NEWS-ARCHIV
Donnerstag,
30. Juni 2005 Die provisorische Auslosung der 2. Klasse Ost liegt vor. Sie bescherte uns eine halbwegs günstige Auslosung. In der ersten Runde trifft man zu Hause auf die im Frühjhar starke Mannschaft aus Petronell. In der zweiten Runde muss man bei Absteiger Margarethen/Moos antreten. Das Derby gegen den zweiten Absteiger Höflein findet in der letzten Runde auf heimischer Sportanlage statt. Die offizielle Terminsitzung findet am Freitag, dem 22. Juli 2005 in der Hazienda statt. Die gesamte provisorische Meisterschaftsauslosung finden Sie unter Termine! |
Montag,
27. Juni 2005 |
|
Sonntag,
26. Juni 2005
Die Seite mit unseren Mannschaften wurde für die nächste Saison aktualisiert!
Mannschaften des SC Göttlesbrunn-Arbesthal im Spieljahr 2005/2006
Samstag,
25. Juni 2005 |
|
Freitag,
24. Juni 2005
Heute ist Nennschluss für die Jugendmannschaften, die nächstes Jahr an einer Meisterschaft teilnehmen werden. Der Vorstand bzw. die Jugendleitung des SC Göttlesbrunn-Arbesthal freut sich bekannt geben zu dürfen, dass man eine U13, eine U12 und eine U9 Mannschaft für die Meisterschaft der Jugendgruppe Ost nennen wird! |
Mittwoch, 22.
Juni 2005
Wie nach jeder Meisterschaftssaison möchte ich auch heuer wieder ein kurzes
Resümee über das Abschneiden unserer Mannschaften ziehen:
Die Kampfmannschaft
hatte heuer die schwierige Aufgabe, die letzte Saison, als man Dritter wurde, zu
wiederholen. Von Beginn an lief es nicht so rund und so blieb am Ende der Saison
der enttäuschende 10. Platz.
Tabelle Kampfmannschaft
Unser Reserveteam spielte bis zum Schluss um die Meisterkrone mit, musste sich aber im Entscheidungsspiel gegen Haslau mit 0:5 geschlagen geben. Dennoch war es eine tolle Saison mit dem Vizemeistertitel.
Unser ältestes Nachwuchsteam, unsere U16, erwischte zwar in die Frühjahrssaison einen guten Start, mit einem Auswärtssieg gegen Maria Lanzendorf, musste danach aber aufgrund der knappen Personaldecke des öfteren zu zehnt bzw. zu neunt spielen und konnte somit nur noch das Heimspiel gegen Sommerein gewinnen. Dennoch kann man mit der Leistung der Junioren nicht unzufrieden sein.
Unsere U12-Mannschaft startete im Frühjahr im oberen Play Off und erreichte den 3. Platz. Dem Meister Bruck/Leitha konnte man in der letzten Partie als einziges Team ein Unentschieden abringen. Alles in allem eine überzeugende Meisterschaft unserer Knaben.
Unsere Kleinsten, sprich U9, musste im Frühjahr neidlos die Überlegenheit der anderen Teams anerkennen und konnte leider kein Spiel für sich entscheiden. Da auch im nächsten Jahr eine U9 gemeldet wird, stehen die Chancen auf Erfolge besser.
Dienstag,
21. Juni 2005
|
Dienstag,
21. Juni 2005
|
Montag,
20. Juni 2005 |
|
Samstag,
18. Juni 2005
Unser U13-Team wird am 3. September 2005 (vormittags) an einem
Vorbereitungsturnier in Bruck an der Leitha teilnehmen. Eventuell wird auch
unsere U9-Mannschaft dabei sein (nachmittags).
Samstag,
18. Juni 2005 Heute fand das alljährliche VIP-CLUB-Essen auf unserer Sportanlage statt, zu der alle 65 VIP´s eingeladen waren. Man konnte ca. 70 Geladene zählen, die mit einem Spanferkel der Familie Jahner aus Bruck an der Leitha verköstigt wurden. Der Vorstand möchte sich auf diesem Wege bei Claudia Schulz, Conni Schmid, Martin Paller und Philipp Schütz, die als Kellner fungierten, recht herzlich bedanken!!! |
Donnerstag, 16. Juni 2005 |
|
Donnerstag,
16. Juni 2005
Laut Klasseneinteilung des NÖFV werden in der kommenden Saison 14 Teams
die Meisterschaft der 2. Klasse Ost bestreiten. Absteiger aus der 1. Kasse
Ost sind der SC Höflein und der SC Margarethen. Aufsteigen in die 1. Klasse
wird der SV Stixneusiedl.
Mittwoch, 15. Juni 2005 Im letzten Spiel der Saison konnte unsere U12-Mannschaft auswärts dem Meister Bruck an der Leitha ein 3:3 Unentschieden abknöpfen. Für alle drei Treffer sorgte Lukas Wukits. |
|
Montag, 13. Juni 2005
Der Meister der 2. Klasse Ost in der Saison 2004/2005 heißt SV Stixneusiedl. In der letzten Partie bezwangen sie zu Hause Hundsheim mit 3:2 und blieben aufgrund der besseren Tordifferenz vor dem SV Prellenkirchen, dass in Petronell mit 7:0 gewann. Natürlich gratulieren auch wir den "Stixern" zur Meisterkrone.
Samstag, 11. Juni 2005
Im letzten Meisterschaftsspiel traf unsere Kampf- und Reservemannschaft auswärts auf den Tabellenvierten aus Sarasdorf und musste die Überlegenheit der Gäste neidlos anerkennen. Obwohl man auch Chancen auf Tore hatte, wollte in dieser Partie die Kugel einfach nicht den Weg ins Tor finden und somit musste man sich mit 0:4 geschlagen geben.
Bei unserem Reserveteam war die "Luft draußen" und daher verloren sie mit 2:3.
Freitag, 10. Juni 2004
Die Kaderzusammenstellung für die kommende Saison ist beinahe abgeschlossen. Neben der "Legionärsfrage", die in dieser Woche geklärt sein sollte, könnte eventuell noch ein Verteidiger zur Mannschaft stoßen. Ansonsten steht das "Förster-Team" für die Meisterschaft 2005/2006 (etwaige Änderungen vorbehalten):
Tor: Aganovic Semir
und Sebjanic Mario (reaktiviert)
Defensive: Kachtik Erich, Nemeth Christoph (aus dem
Nachwuchs), Paller Stefan, Rupp Thomas, Schütz Philipp (aus dem Nachwuchs),
Spenger Richard, Umathum Dominik, Zmugg Christoph (aus dem Nachwuchs), 1
Legionär
Offensive: Capla Peter, Hartl Michael, Krammer Martin, Schenzel
Peter, Schuh Stefan, Schuster Thomas, Schütz Stefan, Umathum Christopher (retour von Sommerein),
Vavrus Rastislav
Freitag, 10. Juni 2004 Das Spielfeld bei den Torräumen wird saniert, womit voraussichtlich eine Unbespielbarkeit des Platzes für einen Monat damit verbunden sein wird. Bis zum ersten Vorbereitungsspiel im Juli 2005 sollte das Spielfeld wieder in einem hervorragenden Zustand sein! |
|
Donnerstag, 9. Juni 2004 Die Planungen in der Jugendabteilung für die nächste Saison 2005/2006 laufen auf Hochtouren! Höchstwahrscheinlich werden eine U13-Mannschaft und eine U10-Mannschaft an der Meisterschaft teilnehmen. Voraussichtlich wird auch ein U9-Team angemeldet. Nähere Details erfahren Sie in Kürze. |
Mittwoch, 8. Juni 2005
Im letzten Heimspiel der Saison trifft unsere U12-Mannschaft auf heimischer Sportanlage auf die Gäste aus Hainburg an der Donau und erreichte ein 3:3 Unentschieden. Die Torschützen warne 2x Klaus Kersic und 1x Sebastian Schön.
Dienstag, 7. Juni 2005
Unsere U9-Mannschaft empfing heute um 17.00 Uhr auf heimischer Sportanlage den designierten Meister aus Sarasdorf und musste eine hohe Schlappe im Ausmaß von 0:15 hinnehmen.
