|
Sonntag, 31. Dezember 2017 Der Vorstand des SC Göttlesbrunn-Arbesthal wünscht allen Homepage-Besuchern und Freunden des Sportvereines einen guten Rutsch und viel Glück, vor allem aber Gesundheit und Zufriedenheit im neuen Jahr!!! |
Sonntag, 31. Dezember 2017 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Außenverteidiger Julian Zott recht herzlich zu seinem Geburtstag! |
|
![]() |
Samstag, 30. Dezember 2017 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer Frau Kassier-Stellvertreterin Claudia Schulz recht herzlich zu ihrem runden Geburtstag!
|
|
Sonntag, 24. Dezember 2017 Der Sportverein Göttlesbrunn-Arbesthal gratuliert herzlich seinem ehemaligen Spieler Christian Schuh und seiner Martina zur Geburt einer Tochter namens Franziska, die am vergangenen Wochenende das Licht der Welt erblickte! |
![]() |
Sonntag,
24. Dezember 2017 Der Vorstand des SC Göttlesbrunn-Arbesthal wünscht allen Homepage-Besuchern und Freunden des Sportvereines ein Frohes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage!!! |
![]() |
Freitag, 22. Dezember 2017 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren "Backup-Flügelflitzer" Bernhard Koppensteiner recht herzlich zu seinem Geburtstag! |
|
Mittwoch, 20. Dezember 2017 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Nachwuchsakteur Bernhard Zechner recht herzlich zu seinem Geburtstag! |
![]() |
Samstag, 16. Dezember 2017
Nachdem die Jugend-Weihnachtsfeier am
Donnerstag stattfindet,
sind am heutigen Samstag-Abend die Erwachsenen (Erste, Reserve und Damen)
an der Reihe. Um 18.00 Uhr wurde die hl. Sportlermesse in der Pfarre
Göttlesbrunn zelebriert, zu der wie immer alle Vereinsangehörigen recht
herzlich eingeladen sind.
Im Anschluss an
den Gottesdienst findet dann die Weihnachtsfeier im Heurigenlokal Schulz
statt!
Donnerstag, 14. Dezember 2017 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Sascha Simon recht herzlich zu seinem Geburtstag! |
|
|
Donnerstag, 14. Dezember 2017 Am heutigen
Donnerstag findet die Weihnachtsfeier unserer ca. 35 Jugendspieler, sprich U13 und U11, um 17.00 Uhr im Heurigenlokal Schulz statt! |
Montag, 11. Dezember 2017
Am heutigen Abend findet um 18.30 Uhr eine Vorstandssitzung des SCGA im Gasthaus Steyrer statt.
![]() |
Montag, 11. Dezember 2017 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Nachwuchsbetreuer Michael Weichselbaumer und U13-Nachwuchsakteur Julian Kuzmich recht herzlich zu deren Geburtstag! |
![]() |
Donnerstag, 7. Dezember 2017 Die Gruppeneinteilung für die Frühjahrsmeisterschaft der Nachwuchsmannschaft wurde durchgeführt. Demnach treffen unsere beiden Teams auf folgende Gegner: U13 - MPO: Bruck an der Leitha, Götzendorf,
Hainburg/Donau, Kleinneusiedl und Petronell. Gespielt wird eine Hin- und Rückrunde! |
![]() |
![]() |
Mittwoch, 6. Dezember 2017 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren U11-Nachwuchskicker Felix Metzker und "Massaro" Lukas Friedrich recht herzlich zu deren Geburtstag! |
|
Sonntag, 3. Dezember 2017 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren U13-Nachwuchsspieler und Sven Rauscher recht herzlich zu seinem Geburtstag! |
![]() |
Mittwoch, 29. November 2017 Für das Damenfussball-Hallenturnier am Samstag, dem 3. Feber 2018, werden keine Anmeldungen mehr angenommen. Die 12 Mannschaften werden in der Zeit von 10.00-19.00 Uhr in der Brucker Sporthallle, Fischamender Straße um den Hallentitel spielen. Für nähere Infos auf das nebenstehende Plakat klicken oder auf der eigens angelegten Webseite unter Damenfussball-Hallenturnier 2018 nachlesen.
|
![]() |
Dienstag, 28. November
2017 Der Fanartikel-Shop
des SCGA hat auch heuer einige Geschenksideen im Angebot. Zum
Vorzugspreis von € 20,-- kann man eine bordeauxrote
Vereinskrawatte erstehen. Bestellungen entweder über Facebook, per Mail an
peter.schenzel@aon.at oder
Nachricht/Anruf unter 0664/6316133. |
Sonntag, 26 November 2017 Seit 11.11. regiert wieder der Fasching im Land und daher findet in 7 Wochen, am Sonntag, dem 14. Jänner 2018 der traditionelle Kindermaskenball unserer Jugendabteilung im Pfarrsaal Göttlesbrunn statt. Schon jetzt ergeht ein Dank an die Pfarre Göttlesbrunn, stellvertretend an Herrn Dechant Mag. Paul Gnat, der als Hausherr auch immer mit von der Partie ist! |
|
![]() |
Sonntag, 26. November 2017 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Abwehrspieler Alexander Dachs und U11-Spieler Jakob Fiala recht herzlich zu deren Geburtstag! |
|
|
Samstag, 25. November 2017 Der Vorstand des Sportvereines Göttlesbrunn-Arbesthal bedankt sich bei der heimischen Bevölkerung für die Unterstützung und die Spenden anlässlich der Haussammlung. |
![]() |
Freitag, 24. November 2017 Nachdem unsere Kampfmannschaft eine mäßige Herbstsaison abgeliefert hat und mit 15 Punkten auf dem 13. Tabellenrang liegt, wurde seitens der Vereinsführung versucht "frisches Blut" zur Förderung des Konkurrenzkampfs zu verpflichten.
Mit dem Göttlesbrunner Maximilian Gutschik kehrt in der Winterübertrittszeit
ein Landesligaspieler zum Stammverein zurück.
Bis Sommer war er bei Parndorf 1b in der Burgenlandliga im Einsatz und
hält sich bereits seit Juli 2017 bei unserem Verein fit. Von Petronell
stoßen zwei junge, engagierte Spieler zu unserem Team dazu. Mit Kapitän
Mario Köck kommt ein Leadertyp und der Brucker Florian Gruber hat bereits
einige Jahre in unserem Nachwuchs mitgewirkt. Mit diesen drei Neuzugängen
hofft man auf eine Leistungssteigerung im Frühjahr. |
Dienstag,
21. November 2017 |
|
Sonntag, 19. November 2017
Im Monat November hat der Verein die meisten Geburtstage zu feiern. Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren U13-Spieler Raphael Gutmann und Jugendleiter Ernst Glatzer (18.11.), Kaderspieler Simon Glatzer und Jugendleiter-Stv. Johannes Glatzer (19.11.), Flügelflitzer Florian Huber (20.11.) und Vorstandsmitglied Michael Jandl (21.11.) zu deren Geburtstag recht herzlich!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Samstag, 18. November 2017 Am Samstag, dem 3. Feber 2018, also in knapp 2 1/2 Monaten, veranstaltet unser Damenteam bereits zum 6. Mal ein Damen-Hallenturnier in der Brucker Sporthalle. In der Zeit von 10.00-19.00 Uhr spielen 8-10 Damen-Teams um die begehrte Trophäe des Hallen-Champions. Infos bzw. Anmeldung bei den beiden Trainern Christian Zeller (0664/1129080) und Richard Spenger (0660/5296535) . Für Speisen und Getränke sorgt der SC Göttlesbrunn-Arbesthal! Schon jetzt laden sie die Mädl unseres Teams zu diesem Turnier ein und hoffen auf lautstarke Unterstützung! |
![]() |
Freitag, 17
. November 2017Nach Beendigung des Herbstdurchganges kann sie nachfolgend ein kurzes Resümee all unserer am Meisterschaftsbetrieb beteiligten Mannschaften nachlesen:
Kampfmannschaft
Reservemannschaft
Damenmannschaft
U13-Mannschaft
U11-Mannschaft
![]() |
Donnerstag,
16. November 2017 Der Sportverein möchte allen, die zum reibungslosen Ablauf der Herbstsaison 2017 beigetragen haben, herzlich danken. Darunter den Platz- und Sportanlagewarten (Christoph Hofbauer, Peter Schenzel, Richard Spenger sowie Walter Ursprung) sowie dem Zeugwart Gerald Ursprung, der für die Reinigung der Kabinenanlage und die Betreuung der Dressen und anderer Trainings-Utensilien verantwortlich ist. Ein weiterer großer Dank gebührt den Damen, die für die Dressenwäsche zuständig sind (Frau Ursprung für die Dressen der KM/Reserve, den jeweiligen Mädels für die Damendressen, sowie den Eltern der U11 und U13-Mannschaften) und diese kostenlos bzw. zu äußerst preiswerten Konditionen pflegen. Herzlich bedanken möchte sich der Verein auch bei den Damen und Herren beim Eintritt und Losverkauf (Claudia Schulz, Ines Prügger und einigen anderen), sowie Herrn Ing. Robert Hofbauer für die Organisation der Weinstände bei den Heimspielen und den Winzern für ihre Unterstützung. |
Zu guter letzt möchte sich der Sportverein beim Kantinenpersonal, allen voran Richard Spenger, Johannes Glatzer und Ernst Glatzer (und einigen mehr), sowie Christian Zeller und den Eltern der U11, U13- und Damen-Mannschaft für ihren unermüdlichen Einsatz bedanken!!!
An alle, und auch jene, die hier nicht aufscheinen und geholfen haben, möchte ich auch persönlich herzlich für ihren Einsatz und ihr zeitaufwendiges Engagement danken.
Euer Obmann Peter Schenzel
![]() |
Dienstag, 14. November 2017 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren U11-Spieler Lukas Bsteh (14.11.) und dem derzeit rekonvaleszenten Dominik Jansky (15.11.) recht herzlich zu deren Geburtstag! |
|
![]() |
Montag, 13. November 2017 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren U13-Spieler Alexander Smutny-Brinda (12.11.) und Senioren-Manager bzw. Damentrainer Richard Spenger (13.11.) recht herzlich zu deren Geburtstag! |
|
Samstag, 11. November 2017
Unsere Kampfmannschaft bestritt
heute Nachmittag ihr letztes Spiel der Hinrunde. Dabei traf man zuhause
auf den Titelanwärter aus Reisenberg.
