|
Donnerstag, 31. Dezember 2015 Der Vorstand des SC Göttlesbrunn-Arbesthal wünscht allen Homepage-Besuchern und Freunden des Sportvereines einen guten Rutsch und viel Glück, vor allem aber Gesundheit im neuen Jahr!!! |
Donnerstag, 31. Dezember 2015 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Julian Zott recht herzlich zu seinem Geburtstag! |
|
![]() |
Mittwoch, 30. Dezember 2015 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren "Ex"-Finanzchefin Michaela Holzer und der derzeitigen Kassier-Stellvertreterin Claudia Schulz recht herzlich zu deren Geburtstag!
|
|
![]() |
Montag, 28. Dezember 2015 Nachdem unsere Kampfmannschaft eine sensationelle Herbstsaison abgeliefert hat und in 14 Spielen ungeschlagen blieb, wollte man keine großartigen Änderungen im Kader vornehmen. Dennoch ergaben sich einige Spielerwechsel. Als neuer Co- und Reservetrainer konnte Thomas Mraz (ehem. Trainer in Wolfsthal) engagiert wird, um Trainer Elvir Ibrahimovic zu unterstützen und den Einbau von Talenten aus der eigenen Jugend in den Erwachsenenbereich zu forcieren. Auf dem Spielersektor werden folgende Akteure nicht mehr für unseren Verein auf Punktejagd gehen: Ibrahim Buljubasic (wechselt zum ASV Petronell) und Markus Steindl (wechselt zum SC Wilfleinsdorf). Leider sucht auch Eigengewächs Dominik Umathum eine neue Herausforderung und wird wahrscheinlich ein halbes Jahr zum 1. Klasse Verein Sommerein wechseln. Diese Lücken sollen sowohl der langzeitverletzte Alexander Dachs, als auch der reaktivierte Philipp Schütz schließen. Weiters wird Dominik Jansky vom ATSV Fischamend zu uns stoßen, der universell einsetzbar ist. Da Einser-Goalie Manuel Rosner im Jahr 2016 großteils im Ausland arbeitstätig sein wird, musste man sich um Ersatz umsehen. Auf der Suche wurde man sich mit dem Schlussmann des Ligakonkurrenten Stixneusiedl, Florian Lopaur, einig. Damit sollte man die Abgänge adäquat ersetzt haben. |
Montag, 28
. Dezember 2015Die Erneuerung des Eingangsbereichs schreitet zügig voran! Die beiden Stufen wurden bereits in der Vorwoche betoniert und auch die Steher des alten Eingangstors entfernt. Demnächst wird die neue Toranlage eingebaut und danach die Fläche zwischen den beiden Tribünen ausbetoniert, damit ein barrierefreier Zugang (auf beide Seiten) möglich ist.
![]() |
![]() |
Donnerstag,
24. Dezember 2015 Der Vorstand des SC Göttlesbrunn-Arbesthal wünscht allen Homepage-Besuchern und Freunden des Sportvereines ein Frohes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage!!! |
![]() |
Dienstag, 22. Dezember 2015 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Torjäger Bernhard Koppensteiner recht herzlich zu seinem Geburtstag! |
|
Sonntag, 20. Dezember 2015 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Jugendakteur Bernhard Zechner recht herzlich zu seinem Geburtstag! |
![]() |
![]() |
Mittwoch, 16. Dezember
2015 Der Sportverein, vor allem aber die Jugendabteilung, bedankt sich sehr herzlich bei den Herrn Wolfgang Schwarz (für U11/U12) und Herrn Christoph Metzker (für U7/U8) für das Sponsoring bzw. die Kostenbeteiligung an den Jugend-Weihnachtsgeschenken!!! |
Montag, 14. Dezember 2015 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Sascha Simon recht herzlich zu seinem Geburtstag! |
|
Samstag, 12. Dezember
2015 |
![]() |
Freitag, 11. Dezember 2015 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Nachwuchsbetreuer Michael Weichselbaumer recht herzlich zu seinem Geburtstag! |
![]() |
|
Mittwoch, 9. Dezember 2015 Am heutigen
Mittwoch findet die
Weihnachtsfeier unserer Jugendspieler, sprich (U12, U11 und U7/8) um 16.30 Uhr im Heurigenlokal Schulz statt!
Drei Tage später, am Samstag, dem 12. Dezember 2015 sind dann die
Erwachsenen (Erste, Reserve, Damen und U16) an der Reihe. Um 18.00 Uhr wird die hl. Sportlermesse in der Pfarre Göttlesbrunn zelebriert,
zu der alle Vereinsangehörigen recht herzlich eingeladen sind. |
Montag, 7. Dezember 2015
Am vergangenen Samstag nahmen unsere Minis an einem Hallenturnier des SC Höflein in der Brucker Sporthalle teil. Alle Spiele gegen Hainburg/Donau, Weiden/See und Höflein konnten klar gewonnen werden und unsere Kleinsten waren mit vollem Ehrgeiz bei der Sache.
![]() |
![]() |
![]() |
Freitag, 4. Dezember 2015 Der provisorische Spielplan für die kommende Frühjahrssaison wurde erstellt und ist ab sofort online abrufbar. Die einzelnen Termine müssen bis Mitte Jänner 2015 dem Gruppenobmann bekanntgegeben werden und werden sodann auch bei uns auf der Homepage aktualisiert! Grundsätzlich wird auch im Frühjahr 2015 jedes Heimspiel am Freitag-Abend ausgetragen werden.
|
![]() |
Mittwoch, 2. Dezember 2015 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren den beiden Nachwuchsspielern Michael Schiedauf (2.12.) und Sven Rauscher (3.12.) recht herzlich zu seinem Geburtstag! |
![]() |
Samstag,
28. November 2015 |
|
![]() |
Freitag, 27. November 2015
Aufgrund des nicht befriedigenden Reservistendaseins in der Herbstsaison
2015 sucht Markus Steindl eine neue Herausforderung und verlässt unseren
Verein. Er wurde bereits fündig und wird beim Nachbarn aus Wilfleinsdorf auf
Torjagd gehen. Der Sportverein bedankt sich bei ihm für sein jahrelanges
Engagement und wünscht alles Gute für seine private und sportliche Zukunft.
Sonst sind in unserem Team keine großen Veränderungen geplant und man
vertraut der toll aufspielenden Mannschaft auch im Frühjahr 2016. |
Donnerstag, 26. November 2015 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren dem derzeit noch rekonvaleszenten "Abwehrbollwerk" Alexander Dachs recht herzlich zu seinem Geburtstag! |
![]() |
Dienstag, 24. November 2015 In knapp 8 Wochen, am Sonntag, dem 17. Jänner 2015 feiert unsere Jugendabteilung wieder Ihren traditionellen Kindermaskenball. Wie heuer wird auch im kommenden Jahr Pfarrsaal Göttlesbrunn als Veranstaltungsort dienen. Schon jetzt ergeht ein Dank an die Pfarre Göttlesbrunn, stellvertretend an Herrn Dechant Mag. Paul Gnat, der (wie am Bild rechts ersichtlich) als Hausherr auch immer mit von der Partie ist! |
|
|
Samstag, 21. November 2015 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren seinen Spielern Michael Jandl und Mario Kiss recht herzlich zu deren Geburtstag!
|
|
![]() |
Freitag,
20. November 2015 Seit nunmehr 1 1/2 Jahren sind die Agenden des Platz- und Zeugwartes auf einige bereitwillige Mitglieder des Vorstandes aufgeteilt und werden zur vollsten Zufriedenheit erledigt. Um die Platz- und Umfeldpflege kümmern sich seither Herr Dominik Umathum, Herr Peter Schenzel, Herr Richard Spenger und Herr Christoph Hofbauer. Für die Reinigung der Kabinen und die Betreuung der Dressen und anderer Trainings-Utensilien ist hauptsächlich Herr Gerald Ursprung zuständig. Somit ergeht an herzlicher Dank und ein Lob an alle diese Herren für ihren Einsatz und ihr zeitaufwendiges Engagement. Ein weiterer großer Dank gebührt den Damen, die für die Dressenwäsche zuständig sind (Frau Ursprung für die Dressen der KM/Reserve sowie Frau Schwarz (U16), Frau Klinger (U12) und die Eltern der U11 für die Kinderdressen) und diese kostenlos bzw. zu äußerst preiswerten Konditionen pflegen. Zu guter letzt möchte sich der Sportverein beim Kantinenpersonal, allen voran Melitta Paller und Richard Spenger für ihren unermüdlichen Einsatz bedanken!!! |
![]() |
|
Donnerstag, 19. November 2015 Im Monat November
hat der Verein die meisten Geburtstage zu feiern. Der Vorstand, die
Spieler und der Trainer gratulieren heute ihrem Jugendleiter und
Vorstandsmitglied Johannes Glatzer
zu seinem Geburtstag recht herzlich!
|
|
Mittwoch, 18. November 2015 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Jugendtrainer und Vorstandsmitglied Ernst Glatzer recht herzlich zu seinem Geburtstag!
|
|
|
Dienstag, 17.
November 2015 Der Sportverein Göttlesbrunn-Arbesthal sucht für seine rund 20 Minis (U7/U8) nach wie vor einen zusätzlichen Trainer als Unterstützung für Head-Coach Karlo Zadanji. Der (die) Übungsleiter sollte(n) mit Kindern gut umgehen können und Freude am Fussball vermitteln. Interessenten melden sich bei Herrn Johannes Glatzer unter 0699/12527982! |
|
Montag, 16. November 2015 Der Vorstand des Sportvereines Göttlesbrunn-Arbesthal bedankt sich bei der heimischen Bevölkerung für die Unterstützung und die Spenden anlässlich der durchgeführten Haussammlung. |
Sonntag, 15. November 2015 Die neuen VIP-Karten für das Jahr 2015 werden gerade produziert und haben diesmal ein orangenes Design! An dieser Stelle bedankt sich der Sportverein bei Herrn Markus Hofbauer für das Layout und Herrn Robert Schmidt für den Kartendruck! Erhältlich werden die VIP-Karten nach derzeitigem Stand noch vor Weihnachten sein, damit sie als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum liegen können!!! Ab sofort werden (Neu-)Anmeldungen für den VIP-CLUB entgegengenommen. Ansprechpartner ist der gesamte Vorstand. Wir hoffen, dass die bisherigen VIP-Mitglieder uns die Treue halten und dass wir Sie vielleicht als neues VIP-Mitglied anwerben können. Näheres erfahren Sie unter VIP-CLUB. |
|
Samstag, 14. November 2015
Auch unsere U16-Junioren traten im Jahr 2015 zum letzten Meisterschaftsspiel an.
Dabei gastierte man bei der NSG aus Laxenburg und konnte einen 4:2-Auswärtssieg
einfahren. Damit belegte man in der Endabrechnung den 3. Tabellenplatz.
Freitag, 13. November 2015 Im letzten Spiel der Herbstmeisterschaft
empfing unsere Kampfmannschaft das Team aus Stixneusiedl. Noch vor Beginn
der Meisterschaft waren die Stixer als einer der heißesten Titelanwärter
genannt worden. Durch einen schwachen Start kamen sie aber, wie manch
anderer Favorit, nicht richtig ins Rollen und hechelt seitdem der
Tabellenspitze hinterher. Mit einer weiteren Niederlage würden sie
wahrscheinlich endgültig aus dem Meisterrennen ausscheiden.
Dementsprechend engagiert gingen die Stixer vor einer tollen
Zuschauerkulisse in die Partie und konnten diese offen gestalten. Unser
Team führte zwar die technisch feinere Klinge, fand aber zu Beginn kein
Durchkommen durch die gut stehende Defensive der Gäste. Erst der im
gesamten Herbst schon in Hochform agierende Marcel Wanhal sorgte mit einer
tollen Einzelaktion nach rund 25 Minuten für die 1:0 Führung. Nur 7
Minuten später war es wiederum Marcel Wanhal, der sich an der linken Seite
durchsetzte und mustergültig das 2:0 durch Marian Farkas auflegte. Wenig
später war aber der Arbeitstag für den "man of the match" vorbei, da ihm
eine Leistenverletzung zu schaffen machte. Die Gäste ließen aber weiterhin
nicht locker und so kamen sie kurz vor dem Pausenpfiff nach einer schönen
Kombination zum 1:2-Anschlusstreffer. Mit diesem Ergebnis wurden auch die
Seiten gewechselt. Gratulation an Spieler und Trainer für eine niederlagenfreie Hinrunde und den verdienten Herbstmeistertitel. Durch die Niederlage der Sarasdorfer im direkten Duell gegen Wolfsthal, musste wohl ein weiteres Team die Segel im Kampf um den Meistertitel streichen. Damit wird es im Frühjahr zu einem Dreikampf um die Meisterkrone (Göttlesbrunn-A., Wolfsthal und Edelstal) kommen, wobei Haslau/Donau mit 9 Punkten Rückstand auch noch Mini-Chancen eingeräumt werden. Tabelle Kampfmannschaft vor der letzten Runde Unsere Reservemannschaft verabschiedete sich aus der Herbstsaison mit einer guten Leistung und einem 4:1-Sieg über den Tabellennachbarn Stixneusiedl. |
![]() |
![]() |
Beim achten und letzten Heimauftritt unserer Kampf- und Reservemannschaft in der Herbstsaison
2015 werden die Weine
des Top-Weinguts Hermine und Johann SCHULZ
zum Verkosten angeboten. |
|
Freitag,
13. November 2015 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(5. bzw. 9. gelbe Karte): Fabri Markus
(Wilfleinsdorf) |
|
![]() |
Freitag, 13. November 2015 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren U11-Spieler Alexander Smutny-Brinda (12.11.) und Senioren-Manager bzw. Damentrainer Richard Spenger (13.11. - zu seinem runden Jubiläum) recht herzlich zu deren Geburtstag! |
|
![]() |
Mittwoch, 11. November 2015 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren "Abwehrbollwerk" Raffael Förster (10.11.) und "Oldboy" Robert Schmidt (11.11.) recht herzlich zu deren Geburtstag! |
![]() |
Mittwoch,
11. November 2015
Das letzte Bewerbsspiel in der Herbstsaison stand heute für unsere U12 auf
dem Programm. Dabei traf man in einer Nachtragspartie auf das Team aus Hof/Lgb
und konnte mit einem Sieg sogar noch den 2. Platz erobern. Leider wurde daraus
nichts, da die Gäste glatt mit 3:0 gewinnen konnten.