Montag, 6. Juni 2005 Die Planungen für die kommende Saison in der 2. Klasse Ost laufen auf Hochtouren. Neben Trainer Gerald Förster werden auch alle Spieler, außer Tormann Stefan Maly, in der neuen Spielzeit weiterhin für den SC G.-A. aktiv sein. Hinzukommen wird nach seinem halbjährigen Gastspiel in Sommerein Christopher Umathum. Mit zwei Verteidigern wird derzeit noch verhandelt und die Bemühungen um einen dritten Legionären werden in dieser Woche intensiviert. |
Montag, 6. Juni 2005
Heute gastierte die U12 von Pachfurth auf unserer Sportanlage. Nach dem hitzigen letzten Aufeinandertreffen wollte sich unser Team mit einem Heimsieg revanchieren, doch es setzte eine 2:5 Niederlage, womit man weiterhin gegen Pachfurth sieglos bleibt. Für die Tore sorgte 2x Lukas Wukits.
Montag, 6. Juni 2005
Bis zum Schluss der Meisterschaft der 2. Klasse Ost gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Stixneusiedl und Prellenkirchen. Da die "Stixer" die bessere Tordifferenz aufweisen, müssen sie die letzte Heimpartie gegen Hundsheim "nur" gewinnen um Meister zu werden. Die Prellenkirchner ihrerseits spielen ebenfalls auswärts in Petronell und hoffen auf einen "Ausrutscher" von Stixneusiedl, um doch noch glücklicher Meister zu werden.
Sonntag, 5. Juni 2005
Im heutigen Spitzenspiel
der Reservemeisterschaft traf der Tabellenzweite auf den Tabellenersten aus
Haslau. In dieser Entscheidungspartie waren die Gäste klar die bessere
Mannschaft und siegten verdient mit 5:0. Zwar hatte auch unser Team einige
Chancen, doch stand der Sieg der Haslauer, die nun definitiv Meister sind,
nie in Frage.
Auch von dieser Stelle seien Glückwünsche an den würdigen Reservemeister
2005 aus Haslau gerichtet.
Sonntag, 5. Juni 2005
Im letzten Heimspiel unserer Kampfmannschaft erwischte unser Team den besseren Start und ging durch ein Freistosstor von Peter Schenzel mit 1:0 nach rund 3 Minuten in Führung. Die Gäste erzeugten in der Folge mehr Druck und schafften den Ausgleich nach einem "Freistossabpraller". Wiederum gelang unserer Mannschaft, dass vermehrt auf Konter spielte das 2:1 nach einem tollen Solo von Peter Capla. Danach sorgte Schiri Sindlgruber, der im Frühjahr das "Skandalspiel" in Petronell "verpfiffen" hatte, für eine fragwürdige Elferentscheidung nach Foul an Verteidiger Kachtik und dessen daraus resultierendem Handspiel. Mit dem 2:2 ging es in die Pause und die Gäste agierten nach dem Seitenwechsel nicht mehr so energisch und druckvoll und so kam unser Team besser ins Spiel und fand auch die eine oder andere Torchance vor. Auch die Haslauer kamen des öfteren gefährlich vor unser Tor, doch gingen die Schüsse jeweils knapp vorbei. Schließlich erwies man sich als glücklicheres Team und konnte rund 10 Minuten vor dem Ende das 3:2 durch Rastislav Vavrus erzielen. Das 4:2 durch einen Weitschuss von Peter Capla war nur noch Draufgabe. Somit konnte man im letzten Heimspiel noch einen Sieg einfahren und ließ die Heimsaison halbwegs zufriedenstellend ausklingen.
Sonntag, 5. Juni 2005
Im letzten Spiel der Saison treffen unsere U9-Minis auswärts auf die Mannschaft aus Berg. Spielbeginn ist um 10.30 Uhr.
Samstag, 4. Juni 2005 Herr Obmann Paller gibt
bekannt, dass das diesjährige VIP-Club-Treffen am Samstag, dem 18. Juni 2005 auf
der Sportanlage Göttlesbrunn stattfindet. Alle VIP-Mitglieder sollten die
Einladung bereits zugestellt bekommen haben. Um Zu- bzw. Absage wird bei Herrn
Paller (02162/8994) wird gebeten! |
|
Freitag, 3. Juni 2005
Für unser U16-Team ging es heute gegen die Burschen des SC Leopoldsdorf. Aufgrund der Tatsache, dass unser Team mit dem letzten Aufgebot antrat (mit 10 Spielern), musste man sich dem Gegner mit 0:5 geschlagen geben. Nichts desto trotz war es eine gute Leistung unserer Mannschaft, die zur Pause nur 0:1 zurücklag und nach der Rückenverletzung von Gerhard Wallner die gesamte 2. Hälfte zu neunt spielen musste.
Mittwoch, 1. Juni 2005
In der Nachtragspartie traf unser U12-Team auswärts auf die Mannschaft des FK Hainburg/Donau und konnte einen ungefährdeten 6:3 Sieg landen. Die Torschützen waren 5x Lukas Wukits und 1x Klaus Kersic.
Montag, 31.
Mai 2004
Die Spieler, der Trainer und der Vorstand wünschen ihrem Nachwuchsbetreuer der U9-Mannschaft Gerhard Zeitlinger alles Gute zum Geburtstag!!! |
![]() |
Montag,
30. Mai 2005
Die Spieler, der Trainer und der Vorstand wünschen ihrem Kantineur Manfred "El Barto" Pimpel alles Gute zum 50. Geburtstag!!! |
Montag, 30. Mai 2005 In den letzten drei Spielen gegen Prellenkirchen (2:1), Hundsheim (0:1) und Kleinneusiedl (1:0) präsentierte sich unsere vielgescholtene Abwehr als Bollwerk. Großen Anteil daran hat neben den beiden Manndeckern Stefan Paller und Erich Kachtik, vor allem der 39-jährige Libero Richard Spenger, der sich derzeit in Hochform befindet und praktisch nicht überspielt werden kann und immer "richtig im Weg steht". |
|
Sonntag, 29. Mai 2005
Heute findet das Karl-Jurin Gedenkturnier in Fischamend statt. Daran nimmt unsere U12-Mannschaft teil.
Samstag, 28. Mai 2005
Ein Glückwunsch zum Geburtstag geht an Wirtin "Anni" Waltner. Gleichzeitig möchte sich der Sportverein für die Einladung nach dem Spiel gegen Kleinneusiedl bedanken.
Samstag, 28. Mai 2005 Unsere Kampf- und Reservemannschaft traf heute auswärts auf die Mannschaft aus Kleinneusiedl, die nach einer guten Herbstsaison im Frühjahr zurückfiel und bereits frühzeitig ihre Meisterträume aufgeben musste. In einer durchwegs ausgeglichenen Partie gab es in der ersten Hälfte Chancen auf beiden Seiten, doch entweder reagierten die Torleute hervorragend, wie bei einem Volleyschuss von Peter Capla oder die Stürmer verfehlten das Gehäuse knapp, wie bei einer 100%-Chance für die Heimischen. In Hälfte zwei agierten die Heimischen etwas offensiver, wodurch unser Team mehr Platz zum Kontern vorfand und auch eine Chance durch Rastislav Vavrus nach Zuspiel von Peter Capla zum 1:0 nutzte. In der Folge hätte man durchaus noch den einen oder anderen Treffer erzielen können, doch entweder war man zu unentschlossen oder der schwache Referee, der in der zweiten Hälfte durch Fehlpfiffe bzw. Fehlentscheidungen Hektik in die Partie brachte, pfiff unsere Stürmer zweimal fälschlich zurück, als sie alleine auf dem Weg zum Tor waren. Mit Kampf und Einsatz brachte man die Partie über die Runden und konnte über den zweiten Sieg im Frühjahr jubeln. Die Reservemannschaft gewann ihr Spiel mit 2:0 und bleibt weiterhin im Rennen um den Meistertitel! |
|
Freitag, 27. Mai 2005 Heute feiert unser Kantineur Manfred "El Barto" Pimpel seinen 50. Geburtstag beim "Kloan Grasl". Dazu sind alle Spieler und der Vorstand eingeladen. Beginn ist um 19.00 Uhr. |
|
Donnerstag, 26. Mai 2005 Unser 24-jähriger slowakischer Tormann Stefan Maly wird den Verein, nicht aus Leistungsgründen, sondern damit ein Legionärsplatz im "Feld" frei wird, im Sommer verlassen. Sollte jemand Interesse an einem Engagement haben, so möge er sich mit Herrn Peter Schenzel unter 0664/6316133 in Verbindung setzen. |
![]() |
|
Mittwoch, 25.
Mai 2005 |
Mittwoch, 25. Mai 2005
Heute findet das abgesagte Meisterschaftsheimspiel unserer U9-Mannschaft gegen Bruck an der Leitha statt. Spielbeginn ist um 17.00 Uhr.
Sonntag, 22. Mai 2005
Die letzte U16-Partie auswärts in Sittendorf gegen Wienerwald wird von Freitag, 10. Juni 2005 auf Montag, 13. Juni 2005 um 19.00 Uhr verschoben.