Beide Teams mussten ersatzgeschwächt antreten, was aber an der Intensität
der Partie nichts ändern sollte. Mit einem Sieg würde man weiter ins
Mittelfeld vorrücken und daher setzte unser Team alles daran, mit einem
Sieg die Saison zu beschließen. Daher war man in Hälfte eins das bessere
Team und hatte auch einige gute Möglichkeiten, die leider allesamt nichts
Zählbares einbrachten. Von den Gästen war in Durchgang eins offensiv nur
wenig zu sehen, dennoch hielten sie mit Einsatz in dieser zweikampfbetonten, flotten Partie dagegen. Leider schenkte man wieder einen Punkt, wenn nicht mehr her. Diesmal war man einfach vor dem Tor nicht effizient genug und daher traf die alte Weisheit "Die Tore, die man nicht schießt, bekommt man" wieder einmal zu. Für unser Team kommt die Winterpause rechtzeitig, um nach einem kurzen erfolgreichen Zwischenspurt Mitte der Saison, wieder Kräfte zu sammeln und sich auf die schwierige Rückrunde vorzubereiten. Tabelle Kampfmannschaft vor der 15. Runde Zum Abschluss gewann unser Reserveteam nach 0:1-Pausenrückstand noch mit 3:1 und holte sich damit den 6. Sieg im Laufe der Herbstsaison. |
|
![]() |
Beim heutigen
letzten Heimspiel können die Sportplatzbesucher die Spitzenweine des Göttlesbrunner Winzers Gerhard
MARKOWITSCH
verkosten. Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen. Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne! |
![]() |
Samstag, 11. November 2017 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Defensivallrounder Raffael Förster (10.11.) und "Oldie" Robert Schmidt (11.11.) recht herzlich zu deren Geburtstag! |
![]() |
|
Freitag,
10. November 2017 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(5. oder 9. gelbe Karte): Aichinger Julian
(Schwadorf), Babel Alexander (Wampersdorf), Gogic Alexander (M. Lanzendorf),
Hahn Philip (Breitenfurt), Houska David (Haslau/Donau), Jörg Rene (Schwadorf),
Sandriesser Stefan (Fischamend), Tromayer Michael (Wienerwald) |
|
Donnerstag,
9. November 2017 Das Frauenteam des SC Göttlesbrunn Arbesthal bedankt sich bei Herrn Christian Bauer von der Arbeiterkammer NÖ für das Sponsoring von Dressen, welche gleich mit einem 2:1-Heimsieg gegen den Tabellenzweiten aus Bad Sauerbrunn würdig eingeweiht wurden! |
![]() |
Mittwoch, 8
. November 2017Am heutigen Abend fand das Nachtragsspiel unserer Damenmannschaft gegen die Gäste aus Bad Sauerbrunn statt, wobei man mit 2:1 das besser Ende für sich hatte. Nachfolgend ein Bericht von meinfussball.at:
"Zum
Ende der Herbstsaison empfing Göttlesbrunn am Mittwoch im
Nachtragsschlager den Tabellenzweiten Bad Sauerbrunn. Beide Mannschaften
lieferten sich ein hartes Duell um den Sieg.
Von Beginn an versuchten beide Mannschaften mit einem schnellen Tor den
Erfolg. Es entwickelte sich ein rassiges, temporeiches Spiel, das von
einer starken Verteidigungsleistung geprägt war und dadurch beiden rund um
die Strafraumlinien Einhalt gebot. Die Gäste zeigten mit zahlreichen
spielerischen Elementen, warum sie sich an der Tabellenspitze bewegen. Die
Gastgeberinnen hingegen verstanden es bestens, konzentriert und
diszipliniert dagegenzuhalten. In der Minute 22 war es Lisa Prader, die
ihre Mannschaft mit 1:0 in Führung brachte. Noch in der Nachspielzeit der
ersten Hälfte gelang Hanna Zippusch doch noch der Ausgleich. Der
Pausenstand von 1:1 entsprach bis dahin voll dem völlig ausgeglichen
Spiel.
Auch nach Wiederanpfiff legten die Mannschaften ihr Spiel ambitioniert an.
Mehr Effizienz und Glück verzeichnete die Heimelf: In der 70. Minute war
es wieder Lisa Prader, die zum 2:1 stellte. Von diesem Treffer motiviert,
übernahm sie ab diesem Zeitpunkt die Kontrolle und konnten den Sieg sicher
ins Ziel bringen.
Die taktisch gut eingestellten Göttlesbrunnerinnen lieferten eine achtbare
kämpferische Leistung, die letztlich belohnt wurde.
Göttlesbrunns Trainer Christian Zeller fasste zusammen: " Ich bin stolz
auf das gesamte Team und freue mich über den Sieg, aber noch mehr über den
Erfolg der gesamten Herbstsaison. Es war heute eine Begegnung mit wenig
wirklichen Torchancen, die Zwingenderen lagen aber auf unserer Seite und
die haben wir nützen können"."
![]() |
Montag , 6. November 2017Der Vorstand, die Spieler und der Trainer wünschen Stefan Tschutschek nach seiner im Spiel gegen Hof/Lgb. erlittenen Gehirnerschütterung gute Besserung und baldige Genesung!
|
Sonntag, 5. November 2017
In der vorletzten Begegnung der Hinrunde gastierten unsere Damen auswärts beim Tabellen-Schlusslicht aus Wiener Neudorf und konnte ihren ersten zweistelligen Sieg einfahren. Mit 13:0 wurden die Heimischen förmlich vom Feld geschossen.
Sonntag, 5. November 2017
Das letzte Spiel der Herbstsaison bestritt unser U13-Team am heutigen Nachmittag auf eigener Sportanlage gegen die Gäste aus Hainburg an der Donau. Nach einer dürftigen ersten Halbzeit und einem 0:1-Rückstand, konnte unsere Elf das Spiel noch drehen und 4:1 gewinnen.
![]() |
Samstag, 4. November 2017 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Damenmannschafts-Spielerin Raphaela Springer recht herzlich zum Geburtstag. Ebenfalls alles Gute zum Geburtstag wird U11-Spieler Martin Artner gewunschen, der bereits gestern seinen Ehrentag hatte! |
|
Samstag, 4. November 2017
Das zweite Spiel in dieser Woche stand am
heutigen Nachmittag für unsere Kampfmannschaft
auf dem Programm. Dabei gastierte man auswärts beim Team aus Hof/Lgb.
Unser Team war nach dem schwachen Auftritt zuhause gegen Fischamend auf
Wiedergutmachung aus und wollte unbedingt bei den heimstarken Hofern
anschreiben. In einer von starkem Seitenwind geprägten Partie fand keines
der beiden Teams wirklich in die Partie. Beide Defensivreihen standen gut
und ließen nicht viel zu. Dabei halfen auch die beiden jeweiligen
Angriffs- und Mittelfeldreihen mit, da die Räume eng gemacht wurden und es
zudem noch viele Abspielfehler und Ballverluste gab. So glaubten die
gekommenen Zuschauer bereits Mitte der ersten Hälfte an ein torloses
Remis. Mit einem weiten Ball und einem ungeschickten Foul am
vorbeistürmenden Wajs holte sich ein Hofer Verteidiger kurz vor dem
Pausenpfiff die rote Karte wegen Torraubs ab. Dies sollte die Partie nun
wieder etwas spannender machen, doch bis zum Pausenpfiff ergaben sich
vorerst keine weiteren Höhepunkte. |
|
E
in extrem wichtiger Sieg für unser Team. Auch wenn es kein Spiel für Feinschmecker war, zählen schlussendlich nur die drei Punkte, die uns wieder dem Mittelfeld etwas näher bringen, obwohl auch die Konkurrenten im Abstiegskampf kräftig punkteten.Tabelle Kampfmannschaft nach der 14. Runde
Das Spiel unserer Reservemannschaft ging knapp mit 2:3 verloren!
|
Freitag, 3. November 2017 Die
Weihnachtsfeier unserer Jugendspieler, sprich U13 und U11 findet
am Donnerstag, dem 14. Dezember 2017 um 17.00 Uhr im Heurigenlokal Schulz statt! |
Donnerstag, 2. November 2017 Jeden Mittwoch - außer Feiertag und Ferienzeit (bis Ende März 2018) - treffen sich unsere Senioren zum Hallentraining in der Brucker Sporthalle. Der Schmäh und der Ball sollen in der Zeit von 20.00-22.00 Uhr laufen!
|
|
![]() |
Donnerstag,
2. November 2017 |
|
Mittwoch, 1. November 2017 Ab sofort werden Anmeldungen für den VIP-CLUB 2018 entgegengenommen. Im Jahr 2017 konnte man sich über 150 Mitglieder freuen. Ansprechpartner ist der gesamte Vorstand. Ein herzliches Dankeschön ergeht an die Herrn Markus Hofbauer und Robert Schmidt für die Herstellung der neuen türkis-farbenen VIP-Karten! Wir hoffen, dass die bisherigen VIP-Mitglieder uns die Treue halten und dass wir Sie/Dich vielleicht als neues VIP-Mitglied anwerben können. Näheres erfahren Sie unter VIP-CLUB. |
|
Dienstag, 31. Oktober 2017
Am heutigen Abend wurde das am Wochenende
abgesagte Spiel unserer Kampfmannschaft gegen den ATSV Fischamend
nachgetragen. Mit einem Sieg konnte
man den Tabellennachbar überholen, doch es sollte ganz anders kommen. Von
der ersten Minute an fanden die Gäste besser ins Spiel und setzten unser
Team mit Offensiv-Pressing schon früh unter Druck. Nicht nur dadurch stand
mit in der Defensive äußerst unsicher und machte sich das Leben zusätzlich
durch riskantes Passspiel noch schwerer. Einen solchen Lapsus im
Aufbauspiel nutzten die Fischamender bereits nach 5 Minuten zum 0:1. Im
gesamten Verlauf der ersten Halbzeit war man immer einen Schritt langsamer
und produzierte zuviele Fehlpässe. Nach rund einer halben Stunde erhöhte
die Gäste auf 2:0 und rund 5 Minuten vor dem Pausenpfiff hatten sie auch
noch das notwendige Glück auf ihrer Seite, als sich ein abgefälschter
Weitschuss über Schlussmann Werner ins Tor senkte. Nach zuletzt guten Leistungen, war es diesmal ein Spiel zum vergessen. Die Gäste waren das klar bessere Team und haben sich diesen Erfolg auch redlich verdient. Sie präsentierten sich in Punkte Laufstärke und Einsatz bärenstark und waren an diesem Abend eine Nummer zu groß für unser Team. Wichtig wird sein eine Reaktion in Hof zu zeigen und sich wieder von seiner besseren Seite zu präsentieren, dann ist auch beim heimstarken nächsten Gegner ein Punktezuwachs möglich. Tabelle Kampfmannschaft vor der 13. Runde Aufgrund der nassen Verhältnisse wurde das Spiel der Reserven abgesagt. |
|
Sonntag, 29
. Oktober 2017Aufgrund der Sturmfront musste auch das Spiel unserer Damenmannschaft gegen die Gäste aus Bad Sauerbrunn verschoben werden. Neuer Termin: Mittwoch, 8.11.2017 um 19.30 Uhr.
Sonntag, 29. Oktober 2017 Achtung!!! In
der Nacht auf Sonntag wird die Uhr auf die Winterzeit umgestellt. |
|
Freitag, 27. Oktober 2017 Das Spiel der Kampf- und Reservemannschaft gegen Fischamend musste aufgrund der Platzverhältnisse abgesagt werden und findet nun am Dienstag, dem 31.10.2017 um 19.30/17.30 Uhr statt.