Sonntag, 8. November 2015
Das vorletzte Spiel der Herbstmeisterschaft stand heute für unsere U16 auf dem
Programm. Dabei gastierte man beim Tabellennachbar in Pottendorf. Mit einem 4:1
Sieg konnten die Burschen den 3. Platz absichern und auch die
Auswärtsniederlagenserie beenden. Aus einer guten Mannschaftsleistung ragte die
„Strafraumkobra“ Gerald Wallner hervor. Mit einem Triplepack bewies er an diesem
Nachmittag besonders großen Torhunger und sorgte damit für die nötigen Tore, um
den zwischenzeitlichen 0:1 Rückstand umdrehen zu können. Für Geri natürlich ein
besonders schöner Abschluss jener Woche, in der er seinen 15. Geburtstag
feierte! Im letzten Spiel gegen Laxenburg am kommenden Samstag gilt es für die
Burschen diese Leistung zu bestätigen, um die Herbstsaison positiv abschließen
zu können!
Samstag,
7. November 2015
Auch unsere U12 bestritt am heutigen Nachmittag ihr vorletzter
Meisterschaftsspiel. Um 14.00 Uhr erfolgte der Ankick bei der Mannschaft aus Haslau/Donau,
wobei sich unsere Mannschaft überraschend mit 5:2 durchsetzte und mit einem Sieg
gegen Hof am kommenden Mittwoch eventuell sogar noch den 2. oder 3.
Tabellenplatz erklimmen kann!!!
Samstag, 7. November 2015
Nach dem Spitzenspiel am vergangenen Freitag (Erster gegen Zweiter), das man erfolgreich für sich entscheiden konnte, stand die selbe Konstellation auch an diesem Wocheende auf dem Programm. Wiederum traf man auf den schärfsten Verfolger, den nun neuen Tabellenzweiten, den SC Edelstal. Mit einem Punktgewinn konnte man bereits vorzeitig den Herbstmeistertitel fixieren. Das Team konnte sich wie immer auf seine zahlreich mitgereisten Fans verlassen, die beinahe für Heimmatch-Stimmung sorgten. Doch auf dem kleinen, holprigen Platz fanden die Heimischen besser in die Partie. Unsere Mannschaft musste sich erst an die gegebenen Verhältnisse gewöhnen und auch die aggressive Spielweise der Heimischen tat sein übriges dazu, dass man nicht zur Entfaltung kam. Den Edelstalern war in dieser Phase des Spiels klar anzumerken, dass sie unbedingt die 3 Punkte haben wollten. Aus einer Standardsituation nach rund 20 Minuten, als sich unsere Abwehr überraschen ließ, fiel der verdiente Führungstreffer der Heimischen. Doch dieses Tor weckte unser Team erst so richtig auf und nun bekam man das Spiel besser unter Kontrolle und wurde auch in der Offensive immer gefährlicher. Zweimal konnte sich der hervorragende Keeper der Heimischen auszeichnen, als er einen abgefälschten Stangelpass und einen Fernschuss von Johannes Weber entschärfte. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte dann doch noch Johannes Weber mit einem weiteren Fernschuss das wichtige 1:1. In der letzten Spielminute der ersten Hälfte gab es noch die Großchance für den Tabellenzweiten, als Innenverteidiger Mazuch, den Ball am 16er verlor, aber Tormann Rosner den Fehler in höchster Not ausbügeln konnte. Mit diesem Remis wurden die Seiten gewechselt.
In den zweiten 45 Minuten wurde unser Team immer dominanter und die Edelstaler bauten zusehends ab und musste ihrer hohen Laufbereitschaft Tribut zollen. So hatte Keeper Manuel Rosner in Durchgang zwei einen ruhigen Tag, im Gegensatz zum Edelstaler Schlussmann, der immer mehr in den Mittelpunkt rückte. Nun zeigten sich unsere Burschen nicht mehr zufrieden mit dem einen Punkt und hatten auch ein paar Chancen, die allesamt vorerst nichts einbrachten. In Minute 80 war es aber soweit. Bernhard Koppensteiner wurde am 16er angespielt und erzielte durch einen abgefälschten Schuss die umjubelte Führung. Damit war das Spiel praktisch vorentschieden, da die Heimischen nicht mehr nachsetzen konnten. Den Deckel auf diese Partie setzten wenig später Rastislav Nemcik drauf, der im 16er den Ball ins lange Eck schlenzte. Der souverän agierende Schiedsrichter beendete 5 Minuten später das Spiel und der Herbstmeistertitel war fixiert.
|
|
Auch in diesem Spiel präsentierte sich unser Team von seiner körperlich starken Seite und wurde mit Fortdauer des Spiels immer überlegener. Somit war auch dieser Sieg verdient und kein Zufallsprodukt. Als einziges Team in der Liga ist man immer noch ungeschlagen und baute den Vorsprung auf die schärfsten Verfolger auf 6 Punkte aus. Nun gilt es auch im letzten Spiel des Jahres diese beeindruckende Serie weiterzuführen und den Fans nochmals 3 Punkte zu schenken.
Tabelle Kampfmannschaft vor der 13. Runde
Unsere Reservemannschaft konnte diesmal wieder einen Sieg einfahren und gewann ihr Spiel klar mit 5:1.
|
Freitag,
6. November 2015 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(5. bzw. 9. gelbe Karte): Bauer Thomas
(Margarethen/M.), Happel Stefan (Höflein), Pap Robert (Haslau/D.),
Stammel Roland (Petronell) |
|
|
Freitag, 6. November 2015 Die
Weihnachtsfeier unserer Jugendspieler, sprich U7/8, U11 und U12 findet
am Mittwoch, dem 9. Dezember 2015 um 16.30 Uhr im Heurigenlokal Schulz statt! |
![]() |
Donnerstag, 5. November 2015 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren U16-Spieler Gerald Wallner recht herzlich zu seinem Geburtstag! Weitere Gratulationen ergehen an Damenmannschaft-Spielerin Raphaela Springer, die am gestrigen Tag Geburtstag feierte! |
![]() |
Mittwoch, 4. November 2015
Auf unserer Sportanlage fand heute das U16 Spiel zwischen dem Tabellenführer
aus Mannersdorf/Lgb. und unserem Team, das derzeit an dritter Stelle rangiert,
statt. In einer großteils ausgeglichenen Partie, in der es nicht allzuviele
Torchancen gab, setzten sich die Gäste schlussendlich mit 0:2 durch. Dies war
eine typische Partie nach dem Motto "Wer das erste Tor erzielt, gewinnt!"
Mittwoch, 4. November 2015 Jeden Mittwoch (bis Ende März 2016) treffen sich unsere Senioren zum Hallentraining in der Brucker Sporthalle. Der Schmäh und der Ball sollen in der Zeit von 20.00-21.00 Uhr laufen!
|
|
Dienstag,
3. November 2015
Ein weiteres Heimspiel stand für unser U12-Team auf dem Programm. Am
heutigen Abend empfing man die auf Rang drei liegende Nachwuchsspielgemeinschaft aus Au/Lgb.
Unsere Youngsters zeigten eine beherzte Leistung und konnten das Spiel mit 4:1
für sich entscheiden. Damit stieß man auf Tabellenplatz 5 vor.
Dienstag, 3. November 2015 Mit dem wichtigen Heimerfolg gegen den Tabellenzweiten aus Wolfsthal machte man einen Riesenschritt Richtung Herbstmeistertitel! Da der nun schärfste Verfolger der SC Edelstal nahm auch die Auswärtshürde Au/Lgb. Damit liegt unsere Kampfmannschaft 2 Runden vor Schluss mit 3 Punkten und dem klar besseren Torverhältnis in Front. Somit reicht wohl ein Sieg aus den letzten beiden Spielen (in Edelstal und zuhause gegen Stixneusiedl) zur Herbstkrone, die man zum 3 Mal in den letzten 5 Jahren (nach 2011 und 2013) wieder nach Göttlesbrunn-A. holen möchte! |
![]() |
![]() |
Montag,
2. November 2015 |
|
Montag, 2. November 2015 Am Samstag, dem 13. Feber 2016, also in knapp 3 1/2 Monaten, veranstaltet unser Damenteam bereits zum 4. Mal ein Damen-Hallenturnier in der Brucker Sporthalle. In der Zeit von 13.00-18.00 Uhr spielen 8-10 Damen-Teams um die begehrte Trophäe des Hallen-Champions. Infos gibt´s bei den beiden Trainern Christian Zeller (0664/1129080) und Richard Spenger (0660/5296535) . Für Speisen und Getränke sorgt der SC Göttlesbrunn-Arbesthal! Schon jetzt laden sie die Mädl unseres Teams zu diesem Turnier ein und hoffen auf lautstarke Unterstützung! |
![]() |
![]() |
Sonntag,
1. November 2015 |
Sonntag,
1. November 2015
Das letzte Spiel der Herbstsaison bestritt am heutigen Vormittag unser
U11-Team. Um 11.00 Uhr empfing man zum Abschluss das Spitzenteam aus Himberg und
musste sich klar mit 1:9 geschlagen geben.
Samstag,
31. Oktober 2015
Zum dritten Mal innerhalb von einer Woche trat unsere U12-Mannschaft
zuhause an. Diesmal war die Nachwuchsspielgemeinschaft aus Wampersdorf zu Gast
und feierte einen klaren 4:1-Sieg, wobei unser Ehrentreffer erst in der letzten
Minute fiel.
Freitag, 30. Oktober 2015 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren der ehemaligen Finanzchefin des SCGA, Frau Johanna Halter, recht herzlich zu ihrem Geburtstag! |
|
Freitag, 30. Oktober 2015
Auf unsere Kampfmannschaft warten in den
letzten drei Runden die "Spiele der Wahrheit". Los ging es am heutigen Abend mit
dem Spitzenspiel gegen Wolfsthal vor einer würdigen Zuschauerkulisse. Das
hier der Erste gegen den Zweiten ans Werk ging war von Beginn an erkennbar
und keiner der Fans brauchte sein Kommen bereuen. Beide Teams zeigten ein
tolles abwechslungsreiches Spiel auf sehr hohem Niveau. In Durchgang eins
war unser Team besser als die Gäste und erspielte sich auch einige
hochkarätige Chancen. Nebenbei traf Marian Farkas innerhalb nur einer
Minute die Querlatte. Aber auch der Meisterschaftsfavorit aus Wolfsthal
hatte sein Möglichkeiten, die er aber ebenfalls nicht konsequent genug
nutzte. Somit wurden mit einem torlosen Remis die Seiten getauscht.
In der zweiten Hälfte war unser Team ebenfalls leicht spielbestimmend,
wobei der Gegner immer wieder auf Fehler im Aufbauspiel lauerte. Nach rund
65 Minuten war es aber dann soweit. Der über den ganzen Herbst in toller
Form befindliche Marcel Wanhal nahm sich ein Herz und erzielte den längst
fälligen Führungstreffer. Wenig später hatte Johannes Weber mit einem
Superschuss aus gut 25 Metern Pech und zum dritten Mal an diesem Abend
stand unserem Team die Latte im Weg. Kurz darauf bewahrheitet sich das
Sprichwort "Tore die man nicht schießt, bekommt man". Eigentlich aus dem
Nichts kam der brandgefährliche Wolfsthaler Labaska im 16er an den Ball
und versenkte diesen zum 1:1-Ausgleich. Nun hatten plötzlich die Gäste das
Momentum auf ihrer Seite und unser Team wirkte paralysiert. In dieser
Phase packte allerdings Tormann Manuel Rosner eine Glanzparade aus, die
ein sicher scheinendes zweites Tor der Wolfsthaler verhinderte. Ebenso
klärte Johannes Weber in höchster Not bei einer 2:1-Überzahlsituation der
Gäste. Mit diesem
"Hallo-Effekt" begriff unser Team wieder den Ernst der Lage und kam ins
Spiel zurück. Die Gäste gaben sich zu diesem Zeitpunkt mit dem Punkt
zufrieden. Sie machten allerdings die Rechnung ohne Ibrahim Buljubasic.
Dieser schnappte sich in der letzten Minute den Ball an der Seitenlinie,
zog am Gegenspieler vorbei und schlenzte vom 16er das Leder ins lange Eck.
Die Stimmung war damit am Höhepunkt angekommen, auch weil der umsichtige
Schiedsrichter wenig später das Spiel beendete.
Gratulation an beide Teams für ein wirklich hervorragendes Match, das alles bot. Aufgrund des Chancenplus und der 3 (!) Lattenschüsse war der Sieg nicht unverdient - auch wenn es zum Schuss eines Lucky Punch bedurfte. Beim Spielstand von 1:1 hätte das Spiel auch eine andere Richtung nehmen können, doch Tormann Manuel Rosner zeigte in der für uns wichtigsten Szene des Spiels, dass er eine wahre Nummer 1 ist. Somit konnte man den schärfsten Verfolger etwas abschütteln, wobei der Vorsprung nun 6 Punkte beträgt und der Herbstmeistertitel zum Greifen nahe scheint. Tabelle Kampfmannschaft nach der 12. Runde Das Spiel unserer Reservemannschaft wurde aufgrund Personalmangels des Gegners abgesagt und wird am kommenden Donnerstag nachgetragen. |
![]() |
![]() |
Beim siebenten und vorletzten Heimauftritt unserer Kampf- und Reservemannschaft in der Herbstsaison
2015 werden die Weine
des Topwinzers FRANZ TAFERNER
zum Verkosten angeboten. |
|
Freitag,
30. Oktober 2015 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(5. bzw. 9. gelbe Karte): Kreitz Istvan (Höflein),
Meidlinger Michael (Rohrau), Turek Stefan (Sarasdorf), Ziegler Jan (Prellenkirchen) |
|
Donnerstag, 29. Oktober 2015
Unser U16-Team empfing heute Abend den Titelaspiranten aus Leopoldsdorf/Wien und
konnte mit einem 2:1 Sieg überraschen. Die Gäste hatten spielerische Vorteile,
unsere Junioren hielten mit Kampfgeist und schnellem Konterspiel entgegen. Die
Defensive ließ nicht viel zu - und wenn doch, war Goalie Daniel Schmitt am
Posten. Die Tore erzielten Simon Glatzer und Mario Freismuth. Somit gelang im 4.
Heimspiel der 4. Heimsieg – dem stehen 3 Auswärtsspiele mit 3 Niederlagen
gegenüber. Die Heim- und Auswärtsleistungen wechselten also wie Tag und Nacht!
Nächsten Mittwoch gastiert Tabellenführer Mannersdorf auf unserer Sportanlage.
Man darf gespannt sein, ob die Heimserie anhält. In den beiden verbleibenden
Auswärtsspielen sollte die Auswärtsmisere abgelegt werden, um den 3.
Tabellenplatz abzusichern!
Mittwoch, 28. Oktober 2015
In weniger als 2 Monaten ist wieder Weihnachten und vielleicht suchen Sie ja noch nach einem geeigneten Geschenk.
