich zu ihrem Geburtstag!

Freitag, 14. Jänner 2022

Der Vorstand, die Spieler und die Trainer wünschen Flügelspieler Florian Thome alles Gute zu seinem Geburtstag!

Mittwoch, 12. Jänner 2022

Der Vorstand, die Spieler und der Trainer wünschen Defensivspieler Mario Köck alles Gute zu seinem Geburtstag!

Montag, 10. Jänner 2022

Der für Sonntag, den 23. Jänner 2022 geplante Kindermaskenball muss aufgrund der derzeitigen Situation verschoben werden und wird für Sonntag, 13. Feber 2022 neu terminisiert. Ob an diesem Tag unser Event für die Kleinsten durchführbar ist, wird sich in den nächsten Wochen weisen.

Auch das traditionelle Frauen-Hallenturnier Anfang Feber hängt am seidenen Faden und eine Austragung ist eher unwahrscheinlich.

Mittwoch, 5. Jänner 2022

Der Vorbereitungsplan mit diversen Testspielen wurde bereits erstellt, doch bleibt abzuwarten, wie sich die gesundheitliche Lage in unserem Land demnächst entwickeln wird. Daher hat Neo-Trainer Ibrahimovic bereits für seine Spieler einen "Home-Trainings-Plan" ausgearbeitet, um an der Grundlagenausdauer zu feilen und das (möglicherweise) ein oder andere zugenommene Kilo von den Weihnachtsfeiertagen wieder herunter zu trainieren.

Dienstag, 4. Jänner 2022

Laufend werden die Termine der Kampf-, Reserve- und Damenmannschaft von den jeweiligen Heimvereinen für die Rückrunde der Saison 21/22 bekanntgegeben und online gestellt.

Die Auflistung der Spieltermine gibt´s unter Gesamtspielplan 2022.

Montag, 3. Jänner 2022

Der Vorstand, die Spieler und die Trainer wünschen Damenmannschaftsmitglied Joy-Elisabeth Simanek alles Gute zu ihrem Geburtstag!

Ältere News finden Sie unter unserem News-Archiv!!!!