Tabelle Kampfmannschaft vor der 13. Runde |
|
Mittwoch, 25. Oktober 2017
Unser U13-Team gastierte im heutigen Auswärtsspiel bei den Burschen der NSG Kleinneusiedl, wobei es um den 2. Tabellenplatz ging. Gespielt wurde bei Flutlicht in Schwadorf, wobei unsere Burschen und Mädels den Kürzeren zogen und sich mit 2:5 geschlagen geben mussten.
Samstag, 21. Oktober 2017
Für unser U11-Team ging es im Rahmen der "Rumpfmeisterschaft" mit nur 3 Teams mit dem letzten Heimspiel gegen Haslau an der Donau weiter. Unsere Minis holten mit einem 1:1 den ersten Punkt, wobei sie zur Pause noch mit 1:0 geführt hatten. Für den Treffer sorgte Paul Grassl.
![]() |
Samstag,
21. Oktober 2017 |
|
Freitag, 20. Oktober 2017
Heute um 20.00 Uhr gastierte unsere Frauenmannschaft auswärts bei den Damen des SC Laxenburg und konnte einen sicheren 5:1-Sieg feiern. Nachfolgend ein Bericht der Damenabteilung:
"Im gestrigen Spiel gingen wir als klarer
Sieger hervor. Von Anfang an versuchten wir die Gegnerinnen unter Druck zu
setzen, um rasch in Führung zu gehen, was uns auch in der 10. Minute durch
ein Tor von Caro gelang. Aufgrund des sehr kurzen Platzes spielte sich das
Geschehen ca. 25 Meter links und rechts von der Mittellinie ab und durch
die hochstehende Abwehr der Laxenburgerinnen waren wir allein in der 1.
Halbzeit ca. 25 mal im Abseits! Aber es
gelang trotzdem immer wieder über die Flügel durchzukommen und so erzielte
in der 20. Minute Lisa Schnitzer nach einem Angriff über links das 2:0!
Nur 3 Minuten später folgte das 3:0 durch Claudia, nach einem Angriff über
die rechte Seite!
In der 48. Minute erhöhte Lisa Laa auf 4:0 und in der 62. Minute Lisa
Prader auf 5:0! In der 70. Minute mussten wir nach einem Pressball am
16er, der sich unhaltbar über Joy ins Tor senkte, das 1:5 hinnehmen!
Mit 5 verschiedenen Torschützinnen hat man gesehen, dass die Mannschaft
wieder gereift ist und einfach jeder für jeden kämpft und spielt und das
zeichnet unsere Mannschaft aus!!
Das nächste Spiel, zugleich das letzte Heimspiel der Herbstsaison,
bestreiten wir am Sonntag, 29.10.2017 um 15.00 Uhr gegen Bad Sauerbrunn.
Im Zuge dieses Heimspieles bekommt unsere Mannschaft auch eine neue
Garnitur Dressen von der AKNÖ gesponsert!
Kommt und unterstützt uns!"
Freitag, 20. Oktober 2017
Unsere Kampfmannschaft traf heute
Abend auswärts auf den SC Himberg - einen Mitfavoriten auf den Aufstieg,
der allerdings schwach in die neue Saison gestartet war und sich derzeit
im Tabellenkeller befindet. Bereits vor dem Spiel standen die Vorzeichen
für unser Team nicht gerade gut, da man verletzungsbedingt bzw. aufgrund
von Sperren auf vier Stammspieler (Werner, Wajs, Pistrol und Tschutschek)
verzichten musste. Bernhard Koppensteiner konnte für diese Partie
reaktiviert werden und Youngster Benedikt Förster begann von Beginn an.
Beide Teams starteten abwartend in die Partie und so verrannen die ersten
Minuten ereignislos. Ein Abspielfehler in der Offensive unsererseits mit
anschließendem schnellen Gegenzug brachte das 1:0 für die Gastgeber.
Wenig später hatten sie die Großchance aufs 2:0, wobei der Ball knapp am
Gehäuse vorbeiging. Danach erfing sich unser Team und hatte mehr
Ballbesitz, auch weil die Himberger immer mehr das Fussballspielen
einstellten. Eine Großchance hatte auch unser Team, doch Raffael Förster
scheiterte mit einem Kopfball am Himberger Schlussmann. So ging es mit einem
knappen Rückstand in die Kabinen. Leider eine sehr unglückliche Niederlage für unser Team, das alles gab. Beide Mannschaften hätten sich eine Punkteteilung verdient, obwohl sogar ein Sieg für unser Team durchaus möglich gewesen wäre. Aufgrund der Ausgangslage mit den vielen Ausfällen, war es dennoch eine starke Leistung. Nun gilt es im kommenden Heimspiel gegen Fischamend die liegengelassenen Punkte zurückzuholen, um sich wieder etwas Luft auf die Abstiegszone zu verschaffen. Tabelle Kampfmannschaft vor der 12. Runde Aufgrund der Ausfälle im ersten Team musste auch unsere Reserve mit dem beinahe letzten Aufgebot auflaufen. Dennoch verkauften sie sich gut und konnten die Niederlage gegen den Tabellenführer mit 1:4 in Grenzen halten. |
|
|
Freitag,
20. Oktober 2017 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(5. oder 9. gelbe Karte): Feichtinger
Florian (Hainburg/Donau), Hoffmann Martin (Wampersdorf), Kasmader Stefan (Schwadorf),
Kovacevic Tomislav (Schwadorf), Ondrik Marek (Hainburg/Donau), Pressl Dominik
(Hof/Lgb.), Weiss David (Reisenberg) |
|
![]() |
Dienstag,
17. Oktober 2017 |
|
Sonntag, 15. Oktober 2017 Am heutigen Wahlsonntag trafen unsere Kampf- und Reservemannschaft auswärts auf einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf - den USC Wampersdorf - der am vergangenen Wochenende einen Trainerwechsel vornahm, wodurch das Team wohl zusätzliche Motivation schöpfen wird, um vom Tabellenende wegzukommen. Schlussendlich konnte man diese wichtige Partie mit 3:1 gewinnen und damit im vierten Spiel in Serie ungeschlagen bleiben. Nachfolgend ein Bericht von meinfussball.at: Die Trennung von Ferdinand Bosch brachte bei Wampersdorf nicht den gewünschten Trainer-Effekt. Mit Pressing wollte Wampersdorf dem Gegner "zeigen, was los ist". Doch die Oktober-Hitze trug ihren Teil dazu bei, dass der Wampersdorfer Plan nach 20 Minuten Geschichte war. Danach plätscherte das Spiel dahin. "Es war kein schönes Spiel von beiden Seiten", stellte Wampersdorfs Interimstrainer Thomas Rittenbacher fest. Nachdem sich beide Mannschaften lange Zeit schwer taten Torchancen herauszuspielen, gelang Göttlesbrunn kurz vor der Pause eine gute Offensivaktion, die Marcel Wanhal zur 1:0 Führung abschloss. Eine Hereingabe von der linken Seite konnte er nach kurzer Ballannahme mit einem platzierten Flachschuss verwerten. Im Gegenzug wurde auch Wampersdorf erstmals gefährlich, Szivatz fand eine Riesenmöglichkeit vor, scheiterte jedoch am Göttlesbrunner Goalie Harald Werner, der eine sensationelle Fußabwehr zeigte. Nach der Pause stellte Göttlesbrunn Marvin Wajs an die vorderste Spitze und überraschte die Hausherren mit ihrem Pressing. Da nutzte Marvin Wajs prompt einen Stellungsfehler zum 2:0 aus, er schüttelte aufgrund seiner Schnelligkeit den Gegenspieler ab und bezwang den Goalie aus spitzem Winkel. Von der 60. bis zur 75. Minute hatte Wampersdorf seine beste Phase und drang Göttlesbrunn in die eigene Hälfte. Die Abwehr der Gäste ließ allerdings lediglich einen Stangenschuß von Darius Sasarman zu. Danach konnte Göttlesbrunn wieder einige Konter fahren, wobei Thomas Mraz nach Vorlage von Marcel Wanhal auf 3:0 stellte. Szivatz gelang mit einem Schuss ins Kreuzeck noch der Ehrentreffer. "Wir haben ein wichtiges Spiel verloren", wusste Rittenbacher aufgrund der Tabellenkonstellation." Göttlesbrunns sportlicher Leiter Gerald Ursprung kommentiert den Erfolg: „Es war ein Erfolg in einem 6-Punkte-Spiel, mit dem wir uns vom Tabellenende etwas lösen konnten. Unser Offensivspiel war heute sehr effektiv, spielerisch haben wir sicherlich schon bessere Partien gezeigt. Die stabile Defensive ließ nicht viel zu und wir haben die Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht“! In diesem Spiel schied knapp nach der 1:0-Führung Stefan Tschutschek mit einer Verletzung aus. Er blieb im Rasen hängen und lädierte sich am Knie. Genauere Untersuchungen sind erforderlich, um den Grad der Verletzung bestimmen zu können. Alle im Verein wünschen ihm alles Gute und dass er bald wieder fit ist! Für ihn kam zur Pause Benedikt Förster ins Spiel, der einmal mehr eine Talentprobe ablegte und eine tolle Leistung zeigte. Im Laufe der 2. Hälfte wurden mit Simon Glatzer und Dominik Horvath zwei weitere 17-jährige eingewechselt! Ein ganz wichtiger Dreier, der unserem Team etwas Luft im Abstiegskampf verschaffte. Auch ohne zwei wichtige Stützen, wie Torjäger Werner und Mittelfeldmotor Scholz, konnte man alle Punkte aus Wampersdorf entführen. Die nächsten Runden werden ohnehin alles andere als einfach, obwohl man wieder einmal gesehen hat, dass man gegen jeden Gegner gewinnen kann. Tabelle Kampfmannschaft vor der 11. Runde Unsere 2. Mannschaft baut ihre Serie von 7 ungeschlagenen Spielen mit einem 1:1-Remis aus. Für den Ausgleich nach rund 70 Minuten sorgte Dominik Horvath. |
|
Sonntag, 15. Oktober 2017 Unsere Frauenmannschaft empfing am heutigen Nachmittag die Damen aus Gumpoldskirchen und konnten gegen ein TOP 5-Team ein 1:1-Remis erringen. Einen 0:1-Rückstand nach rund einer Viertelstunde egalisierte Caroline Dombovari nach ca. 30 Minuten. |
![]() |
Sonntag, 15. Oktober 2017
Ebenfalls heute, allerdings bereits um 11.00 Uhr, traten unsere U11-Minis zum Rückspiel in Stixneusiedl an. Diesmal machten es unsere Burschen und Mädels gegen den Tabellenführer besser und erzielten sogar einen Treffer bei der 1:5-Niederlage. Für das Tor sorgte Felix Metzker.
|
Samstag, 14. Oktober 2017 Der Vorstand, der Trainer und die Spieler gratulieren Nachwuchsspielerin Emilia Taferner recht herzlich zu ihrem Geburtstag. |
Samstag, 14. Oktober 2017
Im heutigen Heimspiel traf unser U13-Team um 16.00 Uhr auf die Burschen des ASV Petronell und konnte schlussendlich einen klaren 5:0-Sieg feiern. Für die Tore sorgten je 2x Sven Rauscher und Michael Glatzer sowie einmal Benjamin Fiala.