Sämtliche Fanartikel (außer dem rubinroten Schal aus dem Jahr 2011) sind noch erhältlich! Die Fan-Haube gibt es auch in Kindergröße!!!! Ab 2 Artikel kostet jedes Stück nur Euro 14,-- (regulärer Preis Euro 15,--)!
Infos, Bestellungen bzw. Reservierungen bitte an peter.schenzel@aon.at, 0664/6316133 bzw. die Facebook-Seite des SC Göttlesbrunn-Arbesthal.
|
|
Mittwoch,
28. Oktober 2015
Ein weiteres Heimspiel sollte auf unsere U12-Mannschaft warten. Auf Wunsch
des Gegners, des
Teams aus Hof/Lgb., wurde das Spiel auf Mittwoch, dem 11.11.2015, 18.00 Uhr
verschoben.
Montag, 26. Oktober 2015
Auf unseren Sportplatz wartet in den kommenden beiden Wochen ein wahrer Spielmarathon. Durch das dicht gedrängte Programm und die dazugekommenen Verschiebungen der Spiele aufgrund der witterungsbedingten Absagen findet beinahe täglich ein Match statt. Bleibt zu hoffen, dass der Platz dies aushält bzw. das Wetter mitspielt!
Hier die genauen
Spieltermine:
Montag | 26.10.2015 | 12.00 | Damen SC G.A. | _:_ | SC Engelhartstetten |
Montag | 26.10.2015 | 14.15 | Reserve SC G.A. | _:_ | ASV Petronell |
Montag | 26.10.2015 | 16.00 | Erste SC G.A. | _:_ | ASV Petronell |
Mittwoch | 28.10.2015 | 18.00 | U12 SC G.-A. | __:__ | SC Hof/Lgb. |
Donnerstag | 29.10.2015 | 18.45 | U16 SC G.-A. | _:_ | SC Leopoldsdorf/Wien |
Freitag | 30.10.2015 | 17.30 | Reserve SC G.A. | _:_ | SC Wolfsthal |
Freitag | 30.10.2015 | 19.30 | Erste SC G.A. | _:_ | SC Wolfsthal |
Samstag | 31.10.2015 | 14.00 | U12 SC G.-A. | _:_ | NSG Wampersdorf |
Sonntag | 01.11.2015 | 11.00 | U11 SC G.-A. | _:_ | SC Himberg |
Dienstag | 03.11.2015 | 18.30 | U12 SC G.-A. | _:_ | NSG Au/Lgb. |
Mittwoch | 04.11.2015 | 19.00 | U16 SC G.-A. | _:_ | ASK Mannersdorf/Lgb. |
Montag, 26. Oktober 2015 In der Nachtragspartie traf man am heutigen Tag auf einen
vermeintlich leichten Gegner. Der ASV Petronell mit Ex-Trainer Gerald
Förster war auf unserer Sportanlage zu Gast. Nach dem eher schwachen
Auftritt, obwohl des klaren 4:0-Sieges, in Höflein, wollte unser Team
seinen Fans mehr bieten und startete dementsprechend engagiert in die
Partie. Von Beginn an schnürte man den Gegner in der eigenen Hälfte ein
und zog ein wahres Powerplay auf. Die Gäste konnten in dieser Phase mit
Einsatz und Laufbereitschaft dagegenhalten, aber selbst in der Offensive
keine Akzente setzen. So hatte Tormann Manuel Rosner diesmal einen äußerst
ruhigen Abend. In dieser starken ersten halbe Stunde konnte unser Team
auch die ein oder andere Chance herausspielen, doch noch sprang nichts
Zählbares dabei heraus. Den Trefferreigen in diesem Spiel gelang
schließlcich Bernhard Koppensteiner mit einem Kopfballtreffer nach etwas
mehr als 30 Minuten. Keine 10 Minuten später war die Partie dann auch
schon faktisch entschieden. Nach einem Foul am durchbrechenden
Koppensteiner verwertete Goalgetter Farkas den Elfmeter sicher zum 2:0.
Mit diesem Resultat wurden auch die Seiten gewechselt. |
|
Unser Reserveteam agiert derzeit sehr verunsichert und schwach. Auch gegen den bislang sieglosen Letzten aus Petronell musste man sich geschlagen geben. Nach einem 1:1 zur Pause verlor man die Partie noch glatt mit 1:4. Jeder der Akteure muss sich und seine Leistung spätestens jetzt selbst hinterfragen und nicht irgendwelche Ausflüchte suchen, um noch vor Saisonende wieder in die Spur zu finden!
![]() |
Beim sechsten Heimauftritt unserer Kampf- und Reservemannschaft in der Herbstsaison
2015 werden die ausgezeichneten Weine
des Weingutes von PHILIPP GRASSL
zum Verkosten angeboten. |
Montag, 26. Oktober 2015 Ab sofort werden Anmeldungen für den VIP-CLUB 2016 entgegengenommen. Im Jahr 2015 konnte man die 130-Mitglieder-Hürde knacken und einen neuen Rekord aufstellen. Ansprechpartner ist der gesamte Vorstand. Wir hoffen, dass die bisherigen VIP-Mitglieder uns die Treue halten und dass wir Sie/Dich vielleicht als neues VIP-Mitglied anwerben können. Näheres erfahren Sie unter VIP-CLUB. |
|
Montag,
26. Oktober 2015
"Das letzte Spiel im Herbst für unsere Mannschaft konnte mit 4:0 gewonnen werden
und somit wurde auch der Herbstmeistertitel fixiert! In einem schwachen Match
mühte sich unsere Mannschaft gegen die taktisch sehr gut eingestellten
Gegnerinnen aus Engelhartstetten. So dauerte es bis zur 33. Minute bis unser
Team nach einem sehr schönen Konter, abgeschlossen durch Stine, mit 1:0 in
Führung gehen konnte! Nach dem Seitenwechsel
änderte sich kaum was am Spiel. Erst als in der 52. Minute das 2:0 durch ein
Eigentor folgte, haben sich die Gegnerinnen ein wenig hängen gelassen und unsere
Mannschaft fand besser ins Spiel. In Minute 56 konnte Lisa Laa aus einem
Strafstoß auf 3:0 erhöhen! Den Schlusspunkt setzte Lisa Starsich in der
60.Minute mit dem 4:0! |
![]() |
Das noch ausstehende Match gegen Petronell wird erst im Frühjahr 2016
nachgeholt! Unsere Mannschaft hat somit im Jahr 2015 JEDES Spiel in der
Hobbyliga gewinnen können!! Das letzte Unentschieden gab es am 27.9.2014!! Die
letzte Niederlage datiert gar vom 13.6.2014!!!!
Wenn man bedenkt, dass man die Saison 2010/11, also vor 4 Jahren, noch mit 0
Punkten als Letzter beendete, ist das eine unglaubliche Steigerung!!!"
Sonntag,
25. Oktober 2015
Unser U16-Team trat heute die Reise nach Guntramsdorf in die
Eichkogelsiedlung an und traf auf die dort beheimatete
Nachwuchsspielgemeinschaft Eichkogel. In einer sehr schwachen Partie musste man
sich den Heimischen klar mit 2:5 geschlagen geben und verlor damit den Anschluss
an die beiden Spitzenteams.
Sonntag, 25. Oktober 2015 Achtung!!! In
der Nacht auf Sonntag wird die Uhr auf die Winterzeit umgestellt. |
|
Samstag,
24. Oktober 2015
Im bereits 12. (!) Meisterschaftsspiel der Herbstmeisterschaft empfing
unsere U12-Mannschaft das Nachbarteam aus Bruck an der Leitha. In einem
spannenden und abwechslungsreichen Spiel gewannen die Bezirksstädter nach
besserer 2. Hälfte noch klar mit 6:3!
Samstag, 24. Oktober 2015 Vor den beiden wohl entscheidenden Partien um
die Herbstmeisterschaft (gegen Wolfsthal und Edelstal) musste man noch den Gang zum Erzrivalen aus Höflein
antreten. Der vom Verletzungspech schwer gebeutelte Nachbar wurde gleich
zu Beginn von unserer Mannschaft überrascht und lag bereits nach wenigen
Sekunden durch einen Treffer von Marcel Wanhal mit 0:1 zurück. Wer aber
jetzt glaubte, dass sich die Heimischen kampflos ergeben würden, der
irrte. Denn unser Team nahm das Spiel nun relativ locker und so kamen die
Heimischen immer besser ins Spiel. Bei einem Kopfball der Heimischen an
die Latte hatte man schon Glück. Doch nach einigen haarsträubenden
Fehlpässen in der Abwehr brauchte man sogar noch mehr "Dusel". Nach einem
Alleingang eines Höfleiners, der von einem solchen unmotivierten
Querschläger profitierte, prallte der Ball von der einen zur anderen
Stange und dann in die Hände von Tormann Rosner. Wenig später, nach rund
einer halben Stunde, setzte sich Goalgetter Marian Farkas gegen
Verteidiger und Tormann durch und besorgte das bis dahin glückliche 2:0.
Mit diesem schmeichelhaften Resultat wurden auch die Seiten gewechselt. Tabelle Kampfmannschaft vor der 11. Runde Unser Reserveteam musste sich dem Erzrivalen klar mit 0:3 geschlagen geben und verliert immer mehr den Anschluss an die Spitzengruppe. |
|
|
Freitag,
23. Oktober 2015 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt: 1 Pflichtspiel Sperre (5. gelbe Karte): Redl Manuel (Edelstal), Wohlwendt Gregor (Rohrau), Ziegler Jan (Prellenkirchen) |
|
Freitag,
23. Oktober 2015 |
|
Freitag,
23. Oktober 2015
Zwei unserer Teams bestritten am heutigen Abend ein Auswärtsspiel. Um
18.00 Uhr gastierte unsere U11 bei den Minis aus Hainburg an der Donau und
musste sich mit 4:2 geschlagen geben, wobei das Ergebnis bereits zur Pause
feststand.
Um 19.00 Uhr konnten unsere Damen mit dem Spiel in Stixneusiedl bereits vorzeitig den Herbstmeistertitel fixieren und gewannen ihr Spiel klar mit 6:0. Nachfolgend ein Bericht von Trainer Zeller:
"5.Sieg im 5.Spiel!! Das Auswärtsspiel gegen Stixneusiedl konnte mit 6:0
gewonnen werden!!
Obwohl wir im in diesem Spiel auf unsere zwei Stürmer Naomi und Joy, sowie auf
die zwei Verteidiger Pati und Madlen verzichten mussten, konnten wir wieder eine
schlagkräftige Mannschaft stellen. Lisa Laa, die nach ihrer OP ihr Comeback
bestritt und Verena, die in die Mannschaft rückte, konnten die Ausfälle sehr gut
ersetzt werden. Von der ersten Minute an ließ
unsere Mannschaft keinen Zweifel daran, wer als Sieger vom Feld gehen würde. Wir
schnürten die Gegnerinnen in Ihrer Hälfte ein und scheiterten anfangs an der
sehr guten Torfrau der Heimischen. Dies war Susi, welche die letzten 3 Jahre
noch bei uns gespielt hatte. Aber in der 15. Minute konnte unsere Mannschaft
durch ein Traumtor von unserem Kapitän Raphi D. mit einem Schuss aus der zweiten
Reihe, aus gut 17 Meter ins Kreuzeck, in Führung gehen. Keine Minute später
konnte Kathi auf 2:0 erhöhen. Und weitere 5 Minuten später erzielte Verena mit
dem 2. Traumtor des Abends, ebenfalls aus ca. 20 Meter ins lange Kreuzeck,
bereits das 3:0. Zu diesem Zeitpunkt spielte sich unsere Mannschaft in einem
wahren Spielrausch, angetrieben immer wieder durch die starke rechte Seite über
Raphi, Lisa und Stine! Vor der Pause konnte dann Christine mit einem Doppelpack
in der 27. und 31. Minute noch auf 5:0 erhöhen!
Nach der Pause wurden unsere zwei jüngsten Spielerinnen Samantha und Raphi
Springer ins Spiel gebracht.
Durch die Umstellungen ging zwar ein wenig der Spielfluss verloren, aber wir
waren weiterhin die klar stärkere Mannschaft und so erzielte Christine in der
51. Minute den 6:0 Endstand!!
Fazit: Eine sehr starke spielerische Darbietung , und ein bärenstarkes
Comeback von Lisa Laa.
Am Montag, dem 26.10. trifft unsere Mannschaft um 12.00 Uhr im voraussichtlich
letzten Spiel der Herbstsaison (NT gegen Petronell noch offen) zuhause auf
Engelhartstetten!! Kommt und unterstützt unsere Mannschaft in diesem wichtigen
Spiel."
Donnerstag,
22. Oktober 2015 |
|
Mittwoch, 21. Oktober 2015
Die verschobene Vorstandssitzung findet am heutigen Abend, ab 18.00 Uhr in der Sportplatzkantine statt.
Dienstag,
20. Oktober 2015 |
|
Montag,
19. Oktober 2015 |
|
Sonntag,
18. Oktober 2015
Das einzige Spiel an diesem Wochenende, das "durchgeboxt" wurde, war das
Aufeinandertreffen unserer U11 gegen Achau. Letzlich musste man sich knapp mit
2:3 geschlagen geben.
![]() |
Samstag,
17. Oktober 2015 |
|
Samstag,
17. Oktober 2015
Alle Spiele an diesem Wochenende (Erste, Res., Damen, U12, U16) mussten
wetterbedingt abgesagt werden.
|
Freitag,
16. Oktober 2015 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(gelb-rote Karte): Oliver Pelzmann (Edelstal),
Matthias Riegler (Margarethen/M.), Johann Pany (Stixneusiedl) |
|
Donnerstag,
15. Oktober 2015 |
![]() |
Mittwoch,
14. Oktober 2015 |
![]() |
|
Dienstag, 13. Oktober 2015 Nachdem U16-Spieler Anton Paul bereits Anfang der Herbstsaison seinen Einstand im Erwachsenen-Fussball beim Reservematch gegen Wilfleinsdorf gab ,war an diesem Wochenende Goalie Daniel Schmitt an der Reihe. Da alle anderen Torhüter verhindert waren, kam der U16-Schlussmann im Reservespiel in Haslau zum ersten Einsatz und machte seine Sache trotz 3:4-Niederlage hervorragend. |
|
Dienstag, 13. Oktober 2015 Derzeit stellt man in zwei verschiedenen Altersklassen die Toptorjäger der Liga. Wenig verwunderlich ist es Marian Farkas von der Kampfmannschaft mit bislang 10 Volltreffern, dicht gefolgt von den beiden Mannschaftskollegen Marcel Wanhal und Bernhard Koppensteiner mit je 7 Treffern. Bemerkenswerter ist da schon Goalgetter Moritz Messermayer, der diese Rangliste in der U12-Meisterschaft ebenfalls anführt und zwar mit bisher 19 Torerfolgen. Hervorzuheben deshalb, da die U12 derzeit "nur" einen Mittelfeldplatz in der Tabelle einnimmt und daher diese Leistung sehr hoch einzuordnen ist. |
|
|
Montag, 12. Oktober 2015 Der Vorstand, der Trainer und die Spieler gratulieren dem derzeit rekonvaleszenten Thomas Glock recht herzlich zu seinem Geburtstag. |
Montag, 12. Oktober 2015
Die für heute anberaumte Vorstandssitzung wurde verschoben und findet nun voraussichtlich am Mittwoch, dem 21. Oktober 2015 um 18.00 Uhr in der Sportplatzkantine statt.