Sonntag, 22. Mai 2005 Unsere Kampf- und
Reservemannschaft traf heute auf die Mannschaft aus Hundsheim. In einer
freundschaftlich und äußerst fair geführten Partie erwiesen sich die Gäste
als spielstärkeres Team und hatten leichte Feldvorteile. Gleich zu Beginn
musste Tormann Stefan Maly vor einem Gästestürmer retten, doch dies sollte
die einzige ernstzunehmende Chance in Durchgang eins gewesen sein. In Hälfte
zwei erhöhten die Hundsheimer den Druck und trafen auch einmal die Latte.
Kurz darauf musste Stefan Paller bei einer Chance der Gäste auf der Linie
klären. Nun hatte man die beste Zeit, doch fehlte diesmal das nötige Glück
als Thomas Schuster nur knapp scheiterte bzw. Rastislav Vavrus bei einem "Stanglpass"
zu spät. Die Gäste konnten wenig später über ein Geschenk unserer Abwehr
freuen, als ein Hundsheimer Stürmer am Elfmeterpunkt mutterseelenalleine
stand, aber erst im zweiten Anlauf gegen Tormann Maly traf. In der
Schlussphase verzeichneten die Gäste nochmals einen Lattentreffer, womit das
Ergebnis nicht unverdient war. Die Reserve gewann ihr Spiel knapp mit 6:5! |
|
Samstag, 21. Mai 2005 Das VIP-Club-Treffen wird am Samstag, dem 18. Juni 2005 um 19.00 Uhr auf der heimischen Sportanlage stattfinden. Die Einladungen dazu werden Anfang Juni an alle VIP-Mitglieder ausgeschickt! |
|
Freitag, 20. Mai 2005 Unsere Junioren trafen heute auf heimischer Sportanlage auf die Gäste aus Maria Lanzendorf. Mit einem Sieg konnte sich unsere U16 auf die zweite Stelle in der Tabelle vorarbeiten. Doch von Beginn an lief es nicht so richtig und die Mannschaft wirkte teilweise unkonzentriert und lustlos. So musste man zur Pause mit einem 0:2 Rückstand die Seiten wechseln. Gleich zu Beginn erzielten die Gäste das 0:3, worauf unser Team mit dem 1:3 durch Alexander Riedl antwortete. Doch praktisch vom Anstoss weg stellten die Maria Lanzendorfer wieder den alten 3-Tore-Vorsprung her. Danach plätscherte die Partie dahin und es war noch immer kein Aufbäumen gegen die drohende Niederlage zu erkennen. Mit dem 2:4 rund 10 Minuten vor dem Schluss durch Gerhard Wallner erwachte neue Hoffnung und nun lief man mehr und machte Druck. Aus einem Elfmeter ebenfalls durch Gerhard Wallner gelang gar das 3:4. Mit dem letzten Angriff konnte man sensationellerweise durch Christoph Zmugg sogar noch ausgleichen. Dieses Ergebnis war allerdings aufgrund der dürftigen Darbietung in den ersten 75 Minuten sehr glücklich. Dennoch muss man der Mannschaft ein Lob für die letzten 10 Minuten aussprechen, als man einen 3-Tore-Rückstand noch aufholte. |
![]() |
Donnerstag, 19. Mai 2005 Unsere U9-Minis sollten im heutigen Heimspiel um 17.00 Uhr auf die Gäste aus Bruck an der Leitha treffen. Sowie die Partie der U12 wurde auch diese Begegnung abgesagt. Ein neuer Termin wird bis zum Wochenende feststehen. |
![]() |
Donnerstag, 19. Mai 2005 Die Kaderzusammenstellung für die kommende Saison 2005/2006 läuft auf Hochtouren. Bisher fix als einziger Abgang ist Tormann Stefan Maly, der nicht weiterverpflichtet wird. In der neuen Saison wird man auf die Tormanndienste des Einheimischen Semir Aganovic vertrauen. Dadurch wird man zumindest einen neuen Legionär für die kommende Spielzeit engagieren. Auch mit einem Verteidiger ist man derzeit im Gespräch, um die Defensive zu stabilisieren. Näheres erfahren Sie Ende Mai 2005 an dieser Stelle. |
|
Mittwoch, 18. Mai 2005 Heute sollte unsere im oberen Play-Off noch sieglose U12 auswärts in Hainburg/Donau gastieren. Aufgrund des Dauerregens musste die Partie abgesagt werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. |
![]() |
Mittwoch, 18. Mai 2005 Ein paar Fotos vom Pfingstevent, wie hier Pater Paul Gnat mit der "falschen Spielkleidung", können Sie unter Veranstaltungen betrachten!
|
|
![]() |
Mittwoch, 18.
Mai 2005 Das vorgestrige Pfingstevent löste einen Zuschaueransturm auf unsere Sportanlage aus. Bei herrlichem Wetter besuchten viele Göttlesbrunner und Arbesthaler diese Veranstaltung. Für den reibungslosen Ablauf möchte sich der Vorstand des SC G.-A. bei allen Kellnerinnen und Kellner bedanken, denen an dieser Stelle ein großes Lob ausgesprochen wird. Natürlich gilt der Dank auch allen anderen, seien es "Küchendamen, Kantinengirls oder Mehlspeisen-Frauen". Ein besonderer Dank gilt unserem Chefkoch Michael Prückler, der die Gäste mit köstlichen frisch herausgebackenen Riesenschnitzeln verwöhnte. Auch an Herrn Pater Paul Gnat sei ein Dank gerichtet, der die Feldmesse zelebrierte und danach in der Mannschaft des Vorstandes auch noch Torschützenkönig wurde! |
|
Montag, 16. Mai 2005 Das
Programm für unser heutiges Pfingstevent kann online abgerufen werden! |
|
Freitag, 13. Mai 2005 Heute fand auf unserer Sportanlage ein "Jugenddoppel" statt. Um 17.00 Uhr empfing das U12-Team die Gäste aus Bruck an der Leitha. Die Gäste, die sich mit Spielern aus Wilfleinsdorf verstärkt hatten gewannen das Spiel überlegen mit 4:1. Für unseren Ehrentreffer sorgte Klaus Kersic. Hatte man noch gegen Pachfurth die Chance auf den Sieg vergeben, so musste man in dieser Partie die Klasse der Brucker neidlos anerkennen. |
|
Freitag, 13. Mai 2005 In der zweiten
Partie dieser Doppelveranstaltung trafen unsere Junioren auf die Gäste aus
Sommerein. Verletzungsbedingt konnte man nur zu zehnt antreten, wobei auch
schon "Aushilfskraft" Daniel Riedl mitgezählt war. Dennoch war man in der
ersten Hälfte die bessere Mannschaft und sorgte durch einen Doppelschlag von
Gerhard Wallner für eine 2:0 Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel erwachten
die Gäste und kamen nach rund 60 Minuten zum Ausgleich. Danach gab es einen
umstrittenen Elfmeter für unser Team, den Philipp Schütz verwandelte.
Nun waren die Sommereiner "nicht mehr zu bremsen" und kassierten eine blaue
Karte nach der anderen und schließlich auch einmal "Rot". Aus einem
indirekten Freistoss nach Rückpass zum Goalie gelang Philipp Schütz das
entscheidende 4:2, wobei es auch blieb. |
|
Mittwoch, 12. Mai 2005
Unser Reserveteam musste in der vergangenen Doppelrunde zwei schmerzliche Niederlagen einstecken und belegt nun den 2. Tabellenplatz mit 2 Punkten Rückstand auf Haslau. An 3. Stelle rangiert derzeit das B-Team aus Fischamend, dass 5 Zähler zurück liegt und auch noch in den Kampf um den Reservemeistertitel eingreifen will.