|
Freitag,
13. Oktober 2017 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(5. oder 9. gelbe Karte): Malicsek Marco
(Reisenberg), Rüttgers Sascha (Hainburg/Donau), Schmitz Matthias (Unterwaltersdorf),
Scholz Niklas (Göttlesbrunn-A.) |
|
Freitag, 13. Oktober 2017 In der Tabelle der 1. Klasse Ost rücken alle Teams immer näher zusammen. Unsere Mannschaft hat nach drei Spielen in Folge ohne Niederlage wieder den Anschluss gefunden, hat aber nun zwei ganz schwierige Auswärtsspiele zu bewältigen. Mit dem aktuell Letzten Wampersdorf, der kürzlich einen neuen Trainer engagierte, trifft man auf einen heimstarken Gegner. Eine Runde später wartet der schwächelnde SC Himberg, bei dem Regisseur Zeiner nach langer Pause wieder für sein Team auflaufen konnte und den Erfolg zurückbrachte. Die Ibrahimovic-Elf wird versuchen, den Schwung der letzten Partien mitzunehmen bzw. Erfolgslauf fortzusetzen, um sich somit endgültig im Mittelfeld zu etablieren. |
![]() |
|
Donnerstag, 12. Oktober 2017 Der Vorstand, der Trainer und die Spieler gratulieren Nachwuchsspieler Sebastian Kreßl (11.11.) und Reserveakteur Thomas Glock (12.11.) recht herzlich zu deren Geburtstag. |
![]() |
Dienstag, 10. Oktober 2017 Am heutigen Abend fand das abgesagte Reservespiel gegen Schwadorf statt, wobei sich unser Team nach 0:1-Rückstand gleich zu Beginn noch klar mit 7:1 durchsetzen konnte. Für die Tore sorgten 2x Oldie Robert Schmidt jeweils aus Elfmetern, Andreas Miletich, Sebastian Horvath und einem abschließenden Hattrick von Dominik Horvath. Damit rangiert unser Team mit 16 Punkten weiterhin auf dem guten 8. Tabellenplatz. |
|
Sonntag, 8. Oktober 2017
Für unsere Frauenmannschaft ging es in dieser Runde auswärts gegen die Damen aus Wampersdorf weiter, wobei man einen 7:1-Kantersieg feiern konnte. Nachfolgend ein Bericht der Damenabteilung:
"Verdienter 7:1 Auswärts Erfolg unserer
Mannschaft bei den USC Wampersdorf Frauen! Die Tore erzielte Caro und 6x
Lisa P. Durch eine gute Mannschaftsleistung war der Sieg nie in Gefahr.
Wären wir vor dem Tor noch effektiver gewesen, wäre durchaus ein noch
höheres Ergebnis möglich gewesen!
Das nächste Spiel bestreiten wir am Sonntag 15.10., 16 Uhr gegen
Gumpoldskirchen zuhause! Kommt und unterstützt uns!!"
Im heutigen Heimspiel traf unser U13-Team um 16.00 Uhr auf die Burschen des Tabellenführers aus Prellenkirchen und hatte damit die Chance zur Revanche, da man das Hinspiel verloren hat. In einer spannenden Begegnung hatten die Gäste das bessere Ende für sich und gewannen knapp mit 3:2.
|
Freitag,
6. Oktober 2017 |
Freitag, 6. Oktober 2017
Am vergangenen Freitagabend war die spielstarke Truppe aus Schwadorf zu
Gast. Der Tabellenvierte versuchte von Beginn dem Spiel den Stempel
aufzudrücken, doch unser Team hielt gut mit und so entwickelte sich ein
flottes Hin und Her. Vorerst neutralisierten sich die beiden Mannschaften
und so gab es wenig Höhepunkte. Ab Mitte der 1. Hälfte griff der nicht
sattelfest agierende Spielleiter mit teils seltsamen Pfiffen und gelben
Karten immer mehr ins Spielgeschehen ein. Die beste Möglichkeit in
Durchgang eins vergab Thomas Mraz, der alleine vorm Gästekeeper
auftauchte, aber den Ball an die Latte setzte. Die Gäste waren in der
Offensive spätestens rund 20 Meter vor dem Tor mit ihrem Latein am Ende
und so hatte Tormann Harald Werner kaum etwas zu halten. Kurz vor dem
Pausenpfiff kam es am Gästestrafraum zu einem Gedränge, wobei Goalgetter
Lukas Werner aufgrund einer Tätlichkeit mit Rot vom Platz musste. Eine starke Partie unseres Teams gegen kampfkräftige Schwadorfer, die in mehreren Situationen auf die „Hilfe“ des Schiedsrichters setzen konnten. Die 50-minütige Unterzahl war nicht wirklich sichtbar, auch aufgrund einer hervorragenden Laufleistung unserer Mannschaft. Leider schaute am Ende nur ein Punkt heraus, doch man sammelt weiterhin Punkt um Punkt. Tabelle Kampfmannschaft vor der 10. Runde
Die
Partie der Reserven wurde abgesagt und wird am kommenden Dienstag, 19.00 Uhr
nachgetragen. |
|
|
Beim heutigen
Heimspiel gegen Schwadorf können die Sportplatzbesucher die
hervorragenden Weine des Göttlesbrunner Weinguts der Familie
Franz GRATZER
verkosten. Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen. Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne! |
|
Freitag,
6. Oktober 2017 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(5. gelbe Karte): Knoll Jan (Hof/Lgb.),
Szikora Florian (Reisenberg), Trummer Philipp (Maria Lanzendorf) |
|
|
Dienstag,
3. Oktober 2017 |
![]() |
|
Montag, 2. Oktober 2017 Seit einiger Zeit arbeitet Sascha Simon an einem Comeback nach seinem Kreuzbandriss und trainiert schon wieder mit der Mannschaft mit. Weniger gut sieht es bei Dominik Jansky aus, der - ebenfalls nach einem Kreuzbandriss - bereits einen Pflichtspieleinsatz absolvierte und sich bei diesem Spiel wieder verletzte. Leider plagen ihn seither Schmerzen im operierten Knie und so ist er derzeit zum Zuschauen gezwungen. |
|
|
Sonntag, 1. Oktober 2017 Unsere Damenmannschaft bedankt sich herzlich bei Herrn Michael Pimpel für das Sponsoring neuer Jacken. |
Sonntag, 1. Oktober 2017
Unsere Frauenmannschaft bestritt ein weiteres
Heimspiel und empfing am heutigen Nachmittag um 16.00 Uhr den Tabellenzweiten aus Breitenau/Schwarzau,
gegen den es eine 0:7-Niederlage setzte. Nachfolgend ein Bericht der
Damenabteilung:
"Im gestrigen Heimspiel mussten wir leider eine empfindliche
Niederlage hinnehmen! Gegen die junge, spielerisch sehr gute Truppe aus
Breitenau, hatten wir gestern leider nichts zu melden. Die Gäste waren
immer einen bis zwei Schritte schneller am Ball als wir, gewannen gefühlte
80% der Zweikämpfe und erzwangen mit ihrem schnellen und oft auch direkten
Spiel sehr viele Fehler bei uns, welche sich im Ergebnis widerspiegeln!
Trotz dieser schmerzvollen Niederlage,
werden wir hart weiterarbeiten und nicht den Kopf hängen lassen, um wieder
an die Leistungen der ersten Spiele anschließen zu können!
Das nächste Spiel bestreiten wir am Sonntag 8.10. um 11.00 Uhr
auswärts in Wampersdorf! Dort wollen wir unsere Auswärtsserie (noch
ungeschlagen) weiter ausbauen und einen Sieg holen!"
|
Sonntag, 1. Oktober 2017 Am heutigen Sonntag fand das bereits 12. Göttlesbrunner-Arbesthaler Wandererlebnis
statt. Wie in den letzten Jahren war der Start und das Ziel im Feuerwehrhaus Göttlesbrunn, Florianigasse.
Ab 08.30 Uhr konnten Wanderlustige die Strecke in Angriff nehmen. Der Sportverein
betrieb wie immer eine Labstelle am Schüttenberg und freute sich auf die vielen
Wanderlustigen, die eine Rast einlegten! |
Sonntag,
1. Oktober 2017
|
|
Samstag, 30. September 2017
Unser U13-Team
gastierte um 13.00 Uhr bei den Burschen des FK Hainburg/Donau und musste
sich nach mäßiger Leistung mit einem 2:2-Unentschieden begnügen.
Um 16.00 Uhr
traf unsere U11 auf heimischer Sportanlage auf die Minis aus
Stixneusiedl, die nicht nur körperlich eine Nummer zu groß waren. Obwohl
unsere Mannschaft - mit 4 Mädchen in der Startformation - alles versuchte
und dagegenhielt, setzte es eine 0:9-Niederlage.
Freitag, 29. September 2017
Unsere Kampf- und Reservemannschaft gastiert in
Runde 9 auswärts bei Gebietsliga-Absteiger Wienerwald. Spielbeginn am
Sportplatz in Sittendorf, Gaadner Straße 210 ist um 19.30 für die Erste
bzw. um
17.30 für die Reserven.
Nachfolgend ein Bericht von ligaportal.at: |
|
Mit dem zweiten Sieg in Folge machte man 2 Plätze gut und gab die rote Laterne weiter. Mit nunmehr 8 Punkten hat man wieder den Anschluss an das breitgefächerte Mittelfeld gefunden.
Tabelle Kampfmannschaft vor 9. Runde
Unser Reserveteam setzte seine Siegesserie fort und gewann ihr Auswärtsspiel mit 2:1. Matchwinner dabei war Oldie Robert Schmidt, der mit einem Freistoß-Doppelpack für beide Tore sorgte. Damit liegt unsere 2. Mannschaft mit 13 Punkten an guter 8. Stelle.
![]() |
Mittwoch,
27. September 2017 |
![]() |
Sonntag, 24. September 2017
Unsere Frauenmannschaft gastierte am heutigen Nachmittag um 16.00 Uhr bei den Damen des SC Moosbrunn. Nachfolgend ein Bericht von meinfussball.at:
"Moosbrunn musste verletzungsbedingt wieder einige Stammspielerinnen vorgeben und stark ersatzgeschwächt in die Partie gehen. In der ersten Hälfte der Begegnung gelang es ihnen dennoch halbwegs gut mitzuspielen, konnten aber keine der wenigen Chancen verwerten. Göttlesbrunn hingegen nutzte die erste Möglichkeit in der 11. Minute zur 1:0-Führung durch Caroline Dombavori. Das Spiel verlief bis zum Pausenpfiff auf mäßigem Niveau und es gab keine weiteren Höhepunkte. Der Gästetrainer Christian Zeller nahm in der Halbzeit einige Umstellungen vor, die sich positiv auswirkten. Göttlesbrunns Tormaschine Lisa Prader kam nun besser ins Spiel und sie baute bereits in der 48. Minute die Führung zum 2:0 aus. In Minute 62 setzte dann Katharina Kadala noch zum 3:0 nach. Die Gäste arbeiteten nun spritziger und waren der Heimmannschaft auch spielerisch immer um den entscheidenden Schritt voraus. Die Kräfte der Mossbrunnerinnen ließen nach und sie kamen mit dem Tempo nicht mehr mit. In der 90. Minute setzte Lisa Prader mit ihrem zweiten Tor den Schlusspunkt. Moosbrunn musste sich mit 0:4 geschlagen geben.