Sonntag, 11. Oktober 2015 Am heutigen Nachmittag trat unser Team den schweren Gang nach Haslau/Donau an, wo man auf Ex-Spieler Marek Habaj traf. Beide Mannschaften zeigten von Beginn an keine scheu voreinander und so gehörte die Anfangsphase klar den Hausherren. In dieser Phase lag ein Verlusttreffer in der Luft, doch man überstand diese ersten brenzligen Minuten. Mit Fortdauer der Partie bekam man das Spiel unter Kontrolle und so ergaben sich für die Hausherren keine nennenswerten Möglichkeiten, bis auf einen Schuss aus spitzem Winkel ans Außennetz. Aber auch unser Team tat sich in der Offensive schwer, wobei das Fehlen von Rastislav Nemcik und das verletzungsbedingte Reservistendasein von Marian Farkas schwer wogen. Dennoch hätte man in Führung gehen können, als Bernhard Koppensteiner von Niklas Scholz auf die Reise geschickt wurde und den herauseilenden Haslauer Schlussmann überhob, diesen Lupfer allerdings knapp neben das Gehäuse setzte. So blieb es beim 0:0 zur Pause.Auch in Durchgang zwei neutralisierten sich beide Teams großteils, wobei ein Freistoss von Habaj knapp am Kreuzeck vorbeiging und Peter Mazuch einmal in höchster Not retten musste. Die größte Chance hatte aber wieder unser Team, als Marcel Wanhal alleine vor dem Tormann im 16er zum Schuss kam, an diesem aber scheiterte. Als alle schon mit einer Nullnummer rechneten, wurde es in der Endphase doch noch dramatisch. Zwei Minuten vor dem Ende gingen die Haslauer durch den eingewechselten Mitterer aus einem Tausendguldenschuss via Innenstange mit 1:0 in Front. Nun musste unser Team etwas tun, um noch einen Punkt zu retten und so warf man alles nach vorne. Nach 92 Minuten kam man doch noch zum glücklichen Ausgleich, als Bernhard Koppensteiner rechts durchbrach und scharf zur Mitte spielte. Dieser "Stanglpass" wurde von einem Haslauer zum umjubelten Ausgleich ins eigene Tor abgefälscht. Spielszenen - Haslau vs. Göttlesbrunn-A. In einer farblosen, typischen 0:0-Partie wurde
es zum Schluss nochmals spannend. wobei sich beide Teams gerechterweise die
Punkte teilten. Obwohl man nicht den besten Tag erwischte, konnte man Zählbares
aus Haslau mitnehmen und bleibt weiterhin ungeschlagen. Allerdings kamen die
schärfsten Verfolger (Edelstal und Wolfsthal) näher und schlossen in der Tabelle
auf. Tabelle Kampfmannschaft vor der 9. Runde Diesmal musste sich unsere Reservemannschaft knapp mit 4:3 geschlagen geben, wobei die Heimischen an diesem Nachmittag einfach besser waren. |
|
Sonntag,
11. Oktober 2015
Unsere U11-Minis bestritten heute Mittag ihr Meisterschaftsspiel auswärts
in Schwadorf und konnten dabei eine hervorragende Leistung abliefern. Gegen den
Titelanwärter gab es eine knappe 3:5-Niederlage.
Das Spiel unserer U16-Mannschaft bei der Nachwuchsspielgemeinschaft aus Laxenburg wurde witterungsbedingt abgesagt!
Samstag,
10. Oktober 2015 |
|
Samstag,
10. Oktober 2015
Zum zweiten Mal in dieser Woche waren unsere U12-Youngsters im
Meisterschaftseinsatz. Um 12.00 Uhr fand das "Rückspiel" in Fischamend statt.
Diesmal war die Angelegenheit noch klarer als am Donnerstag. Unser Team feierte
ein Schützenfest und schlug den Tabellennachbarn glatt mit 9:2! Herausragend die
beiden Mehrfachtorschützen Moritz Messermayer (6 Tore) und Michael Glatzer (3
Tore).
Samstag, 10. Oktober 2015
Das erwartete harte Auswärtsspiel in Velm konnten unsere
Damen mit 2:1 für sich entscheiden! Bereits in der 4. Minute brachte Christine
unsere Mannschaft mit 1:0 nach einer wunderschönen Kombination mit Marina in
Führung! Die restliche erste Hälfte war unsere Mannschaft die spielbestimmende
und bessere Mannschaft, die es lediglich versäumte die Führung auszubauen und
teils fahrlässig mit den Chancen umging.
So kam es, wie das Sprichwort heißt: "Tore, die man nicht schießt, bekommt man!"
Nur eine Minute nach Wiederanpfiff erzielten die Velmer mit einem sehr schönen
Tor genau ins lange Kreuzeck den Ausgleich. Danach waren auch die Heimischen die
bessere Mannschaft. Unser Team versuchte nun aus Kontern zu einem Tor zu
gelangen, was dann auch in der 60. Minute passierte. Nach einem Gestocher
erzielte wiederum Christine die Führung. Danach liefen die Velmerinnen Sturm auf
unser Tor, was uns noch mehr Kontermöglichkeiten ermöglichte, die leider alle
vergeben wurden.
Fazit: Das heutige schwere Spiel gegen eine sehr gute gegnerische Mannschaft wurde nicht unverdient mit 2:1 gewonnen. Am Samstag um 16.00 Uhr bestreitet unsere Mannschaft ein weiters Auswärtsspiel bei den Ladys aus Petronell.
|
Freitag,
9. Oktober 2015 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(gelb-rote Karte): Indrichovic Denis (Petronell),
Jandl Alexander (Höflein) |
|
Donnerstag,
8. Oktober 2015
Das Heimspiel unserer U12-Team gegen Fischamend die Burschen klar mit 3:0
gewinnen!
Donnerstag,
8. Oktober 2015 |
![]() |
Mittwoch, 7. Oktober 2015
Der Sportverein wünscht seiner Klubwirtin Martha Steyrer nach ihrem Krankenhausaufenthalt gute Besserung und baldige Genesung!
|
Dienstag, 6. Oktober 2015 Der Sportverein wünscht seinem Jugendtrainer Ernst Glatzer, der sich am vergangenen Wochenende das Schlüsselbein bei seinem Hobby "Einradfahren" gebrochen hat, gute Besserung und baldige Genesung! |
![]() |
Dienstag,
6. Oktober 2015 |
|
|
Dienstag, 6. Oktober 2015 Der "langzeitverletzte" Alexander Dachs, der Mitte August mit Tormann Manuel Rosner zusammengeprallt war, laboriert noch immer an seiner Sprunggelenksverletzung und konnte bis dato noch kein Meisterschaftsspiel bestreiten. Eine MR-Untersuchung Anfang der Woche soll Klarheit über ein baldiges Comeback liefern. Alle wünschen gute Besserung, gute Genesung und ein baldiges Comeback! |
Montag,
5. Oktober 2015 |
|
Sonntag,
4. Oktober 2015
Zur heutigen Matinee begrüßten unsere U11-Minis die Gäste aus Ebergassing,
mussten sich aber mit 1:3 geschlagen geben.
Samstag,
3. Oktober 2015
Auf unserer Sportanlage findet heute ein "Großkampftag" statt. Um 13.15
Uhr empfing unser U12-Team die Mannschaft von Marienthal. Der souveräne
Tabellenführer aus Gramatneusiedl konnte dabei einen klaren 7:1-Sieg feiern. Im Anschluss daran,
um 15.00 Uhr, trafen unsere U16-Junioren auf das Team aus Pottendorf, welches
mit 6:3 bezwungen werden konnte. Den
Sportnachmittag rundeten unsere Damen mit ihrem Spiel gegen Haslau/Donau ab,
welches sie mit 2:1 gewinnen konnten. Für die Tore sorgten Naomi Recalo und Lisa
Starsich!
Tabelle U12
Tabelle U16
Tabelle Damen
|
Samstag,
3. Oktober 2015 |
![]() |
![]() |
Freitag, 2. Oktober 2015 Die Tage werden kürzer
und die Temperaturen gehen zurück. Die Zeit der Sommermode läuft aus. Am besten gleich beim heutigen Heimmatch |
|
Freitag, 2. Oktober 2015 Am heutigen Abend stand das Heimspiel gegen
den Vizemeister des Vorjahres den SV Prellenkirchen am Programm. Die
Gäste, die zuletzt 5 Siege in Serie feiern konnten, wollten auch aus
Göttlesbrunn Zählbares mitnehmen und agierten daher konzentriert und
versuchten hinten dicht zu machen, was ihnen in der ersten Hälfte gut
gelang. Obwohl unser Team leicht feldüberlegen war, ergeben sich auf
beiden Seiten kaum nennenswerte Chancen. Als nach einer halben Stunde
bereits alles auf ein torloses Remis zur Pause hindeutete, sorgte ein
Energieanfall von Rastislav Nemcik, der sich gegen zwei Prellenkirchner
Abwehrspieler durchsetzte und den Ball ins lange Eck schlenzte, für das
nicht mehr erwartete 1:0. Nun schien der Bann gebrochen und keine 5
Minuten später nutzte Marian Farkas mit seiner exzellenten Schusstechnik
für das 2:0. Die Gäste mussten nun etwas mehr für Spiel machen und kamen
durch gefährliche Flanken zu zwei guten Möglichkeiten. Eine dieser nutzten
sie kurz vor dem Pausenpfiff zum 2:1.
Ein alles in allem verdienter Sieg unseres Team, der doch um das eine oder
andere Tor zu hoch ausgefallen ist. In diesem Spiel hatte man das Momentum auf
seiner Seite, da man, wie schon in den letzten Spielen, die Tore zum richtigen
Zeitpunkt schoss. Zweifellos ist dies eine Stärke bzw. ein Qualitätsmerkmal
dieser Mannschaft. Tabelle Kampfmannschaft vor der 8. Runde Unsere Reservemannschaft feiert einen weiteren Sieg und zwar diesmal klar mit 5:0! Damit bleibt man nach Verlustpunkten mit dem Tabellenführer aus Hundsheim auf Augenhöhe! |
|
![]() |
Erstmalig wird es eine Matchpatronanz bei einem Heimspiel unserer Kampmannschaft
geben. Die Handelsagentur Koppensteiner übernimmt dankenswerter die
Schirmherrschaft über diese Partie! Auch beim fünften Heimauftritt unserer Kampf- und Reservemannschaft in der Herbstsaison
2015 werden die ausgezeichneten Weine
des Weingutes der FAMILIE GRATZER ("100er" GRATZER)
zum Verkosten angeboten. |
![]() |
|
Freitag,
2. Oktober 2015 |
|
Freitag,
2. Oktober 2015 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(gelb-rote Karte): Becirovic Damir (Haslau/D.),
Kusolitsch Werner (Au/Lgb.), Miljevic Mark (Au/Lgb.), Moritz Daniel (Prellenkirchen) |
|
Sonntag, 27. September 2015
Als letztes Team an diesem Wochenende mussten unsere U16-Junioren nach
Leopoldsdorf bei Wien reisen und absolvierten ihr 4. Meisterschaftsspiel. Leider
gab es mit 0:2 die 2. Saisonniederlage. Die Heimischen waren meist feldüberlegen,
konnten den Abwehrriegel unserer Burschen aber erst nach 75 Minuten durchbrechen
und benötigten einen Elfmeter für die Führung. Kurz vor Schluss lag der
Ausgleich in der Luft, doch unsere Stürmer konnten den Ball innerhalb des
5-Meter-Raumes nicht über die Torlinie befördern. Im Gegenzug fiel aus einem
Konter nach einem abgefälschten Schuss das 2:0 für Leopoldsdorf und die aufgrund
der gezeigten Leistungen verdiente Niederlage war besiegelt. Während man
defensiv eine ansprechende Leistung bot, war es in der Offensive einfach zu
wenig um zählbares mitnehmen zu können!
Samstag, 26. September 2015 Am heutigen Nachmittag stand ein weiteres
Spitzenspiel gegen einen Aufstiegsaspiranten auf dem Programm. Unser Team
musste dabei zum Mitabsteiger aus der Vorsaison, dem SC Sarasdorf reisen.
Unser Team begann wie aus der Pistole geschossen und ging mit dem ersten
Angriff gleich in Führung. Marian Farkas wurde am 16er frei gespielt und
ließ sich die Schusschance zum 1:0 nach 2 Minuten nicht nehmen. Trotz
diesem tollen Auftakt ließ sich unser Team zurückfallen und den Gegner
damit kommen. Die Heimischen hatten nun bis zur ca. 35 Minute ihre beste
Phase im gesamten Spiel und waren spielbestimmend ohne jedoch wirklich
gefährlich zu werden. Die Weitschüsse gingen immer weit übers Tor. Ein
Kontertor unsere Elf pfiff der übersichtliche Schiedsrichter zu Unrecht
wegen Abseits zurück. Eine weitere Großchance von Raffael Förster, der
alleine auf den Gästekeeper zulief, vereitelte der Sarasdorfer
Schlussmann. In dieser Phase leistete man sich immer wieder haarsträubende
Spielereien in der Hintermannschaft, wobei die Sarasdorfer allerdings zu
unentschlossen waren, diese auszunutzen. Bei der einzig nennenswerten
Möglichkeit, einem Weitschuss der Heimischen, lenkte Tormann Rosner den
Ball an die Stange und der Nachschuss wurde von einem Sarasdorfer in den
Nachmittag-Himmel gejagt. Beinahe im Gegenzug fiel dann das 2:0. Bernhard
Koppensteiner startete aus Abseitsposition und brachte den Ball zur Mitte,
wo Niklas Scholz per Flugkopfball einnickte. Mit diesem Vorsprung ging es
dann in die Pause. Wieder eine starke Leistung unseres Teams, wobei man in der ersten Hälfte beinahe schon zu lässig ob der vermeintlichen Überlegenheit auftrat, dies allerdings nicht bestraft wurde. In Durchgang zwei spielte man dann kontrolliert diese Partie nach Hause und ließ den Sarasdorfern keinen Funken einer Chance. Erwartete man sich ein Kampfspiel auf Augenhöhe, so war es im Endeffekt eine ganz klare Angelegenheit, da die Sarasdorfer in allen Mannschaftsteilen unterlegen waren. So musste unser Team auch nicht ans Limit gehen und hat noch einige Luft nach oben. Für die kommenden Spiele gegen Prellenkirchen und in Haslau wird man die Unkonzentriertheiten in der Defensive wohl abstellen müssen, um weiterhin erfolgreich zu sein. Tabelle Kampfmannschaft vor der 7. Runde Das Spiel der Reserven musste aufgrund der Regenfälle am vergangenen Freitag abgesagt werden, wird aber voraussichtlich nachgetragen. |
|
Samstag, 26. September 2015
Im nächsten Spiel unserer U12 gastierten unsere Youngsters beim Team aus Hof/Lgb
und konnten einen 3:1-Sieg feiern!