Mittwoch, 12. Mai 2005 Heute gastierte unser U12-Team auswärts in Pachfurth. In einem hektischen und heißblütigen Match unterlag man knapp mit 1:2, obwohl man die besseren Chancen und auch mehr Spielanteile hatte. Leider wurde somit die Möglichkeit auf den ersten Sieg gegen Pachfurth leichtfertig vergeben. Unser Tor erzielte Klaus Kersic. |
|
Mittwoch, 11. Mai 2005 Das U9-Team bestritt heute ein Testspiel auswärts in Haslau und konnte 8:6 gewinnen. Zu Beginn spielte man groß auf und führte rasch mit 4:0, danach konnten sich die Heimischen etwas befreien und hielten die Niederlage in Grenzen. Für unser Team trafen Patrick Thunshirn und gleich 7x Florian Gruber, der damit zum Matchwinner wurde. |
![]() |
Sonntag, 8. Mai 2005 In diesem Spiel gegen Tabellenführer Prellenkirchen, wollte unser Team endlich den ersten und längst verdienten Sieg einfahren. Dementsprechend motiviert ging man in die Partie und schoß nach zwei tollen Aktionen jeweils durch Peter Capla nach rund 15 Minuten eine 2:0 Führung heraus. Die Gäste konnten sich langsam stabilisieren und kamen ihrerseits ebenfalls zu tollen Möglichkeiten die allerdings vergeben wurden. Nach einer harten Elfmeterentscheidung verkürzten die Gäste auf 1:2. In der Folge fanden sie noch weitere gute Möglichkeiten vor, die allesamt teilweise stümperhaft vergeben wurden. In Hälfte zwei konzentrierte sich unser Team auf die Defensive und ließ nur mehr wenige Chancen zu, wobei die Gäste zweimal die Stange trafen und Stefan Paller nach einem Freistoss ebenfalls nur das Gästegehäuse traf. Kurz vor Schluss sah Peter Schenzel nach einem unnötigen Foulspiel die Ampelkarte. Dennoch brachte unsere Mannschaft diesen knappen Vorsprung über die Zeit und feierte den ersten Sieg im Frühjahr. Agierte man heute spielerisch schwächer, als gegen Petronell, so war der kämpferische Einsatz nicht zu überbieten. Hervorzuheben ist diesmal die komplette Abwehrformation mit Richard Spenger, Stefan Paller, Erich Kachtik und Tormann Stefan Maly, die zuletzt den Gästestürmern das Toreschießen "erleichterten". Mit diesem Sieg machte man die Meisterschaft wieder spannend, da Verfolger Stixneusiedl nur noch 3 Zähler hinter den Prellenkirchnern liegt. Die Reserve verlor ihr zweites Spiel in Folge. Gegen Prellenkirchen unterlag man mit 1:2. |
|
|
Sonntag, 8.
Mai 2005 |
|
Donnerstag, 5. Mai 2005 Die komplette
"Pfingstrunde" wurde vorverlegt, wodurch heute das
Auswärtsspiel unserer Erwachsenenmannschaften gegen die im Frühjahr
wiedererstarkten und bis dato ungeschlagenen Petroneller stattfand. Die ersatzgeschwächte Reserve verlor ihr Spiel mit 2:4! |
|
Donnerstag, 5.
Mai 2005 Das provisorische Programm für unser Pfingstevent am Montag, dem 16. Mai 2005 steht und kann online abgerufen werden! Zu Beginn erfolgt eine Feldmesse, die von Pater Paul Gnat abgehalten wird. Nach dem "Schnitzel-Essen" erfolgt ein Erwachsenen-Turnier, wobei möglicherweise auch unser Pfarrer mitwirken wird (wie im Bild aus dem Jahr 2000). Schon jetzt lädt Sie der Vorstand zu dieser Veranstaltung recht herzlich ein und hofft auf Ihr Kommen! |
|
Mittwoch,
4. Mai 2005
Der Vorbereitungsplan auf die Saison 2005/2006 steht! Nähere
Details erfahren Sie unter Vorbereitung!
Mittwoch, 4. Mai 2005
Heute gastierte die U16-Mannschaft aus Leopoldsdorf auf unserer Sportanlage und traf dabei auf unsere Junioren. In einer flotten Partie war unser Team in der ersten Hälfte das bessere Team, nutzte allerdings die Chancen nicht und lag somit nach einem Treffer ins Kreuzeck zur Pause mit 0:1 in Rückstand. In der zweiten Hälfte legten die Leopoldsdorfer einen Treffer nach, der vorentscheidend war. Am Ende trafen sie nochmals, womit das Spiel mit 0:3 verloren ging. Dennoch hätte sich die Mannschaft heute einen Punkt verdient, der im Bereich des Möglichen war.
Dienstag, 3. Mai 2005
Unsere U9 Minis trafen heute auswärts im Rückspiel auf die Tabellennachbarn aus Hainburg/Donau. In einer einseitigen Partie gingen die Heimischen als 8:2 Sieger vom Feld und konnten damit unser Team in der Tabelle auf Distanz halten.
![]() |
Montag,
2. Mai
2005 |
|
Montag, 2. Mai 2005
Die Auslosung der U12 für das Obere Play-Off findet heute um 18.00 Uhr im Gasthaus zur Ölmühle statt. Unser Team trifft dabei auf die Mannschaften von Bruck an der Leitha, Pachfurth und Hainburg an der Donau.
Sonntag, 1. Mai 2005 Heute fand das
Auswärtsderby unserer Erwachsenenmannschaften gegen den Tabellenzweiten und
Meisterschaftskanditaten aus Stixneusiedl statt. In einer guten Partie
konnte man anfangs die Partie offen gestalten und kam auch immer wieder
gefährlich vor das gegnerische Tor. Nach rund 25 Minuten hatten die
Gastgeber ihre erste Chance, die aus einem Fehlpass auf der Mittelauflage
resultierte und zugleich verwandelt wurde. Unser Team steckte allerdings
nicht auf und konnte nach Zuspiel von Peter Schenzel durch einen tollen
Schuss von Peter Capla den Ausgleich erzielen. Nun war unser Team am Drücker
und die Führung für unsere Mannschaft lag in der Luft. Auch spielerisch war
man den Heimischen in dieser Phase klar überlegen und man ließ den Ball gut
laufen. Die Reserve gewann ihr Spiel mit 4:0! |
![]() |
Samstag, 30. April 2005
Unsere U9-Minis bestreiten zum zweiten Mal in dieser Woche ein Meisterschaftsspiel und zwar auswärts in Bruck an der Leitha. Spielbeginn ist um 09.30 Uhr.
Freitag, 29. April 2005 Das Heimspiel
unserer U16-Junioren gegen Wienerwald stand heute auf dem Programm.
Dabei musste unser Team auf 4 Spieler verzichten, womit der 13-jährige
Daniel Riedl zum Einsatz kam und man dennoch nur zu zehnt antreten konnte.
Gegen die spielerisch starken Wienerwalder konnte man das Spiel lange Zeit
offen halten und ließ nur wenige Möglichkeiten für die Gäste zu. Bei zwei
Aktionen reagierte man allerdings zu langsam und die Gäste nutzten dies zur
2:0 Führung. In Hälfte zwei kassierte man zwar noch ein Tor, doch am Schluss
traf auch Alexander Riedl zum 1:3, womit man die Partie sehr vernünftig über
die Runden brachte. |
|
Mittwoch, 27. April 2005
Das letzte Heimspiel unserer U12 im Grunddurchgang fand heute gegen Hundsheim statt. In einer einseitigen Partie gewann unsere Mannschaft ganz souverän mit 8:1, wobei man den ersten Gegentreffer im Frühjahr aus einem Elfmeter hinnehmen musste.
Dienstag, 26. April 2005 Unsere U9-Minis trafen im heutigen Heimspiel auf die Gäste aus Berg. Speziell in der ersten Hälfte lieferten unsere Minis eine äußerst bescheidene Vorstellung ab und lagen mit 0:12 im Nachteil. Im zweiten Spielabschnitt agierte man besser und konnte auch mit 3:1 diese Hälfte für sich entscheiden. Dennoch setzte es wieder eine hohe Schlappe im Ausmaß von 3:13. Die Treffer erzielten 2x Florian Gruber und 1x Patrick Thunshirn. |
![]() ![]() |
Montag,
25.
April 2005 |
![]() |
|
Sonntag, 24.
April 2005 |
Sonntag, 24. April 2005 Heute fand auf
heimischer Sportanlage das "Kellerderby" gegen Wilfleinsdorf statt.
Die Reserve gewann ihr Spiel überlegen mit 14:2! |
|
Freitag, 22. April 2005 Unsere U16-Mannschaft erwischte im heutigen Auswärtsspiel gegen Sommerein einen rabenschwarzem Tag und musste sich mit 1:5 geschlagen geben. Für den Ehrentreffer sorgte Philipp Schütz aus einem Freistoss. Leider konnte unser Team nicht an die Leistung von Maria Lanzendorf anknüpfen und daher siegten die energischen Sommereiner verdient. |
|
Freitag, 22. April 2005
Heute bestritt unsere U12-Mannschaft ihr Auswärtsspiel in Hainburg an der Donau und konnte souverän mit 3:0 gewinnen. Damit festigte man den 3. Gesamtrang.
Dienstag,
19.