"Wir sind mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft angetreten, konnten aber trotzdem über weite Strecken mit den Gästen mithalten. Leider mussten wir wieder die Punkte liegen lassen", bedauerte Moosbrunns Trainer Robert Moser.
Christian Zeller meinte: "In der ersten Hälfte nahmen wir das Spiel der Gastgeberinnen an. In der zweiten Halbzeit waren wir spielerisch stärker, konnten aber nicht unsere beste Leistung abrufen. Mit den drei Punkten sind wir aber mehr als zufrieden".
Samstag, 23. September 2017
Unsere U13 empfing am heutigen
Nachmittag die NSG Kleinneusiedl. Trainer Ernst
Glatzer berichtet über das spannende und knappe Spiel folgendermaßen:
"Wegen des Ausfalls zweier Stammspieler mussten wir einige
Umstellungen vornehmen. Dazu kam, dass wir ab der 27. Minute einen
weiteren Stammspieler durch eine etwas harte Schiedsrichterentscheidung
verloren und nunmehr zu zehnt weiter spielen mussten. Kurz vor der Pause
wurde Michael Glatzer im Strafraum gefoult und verwertete den folgenden
Strafstoß selbst, wodurch wir 1:0 in Führung gingen. Es folgten
nervenzehrende weitere 35 Minuten, in denen es uns gelang den Vorsprung in
Unterzahl zu halten. Der Mannschaft gebührt großes Lob für den mit großem
Einsatz hart errungenen Sieg."
Freitag, 22. September 2017
Unsere Kampfmannschaft empfing in
der 8. Runde auf heimischer Sportanlage den Aufsteiger der 2. Klasse
Ost-Mitte, den ASV Unterwaltersdorf. Der alte neue Trainer Elvir
Ibrahimovic musste auf den erkrankten Markus Pistrol verzichten. Dafür
lief erstmals in der Saison der bisherige Coach Thomas Mraz wieder auf und
war ein enorm wichtiger Faktor in unserem Spiel. Zu Beginn war es eine
ausgeglichene Partie, obwohl man in punkto Ballbesitz doch die Nase vorn
hatte. Mit dem ersten echten Angriff der Gäste gingen diese nach einer
Viertelstunde auch mit 1:0 in Front. Unser Team ließ sich davon nicht
irritieren und wurde immer stärker. Keine 5 Minuten später spitzelte Lukas
Werner nach einem Eckball im zweiten Versuch den Ball zum Ausgleich über
die Linie. Nun drückte unser Team aufs Tempo und hatte die ein oder andere
Möglichkeit. Von den Gästen kam nicht mehr viel, da sie zu sehr mit der
Defensive beschäftigt waren. Der so wichtige Führungstreffer gelang kurz
vor dem Pausenpfiff, als Thomas Mraz die Abwehr mit einem langen Ball
überwand und Torjäger Werner für das 2:1 sorgte. Ein extrem wichtiger Pflichtsieg für unser Team, dass zwar nach wie vor den letzten Platz inne hat, dennoch beim Trainercomeback von Elvir Ibrahimovic viel Boden auf die Konkurrenz aufholen konnte und wieder Tuchfühlung hat. Der wohl beste Mann am Platz - neben 3-fach Torschützen Lukas Werner - war Thomas Mraz, der mit einer außerordentlichen Laufleistung und seinem Einsatz seine Mitspieler mitzog und so gemeinsam mit seinen Kollegen für den ersten Saisonsieg sorgte. Bleibt zu hoffen, dass nun wieder das Selbstvertrauen zurückkehrt und auch die nächsten Spiele positiv absolviert werden, dann könnte man den Anschluss an das Mittelfeld finden. Tabelle Kampfmannschaft vor 8. Runde Das Spiel der Reservemannschaften wurde aufgrund der starken Regenfälle unter der Woche abgesagt. |
|
|
Beim heutigen
Heimspiel gegen Unterwaltersdorf können die Sportplatzbesucher die Spitzenweine des
Arbesthaler Weinguts
Stefan OTT
verkosten. Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen. Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne! |
Donnerstag,
21. September 2017 Der Sportverein wünscht seiner Klubwirtin Martha Steyrer alles Gute zu Ihrem Geburtstag! |
|
![]() |
Mittwoch,
20. September 2017 |
![]() |
![]() |
Dienstag,
19. September 2017 Nach dem schlechten Saisonstart unserer Kampfmannschaft mit nur 2 Punkten aus 7 Runden wurde - zusammen mit dem bisherigen Trainer Thomas Mraz - die Lage analysiert und man beschloss, neue Reize für die Mannschaft zu setzen. Dementsprechend konnte Ex-Coach Elvir Ibrahimovic zu einem Comeback überredet werden. Thomas Mraz wird dem Verein als Spieler und Assistent-Coach erhalten bleiben und versuchen gemeinsam mit Elvir Ibrahimovic die erste Mannschaft wieder in erfolgreichere Zeiten zu führen. Der Verein wünscht den beiden eine punktereiche Zukunft und hofft auf einen positiven Effekt. |
|
![]() |
Montag,
18. September 2017 |
![]() |
Sonntag, 17. September 2017 Die Jugendabteilung des SCGA und die U11-Mannschaft bedanken sich herzlich bei den Herrn Rudolf Bsteh von der Firma "Fracht FWO GmbH" für das Sponsoring einer Garnitur Dressen und bei Herrn Christoph Metzker von der Firma "RWA Raiffeisen Ware Austria AG" für die Kostenübernahme der neuen Rücksäcke. |
|
![]() |
Sonntag,
17. September 2017 |
Samstag, 16. September 2017
Die 4. Runde der Frauenmeisterschaft in der Gebietsliga Industrieviertel bescherte unseren Damen ein Heimspiel gegen Vorjahresmeister Casino Baden, der auch heuer der Anwärter Nr. 1 auf den Thron ist. Nachfolgend ein Bericht der beiden Trainer zur knappen, aber aufgrund der Leistung durchaus beachtlichen 2:4-Niederlage:
"Wieder mussten wir leider aufgrund Krankheit und beruflicher Abwesenheit
einige Ausfälle beklagen. Mit einem unglaublichen Willen, einer super
kämpferischen Leistung und der Umsetzung der taktischen Vorgaben, brachte unsere
Mannschaft einen vermeintlich unschlagbaren Gegner an den Rand einer Niederlage.
Bereits in der 15. Minute brachte Lisa P unser Team mit 1:0 in Front. Mit diesem
Ergebnis wurden auch die Seiten gewechselt. In
der 62. Minute bekamen wir leider den Ausgleich. Nur wenig später brachte uns
Lisa P aus einem Konter wieder in Führung. Bei einem Corner in der 75. Minute
fehlte dann leider die Zuteilung und so erzielte die starke Nr. 11 der Badener
den Ausgleich. Das 3:2 für die Gäste gelang etwas glücklich, nachdem eine
abgerissene Flanke nur mehr kurz von Joy weggeschlagen werden konnte, brauchte
die Nr. 13 den Ball nur mehr aus einem Meter über die Line zu drücken. Nach dem
wir in den letzten Minuten alles riskierten, um den Ausgleich zu erzielen,
bekamen wir leider in der 90. Minute aus einem Corner noch das 2:4!
Fazit: Mit solchen tollen Leistungen wie gestern, werden wir noch viele
Spiele gewinnen!!
Nächstes Spiel ist am Sonntag um 16 Uhr in Moosbrunn!"
Freitag, 15. September 2017
Unsere Kampfmannschaft gastierte in
der 7. Runde auswärts in Hainburg an der Donau. Die ebenfalls nicht allzu
gut in die Saison gestarteten Donaustädter überließen unser Team die
Spielkontrolle und zogen sich in die eigene Hälfte zurück, um über Konter
zum Erfolg zu kommen. Dementsprechend hatte man zwar mehr vom Spiel und
war optisch überlegen,wusste damit aber nur wenig anzufangen. Auch die
Hainburger waren spielerisch nicht auf der Höhe, profitierten aber von
zwei groben Stellungsfehlern unserer Abwehr und gingen nach nur 15 Minuten
durch einen Doppelschlag mit 2:0 in Front. Auch danach änderte sich nicht
allzu viel am Spielgeschehen. Allerdings hatten es die Heimischen auf
Stürmer Werner abgesehen, der nach zwei überaus harten Attacken mit einer
Gesichtsverletzung ausscheiden musste. Vor allem das zweite Vergehen war
eine klare Tätlichkeit, nachdem ihm ein Hainburger am Boden liegend ins
Gesicht trat, der überforderte Schiedsrichter aber nicht einmal ein Foul
gab. Mit der robusten und
zweikampfbetonten Spielweise wurde so mancher Angriff im Keim erstickt und
so blieb es beim 2:0 zur Pause. Derzeit ist einfach der Wurm drinnen. Unser Team agiert in der Offensive einfach nicht energisch genug, um Chancen zu erzwingen und macht sich das Leben durch unverständliche Eigenfehler in der Defensive selbst schwer. Noch dazu kommt, dass in den letzten Spielen, die Gegner meist mit einer beinah 100% Chancenauswertung aufwarten und so die ganze Sache für unser Team nicht einfacher machen. Tabelle Kampfmannschaft vor 7. Runde Unsere Reservemannschaft setzt den Erfolgslauf fort und gewinnt in Hainburg an der Donau klar mit 6:1! |
|
|
Freitag,
15. September 2017 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(5. gelbe Karte): Reitprecht Thomas
(Reisenberg), Steirer Lukas (Hof/Lgb.) |
|
Freitag, 15. September 2017
Am heutigen Freitag-Nachmittag bestritt unsere U11 ihr Auswärtsspiel bei den Minis des SC Haslau/Donau und musste sich dem Lokalrivalen mit 0:3 geschlagen geben.
Mittwoch, 13. September 2017 Die Vorbereitungstermine für das kommende Frühjahr 2018 wurden durch den sportlichen Leiter Gerald Ursprung koordiniert und sind bereits eingeteilt. Genaueres erfahren Sie unter der Rubrik "Vorbereitungstermine"! |
![]() |
Montag,
11. September 2017 |
|
Sonntag, 10. September 2017
In der 3. Runde der Frauenmeisterschaft empfingen
unsere Damen den SC Weikersdorf. Nachfolgend ein Bericht der Damentrainer:
"Leider mussten wir heute mit Christine (Kreuzbandriss gegen
Dreistetten) und Lisa Laa (private Verpflichtungen) zwei Stammspielerinnen
vorgeben.
Trotzdem stellten wir ein sehr gutes Team. Es war ein Spiel, das sehr
ausgeglichen war, und jeder Ausgang möglich war. Wir starteten auch gleich
mit einem Stangenschuss in der 2. Minute. Leider erzielten die Gäste dann
bereits in der 6. Minute das 1:0. In der 13. Minute gelang Lisa Prader
der Ausgleich, aber nur 3 Minuten
später gingen die Gäste wieder in Führung, womit auch die ganze Ordnung
verloren ging. Generell verschliefen wir die 1. Halbzeit und so ging es
leider mit 1:3 in die Pause.