Freitag, 25. September 2015
Unsere U11-Minis bestritten am heutigen Abend ihr Meisterschaftsspiel
auswärts in Prellenkirchen und konnten ein 1:1 holen. Das geplante Heimspiel unserer
Damenmannschaft gegen die
Ladies aus Stixneusiedl fiel dem Regen zum Opfer und wurde abgesagt. Dieses
Spiel wird erst im Frühjahr nachgetragen.
|
Freitag,
25. September 2015 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(gelb-rote Karte): Kuba Roman (Sarasdorf) |
|
Mittwoch, 23. September
2015
Die Mannschaftsbilder unserer Kampf- und Reservemannschaft wurden
aktualisiert!
Mittwoch, 23. September
2015
Auf unser U12-Team wartete heute der schwere Gang zum Tabellenführer aus
Marienthal, wobei man sich mit 1:6 geschlagen geben musste.
|
Montag, 21. September 2015 Nachdem sich "Nachwuchshoffnung" Thomas Glock im Frühjahr 2015 eine schwere Knieverletzung (Kreuzbandriss) zugezogen hat, verlief die zuletzt erfolgte Operation wunschgemäß und er befindet sich bereits am Weg der Besserung. Allerdings wird er noch bis zum Frühjahr 2016 warten müssen, um wieder ins Training einsteigen zu können. Alle im Verein wünschen ihm viel Geduld und baldige vollständige Genesung. |
Sonntag, 20. September 2015 Am heutigen Sonntag fand das bereits 10. Göttlesbrunner-Arbesthaler Wandererlebnis statt. Diesmal war der Start und das Ziel im Feuerwehrhaus Göttlesbrunn, Florianigasse. Ab 08.30 Uhr konnten Wanderlustige die Strecke in Angriff nehmen. Der Sportverein betrieb diesmal eine Labstelle am Schüttenberg und freute sich auf viele Wanderlustige! |
![]() |
|
|
|
|
Sonntag,
20. September 2015
|
Sonntag, 20. September 2015
Auch unsere beiden restlichen Mannschaften traten an diesem Wochenende in
der Meisterschaft an. Ein "Heimdoppel" wartete am heutigen
"Wandertag-Sonntag" auf die U12 und U16 des SC G.-A. Um 14.30 Uhr ging es für unsere U12 gegen Haslau/Donau,
wobei man eine knappe 0:1-Niederlage hinnehmen musste. Im Anschluss, um
16.30 Uhr, holte unsere U16 mit einem 7:2-Sieg gegen die NSG Eichkogel 3 Punkte.
Samstag, 19. September 2015
Unsere U11-Minis bestritten am heutigen Vormittag um 10.30 Uhr ein
Heimspiel gegen das Team aus Mitterndorf an der Fischa und konnten mit einem
7:1-Erfolg den ersten Sieg in der laufenden Meisterschaft einfahren.
Das gestrigen Auswärtsspiel unserer Damenmannschaft bei den Ladies aus Engelhartstetten wurde klar mit 5:1 gewonnen! Alle 5 Tore erzielte dabei Christine!! Am Freitag, dem 25 September empfängt unsere Mannschaft die Stixneusiedler Damen um 19.30 Uhr!! Unsere Spielerinnen freuen sich auf viele Zuseher und eine lautstarke Unterstützeung!!
Freitag, 18. September 2015 Am heutigen Abend stand nach der spielfreien
Vorwoche ein Heimspiel gegen Margarethen am Moos auf dem Programm. Gegen
das Überraschungsteam (neben Edelstal) des ersten Meisterschaftsfünftels
ging es für unsere Burschen um das Verteidigen der "weißen Weste". Von
Beginn an übernahm man das Kommando, doch tat man sich gegen defensiv
stehende Margarethner sehr schwer. Durch einige Unkonzentriertheiten kamen
die Gäste zu der ein oder anderen gefährlichen Kontermöglichkeit, wobei
diese allerdings von unserer Abwehr geklärt werden konnten. Mit Fortdauer
des Spiels stellte man auch diese Unzulänglichkeiten ab und so wurde man
immer dominanter. Dennoch benötigte man eine Einzelaktion von Bernhard
Koppensteiner, der schon zuvor bei einem Solo am Tormann scheiterte, der
einen Elfer nach gut einer halben Stunde herausholte. Diesen versenkte
Marian Farkas zur verdienten 1:0-Führung. Mit diesem knappen Vorsprung
wurden auch die Seiten gewechselt. Eine ganz starke Leistung unserer Mannschaft, die wenn nötig, immer einen Gang zulegen kann. Unser Team eilt von Sieg zu Sieg und erzielt auch die notwendigen Tore. Damit holte man verdientermaßen die Tabellenführung zurück. Da Titelanwärter Wolfsthal in Stixneusiedl strauchelte ist nur noch unser Team neben Edelstal noch ungeschlagen. In der kommenden Woche wartet ein echtes Spitzenspiel auf die Fans. Da trifft man als Spitzenreiter auswärts auf den Tabellenzweiten, den SC Sarasdorf. |
|
Tabelle Kampfmannschaft vor der 6. Runde
Unser Reserveteam bleibt weiterhin an der Spitze dran und gewann ihr Spiel nach 4:0-Führung knapp mit 4:3!
![]() |
Beim vierten Heimspiel der Herbstsaison werden die ausgezeichneten Weine des Weingutes GERHARD MARKOWITSCH zum Verkosten angeboten. Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen. Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne! Die Einnahmen aus der Verkostung kommen dem Sportverein zugute! |
Freitag, 18. September 2015 |
|
|
Freitag,
18. September 2015 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(gelb-rote Karte): Babala Thomas (Sarasdorf),
Tischler Manuel (Höflein), Toth Attila (Höflein), Wohlwendt Gregor (Rohrau) |
|
Mittwoch, 16. September 2015
Ein Auswärtsspiel wartete auf unsere U12-Knaben. Um 18.00 Uhr trat man bei
der Nachwuchsspielgemeinschaft aus Au/Lgb. an und musste eine 4:8-Niederlage
hinnehmen.
Dienstag, 15. September 2015 Die Vorbereitungstermine für das kommende Frühjahr 2016 wurden durch den sportlichen Leiter Gerald Ursprung großteils bereits fixiert. Die Trainingstermine sind derzeit nur provisorisch und können/werden noch abweichen. Genaueres erfahren Sie unter der Rubrik "Vorbereitungstermine"! |
![]() |
Montag, 14. September 2015
Unsere Kampfmannschaft bestritt aufgrund des spielfreien Wochenendes am
heutigen Abend um 19.30 Uhr ein Testspiel in Mannersdorf/Lgb. gegen ein
verstärktes Reserveteam des derzeitigen Tabellenführers der Gebietsliga Ost.
Nach einem guten Spiel trennte man sich mit 0:0.
|
Sonntag,
13. September 2015 |
|
Sonntag, 13. September 2015 In einer Woche, am Sonntag,
dem 20.
September 2015, findet das bereits 10. Göttlesbrunner-Arbesthaler Wandererlebnis
statt. Diesmal wird der Start und das Ziel im Feuerwehrhaus Göttlesbrunn,
Florianigasse sein.
Ab 08.30 Uhr können Wanderlustige die Strecke in Angriff nehmen. Der Sportverein
betreibt diesmal eine Labstelle am Schüttenberg und freut sich auf viele
Wanderlustige! Zur Verpflegung wird es neben alkoholfreien Getränken auch Wein,
Bier, Sturm und Leberkässemmeln geben. |
Sonntag, 13. September 2015
Unsere U11-Minis bestritten das zweite Spiel der Herbstmeisterschaft und
gastierten dabei um 15.00 Uhr auswärts bei den Oranjezz aus Götzendorf. In
diesem Spiel waren die Gastgeber einfach besser und konnten mit 6:2 gewinnen.
Samstag, 12. September 2015 An diesem Wochenende sind unsere Kampf- und Reservemannschaft spielfrei! Somit kann man die kleinen "Wehwehchen" auskurieren, um für die schwierigen nächsten Wochen gerüstet zu sein. Die am vergangenen Wochenende eroberte Tabellenführung wird man auf jeden Fall abgegeben müssen. Entweder an Edelstal oder Wolfsthal (direktes Duell) oder bei Unentschieden der beiden an Sarasdorf, falls sie gegen die Götzendorf Oranjezz erfolgreich bleiben. Tabelle Kampfmannschaft vor der 6. Runde |
|
Samstag, 12. September 2015
Für unsere Damenmannschaft begann am heutigen Tag die Herbstmeisterschaft
mit dem Heimspiel gegen Petronell. Nachfolgend ein Bericht von Trainer Christian
Zeller:
"Mit einem klaren Sieg startete unsere
Mannschaft perfekt in die neue Saison. Nachdem die Mannschaft über den Sommer,
aufgrund von Abgängen und Langzeitverletzten, sehr stark verjüngt und umgebaut
wurde, überraschte der Sieg in dieser Art und Weise doch etwas. Wir waren von
der ersten Minute an klar überlegen und konnten auch bereits in der 3. Minute
durch Joy mit 1:0 in Führung gehen. Dann dauerte es bis zur 29. Minute bis
Marina auf 2:0 erhöhen konnte und praktisch mit dem Pausenpfiff erzielte Kathi
S. noch das 3:0.
In der 2. Spielhälfte stand die mit Abstand jüngste Mannschaft der Liga am Feld.
Mit Kathi R. und Raphaela S. zwei 12-Jährige, Marina, Samantha und Fatma sind 13
Jahre alt, Pati und Lisa St. 16 Jahre, Torfrau Alex 19 Jahre, die einzige über
20 Jahre war, war Christine. Und trotzdem wurde der Gegner in der 2. HZ an die
Wand gespielt! Bereits in der 39. Minute konnte Marina auf 4:0 erhöhen.
Christine in der 51. Minute und Samantha in der 56. Minute erhöhten auf 6:0! In
der 65. Minute erzielte Petronell den Ehrentreffer zum 1:6. Aber fast im
Gegenzug erzielte Lisa St. den Endstand von 7:1!
Fazit: Spielerisch war unsere Mannschaft 2–3 Klassen stärker, wobei vor allem
die jungen Spielerinnen eine ganz tolle Leistung boten! Am Samstag um 18.00 Uhr
ist unsere Mannschaft auswärts in Engelhartstetten zu Gast!"
Samstag, 12. September 2015
Unser U12-Team gastierte am heutigen Nachmittag bei der NSG
Wampersdorf und konnte nach 3:0-Pausenführung mit 4:3 erfolgreich bleiben!
Samstag, 12. September 2015
Für unser U16-Team setzte es im heutigen Spiel gegen Mannersdorf/Lgb. die
erste Niederlage. Mit 1:5 wurde man auf die Heimreise geschickt.
Freitag,
11. September 2015 |
|
Freitag, 11. September 2015
Am heutigen Freitag-Abend fand das Nachtragsspiel der Reservemannschaften zwischen Göttlesbrunn-A. und Hundsheim statt, wobei man sich knapp mit 2:1 durchsetzen konnte.
|
Freitag,
11. September 2015 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt: 1 Pflichtspiel Sperre (gelb-rote Karte): Behm Markus (Götzendorf Oranjezz), Peter Armin (Margarethen/M.) |
|
Mittwoch,
9. September 2015 |
|
![]() |
Dienstag, 8. September 2015 |
Montag, 7. September 2015 Die Veranstaltungstermine des SC Göttlesbrunn-Arbesthal für das Jahr 2016 wurden wie folgt festgesetzt:
Sonntag, 17. Jänner 2016 -
Kindermaskenball der Jugend des SCGA |
![]() |
Sonntag, 6. September 2015
In
der fünften Runde trafen unsere Kampf- und Reservemannschaft auswärts auf den
Titelanwärter aus Au/Lgb, die bis dato noch kein Spiel verloren haben und die
letzten beiden Saisonen auf Platz 2 bzw. 3 abgeschlossen haben. Unsere
Kampfmannschaft hatte noch eine Rechnung mit dem Vizemeister von 2013/2014
offen, da man in der drittletzten Runde mit 0:5 unterging. Mit einem
letztendlich souveränen 3:0 konnte man nach der 5. Runde die Tabellenführung
übernehmen, muss aber aufgrund einer spielfreien Woche in der nächsten Runde
tatenlos zusehen, wie sich Wolfsthal und Edelstal im direkten Duell die
Tabellenführung ausmachen!
In einer ausgeglichenen Anfangsviertelstunde kamen die Aurer zur ersten
Gelegenheit, doch der freistehend zum Abschluss gekommene Stürmer setzte das
Leder über das Tor. Bei unseren ersten beiden Chancen scheiterte Rasti Nemcik
jeweils knapp. Im Laufe der ersten Hälfte wurde unser Team immer
spielbestimmender. Aus dieser Überlegenheit fiel auch der Führungstreffer nach
einem Bilderbuchangriff. Johannes Weber setzte mit einem weiten Pass Ibrahim
Buljubasic an der linken Flanke ein. Dieser gab aus vollem Lauf direkt zur Mitte
und hier sprintete Marian Farkas in den freien Raum und konnte die maßgerechte
Flanke über die Linie drücken. Eine weitere Hereingabe von Ibrahim Buljubasic
wurde von einem Aurer Verteidiger an die Stange gelenkt und im anschließenden
Getümmel brachten die Heimischen mit viel Mühe den Ball aus der Gefahrenzone.
Knapp vor der Pause gelang den Aurern einer ihrer wenigen gezielt vorgetragenen
Angriffe. Den in den Strafraum kommenden Ball berührte einer unserer Verteidiger
mit der Hand und es gab Strafstoß. Torhüter Zeljko Jankovic blieb lange stehen
und verunsicherte dadurch den Schützen, der prompt neben das Tor schoß. So ging
es mit einer 1:0-Führung in die Pause, da wir aus mehreren Chancen kein Tor
nachlegen konnten und die Aurer meist mit langen Bällen operierten, welche bei
den herrschenden Windbedingungen von den Stürmern nicht erlaufen werden konnten.