April
2005 Unsere U9-Minis treffen im heutigen Auswärtsspiel auf die "übermächtigen" Sarasdorfer. In Hälfte eins hielten unsere Burschen toll dagegen und es stand bloß 0:3. Nach dem Seitenwechsel erzielte man den Anschlusstreffer durch Florian Gruber und beinahe hätte man auch das 2:3 geschafft, wobei der Ball von der Linie gekratzt wurde. Danach verließ unseren Burschen der Mut und man ergab sich beinahe kampflos und die Heimischen erzielten im Minutentakt Tor um Tor. Schließlich musste man eine empfindliche 1:16 Niederlage hinnehmen. |
![]() |
Montag, 18. April 2005 In der Partie vom
vergangenen Wochenende verletzte sich Stefan Friedrich am Sprunggelenk, als
er nach rund 25 Minuten ohne Fremdeinwirkung überknöchelte. Auf dem
"Rübenacker" in Fischamend musste man schon beim Aufwärmen feststellen, dass
die Verletzungsgefahr aufgrund der vielen Bodenunebenheiten und "Hügeln"
enorm groß war. |
![]() |
Sonntag, 17. April 2005 Im gestrigen Spiel wurde eine negative Serie fortgesetzt. Bereits im dritten Spiel hintereinander musste einer unserer Akteure mit der Ampelkarte frühzeitig unter die Dusche. Nach Peter Schenzel, Rastislav Vavrus erwischte es diesmal Stefan Paller, der damit im nächsten Spiel gesperrt ist. Bleibt zu hoffen, dass dieser Lauf ein baldiges Ende hat und man endlich einmal komplett antreten kann. |
![]() |
Samstag, 16. April 2005 Unsere Kampf- und
Reservemannschaft traf heute auswärts auf das im Frühjahr ungeschlagene
Team aus Fischamend. Von dieser Souveränität der Gastgeber war allerdings
von Beginn an nichts zu sehen. Unsere Mannschaft war fast im gesamten Spiel
feldüberlegen und ließ den Heimischen nur wenig Platz zum Kontern. Immer
wieder kam man durch Abspielfehler der Heimischen in Ballbesitz und hatte
auch die eine oder andere Chance auf die Führung. Doch wie schon in den
ersten drei Spielen der Saison kassierte man aus dem Nichts das 0:1. Nach
einem unabsichtlichen Handspiel im Strafraum von Erich Kachtik, gab der
Schiedsrichter Elfmeter, den die Heimischen verwerten konnten. Danach fand
man nochmals zwei gute Chancen auf den Ausgleich vor. In Spielhälfte zwei
hatte man dann die ersten 15 Minuten die beste Phase. Zweimal vergab Peter
Capla per Kopf und am 5er stehend die tollsten Chancen und einmal kam Stefan
Schütz zu kurz. Nach einem zu kurzen Abschlag des Tormanns verfehlte Thomas
Schuster aus rund 30 Metern das leere Tor nur um Zentimeter. Wenn man die
Chancen vorne nicht reinmacht, bekommt man meistens die Rechnung
präsentiert. Rund 10 Minuten vor dem Ende stellten die Fischamender nach
einem schweren Abwehrschnitzer auf 2:0, was gleichzeitig die Entscheidung
war. Danach hätten die Heimischen auch noch höher gewinnen können, doch es
blieb bei dem Ergebnis. In der letzten Minute musste noch Stefan Paller mit
gelb-rot vom Platz. Die ersatzgeschwächte Reserve verlor ihr erstes Spiel in dieser Saison gegen bessere Fischamender mit 1:4. |
|
|
Donnerstag, 14. April 2005 Nach dem heutigen Training laden die beiden "30er", Thomas Schuster und Peter Schenzel, die Mannschaftskollegen zu Speis & Trank in die Sportplatzkantine ein. |
![]() |
Donnerstag, 14. April 2005 Das erste Meisterschaftsspiel im Frühjahr 2005 bestritt unsere U9-Mannschaft gegen den Tabellennachbarn aus Hainburg/Donau auf heimischer Sportanlage. In einem flotten Spiel gingen die Gäste als verdienter 5:2 Sieger vom Platz. Für unsere Minis, die nicht an die gezeigte Leistung in Schwadorf anknüpfen konnten trafen Patrick Thunshirn und Kevin Holzer mit einem Freistoss. |
|
Montag,
11.
April
2005 Zur Situation
in der 2. Klasse Ost: |
|
Dienstag, 12. April 2005 Das letzte Vorbereitungsspiel unserer U9-Minis stand heute auswärts in Schwadorf auf dem Programm. In einer torreichen Partie konnten sich unsere Minis mit 7:5 durchsetzen und tankten damit Selbstvertrauen für das kommende Spiel gegen Hainburg/Donau. Die Treffer erzielten 4x Patrick Thunshirn und 3x Florian Gruber. |
|
Montag, 11. April 2005
Neue Fotos unserer Kampf- und Reservemannschaft wurden uns von Herrn Otto Kersic zur Verfügung gestellt. Dafür bedankt sich der Sportverein recht herzlich bei seinem "Homepage-Fotografen".
Zum Vergrößern die Bilder anklicken!
![]() |
![]() |
|
Montag,
11.
April
2005 Unser U12-Team
sollte heute auswärts in Wilfleinsdorf gastieren und mit den Heimischen um den Einzug ins
Obere Play Off spielen. Bereits vor zwei Wochen wurde die Mannschaft bei der
JG Ost offiziell zurückgezogen, wobei allerdings die zuständigen Herren der
Liga vergaßen, den Mannschaften, die noch gegen Wilfleinsdorf spielen,
Bescheid zu geben (wären sie bei der Verhängung von Strafen nur auch so
nachlässig!). Somit enden alle vier für Wilfleinsdorf noch ausstehenden
Begegnungen mit 3:0 für den Gegner. |
Samstag, 9. April 2005 Heute gastierte unsere U16-Mannschaft auswärts in Maria Lanzendorf. Seit geraumer Zeit konnte man nicht mehr gegen die "Büffel" gewinnen und daher agierte unser Team in den ersten 20 Minuten auch nervös und machte viele Abspielfehler. Aus einem solchen resultierte auch das 0:1 für die Heimischen. Kurz darauf nach ca. einer halben Stunde erzielte man allerdings durch Alexander Riedl den Ausgleich. Danach spielte man zwar etwas besser, doch die Maria Lanzendorfer gingen wiederum in Führung, wobei es bis zur Pause blieb. In Hälfte zwei schaffte man schnell den Ausgleich durch Alexander Riedl. Ein weiterer Deckungsfehler bescherte den Heimischen letztmals die Führung zum 3:2. In der 65. Minute startete unser Team einen tollen Zwischenspurt und spielte in den nächsten 15 Minuten die Maria Lanzendorfer schwindlig. Abermals Alexander Riedl mit seinem dritten Tor, zweimal Kapitän Philipp Schütz und der überragende Gerhard Wallner stellten bis zur 80. Minute auf 6:3, wobei ein Tor schöner herausgespielt wurde als das andere. Bei allen Toren hatte Alexander Riedl seine Beine im Spiel, der in dieser Phase nicht zu bremsen war. In der letzten Spielminute verkürzten zwar die Heimischen noch auf 4:6, doch am Auswärtssieg, der aufgrund der zweiten Hälfte verdient war, gab es nichts mehr zu rütteln. |
|
Freitag, 8. April 2005 Unser U12-Team empfing heute in der ersten Frühjahrsrunde die Gäste aus Fischamend. In einem einseitigen Spiel ging unsere Mannschaft als klarer 5:0 Sieger gegen den Tabellenvorletzten vom Platz. Die Tore für unser Team erzielten 4x Lukas Wukits und 1x Klaus Kersic. Da der 5. Platzierte Hainburg/Donau zu Hause gegen Bruck an der Leitha mit 1:6 verlor, ist man so gut wie sicher unter den besten 4 Teams, womit man ab Mai im Oberen Play-Off um die Meisterkrone der Jugendgruppe Ost spielen wird. |
|
Mittwoch, 6. April 2005
Unser Reserveteam holte in den ersten 3 Frühjahrsrunden mit 9 Zählern das Punkte-Maximum und gab sich bisweilen keine Blöße. Auch der Zweitplatzierte Haslau konnte 3 Siege einfahren, womit sich diese beiden Mannschaften vom übrigen Feld absetzen konnten. Somit läuft alles auf einen Zweikampf um die Reserve-Meisterkrone hinaus, wobei unser Team den hohen Favoriten und Serien-Meister Haslau heuer den Platz an der Sonne streitig machen will.
Montag, 4. April 2005
Am kommenden Wochenende sind unsere Kampf- und Reservemannschaft spielfrei. Am Samstag, dem 16. April gastiert man dann auswärts bei den wiedererstarkten Fischamendern.