Nach einigen Umstellungen kamen wir immer besser ins Spiel und verkürzten
abermals durch Lisa Prader auf 2:3. Aufgrund unserer Bemühungen das Spiel
noch zu drehen, gelang den Gästen dann aus einem Konter das 2:4. Aber
unsere Mannschaft gab nie auf und so folgte dann das 3:4 durch Caro und
eine gelb/rote Karte für die Gegnerinnen. Trotz aller Bemühungen wollte
der Ausgleich nicht mehr fallen.
Fazit: 1. Halbzeit verschlafen, 2. Halbzeit eine sehr starke kämpferische
Leistung, welche leider unbelohnt blieb!
Nächste Woche am Samstag trifft unser Team in einem weiteren
Heimspiel um 18.30 Uhr auf den regierenden Meister und Titelfavorit Casino
Baden."
Samstag, 9. September 2017
Unser U13-Team traf am heutigen Vormittag auswärts auf die Burschen des ASV Petronell und konnte einen 5:0-Sieg feiern.
Am Nachmittag sollte unsere U11 ihr
Auftaktspiel zuhause gegen die Minis des SC Leopoldsdorf/Wien. Da nach
Zwölfaxing auch Leopoldsdorf keine Mannschaft stellen konnte, wurde das
Spiel abgesagt. Die Meisterschaft der U11 - nur mit 5 Mannschaften gestartet
- wird nach Rückzug zweier Teams zur Farce, da nur mehr 3 Mannschaften
übrigbleiben.
Dafür wurde zur gleichen Zeit kurzfristig ein Testspiel auf heimischer
Sportanlage gegen Höflein vereinbart und ausgetragen.
Freitag, 8. September 2017
In der 6. Meisterschaftsrunde empfing unserer
Kampfmannschaft das Team aus Maria Lanzendorf und wollte unbedingt den
ersten Sieg der laufenden Saison einfahren. Dementsprechend engagiert ging
unser Team ans Werk, obwohl man mit Pistrol und Wlcek zwei Akteure
vorgeben musste. Die Gäste versuchten zwar dagegenzuhalten, doch war unser
Team an diesem Abend die aktivere und engagierte Mannschaft. In Durchgang
eins hatte man zwei drei gute Möglichkeiten und noch dazu einen
Aluminiumtreffer durch einen Weitschuss von Christoph Hofbauer, der vom
Tormann an die Latte abgewehrt wurde.
Leider wieder zwei verschenkte Punkte, die
eigentlich zum Abholen bereit lagen. Dieser Punktgewinn fühlt sich wie
eine schwere Niederlage an, da die Gäste klar unterlegen waren und mit
einem äußerst schmeichelhaften Remis die Heimreise antreten durften. Tabelle Kampfmannschaft vor 6. Runde Unser Reserveteam lag lange Zeit in Führung und musste in der Schlussminute durch einen strittigen Elfmeter den Ausgleich hinnehmen und sich mit einem 3:3 begnügen. |
|
|
Beim heutigen
Nachtragsspiel können die Sportplatzbesucher die Spitzenweine des Weinguts
Franz NETZL
verkosten. Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen. Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne! |
|
Freitag,
8. September 2017 Aufgrund von Platzverweisen am vergangenen Wochenende wurden folgende Spieler der 1. Klasse Ost gesperrt:
1 Pflichtspiel Sperre
(5. gelbe Karte): Ilic Dennis (Fischamend) |
|
Donnerstag, 7. September 2017 Nach dem verkorksten Saisonauftakt ist unsere Kampfmannschaft auf Wiedergutmachung aus und wird alles daran setzen am kommenden Freitag im Spiel gegen Maria Lanzendorf zu alter Heimstärke zurückzufinden. Das Team hofft, dass die Fans auch in schwierigen Zeiten zur Mannschaft halten, zahlreich am Freitag zum Match kommen und diese unterstützen! |
![]() |
Sonntag, 3. September 2017
Beim zweiten Spiel im Rahmen der Gebietsliga Industrieviertel trat unser Damenteam auswärts in Dreistetten und konnte dieses mit 2:0 gewinnen. Nachfolgend ein Bericht der Damentrainer:
"In diesem sehr ausgeglichenen Spiel
konnten wir uns durch Tore von Lisa P. und Christine in der 1. Halbzeit
mit 2:0 durchsetzen.
Im ersten Durchgang waren wir die spielerisch bessere Mannschaft. In der
2. Halbzeit wurden wir von der Heimmannschaft sehr stark unter Druck
gesetzt, hielten diesen aber stand und kamen auch zu der einen oder
anderen Torchance aus den Kontern. Diese wurden aber nicht verwertet.
Ein Lob der ganzen Mannschaft zu dieser wirklich
tollen kämpferischen Leistung
heute!
Leider verletzte sich Christine in der 80. Minute sehr schwer am Knie. Es
besteht leider der Verdacht auf einen Bänderriss. Näheres wissen wir erst
nach der Untersuchung im Krankenhaus!
Alles Gute Christine!!"
Sonntag, 3. September 2017
Nach mehreren Verschiebungen des U11-Spiels gegen Zwölfaxing, hat der Gegner seine Mannschaft kurzfristig aus dem Bewerb zurückgezogen. Damit werden die beiden Begegnungen ersatzlos gestrichen.
![]() |
Sonntag, 3. September 2017 |
Freitag, 1. September 2017 Zum Abschluss dieser "englischen" Woche gastierte unsere Kampf- und Reservemannschaft auswärts beim Team aus Sommerein. Leider setzte es im fünften Spiel die 4. Niederlage. Nachfolgend ein Bericht aus meinfussball.at:
"Der
SC Sommerein lacht nach dem 4:0-Erfolg gegen den SC Göttlesbrunn von der
Tabellenspitze. "Das ist sicher mehr als ich vor dem Saisonstart erwartet
habe", so Sommereins Obmann Franz Gotschy. Zwölf Punkte aus fünf Spielen,
dabei 18 Tore erzielt. "Unsere Offensive ist wirklich in guter Form." Mit dieser Niederlage und dem gleichzeitig ersten Sieg von Unterwaltersdorf rutschte man an das Tabellenende. Nun sind alle Spieler gefordert, um nicht den Anschluss an die vorderen Plätze zu verlieren. Tabelle Kampfmannschaft vor 5. Runde Unser Reserveteam konnte den zweiten Sieg in Folge feiern. In Sommerein gelang ein 3:1-Sieg! |
|
Freitag, 1. September 2017
Unser U13-Team bestritt ihr Auftaktspiel in die neue Saison auswärts gegen Prellenkirchen und musste sich klar mit 1:5 geschlagen geben.
![]() |
Mittwoch, 30. August 2017 Unsere beiden langzeitverletzten Spieler gaben in den ersten Runden der neuen Saison bereits ihr Comeback. Defensivspieler Dominik Jansky tastet sich über die Reserve wieder langsam an die Kampfmannschaft heran und Stürmer Marvin Wajs kam im Spiel gegen Perchtoldsdorf bereits zu einem 30-Minuten Einsatz. |
|
Dienstag, 29. August 2017
Am heutigen Abend fand die Nachtragspartie der 1.
Runde gegen die Sportfreunde Berg statt. Unserem Team merkte man das
fehlende Selbstvertrauen aufgrund der letzten Niederlagen deutlich an.
Daher waren auch die Gäste die gefährlichere Mannschaft und hatten zwei
gute Möglichkeiten auf die schnelle Führung. Nach und nach kämpfte man
sich in die Partie, obwohl spielerische Höhepunkte fehlten. Auch die
Berger wussten Offensiv nicht zu überzeugen und so neutralisierten sich
beide Teams zusehends. Mit einem torlosen Remis wurden die Seiten
gewechselt. Tabelle Kampfmannschaft nach der Nachtragspartie Unser Reserveteam konnte die ersten drei Punkte in der laufenden Meisterschaft holen. Nach 0:1-Rückstand konnte man binnen kürzester Zeit die Partie in eine 4:1-Führung umwandeln. Zum Schluss wurde es durch zwei Gegentreffer nochmals spannend, doch der 4:3-Sieg konnte über die Distanz gerettet werden. |
|
|
Beim heutigen
Nachtragsspiel können die Sportplatzbesucher die Spitzenweine des Weinguts
Franz TAFERNER
verkosten. Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen. Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne! |
Montag, 28. August 2017 Die Frauenmannschaft des SC Göttlesbrunn-Arbesthal bedankt sich herzlich bei Herr Boris Hudec-Widauer von der Raiffeisenbank Bruck-Carnuntum eGen. für das Sponsoring der neuen Teamdressen, sowie bei Herr Ing. Karl Prokop vom Frauenfußballausschuss des NÖFV für die Matchballspende. |
![]() |
Montag, 28. August 2017 Der Sportverein Göttlesbrunn-Arbesthal bedankt sich herzlich bei Herrn Ing. Robert Hofbauer für die Reparatur der Flutlichtanlage und bei Herrn Herbert Storch für die Zurverfügungstellung des Hubsteigers. !!! DANKE !!! |
Samstag, 26. August 2017
Unser Damenteam bestritt am heutigen Nachmittag ihr erstes Pflichtspiel im Rahmen der Gebietsliga Industrieviertel und konnte dabei gleich den ersten Sieg einfahren. Nachfolgend ein Bericht aus meinfussball.at:
"Gleich
zum Beginn stieg der Liga-Newcomer Göttlesbrunn mit dem Derby gegen Hof ein. Ein
Derby, das Spannung versprach und dieses Versprechen hat auch gehalten. Die
Göttlesbrunnerinnen haben zwar zehn Jahre Fußballerfahrung, spielten jedoch
bisher in der Damen-Hobbyliga über ein kleines Spielfeld und kleinere Tore.
Trainer Christian Zeller stellte sein Team aber hervorragend auf die neuen
Bedingungen ein. Die Anfangsnervosität war schnell weg und die Gastgeberinnen
zogen ein druckvolles Spiel auf.
Unerfreuliche Dramatik ergab sich allerdings in Minute sieben: Die Hoferin
Silvia Braunshier wurde von einem Ball unglücklich am Kehlkopf getroffen und
blieb regungslos liegen. Der Schiedsrichter unterbrach das Spiel bis Sanitäter
des Roten Kreuz die medizinische Betreuung der Spielerin übernahmen. Sie konnten
bald Entwarnung geben, für Braunshier war das Spiel an diesem Tag aber zu Ende.
Göttlesbrunn ging nach Wiederanpfiff ihr hohes Tempo weiter und in der 14.