Nach der Pause zirkelte Marian Farkas begünstigt durch den Wind einen Eckball an die Querlatte. Die Aurer waren in der 2. Hälfte zunächst etwas aktiver und hatten etwas mehr vom Spiel, ohne aber gefährlich zum Abschluss zu kommen. Als unser Team wieder besser ins Spiel kam, viel nach gut einer Stunde das 2:0. Einen schlecht abgewehrten Eckball konnte Ibrahim Buljubasic eiskalt von ca. 7 Metern verwerten. Danach zog man sich etwas zu weit zurück, überließ den Heimischen das Spiel. Die Defensive agierte in dieser Phase aber kompakt und ein perfekter Konter brachte 10 Minuten vor Schluss mit dem 3:0 die endgültige Entscheidung. Durch schnelles Umschalten liefen 5 Spieler auf 3 Aurer zu. Der Ball kam per "Ferserl" von Raffael Förster zu Marian Farkas , dieser zog in den Strafraum und bezwang den Goalie im kurzen Eck. Die Aurer gaben sich geschlagen und die Partie plätscherte dem Ende entgegen. Nach Schlusspfiff gab es mit den zahlreich mitgereisten Fans die Jubelwelle und drei wichtige Punkte waren vor der spielfreien Woche im Gepäck! |
|
Tabelle Kampfmannschaft nach der 5. Runde
Unser Reserveteam feierte nach einer klar überlegen geführten Partie einen 5:3 Sieg. Aufgrund der Überlegenheit wäre ein höherer Sieg möglich gewesen, doch man agierte phasenweise zu umständlich und nützte zu wenig den verfügbaren Platz an den Flanken. Es gelangen aber fünf teilweise schön herausgespielte Tore, die von Patrick Theiler, Dominik Umathum, Michael Jandl, Jürgen Storch und Andreas Miletich erzielt wurden.
Sonntag, 6. September 2015
Nach der U16 und U11 nahm als letztes auch unsere U12 die Meisterschaft in Angriff. Zum Auftakt ging es um 11.00 Uhr zu den Bezirkshauptstädtern nach Bruck an der Leitha, wobei man eine knappe 3:4-Niederlage einstecken musste.
![]() |
Samstag, 5. September 2015 Am heutigen Samstag nahm unsere Mannschaft mit 2 Teams beim 1.
Elisabeth Gausterer Damenfußball Charity Turnier in Stixneusiedl teil,
welches von den Stixer Weinbergschnitten und dem SV Stixneusiedl
zugunsten der Österreichischen Krebshilfe durchgeführt wurde. |
Samstag, 5. September 2015
Auch für unser U11-Team ging es an diesem Wochenende los. Zu Beginn traf
man zuhause auf das Team aus Brunn/Gebirge, dass doch um eine Klasse stärker
agierte und daher auch verdient mit 5:0 gewann.
Freitag, 4. September 2015
Für unsere U16-Mannschaft begann mit dem Spiel gegen die NSG Laxenburg die
Herbstmeisterschaft. Mit einer soliden Leistung konnten drei Punkte ins trockene
gebracht werden, es wurde 4:0 gewonnen. Basierend auf eine gute Abwehrleistung
und einem sicheren Torhüter als Rückhalt konnte vor allem aufgrund der
körperlichen und teilweise läuferischen Überlegenheit ein ungefährdeter Sieg
gefeiert werden. Das 1:0 gelang unserer „Strafraumkobra“ Gerald Wallner, der
nach Vorlage von Mario Freismuth im Strafraum zur Stelle war. Mit einer tollen
Parade rettete Daniel Schmitt die Führung und kurz vor der Pause zog Mario
Freismuth davon und schoss zum 2:0 ein. Wenige Minuten nach der Pause versenkte
Maximilian Artner einen Freistoß aus ca. 30 Meter unter der Latte zum 3:0. Den
Treffer zum 4:0 Endstand steuerte wiederum Mario Freismuth bei und ein gelungener
Auftakt in die Herbstsaison war für unser U16-Team perfekt!
|
Freitag,
4. September 2015 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(gelb-rote Karte): Cernak Roman (Edelstal),
Schneider Peter (Haslau/D.) |
|
![]() |
Donnerstag, 3. September 2015 |
Mittwoch, 2. September 2015
Am heutigen Tag findet um 18.00 Uhr eine Vorstandssitzung in der
Sportplatzkantine statt.
![]() |
Montag, 31. August 2015 Das abgesagte Spitzenspiel der Reserven zwischen dem SC Göttlesbrunn-Arbesthal und dem SV Hundsheim wird am Freitag, dem 11. September 2015 um 18.00 Uhr nachgetragen. |
Freitag, 28. August 2015
Das bereits dritte Heimspiel der noch jungen Saison stand heute auf dem Programm. Dabei empfing man die Oranjezz aus Götzendorf, die ein äußerst unangenehmer Gegner sind und sich im Sommer in der Offensive gut verstärkt haben. Wie schon im Heimspiel gegen Hundsheim nahm man auch in diesem Match von Beginn an das Heft in die Hand. So war man klar überlegen und ließ dem Gegner kaum Raum zur Entlastung. Nach 10 Minuten wurde unser Team durch den aktuellen Topscorer der Liga, Marcel Wanhal, mit dem 1:0 belohnt. Weitere Chancen blieben ungenützt. Von den Gästen war in Durchgang eins so gut wie gar nichts zu sehen.
Auch in Hälfte zwei zeigte sich zu Beginn dasselbe Bild. Unser Team blieb am
Drücker, konnte vorerst kein Kapital aus der Überlegenheit schlagen. Nach einem
weiten Abschlag der Gäste verschätzte sich Abwehrchef Mazuch und die Götzendorf
nutzte diese erste Möglichkeit gleich zum 1:1. Nun war unser Team noch mehr
gefordert, ließ aber plötzlich nach und die Gäste kamen so besser ins Spiel. In
dieser Phase musste uns der sonst beschäftigungslose Tormann Zeljko Jankovic vor
dem 1:2 retten. In Minute 65 war es abermals Marcel Wanhal, der die Führung
wieder herstellte und unser Team mit 2:1 in Führung brachte. Wenig später wurde
Stürmer Koppensteiner gegen Nemcik getauscht um so wieder mehr Zugriff im
Mittelfeld zu haben. Dies gelang mit der Zeit immer besser und dennoch dauerte
es bis zur 80 Minute ehe der Eingewechselte nach herrlicher Vorarbeit nur mehr
zum 3:1 abstauben musste. In der Schlussminute ließ Marian Farkas noch einen
Freistoss-Kracher zum 4:1 folgen.
Wieder ein gutes Spiel unseres Teams, dass rund 70 Minuten klar überlegen war und nur nach dem unnötigen 1:1 kurz die Konzentration verlor. Alles in allem war es aber ein verdienter Sieg und so bliebt man weiterhin an Spitzenreiter Wolftshal, der sich in Höflein zu einem 3:2 Last-Minute-Sieg "quälte" dran. Tabelle Kampfmannschaft nach der 4. RundeUnser Reserveteam musste sich diesmal einem kompakt stehenden Gegner geschlagen geben und kassierte mit dem 1:3 die erste Saisonniederlage. |
|
![]() |
Beim dritten Heimauftritt in der Herbstsaison werden die hervorragenden Weine vom Weingut WIEDERSTEIN zum Verkosten angeboten. Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen. Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne! Die Einnahmen aus der Verkostung kommen dem Sportverein zugute! |
![]() |
Freitag, 28. August 2015 |
|
Freitag,
28. August 2015 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt: 1 Pflichtspiel Sperre (gelb-rote Karte): Gorgosilich Lukas (Wilfeinsdorf), Reiter Daniel (Wilfleinsdorf), Varga Stefan (Haslau/D.) |
|
Donnerstag, 27. August 2015 Unsere U12 hat am vergangenen Samstag an einem Vorbereitungsturnier in Haslau teilgenommen. Weitere Teilnehmer waren unsere Gegner der kommenden Herbstsaison Haslau, Fischamend und Wampersdorf sowie die neuformierte Mannschaft aus Wilfleinsdorf – durchwegs starke Teams, wie uns vom vergangenen Jahr her bewusst war. Daher gingen wir mit gedämpften Erwartungen in das Turnier. Zusätzlich befinden sich noch drei unserer Stammspieler im Urlaub, weshalb wir einige Spieler der U11 dazu nominierten und Umstellungen in der Mannschaft gegenüber dem Frühjahr vornahmen. Aus der Stammtruppe waren Tobias, Lukas, Johannes (der aus dem Sturm in die Verteidigung wechselte), Elias, Michael, Moritz und Raphaela dabei. Matthias Schwarz, Matthias Svenoha und Theo Gundel kamen aus der U11 dazu. Bei bestem Fußballwetter traten wir zunächst gegen Haslau an. Dieses Spiel konnten wir durch Tore von Michael und Moritz (2 mal) mit 3:0 gewinnen. Das war für uns Trainer eine Riesenüberraschung der positiven Art. Der Sieg resultierte vor allem daraus, dass jeder sein Bestes gab und sich für den anderen einsetzte. Außerdem waren einige schöne Kombinationen zu sehen und so gut wie keine Eigensinnigkeiten. Mit dem Gefühl, bereits mehr gesehen zu haben als erwartet, gingen wir in das zweite Spiel gegen Wilfleinsdorf (die Mannschaft von Benni Smutny, der bei uns im vergangenen Jahr zu trainieren begonnen hatte). In Erwartung eines starken Gegners trugen wir der Mannschaft eine defensivere Haltung auf. Diese Einstellung wurde von den Kindern tadellos durchgehalten, wobei man aber durchaus offensive Akzente setzte. Mit einer Riesenchance war man sogar knapp am Führungstreffer dran. Letztendlich gab es aber ein gerechtes torloses Unentschieden, das uns einen weiteren Punkt bescherte. Hochzufrieden gingen wir in die Mittagspause. Als nächstes kam das Spiel gegen Fischamend, den Meister unserer Gruppe im vorigen Herbst. Hier mussten wir uns knapp mit 1:0 geschlagen geben, da das letzte bißchen Glück vor dem Tor fehlte. Unsere letzte Partie absolvierten wir gegen Wampersdorf, einen Gegner, dem wir uns schon mehrmals geschlagen geben mussten. Die Wampersdorfer gingen zunächst 1:0 in Führung und in unserer Mannschaft zeigten sich erste Ermüdungserscheinungen. Die Trainer befürchteten bereits eine weitere Niederlage, wurden aber von der Mannschaft eines besseren belehrt. Es folgte der Ausgleich durch Michi aus einem Nachschuss nach einem Schuss von Matthias Svenoha und das 2:1 durch Moritz. Schließlich staubte noch Raphaela zum umjubelten 3:1 ab. Mit 7 Punkten belegten wir den 3. Platz in diesem Turnier. Alles in allem war es eine Super-Leistung unserer U12, was sich auch darin zeigt, dass wir die meisten Tore (6) schossen und den höchsten Sieg in dem Turnier (3:0) einfuhren. Die ganze Mannschaft hat sich ein Riesenlob verdient. Insbesondere die U11 Spieler haben sich nahtlos in die Mannschaft eingefügt und sehr gut mitgehalten. Dank und Anerkennung gebührt auch dem Veranstalter Haslau für das perfekt organisierte Turnier und die bereitgestellte Verpflegung für alle Teilnehmer. Bericht von Trainer Ernst Glatzer |
|
|
Mittwoch, 26. August 2015 In etwas mehr als 4 Wochen, am Sonntag,
dem 20.
September 2015, findet das bereits 10. Göttlesbrunner-Arbesthaler Wandererlebnis
statt. Diesmal wird der Start und das Ziel im Feuerwehrhaus Göttlesbrunn,
Florianigasse sein.
Ab 08.30 Uhr können Wanderlustige die Strecke in Angriff nehmen. Der Sportverein
betreibt diesmal eine Labstelle am Schüttenberg und freut sich auf viele
Wanderlustige! Zur Verpflegung wird es neben alkoholfreien Getränken auch Wein,
Bier, Sturm und Leberkässemmeln geben. |
Mittwoch, 26. August 2015
Unsere U16-Junioren bestreiten am heutigen Abend ein Vorbereitungsspiel gegen die Alterskollegen aus Prellenkirchen. Spielbeginn in Prellenkirchen ist um 18.30 Uhr.
![]() |
Montag, 24. August 2015
|
![]() |
Sonntag, 23. August 2015 Am heutigen Nachmittag trat unsere
Kampfmannschaft bei den schwer gebeutelten Rohrauern an. Schon vor Beginn
der Partie war klar, wer dieses Spiel gewinnen würde. Nur die Höhe des
Ergebnisses war zu klären. Doch das Spiel begann ganz anders. Nach 5
Minuten erhielten die Rohrauer einen Eckball zugesprochen, den sie direkt
aufs Tor zirkelten. Torwart Jankovic konnte den Ball zwar knapp vor bzw. auf der
Linie klären, doch der Schiedsrichter gab überraschend den Treffer. Nun
war man gezwungen etwas mehr zu tun und so kam man immer wieder gefährlich
vors Tor der Rohrauer. Nach 15 Minuten war der Bann gebrochen und Markus Steindl sorgte nach einem Corner für den Ausgleich. Wenig später
stellte Marcel Wanhal auf 2:1. Bis zur Pause wurden weitere Chancen
herausgespielt, aber nur teilweise verwertet. Nach Treffern von Marian
Farkas, Johannes Weber und abermals Marcel Wanhal stand es zur Pause
bereits 5:1. Selbst eine Hobbytruppe hat mehr Klasse als der heutige Gegner. Dennoch ließ man zwei (ein) Tor zu, was einfach nicht passieren darf. So wie man es nicht wollte, aber erwarten durfte, passte man sich im Laufe des Spiels immer mehr dem Gegner an und verabsäumte, bei normaler Spielweise, ein zweistelliges Schützenfest. Daher gilt es dieses (Un)Spiel so schnell wie möglich abzuhaken und die volle Konzentration auf die beiden kommenden schweren Spielen gegen Götzendorf und in Au/Lgb. zu legen. Tabelle Kampfmannschaft vor der 3. Runde |
|
Freitag, 21. August 2015
Bereits das zweite Vorbereitungsspiel unserer Damenteam steht heute auf dem Programm. Dabei empfängt man das Team aus Moosbrunn. Spielbeginn ist um 19.45 Uhr.
|
Freitag,
21. August 2015 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 2. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(gelb-rote Karte): Altuntop Ümit (Rohrau) |
|
Donnerstag, 20. August 2015
In der letzten Woche wurden auch die Partien der Damen-Hobbyliga fixiert, womit der Gesamtspielplan nun vollständig vorliegt.