Sonntag, 3. April 2005 Unsere Kampf- und
Reservemannschaft trafen im heutigen Heimspiel auf den Tabellenzweiten aus
Rohrau.
Nach dem Debakel im Hinspiel (8:2 für Rohrau) brannte unser
ersatzgeschwächtes Team auf Revanche und wollte versuchen, diese Scharte
auszumerzen. In einer durchschnittlichen Partie war unsere Mannschaft im
ersten Spielabschnitt klar das bessere
Team und ging nach einer guten Kombination durch Stefan Schuh in der
19. Minute in Führung. Rund zehn Minuten später traf erstmals Stefan Schütz
in der "Ersten" und stellte auf 2:0. Dieser Zwischenstand war vollkommen verdient. Lediglich
Schiri Kölemen brachte die Rohrauer wieder ins Spiel zurück, nachdem er kurz
vor dem Pausenpfiff Rastislav Vavrus (nach zweimaliger "Schwalbe"!!!)
gelb-rot zeigte. Die Reserve gewann ihr Spiel mühevoll mit 4:2! |
|
Samstag, 2.
April 2005 |
|
Freitag, 1. April 2005
Heute fand ein "Vorbereitungsdoppel"
unserer U12 und U16-Mannschaft statt. Um 17.30 Uhr traf unsere U12 auf
Brunn am Gebirge. In einer flotten Partie konnte unser Team mit 1:0 in
Führung gehen, doch die Gäste kamen zum zwischenzeitlichen Ausgleich.
Abermals gingen unsere Burschen mit zwei weiteren Toren in Führung. Doch die
Gäste fighteten zurück und erreichten schließlich ein gerechtes 3:3
Unentschieden.
In der zweiten Partie empfing unsere U16 den übermächtigen Gegner aus
Margarethen/Moos. Zu Beginn konnte man zwar das Spiel offen halten, doch mit
der Zeit setzten sich die Gäste immer besser in Szene und führten zur Pause
mit 4:0. In Hälfte zwei wehrten sich unsere Burschen jedoch gegen das
drohende Debakel
und mussten nur noch 2 weitere Treffer hinnehmen, womit das Spiel mit 0:6
verloren ging. Dennoch konnte man mit dem ersten Spiel im Frühjahr zufrieden
sein.
Donnerstag, 31. März 2005
Das Vorbereitungsspiel unserer U9-Mannschaft auswärts in Reisenberg wurde abgesagt.
Dienstag, 29. März 2005 Heute wurde auf unserer Vereins-Homepage der "30.000ste" Zugriff registriert. Unsere
Homepage ist seit Anfang Mai 2001, also sprich ca. 4 Jahre oder ca. 200 Wochen im World-Wide-Web
vertreten. |
|
Um Dir, lieber Homepage-Besucher, auch weiterhin die wichtigsten News präsentieren zu können, werde ich mich auch weiterhin bemühen, die Homepage immer auf dem aktuellsten Stand zu halten!!!
Der Webmasta
Montag, 28. März 2005 Das abgesagte erste
Meisterschaftsheimspiel vom 19. März 2005 wurde heute nachgetragen. Dabei
trafen unsere beiden Teams auf die Gäste aus Wolfsthal. Ratlos zeigte sich neben der Mannschaft auch Trainer Förster, dem der Rückfall mit dem 2:0 unbegreiflich ist. Wie schon im Spiel in Edelstal hatte man den Gegner klar im Griff, konnte allerdings den Sack nicht zumachen und verschenkte wiederum 3 Punkte. Im Gegensatz zu Edelstal war allerdings die zweite Hälfte eine einzige Peinigung für jeden Zuschauer. Nach dieser "Leistung" kann es nur noch besser werden. Tabelle nach den Nachtragspartien Die Reserve gewann ihr Spiel mit 7:1 und bleibt weiterhin ungeschlagener Tabellenführer! |
|
|
Sonntag, 27.
März 2005 Heute wird um 02.00 Uhr Früh die Uhr um 1 Stunde auf 03.00 Uhr vorgestellt. Nicht vergessen auf die Sommerzeit umzustellen! |
Samstag, 26. März 2005 Unser Reserveteam konnte im Spiel gegen den Tabellenletzten aus Edelstal seine tolle Serie fortsetzen und blieb auch im 13. Spiel ungeschlagen. Matchwinner beim 6:1 Auswärtserfolg war zweifelsohne Manuel Thunshirn, der fünfmal goldrichtig zur Stelle war. Für den sechsten Treffer sorgte Martin Paller. Ein Comeback nach langer Zeit feierte Josef Dinhof in der zweiten Hälfte. |
|
Samstag, 26. März 2005 Das
erste Meisterschaftsspiel der Frühjahrssaison 2005 fand heute auswärts in Edelstal
statt. |
|
Donnerstag,
24.
März 2005 Für das kommende verlängerte Osterwochenende wünscht Ihnen der Vorstand gute Erholung und hofft Sie auf unserer Sportanlage beim Heimspiel gegen Wolfsthal (Ostermontag) begrüssen zu dürfen! |
|
Mittwoch, 23. März 2005 Die VIP-Karten für das Jahr 2005 werden derzeit an die VIP-Mitglieder verkauft. Ein großes Dankeschön ergeht an die Familie Schütz für die Erstellung der VIP-Karten wie in den Vorjahren!!! Sollten Sie noch
nicht dem VIP-Club angehören und Interesse haben, so melden Sie sich bei
Obmann Reinhard Paller unter 02162/8994. |
|
Sonntag, 20.
März 2005
An diesem Wochenende wurden
lediglich drei Partien angepfiffen. Im Schlager der Runde trennten sich
Prellenkirchen und Hundsheim torlos. Ebenfalls nur remis spielte der
Tabellenzweite Rohrau zu Hause gegen Edelstal und gab damit auf heimischen Platz
die ersten Punkte ab. Überraschend schlug Fischamend die höher eingeschätzten
Gäste aus Sarasdorf nach 0:1 Rückstand noch mit 3:1.
Sonntag, 20.
März 2005 Mitte März, vor Beginn der neuen Meisterschaftssaison, wurden wieder die Sport-News des SC Göttlesbrunn-Arbesthal von unseren Jugendspielern ausgeteilt, worin alle interessanten Details und Informationen über die vergangene Herbstmeisterschaft bzw. über die kommende Frühjahrssaison enthalten sind. Alle Spieltermine unserer U9, U12 und U16 Mannschaften, sowie unserer beiden Erwachsenenteams können Sie dieser Aussendung entnehmen. Weiters werden Sie über unseren VIP-Club informiert, dem sich viele Fußballbegeisterte angeschlossen haben. |
![]() |
Samstag, 19.
März 2005 Heute sollte das erste Meisterschaftsspiel der Frühjahrsaison stattfinden, doch der liebe Wettergott hatte kein Einsehen. Obwohl man alles Mögliche unternahm, um dieses Spiel durchführen zu können, musste man eine wetterbedingte Absage hinnehmen. Noch am Freitag Abend sah alles nach einer planmäßigen Durchführung der beiden Spiele aus, doch in der Nacht zum Samstag und am Samstag Vormittag fungierte der Regen als Spielverderber. Als Ersatztermin für diese Partie wird Anfang der nächsten Woche vom NÖFV höchstwahrscheinlich der Ostermontag, 28. März 2005 um 16.30 Uhr (!) festgesetzt werden. |
![]() |
Mittwoch, 16.
März 2005
Zwar wurde in den letzten drei Tagen das Spielfeld vom Schnee gesäubert,
doch muss man nun auf die Hilfe von "Oben" (Wärme und Wind) hoffen, um am Samstag das
Spiel gegen Wolfsthal austragen zu können.
Sonntag,
13. März
2005 Aufgrund der Wetterkapriolen in den letzten Wochen war es für keine Mannschaft leicht, sein Vorbereitungsprogramm durchzuziehen. Daher darf man in den ersten Runden der am kommenden Wochenende beginnenden Meisterschaft gespannt sein, wer am besten aus den Startlöchern kommen wird. Natürlich sind die großen Meisterschaftsfavoriten die Teams aus Prellenkirchen und Hundsheim, die gleich in der ersten Begegnung aufeinandertreffen. Unser Team wird versuchen, sich in der Tabelle zu verbessern und den Fans gute Leistungen abzuliefern. Dieses Vorhaben soll sogleich mit einem Erfolg in der ersten Heimpartie gegen Wolfsthal in die Realität umgesetzt werden. |
Samstag, 12.