Minute erzielte Christine Böcskei das 1:0. Die großartig aufspielende Lisa
Prader legte in den Minuten 17, 18 und 40 drei Tore nach. Mit 4:0 wurden die
Seiten gewechselt. In der 53. Minute traf Christine Böcskei zum 5:0, aber schon
im Gegenzug verkürzte Lisa Pfaller auf 5:1. Mit dem Anschlusstreffer erwachte
der Kampfgeist der Gäste. Ab diesem Zeitpunkt befreiten sie sich erfolgreich und
Anna Karabeg stellte in der 70. Minute auf 5:2. Jetzt erfolgte ein offener
Schlagabtausch beider Mannschaften. Die Göttelsbrunnerinnen, müde von ihrem
Powerplay, zeigten nun Nerven. Jasmin Müller erzielte in Minute 75 das 5:3 aus
einem Elfer. Lisa Prader kam wieder in Schwung und stellte in Minute 78 mit
ihrem vierten Treffer zum 6:3 den Drei Tore-Vorsprung wieder her. Die Gäste
antworteten in der 79. Minute prompt, Lisa Pfaller verkürzte auf 6:4. Die
letzten Minuten gehörten aber wieder den Heimischen. Wieder war es Lisa Prader,
die mit zwei weiteren Toren in der 85. und 88. Minute endgültig für klare
Verhältnisse und einem Endstand von 8:4 sorgte.
Christian Zeller freute sich über das Ergebnis und fasste zusammen: "Meine Spielerinnen haben sich taktisch an die Vorgaben gehalten und das Optimum herausgeholt. Das Spiel war kräfteraubend und der Einbruch führte auch zu den Gegentoren. Trotzdem, ein toller Einstieg in die neue Liga." Werner Kepler, seit Juli Trainer der Hoferinnen, versucht eine starke Mannschaft aufzubauen. Er zeigte sich mit dem Spiel zufrieden, nicht aber mit dem Resultat und meinte: "Die Sorge um ihre Mitspielerin warf mein Team scheinbar aus dem Konzept, sie verloren den Faden. Erst nach dem Anschlusstreffer konnten sie sich emotional erfangen und unser Spiel funktionierte."
Freitag, 25. August 2017 Am Freitagabend kam es auf eigener Sportanlage zum Derby gegen Aufsteiger Haslau an der Donau. Die Gäste starteten sensationell in die neue Saison und lagen ungeschlagen an der Tabellenspitze. Vor einer tollen Zuschauerkulisse von 250-300 Zuschauer gab es für unser Team leider nichts zu holen und so musste man die dritte Niederlage in Folge einstecken. Nachfolgend ein Bericht aus meinfussball.at: „Der SC Haslau fegte über den SC Göttlesbrunn hinweg: Mit dem 4:0 eroberte der Aufsteiger die Tabellenführung. "Die Niederlage war gerecht, ist aber zu hoch ausgefallen", so Göttlesbrunns sportlicher Leiter Gerald Ursprung. "Haslau war die stärkere Elf und ist über 90 Minuten ein Höllen-Tempo gegangen." Trotz furiosem Anfangstempo brauchten die Gäste knapp eine halbe Stunde bis zum 1:0: Schließlich eröffnete Damir Becirovic mit einer Einzelaktion den Sieges-Reigen. Das Kopf-Tor von Peter Toth kurz vor dem Seitenwechsel brachte die Vorentscheidung. "Wir hätten nur mit einem wirklich perfekten Spielverlauf mit 1:1 in die Kabinen gehen können." Die Gäste ließen nicht nach, fighteten und erhöhten durch einen kurz abgespielten Freistoß auf 3:0. Das 4:0 besorgte Peter Toth per Kopf. "Wir haben sehr viel Selbstvertrauen und konnten das Spiel dominieren. Dabei spielten wir nicht mit Bestbesetzung", so Haslaus sportlicher Leiter Thomas Loprais. "Wir hätten auch 8:0 gewinnen können.“
Dass die zweite Saison immer schwieriger sein würde als die erste, bewahrheitet
sich derzeit für unser Team. Mit der unglücklichen Auftaktniederlage in
Breitenfurt, als man einen sicheren Sieg herschenkte, begann der Fehlstart.
Gegen Perchtoldsdorf und Haslau an der Donau war man allerdings die inaktivere
Mannschaft und verlor verdientermaßen. Tabelle Kampfmannschaft vor der 4. Runde Unser Reserveteam wehrte sich verbissen gegen den Leader aus Haslau, musste aber dennoch eine 1:6-Niederlage hinnehmen. |
|
|
Beim heutigen
ersten Heimspiel der neuen Saison können die Sportplatzbesucher die Spitzenweine des Weinguts
Johann und Hermine SCHULZ
verkosten. Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie einen edlen Tropfen. Wie gewohnt finden Sie den Weinstand auf der neuen Zuschauertribüne! |
![]() |
Donnerstag, 24. August 2017
|
![]() |
Samstag, 19. August 2017
Unser Damenteam nimmt am heutigen Nachmittag an einem Turnier in Engelhartstetten teil. Der Anpfiff erfolgt um 13.00 Uhr.
Samstag, 19. August 2017
Am Wochenende wird eine Befahrung und
genaue Begutachtung der beiden in Mitleidenschaft gezogenen
Flutlichtmästen durchgeführt und die Scheinwerfer werden neu adjustiert. |
![]() |
Freitag, 18. August 2017 Der Vorstand, die Spieler und der Trainer gratulieren Elias Huber, sowie dem Brüderpaar Dominik und Sebastian Horvath recht herzlich zum Geburtstag! |
![]() |
|
|
|
Freitag, 18. August 2017 Auch im zweiten Auswärtsspiel in Folge konnte unsere Kampfmannschaft nichts Zählbares auf die Heimreise mitnehmen. Gegen Perchtoldsdorf setzte es eine 0:2-Niederlage, wobei es aufgrund der Ausfälle in der Offensive vor allem an der nötigen Durchschlagskraft fehlte. Nachfolgend ein Bericht von meinfussball.at:
"Der
Tabellenelfte
Perchtoldsdorf
traf am vergangenen Freitag in der 3. Runde der
1. Klasse Ost
auf den Tabellenvierzehnten
Göttlesbrunn-Arbesthal.
In der letzten Begegnung konnte nach einem Unentschieden niemand den Platz
als Gewinner verlassen. Für unser Team gilt es wieder schnell in die Spur zurückzufinden bzw. anfangen zu punkten, damit man nicht den Anschluss ans Mittelfeld verliert. Tabelle Kampfmannschaft nach der 3. Runde Unsere 2. Mannschaft musste sich trotz guter Leistung einem weiteren Titelanwärter knapp mit 2:4 geschlagen geben. |
|
Dienstag, 15. August 2017
Die offizielle erste Runde wurde am heutigen
Feiertag nachgetragen. Für unsere beiden Männerteams ging es nach
Breitenfurt. Aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen litt das Tempo des
Spiels von Beginn an, wobei sich vorerst keine der beiden Mannschaften
nennenswert in Szene setzen konnten. Unser Team lauerte auf Ballverluste
des Gegners, um schnell umzuschalten. Diese leichten Ballverluste gab es
aber beiderseits, wobei unsere Mannschaft dennoch klar gefährlicher war.
Nach rund einer halben Stunde überspielte Stürmer Lukas Werner nach Pass
von Christoph Hofbauer seinen Gegenspieler, ließ noch den Tormann
aussteigen und schob den Ball zum 1:0 in die Maschen. Dieser
Führungstreffer war zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient, da man bereits
Möglichkeiten durch Pistrol und Tschutschek ausgelassen hatte. Im
Gegensatz dazu fiel den Heimischen in der Offensive nicht allzu viel ein
und so gab es kein Durchkommen gegen unsere Defensive. Lediglich ein
leicht geschossener Freistoss musste von Tormann Harald Werner
"entschärft" werden. Tabelle Kampfmannschaft nach der 2. Runde Unsere Reservemannschaft hielt gegen den Meisterschaftsfavoriten gut mit, musste sich aber schlussendlich mit 0:2 geschlagen geben. |
|
Montag, 14. August 2017
In der ersten Runde der neuen Saison gab es gleich zwei Überraschungen. Die Hofer bezwangen Meisterschaftsfavorit Reisenberg und Fischamend schlug unseren nächsten Gegner Breitenfurt. Gut gestartet ist Aufsteiger Haslau/Donau mit einem 0:0 bei Titelaspirant Schwadorf.
Sonntag, 13. August 2017
Unser Damenteam empfing in einem Vorbereitungsspiel nicht die Gäste aus Mönchhof, die kein Team stellen konnten, sondern die Mannschaft aus Neusiedl am See. In einem guten Spiel blieben die Gäste aus dem Burgenland mit 5:2 erfolgreich.
![]() |
Samstag, 12. August 2017 |
Freitag, 11. August 2017 In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde unsere Sportanlage vom nächtlichen Unwetter hart getroffen. Ein Teil der alten Kabinenanlage wurde abgedeckt und der Dachstuhl beschädigt. Weiters hielten zwei Flutlichtmästen den Naturgewalten (mit angeblichen Windböen bis 130 km/h oder mehr) nicht stand und wurden so stark verbogen, dass sie nicht mehr zu reparieren sind. Die gesamte Schadenssumme liegt im 5-stelligen Euro-Bereich! Damit musste auch das Spiel gegen Berg abgesagt werden. Einem Ersatztermin am Samstag bzw. Sonntag stimmten die Berger nicht zu, womit das Spiel auf unbestimmt Zeit verschoben werden musste.
Die Planungen und Arbeiten an den
Schadensbehebungen laufen auf Hochtouren. Wann allerdings wieder mit
Flutlicht gespielt werden kann, steht noch nicht fest. Somit wird das
Derby gegen Haslau/Donau wohl auf Samstag, den 26. August verschoben
und damit auch das Damenmatch gegen Hof verlegt werden
müssen. |
![]() |
![]() |
Donnerstag, 10. August 2017 Unsere beiden langzeitverletzten Spieler - Dominik Jansky und Marvin Wajs - die jeweils an Knieverletzungen laborieren, befinden sich im Aufbautraining und sollten schon bald wieder in die Mannschaft eingegliedert werden können. |
|
![]() |
Mittwoch, 9. August 2017 Die Termine der Nachwuchsspiele unserer U13 wurden vereinbart und in den Gesamtspielplan eingetragen. Damit fehlen nur mehr ein paar Termine unserer U11-Mannschaft, die bis Mitte August fixiert werden müssen. Sobald diese feststehen werden sie online gestellt! |
Montag, 7. August 2017 Eine Partie wurde am vergangenen Wochenende bereits ausgetragen. Dabei setzte sich der Titelanwärter Reisenberg gegen Fischamend knapp mit 2:1 durch. |
|
Samstag, 5. August 2017 Das 7. und letzte Vorbereitungsspiel - also die Generalsprobe vor dem Meisterschaftsauftakt gegen Berg in einer Woche - bestritt unsere Kampfmannschaft auswärts bei der 2. Mannschaft aus Bruck an der Leitha. Nach 2:0-Führung musste man sich am Ende mit einem 2:2 begnügen.
|
|
![]() |
Freitag,
4. August 2017 |
|
Dienstag, 1. August 2017 Das sechste Vorbereitungsspiel steht heute auf heimischer Sportanlage auf dem Programm. Dabei empfängt man um 19.00 Uhr das Teams aus Ebergassing.
|
|
Dienstag,
1. August 2017 |
|
![]() |
Montag,
31. Juli 2017 In der Sommerpause wurde - auf Vermittlung unseres sportlichen Leiter-Stv. Stefan Friedrich - das eigens für den SCGA gebraute Göttlesbrunner Bier präsentiert. Beim Sportfest fand es reißenden Absatz (auch aufgrund des hervorragend kreierten Etikett-Designs) und so war binnen kürzester Zeit die erste Lieferung vergriffen. Für Nachschub wird in nächster Zeit gesorgt und so wird es auch bei den Heimspielen angeboten werden. |
Montag,
31. Juli 2017
Am heutigen Abend findet um 19.00 Uhr eine Vorstandssitzung im Gasthaus
Steyrer statt.