Mittwoch, 19. August 2015 Auf unsere Kampfmannschaft wartete eine
"englische" Woche" mit 3 Spielen innerhalb von 9 Tagen. Nach dem
Auftaktsieg gegen Wilfleinsdorf empfing man im Nachholspiel zur 1. Runde
den Vorjahresmeister aus Hundsheim. Schon lange nicht mehr war man einem
Gegner dermaßen überlegen, wie in diesem Spiel. Dennoch reichte es nur zu
einem Unentschieden. Aber alles der Reihe nach.
Trotz geschätzten 70-75 % Ballbesitz und einer
spielerisch sehr starken Leistung ließ man zwei wertvolle Punkte liegen. Die Art
und Weise, wie man den Vorjahresmeister dominierte, macht Lust auf mehr. Mit
solch einer konzentrierten Performance gibt es wohl keinen Gegner in der Klasse,
der besser ist. Das Reservespiel wurde abgesagt und wird in der 2. September-Woche nachgetragen. Ein genauer Termin folgt. |
|
Beim heutigen Heimspiel gegen Hundsheim wird es auch eine Live-Übertragung des
Champions-League-Play-Off Spiels zwischen Rapid Wien und Schachtjor Donezk (ab
20.45 Uhr) auf unserer Veranstaltungstribüne geben. So versäumen sie keines der beiden Spitzenspiele!!! |
|
![]() |
Beim zweiten Heimspiel der Herbstsaison 2015 werden die hervorragenden Weine von Winzer LUKAS MARKOWITSCH zum Verkosten angeboten. Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen. Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne! Die Einnahmen aus der Verkostung kommen dem Sportverein zugute! |
![]() |
Montag, 17. August 2015 Schon nach zwei Runden gibt es positive und negative Überraschungen in der 2. Klasse Ost. Zu den unerwartet erfolgreichen Teams zählen ohne Zweifel Margarethen am Moos und Edelstal, die beide zwei Siege gegen Meisterschafts-Mitfavoriten (Margarethen in Stixneusiedl und gegen Hundsheim - sowie Edelstal gegen Sarasdorf und in Prellenkirchen) feiern konnten. Ebenfalls makellos gestartet ist Erzrivale Höflein mit dem Überraschungssieg gegen Haslau. Die Donaustädter zählen zu den negativen Highlights der Startphase, da sie ebenso wie Stixneusiedl und Prellenkirchen zwei Niederlagen en suite kassierten. Wie erwartet stark präsentieren sich von den Favoriten bislang Wolfsthal und Au/Lgb. |
Samstag, 15. August 2015
Unser Damenteam bestritt ihr erstes Vorbereitungsspiel und traf dabei auf heimischer Sportanlage auf die Wiener-Gäste von Mauthner. Die spannende Partie ging mit 4:3 an die Gäste.
Freitag, 14. August 2015 Nach 5-wöchiger, schweißtreibender Vorbereitungszeit war
es endlich soweit. Auf unser Team wartete zum Auftakt das Derby gegen die
Wilfleinsdorfer-Elf, die sich im Sommer mit einigen namhaften Spielern
verstärkt hat. Dementsprechend gewarnt ging man in die Partie und
versuchte von Beginn an den Gegner durch frühes Attackieren zu Fehlern zu
zwingen. In den ersten 45 Minuten klappte dies auch vorzüglich, wobei man
die Wilfleinsdorfer in der Offensive nicht zur Entfaltung kommen ließ. Im
Gegensatz dazu erspielte man sich mehrere Chancen, die man vorerst nicht
nutzen konnte. So verging die erste halbe Stunde, ehe Neuzugang Bernhard
Koppensteiner im Strafraum gefoult wurde. Diese Möglichkeit ließ sich
Marian Farkas nicht entgehen und sorgte für die Führung. Weitere
Großchancen durch Ibrahim Buljubasic folgten, der beide Male am
Schlussmann der Frösche scheiterte. In Minute 40 machte er es besser und
legte ideal für Marcel Wanhal auf, der zum 2:0 traf. Mit dieser Führung
wurden die Seiten gewechselt. |
|
Unser Reserveteam feierte ebenfalls einen perfekten Start in die neue Saison und gewann durch einen Triplepack des wieder genesenen Goalgetters Mario Kiss mit 3:1.
Ein erfreuliches Debüt im Erwachsenen-Fußball feierte U16-Spieler Anton Paul, der keinerlei Nervosität erkennen ließ und sich nahtlos in die Mannschaft einfügte!
![]() |
Freitag, 14. August 2015 |
Montag, 10. August 2015 Unser, eigentlich in "Fussball-Pension" gegangener Langzeit-Tormann Zeljko Jankovic sagte seine Hilfe für ein Kurz-Comeback zu, da die etatmäßige Nr. 1, Manuel Rosner, beruflich für einen Monat nach Deutschland reisen muss. Damit wird Oldie Jankovic bis Anfang September unseren Kasten in der Kampfmannschaft hüten, wofür die sportliche Leitung schon vorab DANKE sagt! |
|
Samstag, 8. August 2015 Am heutigen Abend fand die Generalprobe für unsere Kampfmannschaft statt. Dabei gastierte unser Team auswärts in Engelhartstetten und konnte mit 5:1 gewinnen, obwohl man sich von der Leistung her nicht gerade mit Ruhm bekleckerte. |
|
Freitag, 7. August 2014 Noch eine Woche verbleibt bis zum ersten Meisterschaftsspiel gegen den SC Wilfleinsdorf. Trainer Ibrahimovic kann derzeit bis auf den verletzten Niklas Scholz auf den gesamten Kader zurückgreifen und damit beinahe aus dem Vollen schöpfen. Nach langer Leidenszeit wieder mit von der Partie ist Johannes Weber, der seine langwierige Schambein-Entzündung überwunden haben dürfte. |
|
![]() |
Dienstag, 4. August 2015 Derzeit werden die Termine der Nachwuchsspiele unserer U16, U12 und U11 vereinbart. Laufend werden diese im Gesamtspielplan aktualisiert. Mitte August wird die Liste dann noch mit den Partien der Damen-Hobby-Liga Ost vervollständigt! |
![]() |
Dienstag,
4. August 2015 |
|
Montag, 3. August 2015 Nach derzeitigem Stand dürften im heurigen Jahr an der Damen-Hobbyliga-Ost wieder 6 Teams teilnehmen. Möglicherweise kommt zum vorjährigen Teilnehmerfeld (SC Göttlesbrunn-A., FSV Velm, SC Haslau, SC Engelhartstetten, ASV Petronell und SV Stixneusiedl) noch eine Mannschaft aus Neusiedl/See dazu. In etwas mehr als einer Woche erfolgt dann die Sitzung der Liga und dabei werden auch gleich die Spieltermine vereinbart! |
|
![]() |
Sonntag, 2. August 2015 Am kommenden Wochenende beginnt die Titeljagd der 2. Klasse Ost. Aufgrund des NÖ-Meistercup-Spiel des SV Hundsheim verschiebt sich unser Auftaktspiel um eine Woche. Wir starten daher erst am Freitag, dem 14. August 2015 um 19.30 Uhr zuhause gegen den SC Wilfleinsdorf in die neue Saison. |
Samstag, 1. August 2015 Am heutigen Abend findet das 6. und vorletzte Vorbereitungsspiel statt. Unser Team empfängt die Wiener Mannschaft aus Alt Ottakring. Der Anstoß erfolgt um 19.00 Uhr. |
|
Samstag,
1. August 2015 |
|
Mittwoch, 29. Juli 2015 Das 5. Vorbereitungsspiel wurde am heutigen Abend auf der heimischen Sportanlage ausgetragen. Zu Gast war das neuformierte Team aus Moosbrunn. Von Beginn an war unser Team klar überlegen und hatte mit dem Gegner keine Mühe. So stand es zur Pause "nur" 4:0 durch Tore von Buljubasic, Koppensteiner, Wanhal und Farkas. Weitere Hochkaräter wurde leichtfertig vergeben. In Durchgang zwei erfingen sich die Gäste etwas und kamen nach einem Abspielfehler in der Abwehr zum 1:4. Danach drückte man wieder etwas aufs Tempo und konnte noch zwei Treffer durch Farkas und Förster nachlegen. Kader: Rosner - Schütz (75. Andorko), Dachs, Mazuch, Zott (75. Zierl) - Buljubasic (85. Simon), Wanhal (65. Schmidt), Förster, Weber - Koppensteiner (75. Steindl), Farkas |
|
![]() |
Sonntag, 26. Juli 2015 In dieser Woche wurde die "300-Likes-Marke" bei unserem Facebook-Auftritt geknackt. Seit Dezember 2011 wird versucht aktuelle Beiträge zu verfassen und zu posten. 300 Follower geben uns recht und wir danken für Euer Interesse. |
Samstag, 25. Juli 2015 Am heutigen Abend stand das 4. Vorbereitungsspiel auf dem Programm. Dabei traf man auswärts auf den 1. Klasse-Verein Velm, der erst durch den Nichtaufstieg von Hundsheim dem Abstieg entronnen ist. Anders als in der Frühjahrs-Partie konnte man in der Offensive die Bälle nicht lang genug halten und so war man zu wenig durchschlagskräftig. Nach dem 0:0-Halbzeitstand gingen die Heimischen verdient mit 2:0 in Führung, ehe Bernhard Koppensteiner nach 65 Minuten auf 1:2 verkürzte. Kurz vor dem Schluss gelang den Gastgebern noch das 3:1. Diesmal war es keine berauschende Leistung und daher auch ein verdiente Niederlage, aber für Experimente sind eben solche Vorbereitungsspiele da.Am kommenden Mittwoch gegen Moosbrunn heißt es wieder Vollgas geben und Selbstvertrauen zu holen. Kader: Rosner - Schütz, Dachs, Mazuch, Zott (46. Umathum) - Wanhal (63. Schmidt), Förster (85. Simon), Weber, Buljubasic - Koppensteiner (80. Theiler), Farkas (63. Hofbauer) |
|
Freitag, 24. Juli 2015 Am vergangenen Wochenende fand unser alljährliches Sportfest statt! Heuer ging bereits die 13. Auflage auf unserer Sportanlage über die Bühne, wobei man wie schon in den letzten Jahren großes Glück mit dem Wetter hatte. Obwohl es wohl das heißeste Wochenende im Jahr war, konnte man dennoch mit dem Besuch zufrieden sein. Obi-Stellvertreter Reinhard Paller kühlte sich schon vorab im "eiskalten Becken" ab! |
![]() |
|
Am Freitag wurde bereits zum zweiten Mal der "SUPERCUP"
ausgetragen, wobei keine aktiven Fussballer zugelassen waren. Daher stand der
"Spaß und die Hetz" im Vordergrund. Das Ergebnis war großteils nebensächlich.
Die 7 Teams (mit Frauen- und Kinderbeteiligung) feierten bis spät in die Nacht
und so ging der ersten Tag feucht-fröhlich über die Runden. Diesmal ging das
Team "Die Glatzer´s" (Familie Johannes und Ernst Glatzer mit Kindern) als Sieger
hervor. Bild links: Die originelle Trophäe (hergestellt von Richard Spenger) für das 4. platzierte Team "Schartner-Simpel" holte Martin Artner ab.
Leider gab es bei den beiden Turnieren je einen Verletzten. Daniel Androsch zog sich eine leichte Knieverletzung zu. Bei Harald Weinelt dürfte (ohne Fremdeinwirkung) das Kreuzband gerissen sein. Beiden wünscht der Sportverein gute Besserung und baldige Genesung! Bild rechts: Danach wurde wie schon am ersten Tag bis zum Sonnenaufgang gefeiert! |
|
Am Sonntag fand nach der traditionellen Sportlermesse (diesmal zelebriert von Pater Peter) das erste Antreten unserer U7/U8-Minis statt. Die Kleinsten gecoacht von Chefbetreuer Karlo Zadanji und den "Aushilfs-Trainern" Ernst und Johannes Glatzer, zeigten fürs erste Mal wirklich tolle Ansätze und wurden von den euphorischen Eltern und Festbesuchern lautstark angefeuert.
|
![]() |
Beim Team blau waren folgende Minis im Einsatz: Tormann Leo Heckermann,
Emilia Taferner, Caroline Strasser, Paul Grassl, Martin Artner und Anna Grassl
Für das rote Team traten folgende Buben und Mädchen an: Tormann Philipp
Strasser, Marie Strasser, Anna-Maria Metzker, Felix Metzker, Sarah Rammel und
Luisa Taferner
Abschließend wurde die Preise der Riesentombola verlost, wobei der Hauptpreis (Reisegutschein im Wert von Euro 500,--) nach Arbesthal an die Familie Schwarz ging. Den zweiten Preis (Einkaufsgutschein im Wert von € 300,-- bei Nahversorger Karlo Zadanji) wurde der Familie Carina Edelmann zugelost. Der Sportverein bedankt sich herzlich bei allen Tombolaspendern, die nicht nur super, sondern auch wertvolle Preise zur Verfügung gestellt haben!
|
|
Der Vorstand des SC Göttlesbrunn-Arbesthal möchte an dieser Stelle allen freiwilligen Helfern ein großes Dankeschön aussprechen. Besonders bedanken will sich der Vorstand bei einigen Unermüdlichen, die teilweise 3 Tage durchgearbeitet haben!
Ebenso gedankt wird allen Spendern von Mehlspeisen, sowie allen Teilnehmern an den sportlichen Aktivitäten während des Wochenendes. Alle zusammen sorgten für ein gelungenes Sportfest 2015!
DANKE !!!!