März 2005 Heute sollte die Generalprobe für das erste Meisterschaftsspiel in einer Woche zu Hause gegen Wolfsthal erfolgen. Da sich auch in Maria Lanzendorf die Schneemassen türmten, wurde das Spiel, nun gegen Moosbrunn, auf den Kunstrasenplatz (Turnschuhe & Fussballschuhe) in Kaiserebersdorf verlegt! In Hälfte eins konnte sich kein Team Vorteile verschaffen, wobei der starke Wind sein übriges zur den matten spielerischen Leistungen beider Teams beitrug. In Hälfte zwei erwischte man zwar den besseren Start, doch nach einem kapitalen Schnitzer in der Hintermannschaft gingen die Moosbrunner mit 1:0 in Führung und erhöhten innerhalb weniger Minuten auf 4:0. Der Ehrentreffer für unser Team gelang Stefan Schuh aus einem verwandelten Elfmeter. Speziell in der zweiten Hälfte nach dem ersten Gegentor lieferte unser Team eine katastrophale Leistung ab. Bleibt zu hoffen, dass dies ein Dämpfer zur rechten Zeit war, um mit mehr Engagement bzw. Aggressivität in die Meisterschaftsspiele zu gehen. |
|
Sonntag, 6.
März 2005 Am vergangenen Wochenende fanden die Jugendturniere der JG Ost statt. Unsere U12-Mannschaft belegte dabei den tollen 2. Platz. Im Spiel um den Turniersieg musste man sich knapp mit 3:4 gegen Bruck/Leitha geschlagen geben. Alle anderen Partien gewann man (gegen Fischamend 3:2, gegen Hainburg 5:2, gegen Wilfleinsdorf 7:1 und gegen Hundsheim 5:0). Die Torschützen waren 6x Lukas Wukits, 5x Klaus Kersic, 4x Patrick Bayr, 3x Sebastian Schön, je 2x Christian Cismasia und Marius Pimpel und 1x Christoph Hofbauer. Es war das beste Turnier unserer U-12 Mannschaft, das sie je gespielt haben, trotz der Ausfälle von 2 Spielern ( Gutschik Maximilian und Förster Raffael ). Unser Team war die einzige Mannschaft, die mit 2 kompletten Blöcken gespielt hat. Die beiden Trainer hatten sehr viel Freude und danken den Spielern für Ihre geschlossene gute Mannschaftsleistung. |
![]() |
Unserem U9-Team erging es nicht so gut und sie mussten sich mit dem letzten Platz begnügen, wobei vor allem Patrick Thunshirn nicht zu ersetzen war. Es musste durchwegs Niederlagen einstecken, wenn auch mit knappem Ausgang (gegen Hainburg 1:2, gegen Sarasdorf 1:5, gegen Berg 1:6, gegen Haslau 0:2 und gegen Bruck/Leitha 0:8). Das Turnier gewann wie auch bei der U12 die Mannschaft aus Bruck an der Leitha.
Samstag, 5.
März 2005 Das für heute angesetzte Freundschaftsspiel auswärts gegen Moosbrunn musste wiederum aufgrund der verschneiten Witterungslage frühzeitig abgesagt werden und wird ersatzlos gestrichen. |
|
Donnerstag, 3.
März 2005
Heute bestritt unsere Kampfmannschaft ihr zweites Vorbereitungsspiel
gegen den Gebietsligisten Sommerein. In der ersten Spielhälfte konnte man das
Geschehen offen gestalten und erreichte ein 2:2 Unentschieden. In Hälfte zwei
schwanden dann die Kräfte und die Sommereiner kamen noch zu einem 8:2
Kantersieg!
Sonntag, 27.
Feber 2005
Am kommenden Mittwoch, dem 2.3. sollte unser Team in Sommerein antreten.
Auch diese Partie wurde bereits abgesagt und auf Donnerstag, 3.3.2005 um 19.30
Uhr am Kunstrasenspielfeld in Neusiedl/See verschoben!
Somit ändert sich auf der Terminplan für die nächste Woche wie folgt:
Montag, 28. Feber
2005 um 18.30 Uhr |
Training auf der
Sportanlage Göttlesbrunn |
Dienstag, 1. März
2005 um 18.30 Uhr |
Training auf der
Sportanlage Göttlesbrunn |
Donnerstag, 3. März 2005 um 19.30 Uhr |
Spiel in Neusiedl/See
gegen Sommerein |
Samstag, 5. März 2005 um 16.00 Uhr | Internes Testspiel in der Brucker Sporthalle |
Samstag,
26. Feber
2005
Heute und morgen veranstaltet die Jugendgruppe Ost ihre
Hallenturniere in der Brucker Sporthalle.
Am Samstag findet jenes für U9-Mannschaften in der Zeit von 12.40 bis 15.40 Uhr
statt. Unser U12-Team bestreitet einen Tag später und zwar am 27.2.2005 von
12.30 bis 18.10 Uhr ihr Vergleichsturnier.
Samstag, 26.
Feber 2005
Das für heute angesetzte Freundschaftsspiel auswärts gegen Hof am
Leithagebirge musste aufgrund der "bescheidenen" Witterungslage frühzeitig
abgesagt werden und wird ersatzlos gestrichen.
Mittwoch, 22.
Feber 2005 |
Sonntag,
20. Feber
2005 Heute fand das erste Testspiel unserer Kampfmannschaft gegen den 1. Klasse-Verein Margarethen am Moos statt. Die Partie musste aufgrund der Unbespielbarkeit der Naturrasenfelder auf dem Kunstrasen in Neusiedl am See ausgetragen werden. In der ersten Viertelstunde hatte man einige Abstimmungsprobleme und musste einen schnellen 0:3 Rückstand hinnehmen. Danach konnte man besser dagegenhalten und kam auch gelegentlich vor das gegnerische Tor. In Hälfte zwei zeigte sich ein ähnliches Bild, wobei man wiederum zwei schnelle Gegentreffer hinnehmen musste. Auch in diesem Spielabschnitt hatte man am Ende die eine oder andere Möglichkeit auf einen Treffer, ließ aber allesamt ungenutzt. Auch die Margarethner hätte bei besserer Chancenauswertung höher gewinnen können. Aufgrund des Fehlens von Peter Capla, Thomas Schuster, Erich Kachtik, Martin Paller und Thomas Storch musste man mit diesem Probespiel zufrieden sein, da es für alle die erste Partie und somit eine Bewegungstherapie war. Aufstellung: Maly St. (70. Aganovic) - Spenger R.- Friedrich St., Paller St., Rupp Th. - Schütz St., Schenzel P., Umathum D. (70. Lager M.), Schuh St. - Vavrus R., Hartl M. |
|
Samstag,
19. Feber
2005 Aufgrund der vorherrschenden winterlichen Wetterlage wurde das für heute angesetzte erste Testspiel auswärts gegen Margarethen/Moos kurzerhand abgesagt und auf Sonntag, 20. Feber 2005, 10.30 Uhr verschoben. Spielort ist der Kunstrasenplatz in Neusiedl am See. |
![]() |
Freitag,
18. Feber
2005
Heute fand die Terminsitzung der Jugendgruppe Ost in der Hazienda in Göttlesbrunn statt. Ab 17.00 Uhr wurden die Termine (U16, U12 und U9) vereinbart
und ab 18.30 Uhr begann die eigentlich Versammlung. Bei den diversen
Jugendmannschaften finden sie ab sofort die Fixtermine.
U9-Mannschaft | U12-Mannschaft | U16-Mannschaft |
Dienstag,
15. Feber
2005 Zum heutigen Trainingsstart konnte Neo-Trainer Förster 26 Spieler der Kampf-, Reserve- und U16-Mannschaft begrüssen. Danach ging es gleich zu einem Ausdauerlauf. |
|
![]() |
Montag, 14.
Feber 2005 |
Dienstag,
8. Feber
2005
Heute in einer Woche starten auch unsere Erwachsenen-Mannschaften mit der
Vorbereitung auf die Frühjahrsaison 2005. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr mit
Laufschuhen auf unserer Sportanlage.
Samstag,
5. Feber
2005 Am vergangenen Wochenende bestritt unsere U12-Mannschaft ein Turnier in Himberg bei dem sie den 5. Platz erringen konnte. Das stark besetzte Turnier gewann Himberg II vor Pottenstein, Himberg I und Fischamend. Den letzten Rang belegte Sommerein. Gegen Fischamend verlor man knapp mit 1:2 (Tor durch Pimpel) und gegen Himberg mit 1:5 (Wukits). Im Spiel um Patz 5 besiegte man Sommerein mit 4:3, wobei Lukas Wukits alle vier Tore erzielte. |
Freitag,
4. Feber
2005
Am 26. und 27. Feber 2005 veranstaltet die Jugendgruppe Ost ihre
Hallenturniere in der Brucker Sporthalle.