Samstag, 29. Juli 2017 Ein weiteres Turnier stand für unser Herrenteam auf dem Programm. Diesmal trat man als Titelverteidiger beim Carnuntum-Cup in Höflein an und fightete mit den Teams aus Höflein, Wilfleinsdorf und Petronell um den Turniersieg. Im ersten Spiel besiegte man Wilfleinsdorf klar mit 5:0. Das Finale gegen Höflein endete Unentschieden. Im Gegensatz zum Turnier in Wilfleinsdorf konnte man diesmal den Spieß umdrehen und gewann im Elfmeterschießen.
|
|
Donnerstag,
27. Juli 2017 |
|
Mittwoch, 26. Juli 2017 Nach dem Turnier in Wilfleinsdorf ging die Testserie unserer Kampfmannschaft munter weiter. Diesmal empfing man zuhause die Hofer-Elf aus Margarethen am Moos und konnte sich in einem schwachen Spiel mit vielen Fehlern dennoch mit 4:1 die Oberhand behalten. Dennoch gibt es noch einiges zu tun, um für den Meisterschaftsauftakt in 2 1/2 Wochen gerüstet zu sein.
|
|
Dienstag,
25. Juli 2017 |
|
Sonntag, 23. Juli 2017 Unsere Kampfmannschaft nahm am heutigen Sonntag an einem Turnier, dem "Froschcup" in Wilfleinsdorf teil und belegte den 2. Platz. Im Finale musste man sich dem Erzrivalen Höflein geschlagen geben. |
![]() |
Samstag, 22. Juli 2017 Bereits zum vierten Mal trat unser Team zu einem Testmatch an. Diesmal war man in Hundsheim zu Gast und lieferte in der ersten Hälfte eine schwache Vorstellung ab. Dementsprechend wechselte man mit 1:3 die Seiten. In Durchgang zwei wurde man etwas besser und konnte noch einen knappen 5:4-Sieg erringen.
|
|
Dienstag, 18. Juli 2017 Das dritte Testspiel bestritt unsere Kampfmannschaft auswärts beim ASV Deutsch Jahrndorf und musste mit 0:7 eine empfindliche Niederlage hinnehmen.
|
|
Montag,
17. Juli 2017 Am heutigen Abend findet eine Gruppensitzung der 1. Klasse Ost in Leopoldsdorf/Wien statt. Dabei werden die bereits fixierten Spieltermine abgeglichen. Los geht es für unsere Mannschaft mit einem Heimspiel am Freitag, dem 11. August 2017 um 19.30 Uhr gegen die Sportfreunde aus Berg. Die Spieldaten und die provisorischen Termine der Damenmannschaft finden sie im Gesamtspielplan. |
|
Montag, 17. Juli 2017
Die Transferzeit für die Herbstsaison 2017 endet am heutigen Tag. Der SC Göttlesbrunn-A. hat folgende Transferaktivitäten zu vermelden, wobei sich die Verpflichtung des Legionärs Vrablec wieder zerschlagen hat und man damit doch wie geplant ohne ausländische Akteure die Saison bestreiten wird:
Zugänge: | Abgänge: |
PISTROL Markus (Himberg) | CABADAJ Peter (Petronell) |
TSCHUTSCHEK Stefan (Wien) | LOPAUR Florian (Perchtoldsdorf) |
WERNER Harald (Kundrat) | MAZUCH Peter (Karriereende) |
THEILER Patrick (Prellenkirchen) | |
ZIERL Rudolf (Wilfleinsdorf) |
Montag, 17. Juli 2017
Am vergangenen Wochenende fand unser alljährliches Sportfest statt!
Heuer ging bereits die 15. Auflage auf unserer Sportanlage über die Bühne,
wobei man diesmal mit dem Wetter großes Glück, aufgrund der angenehmen
Temperaturen, hatte und dementsprechend zahlreich die Besucher auf die
Sportanlage strömten. Am Freitag wurde bereits zum vierten Mal der "SUPERCUP" ausgetragen, bei dem der "Spaß und die Hetz" im Vordergrund standen. Das Ergebnis war großteils nebensächlich. Die 10 Teams (mit Frauen- und Kinderbeteiligung) feierten bis spät in die Nacht und so ging der ersten Tag feucht-fröhlich über die Runden. Diesmal ging das Team "Eichenpower" als Sieger hervor. |
![]() |
|
![]() |
Am Sonntag fand nach der traditionellen Sportlermesse eine Festansprache zum 50jährigen
Vereinjubiläum statt. In diesem Zuge wurden einige Funktionäre seitens der
Gemeindevertreter von Göttlesbrunn und Arbesthal geehrt. Danach unterhielt die
Jugendblasmusik Göttlesbrunn-Arbesthal die zahlreich gekommen Gäste mit einem
Frühschoppen. Abschließend wurden die Preise der Riesentombola verlost, wobei der Hauptpreis (Reisegutschein im Wert von Euro 500,--) in Göttlesbrunn blieb und an U11-Spieler Lukas Bsteh ging. Der zweite Preis (Einkaufsgutschein im Wert von € 300,-- bei Nahversorger Karlo Zadanji) wurde an einen Bruckneudorfer vergeben. Der Sportverein bedankt sich herzlich bei allen Tombolaspendern, die nicht nur tolle, sondern auch wertvolle Preise zur Verfügung gestellt haben! Der Vorstand des SC Göttlesbrunn-Arbesthal möchte an dieser Stelle allen freiwilligen Helfern ein großes Dankeschön aussprechen. Besonders bedanken will sich der Vorstand bei einigen Unermüdlichen, die teilweise 3 Tage durchgearbeitet haben! Ebenso gedankt wird allen Spendern von Mehlspeisen, sowie allen Teilnehmern an den sportlichen Aktivitäten während des Wochenendes. Alle zusammen sorgten für ein gelungenes Sportfest 2017! DANKE !!!! |
![]() |
Sonntag, 16.
Juli 2017 |
Freitag, 14. Juli 2017: Supercup 2017 - Wie im Vorjahr wird wiederum der Supercup ausgetragen. Es soll der Spaß am Fußball gegenüber allzu großem sportlichen Ehrgeiz im Vordergrund stehen! Das Turnier wird auf Kleinfeld mit 5 Feldspieler plus Tormann ausgetragen. Bisher haben folgende Teams gemeldet: Die Glatzer`s, Elternteam U11, Wuschlbande, Senioren SCGA, Musikverein Göttlesbrunn, Team Eichenpower, Messermayer Youngsters und Team Schuh Bau Der Ankick wird ca. um 17.00 Uhr erfolgen (Näheres in Kürze)!!! Interessenten melden sich bei Gerald Ursprung unter 0676/7350600 oder Gerald.Ursprung@bev.gv.at! Im Anschluss daran, ab ca. 22.00 Uhr wird es für die Jugend und die Junggebliebenen eine "2 Euro-Party" geben, wobei für "Beat und Sound" gesorgt wird. |
![]() |
![]() |
Am Samstag, dem 15. Juli kommt es zum Highlight unseres diesjährigen
Festes. Um 16.30 Uhr gastiert der amtierende Frauenfussball-Meister Österreichs,
der SKN St. Pölten auf unserer Sportanlage und trifft in einem Testspiel auf das
oberösterreichsche Bundesliga-Team aus Kleinmünchen. Im Anschluss daran, um ca. 18.30 Uhr bekommt es eine Damenauswahl der Damen-Hobbyliga Ost mit dem 2. Team aus St. Pölten zu tun, die ebenfalls Meister der 2. Bundesliga wurden. Abgerundet wird der Samstag mit einer "Party Night"! |
|
Um ca. 14.00 Uhr erfolgt die Verlosung der Riesentombola. Hauptpreis ist ein Reisegutschein im Wert von € 500,--. Dazu gibt es noch etliche tolle Preise zu gewinnen. |
|
Schon jetzt lädt Sie der Sportverein zu diesem Event recht herzlich ein und freut sich auf Ihr Kommen!
![]() |
Mittwoch, 12.
Juli 2017 |
|
Dienstag, 11. Juli 2017 Im heutigen 2. Testspiel gastiert man auswärts beim Titelanwärter der kommenden Saison der 2. Klasse Ost, dem SC Wolfsthal. Spielbeginn ist um 19.00 Uhr.
|
|
![]() |
Montag, 10.
Juli 2017 |
![]() |
Samstag, 8. Juli 2017 Bereits am Ende der 1. Vorbereitungswoche bestritt man sein erstes Testspiel. Gegner am heutigen Abend war auswärts der SV Gols, dem man sich knapp mit 2:3 geschlagen geben musste. |
![]() |
Mittwoch, 5.
Juli 2017 |
|
Mittwoch, 5. Juli 2017
Die Transferzeit für die Herbstsaison 2017 endet in etwas weniger als zwei Wochen am 17. Juli. Der SC Göttlesbrunn-A. hat bis dato folgende Transferaktivitäten zu vermelden:
Zugänge: | Abgänge: |
PISTROL Markus (Himberg) | CABADAJ Peter (Petronell) |
VRABLEC Martin (Weikendorf) | LOPAUR Florian (???) |
WERNER Harald (Kundrat) | MAZUCH Peter (Karriereende) |
THEILER Patrick (Prellenkirchen) | |
ZIERL Rudolf (Wilfleinsdorf) |
Der Großteil der so erfolgreichen Mannschaft konnte beisammen gehalten werden, obwohl man doch den ein oder anderen Abgang zu verzeichnen hat. Dagegen werden die Langzeitverletzten Dominik Jansky, Marvin Wajs und Raffael Förster wieder zurückkehren. Als Neuzugang kann man Tormann Harald Werner und Markus Pistrol (als "Backup") begrüssen. Eigentlich wollte man ohne ausländische Akteure in die neue Saison gehen, doch mit dem Slowaken Martin Vrablec konnte man einen 25jährigen Defensiveallrounder, der bis zuletzt in der 2. slowakischen Liga gespielt hat, verpflichten.
![]() |
Montag, 3. Juli 2017 Die Sommerpause ist wie jedes Jahr sehr kurz! Nach 2 1/2 Wochen "Erholung" startet da am heutigen Tag die Vorbereitungszeit für unser Team. Neo-Trainer Mraz bittet die Mannschaft am Sportplatz Wilfleindorf (aufgrund der Rasensanierung in Göttlesbrunn) zur ersten Einheit. Damit beginnt das primäre Ziel "Klassenerhalt" bzw. in weiterer Folge "Wiederholung der hervorragenden Saison". |