Mittwoch, 22. Juli 2015 Unsere Kampfmannschaft empfing am heutigen Abend im dritten Vorbereitungsspiel das Team aus Ebergassing. Trainer Ibrahimovic konnte nicht auf alle Akteure zurückgreifen und mischte die Mannschaft auch ordentlich durch. Daher waren auch einige Leerläufe und Abstimmungsprobleme zu erkennen. Dennoch konnte man schon sehen, dass einiges an Potenzial in diesem Kader steckt. Für die Tore beim 4:1-Sieg sorgten vor der Pause Robert Schmidt und nach dem Seitenwechsel 2x Marian Farkas und 1x Bernhard Koppensteiner. Kader: Rosner - Schütz, Dachs, Mazuch, Zott (46. Buljubasic) - Theiler (46. Wanhal), Förster, Weber (75. Simon), Umathum (46. Nemcik) - Schmidt (46. Koppensteiner), Farkas |
|
Dienstag, 21. Juli 2015 Die Seiten mit den Tabellen, Mannschaften und Torschützen/Karten wurden für die neue Saison aktualisiert und stehen ab sofort online zur Verfügung! |
|
Montag,
20. Juli 2015
Nach Ende der Übertrittszeit und Bekanntwerden der Ab- und Zugänge der
einzelnen Teams dürfte es auch heuer wieder auf einen "Mehrkampf" um den
Meistertitel geben. Dabei wird wohl mehr als die Hälfte der Teams um die Krone rittern, da einige Teams groß aufgerüstet haben. Die
Leistungsstärke der Mannschaften gegenüber den letzten Jahren dürfte sich
nochmals erhöht haben. Als Topfavoriten gelten heuer wohl Wolfsthal, Haslau und
Stixneusiedl. Aber auch die anderen Mannschaften wie Vorjahresmeister Hundsheim,
Prellenkirchen, Au, Sarasdorf und hoffentlich auch unser Team werden ein
kräftiges Wort um bei der Titelvergabe mitreden. Für große Spannung ist also
gesorgt! Hier eine persönliche
Prognose:
SC Wolfsthal SC Haslau SV Stixneusiedl SC Göttlesbrunn-A. SV Hundsheim SC Au/Lgb. SV Prellenkirchen |
***** ***** ***** **** **** **** **** |
SC Sarasdorf SC Edelstal SC Wilfleinsdorf SC Höflein ASC Götzendorf II SC Margarethen/M. SC Rohrau ASV Petronell |
**** *** *** ** ** ** * * |
***** Titelanwärter - **** Außenseiter - *** Mittelfeld - ** hintere Regionen - * Tabellenkeller
Nach der guten Frühjahrssaison, die dennoch zum Abstieg führte, verjüngte man das Team mit Spielern aus der Umgebung und holte statt Vladimir Kozubik mit Peter Mazuch einen neuen Abwehrchef. Auch an vorderster Front konnte man die Abgänge von Güven Dag und Martin Cintula mit Bernhard Koppensteiner und Marian Farkas kompensieren. Für die Defensive kam der "Landesliga-erprobte" Raffael Förster und wird den Konkurrenzkampf weiter anheizen. Sollten sich keine gröberen Verletzungssorgen einstellen, so müsste die Mannschaft die Qualität haben, um unter den "Top 5-Teams" mitmischen zu können. Natürlich setzte man sich mannschaftsintern höhere Ziele, doch muss das durchwegs junge Team ihre Leistungen aus dem Frühjahr erst wieder bestätigen.
Freitag - Sonntag, 17.-19. Juli 2015
An diesem Wochenende wird unser traditionelles Sportfest mit folgendem Programm gefeiert:
Freitag, 17. Juli 2015: Supercup 2014 ("wirkliches" Juxturnier) -
Wie im Vorjahr wird auch heuer der SCGA-Supercup ausgetragen. Zu diesem Turnier werden
alle Winzerinnen und Winzer, Vereine und Betriebe unserer Gemeinde zur Teilnahme
eingeladen! Es soll der Spaß am Fußball gegenüber allzu großem sportlichen
Ehrgeiz im Vordergrund stehen! Daher wird es auch als "Juxturnier"
ausgeschrieben und es dürfen keine aktiven Vereinsfußballer daran
teilnehmen! Einige Anmeldungen (sogar mit weiblichen Spielerinnen) sind bereits
eingegangen!!! Das Turnier wird auf Kleinfeld mit 5 Feldspieler plus Tormann
ausgetragen. Je nach Anzahl der teilnehmenden Teams wird auf einem oder auf zwei
Spielfeldern gespielt! Für das Turnier können auch kombinierte Teams genannt
werden!!! Die Beginnzeit wurde mit 16.30 Uhr festgesetzt!!! Für den "Supercup" (ohne aktive Fussballer) werden noch ein bis drei Teams gesucht!! Bisher haben folgende Mannschaften genannt: RLB, Die Glatzer`s, Schartner-Simpel, Wuschlbande, Elternteam U10/11, Gemeinde Göttlesbrunn-Arbesthal und Damen SCGA inkl. Trainer!!
Interessenten melden sich bei Gerald
Ursprung unter
0676/7350600 oder
Gerald.Ursprung@bev.gv.at! |
![]() |
![]() |
Bei diesem Turnier gelten dieselben Austragungsbedingungen wie beim Juxturnier am Freitag (Turnier auf Kleinfeld mit Spieleranzahl 5+1)! Interessenten melden sich bei Richi Spenger unter 0660/5296535. Abgerundet wird der Samstag mit einer "Party Night"! |
Am Sonntag zelebriert Pater Paul Gnat ab 10.00 Uhr seine traditionelle Feldmesse. Am Nachmittag
ab ca. 13.30 Uhr findet das Premieren-Spiel unserer U7/U8 statt! |
|
Schon jetzt lädt Sie der Sportverein zu diesem Event recht herzlich ein und freut sich auf Ihr Kommen!
Freitag,
17. Juli 2015 Die Gruppensitzung der 2. Klasse Ost wurde für den heutigen Tag terminisiert. Dabei fixierten die Vereine die Spieltermine für die Herbstsaison 2015. Sitzungsbeginn war um 18.30 Uhr in Hundsheim im Lokal "Airfeld Spitzerberg".
Obwohl erst heute die Termine vereinbart werden, wurde im Vorfeld schon
folgendes Spiel verschoben. Meister Hundheim tritt am 8.8.2015 im NÖ-Meistercup
an und kann daher an diesem Wochenende gegen uns nicht antreten. Da das
Spiel laut NÖFV bis 25.8.2015 nachgetragen werden muss und Hundsheim kein
Möglichkeit eines Flutlichtspiels unter der Woche hat, wurde einem
Platztausch zugestimmt. Daher haben wir im Herbst ein zusätzliches
Heimspiel, dass am Mittwoch, dem 19. August 2015 um 19.30/17.30 (Reserven
mit Vorbehalt) durchgeführt wird. Somit beginnt für uns die Meisterschaft
erst am Freitag, dem 14. August 2015 mit dem Heimspiel gegen Wilfleinsdorf. Auch die provisorischen Nachwuchsspiele unserer U16, U12 und U11 wurden online gestellt. Diese werden demnächst durch die jeweiligen Trainer vereinbart und sollten bis 10. August fix terminisiert sein. Mitte August findet dann die Terminsitzung der Damen-Hobby-Liga Ost statt! |
|
Donnerstag, 17. Juli 2015
Die Transferzeit für die Herbstsaison 2015 endet am vorgestern. Nach einigen Veränderungen in den letzten Tagen kann der SC Göttlesbrunn-A. folgende Transferaktivitäten vermelden:
Zugänge: | Abgänge: |
ANDORKO Sandor (SC Haringsee) | CINTULA Martin (SC Prottes) |
BULJUBASIC Ibrahim (SC Rohrau) | DAG Güven (ASK Kaltenleutgeben) |
FARKAS Marian (SC Gattendorf) | JANKOVIC Zeljko (Karriereende) |
FÖRSTER RAFFAEL (ASK/BSC Bruck/Leitha) | KOZUBIK Vladimir (SC Kirchberg/Pielach) |
KOPPENSTEINER Bernhard (SV Spillern) | |
MAZUCH Peter (ASV Zurndorf) | |
NEMCIK Rastislav (SC Sommerein) | |
PASALIC Ante (ASK Oberpetersdorf) | |
ROSNER Manuel (SC Rohrau) | |
SCHRÖDL Christopher (reaktiviert) | |
WEBER Johannes (reaktiviert) | |
WILLIG Markus (SC Maria Lanzendorf) |
Mit diesen Neuzugängen hofft man den Erwartungen des heimischen Publikums und der Fans zu entsprechen. Nicht nur auf Qualität, sondern auch auf die Kaderquantität wurde in der Sommerübertrittszeit das Hauptaugenmerk gelegt. Noch dazu konnte bei unserer ohnehin jungen Mannschaft nochmals der Altersschnitt gedrückt werden und so scheint nur mehr ein Akteur im Kader der Kampfmannschaft auf, der älter als 30 Jahre ist!!!
![]() |
Donnerstag,
16. Juli 2015 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Christine Böcskei zu ihrem Geburtstag recht herzlich! |
Mittwoch, 15. Juli 2015 Am heutigen Tag stand das zweite Testspiel auf dem Programm. Dabei traf man auswärts auf das Team aus Eckartsau, mit seiner wunderschönen Sportanlage. Gegen den 1. Klasse-Verein machte man vor allem in der 1. Hälfte eine gute Partie musste sich schlussendlich aber doch mit 0:4 geschlagen geben, wobei noch einige Akteure fehlten. |
|
Dienstag,
14. Juli 2015 |
|
![]() |
Montag,
13. Juli 2015 |
|
Samstag, 11. Juli 2015 Im ersten Testspiel der Sommervorbereitung gastierte man bei einem ehemaligen Gegner aus der 1. Klasse Ost dem SV Mitterndorf, dem schlussendlich souverän der Klassenerhalt gelang. In einer flott geführten Partie hatte unser Team den besseren Start und ging mit 2:0 in Führung (Tore durch Nemcik und Testspieler). Kurz vor dem Seitenwechsel gelang den Heimischen der Anschlusstreffer. Der Beginn der 2. Hälfte gehörte dann den Heimischen und so konnten sie mit 3:2 in Führung gehen. Doch unser Team gab nicht auf und daher gelang rund 10 Minuten vor dem Ende das 3:3 durch Patrick Theiler. Nun hatte man wieder das Momentum auf unserer Seite, doch ein weiterer Treffer wollte nicht mehr gelingen. Ein guter erster Test gegen einen zweikampfstarken Gegner. Kader: Rosner (46. Testspieler) - Schütz (46. Buljubasic), Kozubik, Dachs, Zierl (46. Zott) - Hofbauer (46. Steindl), Förster, Nemcik (60. Weber), Wanhal (60. Theiler) - Testspieler, Testspieler (46. Testspieler) |
|
![]() |
Freitag, 10. Juli 2015 Bei unserem Sportfest, das in einer Woche beginnt (17.-19.7.2015), finden am Freitag (ab 16.30 Uhr für "Nicht-Aktive") und Samstag (ab 17.00 Uhr für alle "Ehrgeizigeren") Turniere statt! Beim "Supercup" am Freitag
haben bisher folgende Teams ihre Teilnahme angemeldet (1-3 Anmeldungen noch
möglich - bei Geri Ursprung unter 0676/7350600 melden): Für das Hobby- und Firmenturnier am Samstag haben bereits folgende
Mannschaften zugesagt (2 Anmeldungen noch möglich - bei Richi Spenger unter
0660/5296535 melden): Wir freuen uns jetzt schon auf Euer Kommen! |
![]() |
Donnerstag, 9. Juli 2015 Der Sportverein bedankt sich bei der Familie Ursprung (Walter und Gerald) für die Windschutzgürtel-Pflegemaßnahmen auf der Sportanlage Göttlesbrunn. Diese wurde nicht wie am Bild maschinell, sondern händisch durchgeführt! Auch für die laufende Pflege bzw. das Mähen der Böschung beim Göttlesbrunner Bach möchte sich der Sportverein bei Walter Ursprung herzlich bedanken!!!
|
Mittwoch, 8. Juli 2015 Grillweltmeister Adi Bittermann verköstigte alle Jugendmannschaften im Rahmen des Abschlusstrainings am Sportplatz. Durch die 4 Jugendmannschaften U11, U12, U15 und U8 (Karlos Minnis) waren ca. 55 Kinder beim Abschlusstraining. Adi Bittermann sorgte mit Gegrilltem "er ist nicht umsonst Grillweltmeister" für die hervorragenden Speisen. Die Jugendleitung des SC Göttlesbrunn-Arbesthal möchte sich recht herzlich beim "Weltmeister" für die Verköstigung bedanken. |
![]() |
Dienstag, 7. Juli 2015
Die Transferzeit für die Herbstsaison 2015 endet am heutigen 15. Juli. Der SC Göttlesbrunn-A. kann bisher folgende Transferaktivitäten vermelden:
Zugänge: | Abgänge: |
BULJUBASIC Ibrahim (vom SC Rohrau) | CINTULA Martin (???) |
FÖRSTER RAFFAEL (zurück vom ASK/BSC Bruck/Leitha) | DAG Güven (Kaltenleutgeben) |
KOPPENSTEINER Bernhard (vom SV Spillern) | JANKOVIC Zeljko (Karriereende) |
NEMCIK Rastislav (fix vom SC Sommerein) | |
ROSNER Manuel (fix vom SC Rohrau) | |
SCHRÖDL Christopher (reaktiviert) | |
WEBER Johannes (reaktiviert) |
Somit konnte die im Frühjahr teils überzeugende Mannschaft beinahe zusammengehalten werden. Nun wird man versuchen, sich mit den Neuzugängen im Spitzenfeld der 2. Klasse zu etablieren. Eventuell wird noch eine Offensivkraft geholt, um dieses Ziel zu erreichen.
Montag,
6. Juli 2015 |
|
Montag,
6. Juli 2015 Am heutigen Tag steht der Trainingsauftakt für unsere junge, hungrige Mannschaft auf dem Programm. Die Vorbereitungstermine für die Herbstsaison 2015 wurden schon vor einer Weile von "Sportmanager" Gerald Ursprung und Trainer Elvir Ibrahimovic fixiert und sind online abrufbar. Aufgrund des Einspruchs vom ASK/BSC Bruck an der Leitha betreffend Stellung einer 1b-Mannschaft, der erst am 2.7.2015 vom NÖFV behandelt wird, kann auch der Grundspielplan der 2. Klasse Ost nicht vor 3.7.2015 veröffentlicht werden. Schlussendlich wurde Bruck 1b nicht in die 2. Klasse Ost aufgenommen. Meisterschaftsstart ist am Wochenende 7.-9. August 2015 gleich beim Meister in Hundsheim! Das erste Heimspiel trägt man am darauffolgenden Freitag, dem 14.8. gegen Wilfleinsdorf aus. Spielfrei wird man Mitte September (13.9.) sein. Die Gruppensitzung der 2. Klasse Ost findet am Freitag, dem 17. Juli 2015 in Hundsheim statt! |
|
![]() |
Montag, 5. Juli 2014 Nach Einarbeitung diverser Einsprüche wurde seitens der JHG Südost die Einteilung der Meisterschaftsgruppen im Nachwuchsbereich getroffen. Demnach treffen unsere drei Mannschaften auf folgende Gegner: U11 "Gruppe Ost" (Spielfeld über die Breite einer
Spielhälfte): Brunn/Geb.-B, Ebergassing, Götzendorf,
Hainburg/Donau, Himberg, Mitterndorf, Prellenkirchen, Schwadorf und Achau Die Grundauslosungen der einzelnen Alterstufen wird demnächst auf der Verbands-Homepage des NÖFV veröffentlicht! |
Samstag,
4. Juli 2015 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren dem derzeit rekonvalszenten U16-Spieler Michael Arthaber recht herzlich zum Geburtstag. |
|
Donnerstag,
2. Juli 2015 |
|
Ältere News finden Sie unter unserem News-Archiv!!!!