Am Samstag findet jenes für U9-Mannschaften in der Zeit von 12.40 bis 15.40 Uhr
statt. Unser U12-Team bestreitet einen Tag später und zwar am 27.2.2005 von
12.30 bis 18.10 Uhr ihr Vergleichsturnier.
Donnerstag,
3. Feber
2005
Am Freitag, dem 18. Feber 2005 findet ab 17.00 Uhr die Jugendleitersitzung
der Jugendgruppe Ost in der Hazienda in Göttlesbrunn statt. Dabei werden die
Meisterschaftstermine für unsere drei Nachwuchsmannschaften (U16, U12 und U9)
fixiert.
Vorläufige Auslosungen: | U9-Mannschaft | U12-Mannschaft | U16-Mannschaft |
Mittwoch,
2. Feber
2005 |
Dienstag, 1. Feber 2005 Ab sofort sind die
VIP-Karten für das Jahr 2005 erhältlich! In den nächsten Tagen bzw. Wochen
startet der VIP-Karten-Verkauf 2005! |
|
Montag, 31. Jänner 2005 Heute um 24.00 Uhr läuft die Übertrittszeit für die kommende Frühjahrssaison ab. Die Vereinsführung des SC Göttlesbrunn-Arbesthal vermeldet für diese Transferperiode folgende Abgänge: Christopher Umathum (leihweise bis 31.6.2005 zum SC Sommerein), Reinhard Buchta (fix zum SC Höflein), Robert Schmidt (fix zum SC Höflein) und Gerald Weichselbaumer (fix zum SC Jois). |
Samstag, 29. Jänner 2005 Verteidiger Gerald
Weichselbaumer verlässt den SC Göttlesbrunn-Arbesthal und wird ab sofort in der
2. Klasse des Burgenlandes beim SC Jois sein Glück versuchen. |
![]() |
Samstag,
29.
Jänner 2005 |
|
Freitag, 28. Jänner 2005 In der Vorstandssitzung am vergangenen Mittwoch wurde U12-Coach Gerald Förster als Trainer der Kampfmannschaft bestellt. Er tritt damit die Nachfolge des zurückgetretenen Ex-Betreuers Konrad Sojak an. |
|
Freitag, 28. Jänner 2005 In der Vorstandssitzung wurde auch eine Neuaufteilung der Zuständigkeitsbereiche geregelt. So wird Herr Johannes Glatzer den Posten des Sektionsleiters übernehmen. Die anderen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Funktionen bestätigt. |
|
Dienstag,
25. Jänner
2005 Am kommenden Montag, dem 31. Jänner endet um 24.00 Uhr die Winterübertrittszeit 2005. Da bisher, außer dem ATSV Fischamend, kein Verein der 2. Klasse Ost einen namhaften bzw. spektakulären Transfer vermeldete, wird diese "Wechselzeit" wohl beinahe ereignislos vorübergehen. |
![]() |
Montag, 24.
Jänner 2005 Mittelfeldspieler Christopher Umathum, der eine neue Herausforderung sucht, wechselt ein halbes Jahr leihweise zum Gebietsligisten Sommerein. Er wird versuchen in der Kampfmannschaft einen Stammplatz zu erkämpfen und den Klassenerhalt mit dem neuen Verein zu schaffen. |
|
Sonntag,
23.
Jänner 2005 Im Zuge dieses Kindermaskenballes überreichte der Hausherr und gleichzeitige Faschingsbürgermeister von Bruck an der Leitha, Ferdl III, je einen "Faschings-Orden" an Herrn Obmann Reinhard Paller, Frau Kassierin Johanna Halter und Frau Gisela Dinhof. Weiters ging auch ein Orden an Herrn Bürgermeister Walter Glatzer sowie an ein kostümiertes Kind, stellvertretend für alle Kindermaskenballbesucher! |
![]() |
Sonntag,
23.
Jänner 2005 |
![]() |
Samstag, 22.
Jänner 2005 |
|
Freitag, 21.
Jänner 2005 "Der nach wie vor sehr
gut geführte SC Göttlesbrunn-Arbesthal wird auch zukünftig
seine kontinuierliche Linie in Sachen "schuldenfreie Leitung des Vereines
und Einbindung des eigenen Nachwuchs in die Erwachsenenmannschaften"
fortsetzen, auch wenn der eine oder andere langjährige Funktionär seine
Position zur Verfügung stellte, bzw. Spieler den Verein verlassen. |
|
Freitag, 21.
Jänner 2005 |
![]() |
Donnerstag, 20. Jänner 2005 Ab sofort sind die
VIP-Karten für das Jahr 2005 erhältlich!!! |
|
|
Mittwoch, 18. Jänner 2005 Möglicherweise werden die beiden ehemaligen Spieler Michael Zmugg und Mario Sebjanic, der unlängst zum zweiten Mal Vater wurde, in der Frühjahrssaison für unseren Verein ihr Comeback geben! |
|
![]() |
Dienstag, 17. Jänner 2005 Am kommenden Sonntag, dem 23. Jänner
2005 feiert unsere Jugend ab 14.00 Uhr wieder Ihren Kindermaskenball in der
"HAZIENDA". |
|
Montag, 17. Jänner 2005 Die Spieler Reinhard Buchta und Robert Schmidt werden in der Winterübertrittszeit den Verein verlassen und den abstiegsbedrohten Erzrivalen Höflein in der kommenden Frühjahrssaison verstärken. |
|
Samstag, 15. Jänner 2005
Am Samstag, dem
29. Jänner 2005 tritt unser U12-Team bei einem Turnier in Himberg ab 14.00
Uhr an.
Am Sonntag, dem 27. Feber 2005 veranstaltet die JG Ost ihr Hallenturnier
für U12-Mannschaften. Turnierbeginn ist um 13.40 Uhr, wobei man auf
Bruck/Leitha, Fischamend, Hainburg/Donau, Hundsheim, Pachfurth, Sommerein
und Wilfleinsdorf trifft.
Unsere U9-Minis sind bereits am Samstag, dem 26. Feber 2005 ab 12.40 Uhr bei dem JG Ost-Turnier an der Reihe. Dabei misst man sich mit den Mannschaften von Berg, Bruck/Leitha, Hainburg/Donau, Haslau und Sarasdorf.
Samstag, 15. Jänner 2005 Der Vorstand des
SC Göttlesbrunn-Arbesthal gibt die Trennung von Coach Konrad Sojak
bekannt, der sein Traineramt mit sofortiger Wirkung zur Verfügung stellte.
In seiner Ära wurde in der Geschichte des Vereines am bislang
erfolgreichsten Fussball gespielt und der 3. Tabellenendrang in der
letzten Saison 03/04 eingefahren. |
Donnerstag, 13. Jänner 2005
Unsere
U12-Mannschaft nahm am vergangenen Wochenende an einem Hallenturnier des
SC Wilfleinsdorf in der Brucker Sporthalle teil. Unter 6 Mannschaften
erreichten man den guten 3. Gesamtrang.
Zu Beginn setzte es gegen Hainburg/Donau eine 1:4 Niederlage (Wukits),
danach folgten ein 3:1 Sieg gegen den Veranstalter (2x Hofbauer und Kersic)
und ein 2:1 Erfolg gegen Hundsheim (Wukits und Kersic), sowie ein 1:0 Sieg
über Bruck an der Leitha (Wukits). Im entscheidenden Spiel um den
Turniersieg verlor man allerdings gegen Lassee mit 1:3 (Wukits).
Turniersieger wurde Lassee vor Hainburg/Donau. Den 4. Rang belegte
Bruck/Leitha vor Wilfleinsdorf und Hundsheim.
Mittwoch, 12. Jänner 2005
Einige Vereine der
2. Klasse Ost nutzten bereits die Winterübertrittszeit, um sich mit neuen
Spielern für das Frühjahr zu verstärken. Der ATSV Fischamend agierte
bislang als Großeinkäufer, wobei man unter anderem Top-Stürmer Richard Kopf von Kontrahent Wilfleinsdorf
verpflichtete.
Der ASV Petronell verstärkte sich mit neuen ausländischen Spielern und
hofft mit dem neuen Spielertrainer Colleran McGirr auf bessere Zeiten.
Gespannt darf man auch auf die Titelanwärter Hundsheim, Prellenkirchen und
Rohrau sein, ob sie sich nochmals Verstärkungen für den Kampf um den Titel
leisten werden.
Mittwoch, 12. Jänner 2005 Herr Richard Spenger erklärte sich unlängst bereit, Trainer Gerhard Zeitlinger bei der Betreuung der U9-Mannschaft zu unterstützen, damit auf jeden der 15 Minis besser eingegangen werden kann. |